Zum Inhalt springen

Einschulung 2015

Dieses Thema bewerten


CrushedIce

Empfohlene Beiträge

Ich musste gerade schmunzeln, als ich Deine Beschreibung gelesen habe :lol: Auch wenn es in dem Moment alles andere als amüsant ist.

O-Ton heute, nach einer ersten Woche voller Enthusiasmus, auf die Frage was er am Schönsten findet: Die Pausen

...und auf die Frage was ihm am Wenigsten gefällt: Die Hausaufgaben

Irgendwie habe ich das erwartet :madgrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

118 Bilder???? Der Fotograf ist aber sehr günstig und extrem fleißig, das ist super. Hier kommt der Schulfotograd nächsten Mittwoch, da sollen die Kurzen nochmal mit Schultüte kommen. Aber hier kostet meistens einAbzug schon min 2 €.

Anna findet Schule toll, auch wenn sie gleich alleine sitzen muss. Als sie mit ihrer besten Freundin ins Klassenzimmer kam, war kein Doppeltisch mehr frei. Sie hat sich dann neben einen Jungen gesetzt aus unserem Dorf, der sofort aufsprang, losgefaucht hat "neben DER sitz ich nicht" und wo anders einen Platz gesucht hat.

Machts Anna was aus? Ist ja schon ne heftige Reaktion. Hier hat die Lehrerin den Sitzplan gemacht und später wird dann auch auf Wünsche eingegangen.

Hier sind nun die ersten 2 Wochen rum und wenn ich das hier so lese, bin ich froh das Hausaufgaben erst in der zweiten Klasse kommen :arolleyes: Angelo hat noch Spaß und momentan mag er Englisch am liebsten.

Bearbeitet von Topolino09
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns klappt es auch sehr gut in der Schule. Die ersten Tage hat sie geweint, weil sie niemanden kannte. Und das alleine ins Schulgebäude gehen ist ihr sichtlich schwer gefallen.

Inzwischen geht sie sehr gerne. Sie mag ihre Lehrerin und hat schon ein paar Mädchen gefunden, mit denen sie sich gut versteht. Sie hat viermal die Woche von 8-11.30 und einmal von 8- 13.15 Uhr. Die Hausaufgaben findet sie noch ganz gut....mal sehen wie lange noch....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach herrje, sind die zwei schon mal aneinandergeraten

Die beiden geraten eigentlich ständig aneinander, weil sie auch gern miteinander spielen. Das war schon von ganz klein auf so ne Hassliebe. Allerdngs ist der Junge grad in einer seeeeehr ausgeprägten "Alle-Mädchen-Sind-Doof-Und-Eklig-Phase"

 

Wie lange haben den Eure Zwerge Schule?

 

Wir haben heute den entgültigen Stundenplan bekommen und bin doch überrascht das sie sogar einmal bis 13.00 Uhr schule haben, gut da haben sie die letzten beiden Stunden Sport, aber trotzdem.

 

Sie haben Mo,Di, Fr bis 11:15 Uhr Schule, am Mi bis 12.15 Uhr und am Donnerstag eben bis 13.00 Uhr.

 

Nicht das ich darüber jetzt böse bin, denn bis um 11.15, da ist der Vormittag halt für mich schon überhaupt nicht lang. Da kann ich relativ wenig anfangen. Weil die Zeit einfach so schnell um ist.

Mich wunderts nur, weil die 2.Klassmütter letztns gesagt haben, dass sie in der 1.Klasse max. 2x die Woche bis 12.15 Uhr Unterricht hätten.

 

Auch die Euphorie über die Hausaufgaben lässt sehr deutlich nach. Heute hats schon Ärger gegeben, weil er meinte er "rotzt" jetzt da die "L"s aufs Blatt und wäre dann fertig, weil er keine Bock mehr hat.

Als ich ihm dann erklärt hab, das ich ihm das komplette Blatt nochmal machen lasse, wenns nicht anständig ist hat er sich auf den Boden geschmissen und hat 5min gebrüllt und getobt.

Ich war kurz davor ihn an die Wand zu klatschen. Das Ausschneiden von 10 verschienden Zahlen in verschiedenen Größen aus Zeitungen und Prospekten hat noch mal zu einer Auseinandersetzung geführt, weil er mit der Schere ständig die Zahlen auseinander geschnitten hat, vor lauter tölpelig.

