
Liza-Lena
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Liza-Lena
-
hi kirschi, wir haben unseren muckel die ersten wochen im waschbecken gebadet ( vorher natürlich schön geputzt) und da hat er sich sehr wohl gefühlt. als er dafür zu groß wurde, haben wir die wanne genommen.
-
achsoooooooo ich dachte du gibst ihr schon gläschen oder brei! :o
-
-
das frage ich mich auch gerade und dir liebe sandrine, herzlichen glückwunsch zum neuen amt
-
das hört sich nicht blöd an. ich habe eine freundin, die ihr erstes kind gestillt hat, sich aber überhaupt nicht damit anfreunden konnte und hat es beim 2. kind gleich bleiben lassen. auch ihr kleiner ist ein wonneproppen.
-
sie ißt schon vom löffel ????
-
hallo jessy, ich habe deinen beitrag im "warten auf..."-thread gelesen und wollte dir sagen, dass das MTX eine art chemotherapie ist. ich sollte das im sommer 2007 auch bekommen, weil mein hcg auch so komisch stieg und keiner sagen konnte, was los war. leider hat man mich erst danach darüber aufgeklärt, dass man wenn man es bekommt mindestens 6, besser noch 12 monate nicht schwanger werden sollte,da das MTX das erbgut schädigen kann. es sollte vollständig aus dem körper heraus sein, bevor eine ss eintritt. ich habe mich damals dagegen entschieden. es war meine 2. fg in dem jahr und ich wollte nicht 12 monate warten, bevor ich wieder ss werden durfte. ich drücke dir die daumen ganz fest, dass das hcg entweder von selbst wieder fällt (wie bei mir) oder du doch schwanger bist
-
ich glaub du meinst jana bei mir baumelt inzwischen ja schon kind numero 3 am busen
-
meiner war meist tag 13 oder 14, kam immer ziemlich genau hin, da ich dann auch beim us war zur kontrolle um das eichen auch zu erwischen
-
Wann wurde die rosa Linie zu einer roten?
Liza-Lena antwortete auf Mondscheintarif9's Thema in Schwangerschaft-Forum
hallo bettina, ich habe auch schon 4 fg´s hinter mir und mein FA sagte mir, dass es noch wochen nach einer fg sein kann, dass der test positiv anzeigt, war bei mir auch so das hat mich auch belastet, da ich gleich wieder schwanger werden wollte. wenn deiner aber nach 3 wochen negativ war und nun leicht positiv, dann ist das eventuell nicht mehr von der fg .... meine tests waren übrigens vor dem nmt immer so hellrosa und erst nach dem nmt dunkelrot. liebe grüße -
wir haben die chicco relax and play. die wippt, man kann sie aber auch feststellen. die lehne kann man ganz herunterlassen, so dass das baby flach drin liegen kann, wenn es noch klein ist. später kann man die lehne dann nach bedarf höher einstellen. unser kleiner hat von anfang an drin gelegen, nicht zu lange, aber so war er immer dabei wenn ich ihn nicht im arm halten konnte ( kochen, staubsaugen etc.)
-
trinkt deine maus denn bei jeder stillmahlzeit beide brüste leer? wenn nicht, wäre es vielleicht eine idee, die brust die sie nicht trinkt, abzupumpen und die milch aufzubewahren. mein kleiner trinkt zur zeit an einer brust meist soviel, dass er an der anderen nur sehr kurz trinkt. ich pumpe zwar nicht ab, aber es ginge in dem fall.
-
hallo kanili, da ist es wieder: das umfeld, dem man eine stillende mutter zumuten muss!!! da bekomme ich echt schlechte laune! ich gehe ja auch nicht zu flaschenkind-mamas und gucke sie schief an und sage dass sie unnormal sind!!! ICH halte stillen auch für das beste und solange mein sohn und ich glücklich damit sind, machen wir weiter damit, bis er nicht mehr mag. es ist schön, dass bei euch jetzt alles rund läuft
-
hallo jana, ich finde es toll, dass du dir da jetzt nicht mehr reinreden lässt. was ich immer wieder unbegreiflich finde ist, dass leute das stillen als "unnormal" ansehen! die frau hat zwei tolle gesunde brüste, die wunderbare und gesunde milch produzieren und das ist unnormal????? künstliche nahrung ist normal??? komme ich echt nicht drauf klar!!! jeder kann und soll selber entscheiden, wie er sein kind ernährt- ABER niemand sollte behaupten, dass stillen unnormal sei! diejenigen die das behaupten sind selber unnormal und haben überhaupt keine ahnung wovon sie reden.
