Zum Inhalt springen

Frauen in KiWu-Behandlung

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

HUI ...ich roll mich weg ....finde das ja mega erfrischend in diesem Forum was von SS und NMT Hibbelei zu lesen ...ich denk an Euch ....ihr seid wie eine kleine Familie ganz tief in meinen Herzen...gestern habe ic eine Sternschnuppe gesehen ...und es war ....amazing

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach blöde Blümchen. Vielleicht wirds ja heute nochmal was...

Lesmar, tut mir leid. :(

Ich habs auch schon zwischendurch ein wenig.

Ich hoffe nur, dass sie nach der Vorstellung in der Klinik erst kommt. Mag da nicht mit solchen Schmerzen sitzen...

Fiete, ich drücke dich ganz arg. *knutsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lesmar & Jul:

Mir gehts auch so... Hab Rückenschmerzen und einfach so ein "flaues Gefühl im Unterleib", als ob die Olle jeden Moment kommt...

Temp. ist zwar noch oben, aber da das der1. Zyklus ist, wo ich messe weiß ich es also auch nicht genau.

Trau mich gar nicht auf Klo zu gehen...:afrown:

Heute Nachmittag bzw. morgen früh soll ich auch beim FA anrufen wegen den Blutwerten.. (23.11.) .... wahrscheinlich krieg ich dann direkt gesagt, dass es wieder nicht geklappt hat.. :afrown:

Bearbeitet von Dani Ela
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dani mir gehts auch so, dass ich mich garnicht aufs Klo traue.

Noch dazu hab ich mir eben ne Klatsche bei der Krankenkasse geholt, weil ich einfach mal nachgefragt hab, wie es mit der Kostenübernahme aussieht!

Die bekommen wir erst in drei Jahren!

Das ist so unfair!

Ich könnt grad echt heulen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch dazu hab ich mir eben ne Klatsche bei der Krankenkasse geholt, weil ich einfach mal nachgefragt hab, wie es mit der Kostenübernahme aussieht!

Die bekommen wir erst in drei Jahren!

Das ist so unfair!

Ich könnt grad echt heulen.

Also wenn das in 3 Jahren noch immer nicht geklappt hast, dann bezahlen die erst oder was..??? Frechheit...!!! :amad:

Habt Ihr schon mal überlegt eventuell die Kasse zu wechseln..?

Würd mich einfach mal schlau machen, wie das bei anderen Kassen aussieht...

Die gez. Leistungen sind ja eh überall gleich, aber die eine tut das mehr, die andere das...

Oder einfach mal mit nem Kassenwechsel "drohen" .. :awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau das. Weil ich noch zu jung bin.

Die sollten sich freuen, dass Akademiker früh Kinder haben wollen und zwar nicht nur eins.

Das ärgert mich so unglaublich!

Es gibts nur eine einzige Kasse, die das in meinem Alter übernimmt. Aber mein Mann ist jetzt 18 Monate an seine Kasse gebunden, und ob es uns dann was bringt, wenn ich wechsle, das weiß ich nicht.

Da werd ich mich nochmal schlau machen müssen.

Aber ich finde es einfach eine Unverschämtheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber irgendwo muss auch mal eine Grenze gezogen werden :aredface:

Bei privaten hat man das Problem nicht, aber da gibt es andere. Mein Mann ist bspw. Privat und wir müssen unseren Sohn deswegen privat versichern und bekommen im Krankheitsfall keinen Lohnausgleich. Bei gesetzlich Versicherten ist die Versicherung fürs Kind kostenfrei und man bekommt 20 Tage das Gehalt weitergezahlt wenn man wegen der Krankheit des Kindes nicht arbeite kann.

Zum Thema Akademiker: zahlst du denn schon richtige KK-Beiträge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die stille Mitleserin meldet sich mal wieder zu wort...*gg*

Mein Mann ist bspw. Privat und wir müssen unseren Sohn deswegen privat versichern

echt jetzt??meine Mutter ist auch privat versichert( Beamte halt ;)), aber wir Kinder waren, bzw meine zwei Geschwister sind noch in der gesetzlichen Familienversicherung meines Vaters mitversichert...trotzdem bekommt meine Mutter in manchen Fällen Beihilfe für Behandlungen von meinen Geschwistern ihrer PV...

warum müsst ihr euren Sohn über deinen Mann privat versichern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir mussten ihn privat versichern, ich habe damals meine GKV gefragt. Antwort: Kinder müssen immer bei dem Elternteil versichert sein, der mehr verdient, bei uns dann halt mein Mann. Also der Satz aus meinem letzten Post lautet richtig: mein Mann ist privat versichert und da er mehr verdient als ich, müssen wir unseren Sohn auch privat versichern.:asmile:

Verdient dein Vater vielleicht mehr als deine Mutter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ab Januar zahle ich dann den vollen Beitrag, ja.

Aber weißt du, dann soll unser Staat nicht meckern, dass es immer weniger Kinder gibt und Frauen immer älter Kinder bekommen und dann oft nur eins.