Wenn das so bleibt überlebt entweder er die Schulzeit nicht oder ich.

23 Stunden sind hier für die 1. Klasse die Stundenzahl. Bei uns ist es so aufgeteilt, dass wir zwei kurze Tage bis 11.20 und drei lange bis 12.15 haben. Da ihr drei kurze habt, muss einer mit 6 Stunden dabei sein.

Es wird so bleiben und ihr werdet es beide überleben... Sonst hätten wir viele tote Schüler oder Mütter :uglygaga::awink: Was manchmal allerdings kein Fehler wäre, wenn man sich die pubertierenden monster dann so anschaut. Oder um es mit den Worten eines Kollegen zu sagen "Zurückentwickeln und abtreiben lassen müsste man die können."

 

Machts Anna was aus? Ist ja schon ne heftige Reaktion. Hier hat die Lehrerin den Sitzplan gemacht und später wird dann auch auf Wünsche eingegangen.

Hier sind nun die ersten 2 Wochen rum und wenn ich das hier so lese, bin ich froh das Hausaufgaben erst in der zweiten Klasse kommen :arolleyes: Angelo hat noch Spaß und momentan mag er Englisch am liebsten.

Sie siehts positiv. "Dann hab ich gescheit Platz und kann mich ausbreiten."

 

Bei uns klappt es auch sehr gut in der Schule. Die ersten Tage hat sie geweint, weil sie niemanden kannte. Und das alleine ins Schulgebäude gehen ist ihr sichtlich schwer gefallen.

Inzwischen geht sie sehr gerne. Sie mag ihre Lehrerin und hat schon ein paar Mädchen gefunden, mit denen sie sich gut versteht. Sie hat viermal die Woche von 8-11.30 und einmal von 8- 13.15 Uhr. Die Hausaufgaben findet sie noch ganz gut....mal sehen wie lange noch....

 

Warum kennt sie denn keinen?

Bearbeitet von fraulehrerin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nilsi kam sogar gestern ganz von sich aus mit seinem Matheheft und meinte er müsse noch 2 Reihen vervollständigen, die er vergessen hätte. :nod:  Das fand ich ja toll. Dann musste er noch große "L"'s aus Zeitungen ausschneiden. An Wörtern kann er jetzt Lama, Lamm, Mama und Oma schreiben. Zahlen haben sie die 1-6.

 

Überall im Heft sind Smileys und Stempel, wie gut er die Sachen macht. Hoffentlich hält der Ehrgeiz an :abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nilsi hat ja auch schon jetzt 6 Wochen vorsprung und sowieso vorsprung durch amelie  :awink:. ich finde erstaunlich wie ordentlich er ist....keine zerknickten hefte, kein müll im Tornister, Mitteilungen erreichen mich sofort.....da hab ich mit Amelie anderes erlebt bzw. erlebe ich :dirol: . wie unterschiedlich Geschwisterkinder doch sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit letztem Dienstag ist Jarno auch Schulkind.

Die Einschulung war ganz nett, er fand die ganze Action erwartungsgemäß eher doof, aber hat sich sehr über seine Schultüte und den Inhalt gefreut. Die ersten Tage waren ganz ok, er ist nach der Schule sichtlich ausgelaugt und ich bin froh, dass er nicht noch in die Betreuung muss. Das würde er wohl nicht packen zur Zeit.

 

Unterrichtsstunden haben sie 3x5 und 2x4.

Den Schulweg gehen wir zur Zeit noch zusammen. Heute habe ich mich aber schon eine Straßenecke vor der Schule verabschiedet und er ist mit Leira zusammen rein gegangen. Donnerstag haben beide nach der 5. Stunde aus und sie dürfen alleine nach Hause kommen. Die Große ist bisher natürlich auch immer alleine gegangen, aber zu zweit ist mir das noch nicht so lieb.