-
An alle! Wie habt ihr Impfen lassen?
Liza-Lena antwortete auf noksukau's Thema in Baby im ersten Jahr
bailey hat die 6-fach + pneumo bekommen, letzten montag die 3. er hat alles gut vertragen, hat nur nach der 3. impfung etwas fieber gehabt. ich habe alle kinder komplett impfen lassen und wir hatten nie probleme, lief alles bestens -
hallo yvi, ich mache das auch so, ich stecke ihm die tablette vor dem stillen in die backentasche. wenn ich die tab vergessen habe, dann habe ich sie ihm auch schon mal ohne anschliessendes stillen in die backentasche geschoben und den schnulli hinterher. da sich die d-fluoretten sofort auflösen, wenn sie mit flüssigkeit (auch speichel) in berührung kommen, passiert da nichts-ausser dass mein sohn das gesicht verzieht weil er sie nicht mag. aber das macht er immer, auch wenn ich ihn danach stille @alle wenn ihr die tabletten gar nicht gebt, bekommen eure kleinen dann tropfen oder überhaupt nichts?
-
bei uns ist es eher umgekehrt- wenn bailey wach ist, dann will er unterhaltung, alleine spielen geht höchstens 3 minuten, dann dreht er sich auf den bauch, findet das aber total doof und macht dann theater weil er sich noch nicht auf den rücken zurückdrehen kann. also muss ich hin und ihn wieder umdrehen, kaum 3 sekunden später liegt er aber wieder auf dem bauch und meckert. so geht das dann den ganzen tag also füge ich mich in mein schicksal und spiele mit ihm wenn er wach ist ich schaffe meinen haushalt nur abends, denn da kommt er gegen 7 ins bett und schläft mal ne weile. tagsüber schläft er nur mal 30 minuten, da schafft man auch nichts, da lege ich mich dann selber schnell mit hin um auch mal ne pause zu haben. einschlafen klappt allerdings ganz gut. falls er mal länger motzt, dann legen wir ihm mein schlafanzugoberteil an die wange, das beruhigt ihn. ich bleibe allerdings in der nähe, sprich vor der tür am schreibtisch bis er schläft, damit er sich das ding nicht über das gesicht zieht.
-
Wie lange/oft schlafen eure Babys?
Liza-Lena antwortete auf dschinie82's Thema in Baby im ersten Jahr
hi, unser kleiner schläft tagsüber 3 mal 30 minuten und nachts ab 19 uhr ca. 5 stunden am stück und dann kommt er so im 2 bis 3 stunden takt -
bei mir ist es das 3. baby und selbst ich stand hilflos da. bei meinen anderen beiden kann ich mich an solche phasen auch überhaupt nicht erinnern, ist wohl zu lange her. aber seit ich das mit den schüben weiss, kann ich viel besser auf den kleinen eingehen. wenn es ihm so schlecht geht, dann bleiben wir zuhause und halten jeglichen stress von uns fern. ich stille ihn so oft er will und haben ihn eng am körper und versuche ihm das zu geben, was er in dieser situation am meisten braucht und dann gehts uns beiden etwas besser-obwohl diese zeit echt hart ist. bei uns hat es das erste mal 2 wochen gedauert, ich war echt fertig. aber danach war bailey wieder der alte. deiner maus gehts bestimmt auch bald besser
-
ja das hilft mir, danke dir @feanor entschuldige wenn ich etwas sarkastisch wirke, aber dass ich mich beim fahren auf den verkehr konzentrieren sollte ist mir neu! natürlich soll man sich beim fahren auf den verkehr konzentrieren, ABER das ist äußerst schwierig, wenn auf dem rücksitz ein laut schreiendes/weinendes kind sitzt und man es nicht beruhigen kann. genau aus diesem grund haben ich diesen thread eröffnet. im übrigen haben meine beiden grossen auch in fahrtrichtung gesessen in den jeweils vorgeschriebenen kindersitzen nachdem sie dem maxicosi entwachsen waren und die beiden leben noch und sind gesund! als sie noch im mc sassen, sassen sie auf dem beifahrersitz und ich konnte sie beruhigen, denn wenn ich meine autoradio laut oder leise stellen kann, dann kann ich meinem baby glaub ich auch ruhig den nucki wiedergeben, wenn es ihn verloren hat, ohne gleich einen unfall zu verursachen. es ist keine frage, dass die sicherheit vorgeht, dennoch versuche ich die beste lösung für uns alle zu finde, und zwar für die zeit, in der bailey nicht mehr in den mc passt. daher wollte ich mich schon mal erkundigen, mit welchem sitz es dann weitergehen könnte.