Das finde ich dann halt einfach unfair, sowas in den Raum zu stellen, aber nicht dafür zu sorgen, dass sich da was ändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jul, wir sind halt eine Minderheit.

Aber dass weniger Leute Kinder bekommen, liegt bestimmt nicht an den ungewollt kinderlosen und den finanziellen Hürden, sondern auch daran, dass viele sich Kinder nicht leisten können oder wollen.

ich finde, man sollte eher ungewollt kinderlosen einkommensschwachen Leuten helfen, Kinder zu bekommen, denn die scheitern ja trotz Arbeit an den enormen kosten. Ich finde auch dass 25 ein gutes alter ist, weil man dann schon studiert hat oder eine Ausbildung gemacht hat und auf eigenen Beinen steht (klar gibt es immer Ausnahmen)

Das mit den hohen kosten für Kinder geht ja weiter. guck dir mal an was KiTa Plätze kosten. Wir müssen 310€ für einen 30h Platz zahlen, das muss man erstmal verdienen. Ich gehe ab januar wieder arbeiten und wir können nur den platz nehmen mit den stunden weil oma dem kleinen auch nimmt, sonst wären wir mit 400€ dabei. Da finde ich es schon schwieriger mit 2 Kindern.

- - - Aktualisiert - - -

nein, meine Mutter verdient mehr...hmmm...komisch...naja, bei uns ist das ja nun schon *räusper* mehr als 20 Jahre her, aber komisch find ich das trotzdem...

Hmmm, vielleicht weil deine Mutter Beamtin ist :aconfused: oder weil es früher anders war, wer weiß, wer weiß.

Bearbeitet von ~*~Lady~*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*reinschleich*

Lady, mein Mann ist auch privat versichert (weil selbstständig) und ich gesetzlich und ich hatte schon gedacht wie blöd das wird wenn wir heiraten und unsere Tochter dann über ihn mitversichert werden muss. Aber wir haben den Bogen der KK ausgefüllt und sie darf weiterhin bei mir mit Familienversichert sein. Mein Mann verdient ungefähr 4-mal soviel wie ich zuletzt verdient hab und trotzdem ist er mit seinem Netto-Gehalt knapp unter deren Limit. :noidea:

Vllt. solltet ihr euch nochmal ganz genau informieren, ob das nicht doch geht?

*wegschleich*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz ehrlich?

mir wird das hier grad echt zu viel.

anstatt, dass man hier afgefangen und aufgebaut wird, darf man sich noch anhören, dass man halt dann eben die drei jahre warten soll, wenn man sichs nicht leisten kann.

ich möchte sehen, wer sich mal eben 9.000 euro für so ne behandlung ausm finger ziehen kann.

dann mache ich das lieber mit mir alleine aus, als mir hier auch noch ne klatsche zu holen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach jul *drückdichmalganzfeste*

es ist natürlich total doof dass ihr durch das "Raster" der KV fallt und deshalb die Kosten selber tragen müsst...und sicher wollte dich hier keiner vor den Kopf stoßen!!

Sicher sind das enorme Kosten die da auf einen warten wenn man keine Unterstützung von der KV bekommt. Und ich kann deine Ansichten sehr gut verstehen...- auch ich finde, dass in Deutschland immer über den Kindermangel gejammert wird, aber keiner wirklich was unternimmt(wobei es auch sicher schwierig ist da eine Lösung zu finden)...aber dennoch denke ich auch, dass es seine Gründe hat warum Krankenversicherungen bestimmte Auflagen haben...

Ich hab mich mit dem Thema "Finanzierung" und KiWuklinik (noch) nicht wirklich auseinandergesetzt und kann da jetzt nicht so viel zu sagen, aber haben KVs da nicht auch nen individuellen Spielraum und können da ggf von Fall zu Fall entscheiden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jul was ist los..?

Ich bin ganz Deiner Meinung.. find das auch unter aller Sau, dass so was nicht bezahlt wird.. egal wie alt / jung man ist..!!

Und gerade mal eben so 9.000 € aus den Rippen schneiden, das kann von uns wohl keiner.

Wir wollten doch nur helfen.. und das Krankenkassenproblem ausdiskutieren.. und vl. ne Lösung finden..

Ich bin eh nicht gut auf Krankenkassen zu sprechen....

bin von der DAK, zur IKK, zur AOK und jetzt seit Jahren bei der BIG..

"Krankenhaus-Hopper" :awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist lieb, danke.

Die KK hat das direkt abgeschmettert und gesagt, dass es eben Richtlinien gibt und sie unseren Fall nicht übernehmen werden.

Wer entscheidet eigentlich, dass man erst mit 25 Kinder bekommen darf? Und wer übernimmt die Kosten der psychologischen Behandlung bis dahin?

Und da muss ich mir hier das ein oder andere Kommentar auch nicht antun.

Sorry, aber ich find hier die ein oder andere Aussage mehr als fies.

Bearbeitet von Jul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.