Hausaufgaben gab es heute die ersten richtigen. Vorher musste immer nur was gemalt werden. Heute dagegen eine Seite in seinem Buchstabenheft. Von Leira bin ich in der Hinsicht ja verwöhnt. Die arbeitet super schnell, konzentriert und selbständig. Zumindest in 95% der Fälle. Ich muss nur ein bisschen Nervennahrung bereit stellen. Und Jarno hat sich bisher immer ohne Murren dazu gesetzt und auch gearbeitet. Hilfe hat er sich heute bei Leira geholt. Mal sehen wie lange das so friedlich bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil unser Stadtteil ein sozialer Brennpunkt ist. Die Schule wollten wir nicht für sie. Aus dem Grund geht sie in einem anderen Stadtteil zur Schule. Dort ist es in jedem Fall besser. Meine Eltern wohnen direkt an ihrer Schule und wir werden irgendwann auch mal in die Nähe der Schule ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns bei Anna so weiter geht, muss ich mir wohl mal ne Mama vorknöpfen... Ein Junge in der Klasse (wurde auf Grund von Verhaltensauffälligkeiten bereits zurückgestellt) hat sie gleich in der ersten Sportstunde mit der Faust auf den Kopf geschlagen, haut mit Kraftausdrücken und Fäusten in der Pause nur so um sich, dass es einem graust und nimmt ihr wohl ständig irgendwas weg und wirft es rum. Andere Kinder haut er auch, im Unterricht stört er permanent laut Anna und am 1. Schultag hat er einem Kind die Schultüte absichtlich zertreten (die Mutter wollte ihren Sohn damit trösten, dass es sicher ein Versehen war, da kam der "Täter" dazu und meinte, es sei volle Absicht gewesen und hat gelacht). Macht der so weiter, werde ich die Mama anrufen und ihr sagen, dass sie sich darauf gefasst machen darf, dass Anna von mir die Erlaubnis bekommt, sich körperlich zu wehren, da man da mit Reden und Vernunft nicht viel ausrichten kann. Der Lehrerin werde ich in dem Fall dasselbe sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du das alles selbst gesehen? Ich habe mittlerweile gemerkt, dass die Seite meiner Kinder nicht immer das so klar ausdrückt was eigentlich passiert ist. Amelie hat mir z.b. erzählt, dass ein Mädchen sie vorn Kopf gehauen hätte und dabei ist die Brille runtergeflogen. Da habe ich dann in der Betreuung erst mal nachgefragt. Rausgekommen ist dann, dass das wohl stimmt, aber dem ging voraus, dass Amelie mal wieder zu schnell unterwegs war und das Kind beim Laufen geschubst hat.

Nils kam mit kaputter Brille nach Hause....das sei Kind X gewesen. Später stellt sich heraus, ihm selbst ist die Brille runtergefallen aber er wollte keinen Ärger.

Ich bin da mittlerweile sehr vorsichtig geworden und frage erst mal nochmal genau in der Schule oder Betreuung nach. Ich mische mich eh sehr selten ein in diese Dinge. Nils und Amelie sollen nicht zurück hauen sondern sich dann von dem Kind fernhalten oder einen Streitschlichter dazu holen.

 

Kind X ist aber in der Tat ein Haudegen, er ist ein Flüchtlingskind und versteht kein Wort Deutsch. Deswegen muss er ja trotzdem meinen Sohn nicht hauen und Schubsen dass der auf der Erde landet....als Antwort bekomme ich dann "ja ich kann mit dem Jungen reden aber er versteht mich ja nicht". So ein Kind hat es sicher sehr schwer und ich hab auch vollstes Verständnis, aber ich sehe schwarz was da noch auf die Schulen und Lehrer zukommt wenn es mehr und mehr werden. Eigentlich müsste nur eine Person abgestellt sein und sich um diese Kinder kümmern und denen auch Deutsch beibringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und so beginnt sich das Rad zu drehen und Kinder werden in der ersten Klasse schon gemobbt.

Und das nicht von den Kindern, sondern von den Eltern ... und niemand macht sich die Mühe und hinterfragt, sondern kloppt gleich mit drauf - und erzählt was man so über dieses böse Kind gehört hat!

 

Hab ich einen Sündenbock, brauch ich mich um meine Fehler oder die meines Kindes nicht kümmern - selbst in der Grundschule ist dieser Mechanismus angekommen.

 

Schonmal genau nachgehakt und gefragt? Besser nicht, kommt vll raus, dass die Umwelt nicht ganz unschuldig ist am Verhalten des Kindes.