-
hallo kruemmeline, mein kleiner hat das auch immer, wenn er einen wachstumsschub hat. dann ist er tagelang unausstehlich und danach kann er etwas neues seit ich das mit den schüben weiss, bin ich viel relaxter und kann besser auf mein kind eingehen. hier im babyforum ist sogar ein eigener thread mit dem thema wachstumschüben. musst mal lesen, ist total interessant alles liebe
-
hi, ich glaube, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. es ist nicht so, dass ich bailey unbedingt in einen größeren sitz packen will, sondern so, dass ich ihn nicht neben mir habe beim fahren. er sitzt im maxi cosi auf der rückbank entgegen der fahrtrichtung. das ist an sich ja auch kein problem, wenn noch jemand anders mitfährt, der hinten sitzt mit ihm. aber wenn er weint oder sonstwas hat, kann ich mich nicht um ihn kümmern, nicht den nucki geben oder mal streicheln. wenn das kind vorne im maxi cosi sitzt, dann ist das alles viel einfacher, aber das geht bei meinem wagen eben nicht, da man den airbag nicht selber abschalten kann. und meine großen kinder sind eben nicht immer dabei, um sich auf dem rücksitz um ihn zu kümmern. daher habe ich erwogen, einen kindersitz zu kaufen, der ab der gruppe 0+ ist, oder, wenn er das entsprechende gewicht hat, die größe 1, und da einen mit hosenträgergurten, den man auch in liegeposition bringen kann. und da wollte ich mal eure erfahrungen hören dass bailey so lange es geht reboard fahren sollte, ist mir klar, das habe ich mit meinen anderen beiden ja auch so gemacht. aber die sind jetzt groß (fast 16 und 11) zu der zeit als die babys waren, gab es erstens noch nicht so viele autos mit airbag vorne( und wenn, dann waren die noch zu teuer) und die kindersitze waren auch noch etwas anders.
-
hallo ihr lieben, erstmal vorweg: leider kann ich unseren maxi cosi nicht vorne anschnallen, da ich den airbag nicht manuell abschalten kann. in der werkstatt mit tüv-eintrag und allem drum und dran würde es ca. 200 euro kosten und wenn man den airbag wieder in betrieb nehmen will, dann kostet es nochmal das selbe bailey sitzt jetzt hinter dem beifahrersitz entgegen der fahrtrichtung. daher kann ich es nicht erwarten, meinen zwerg, der inwzischen 5 monate jung ist , in einen autositz zu schnallen, in dem er in fahrtrichtug sehen kann. im maxi cosi kann er nicht raus sehen und mich kann er auch nicht sehen, daher ist er entweder am weinen oder am quengeln. das ist sowohl für ihn als auch für mich sehr stressig. meine frage ist nun, welchen kindersitz könnt ihr empfehlen, der erstens gut getestet wurde und zweitens nicht so grausam teuer ist?? über eure antworten würde ich mich sehr freuen. liebe grüße
-
mit mumi????? boah, bin neidisch!!!! verrate mir, was du leckeres isst, damit du so eine gehaltvolle mumi hast.... ich bin schon froh wenn mein zwerg nachts "nur" 2 mal kommt!!!
-
hallo sini, das ist eigentlich von kind zu kind unterschiedlich. mein großer wollte so alle 3-4 stunden und hatte in 7 minuten beide seiten leer getrunken und war auch satt. die mittlere war auch so. mein zwerg hatte auch mal so eine phase und wollte rund um die uhr alle 1.5 stunden an die brust, auch nachts. im normalfall trinkt er jetzt so alle 2-3 stunden. an manchen tagen, wenn er schlecht drauf ist, dann will er auch wieder öfter ran. er braucht so ca. 10 minuten für beide seiten zusammen. ich habe die erfahrung gemacht, dass es am besten ist, das baby nach bedarf und nicht nach uhrzeiten zu stillen. das mag zwar manchesmal etwas anstrengend sein, weil man nicht allzuviel im haushalt schafft, aber dafür ist das kind zufrieden und mama auch. damit ich dann auch mal staubsaugen konnte, habe ich bailey in den tragesack gesteckt, das ging dann ganz gut.