 

Ich kenne es von meinem eigenen Sohn - er ist auf den Lehrer losgegangen und hat ihn getreten. Wieviele Eltern haben sich danach hier im Dorf das Maul zerissen, dem kleinen 8jährigen ins Gesicht gesagt, mit so einem Kind wie dir darf mein Sohn nicht mehr spielen etc.

 

Was niemand fragte, wie kam es dazu? 

Kann ich euch sagen - er ist wochenlang massiv gemobbt worden, gerade die Kinder der Eltern a la " mein Sohn darf nicht mit dir spielen" haben in der Klasse applaudiert und geklatscht wenn er auf der Benimm-Ampel auf rot landete und eine "Strafe" bekam. Haben ihn aufgezogen und beleidigt. Einmal ist er dann rausgelaufen, hat geweint und als der Lehrer kam hat er auf ihn eingetreten. Absolut eine emotionale Frustreaktion, er wusste einfach mit seinen negativen Gefühlen mehr wohin und ist ausgebrochen.

 

Das er den Lehrer grundlos getreten hat, war aber natürlich das Einzige, was zu Hause ankam.

 

Was der Lehrer machte ... er rief mich an, bat um Mithilfe und ihm tat mein Sohn zutiefst leid. Keine Konsequenz für meinen Jungen - denn auch der Lehrer weiss und das sagt er immer wieder ... Liam ist alles, aber er ist absolut nicht bösartig!

 

 

Aber ich weiss, man selbst handelt natürlich immer gaaaanz anders! 

Ich bin froh darüber, dass es in unserer Klasse Eltern gibt, die erkannt haben wer Liam wirklich ist und da massiv bei den anderen Eltern gegen vorgehen. Stimme erheben - ich bin ihnen sehr dankbar. Und ich brauch keine Eltern mehr, die mir erzählen wie shice mein Kind doch ist. 

 

 

@Linda:

Nils ist da (unbewusst) absolut in der Maschinerie schon mit drin, hat in 6 Wochen bereits mitbekommen wie das läuft - beschuldige einen, der sich als Sündenbock eignet, hinterfragt keiner und du hast deinen A*rsch gerettet.

Warum ist der Junge wohl so - ich werde vermutlich mein ganzes Leben nicht das erleben, was er in seinem Leben hat schon erleben müssen. 

Entschuldigt sein Verhalten nicht, muss was gegen getan werden, keine Frage. 

Aber das fängt man am Besten mit Verständnis an - und der Sensbilisierung unserer Kinder.

 

Dem Jungen wortlos mal ein Stück Schokolade zu reichen durch die Kinder, statt ihn zu meiden und beschuldigen, bedarf keiner deutschen Sprache - aber öffnet Tore und Türen. Und vll ändert er sich, wenn er merkt, er darf hier ankommen - auch wenn man ihn nicht versteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls du mich meinst: ja ich habe mehrfach nachgefragt :awink:, weil ich auch meine Kinder kenne und grad Nils dreht gern mal Tatsachen herum und Amelie vergisst die vorgeschichte. ich habe seit der Einschulung täglich gehört Der X hat mich geschubst, der hat mich getreten, der hat meinen Tornister rumgeschmissen...Amelie hat das bestätigt.

ich habe dem erst nicht so die Bedeutung geschenkt. Dann habe ich das in der Betreuung angesprochen und die sagten ja das sei auch so. Aber es sei halt schwierig weil der Junge kein Deutsch spricht. Er kriegt jeden Tag einen negativen Smiley- ich mein das ist auch nicht der richtige Weg denke ich. Das meine ich ja- auf uns bezogen- es müsste sich jemand um diese Kinder im speziellen einfach mal kümmern, aber das kann keiner noch nebenbei machen bei rund 80 Kindern in der Betreuung. Traurig für das Kind- aber Nils kann ja auch nix dazu. Er hilft dem Jungen sogar noch in der Klasse, was ich auch unterstütze. Ich habe den Kinder erklärt wie schwierig das für den Jungen ist, dass sie ihm gern helfen können aber dass sie sich natürlich nicht hauen und treten lassen müssen, dann sollen sie sich zurückziehen oder halt den Streitschlichter holen. Der Junge ist wahrscheinlich auch mega frustriert und Nils ist für sowas ein gutes Opfer, eben weil er sich nicht wehrt und er würde auch niemals als erster hauen oder treten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.