Jump to content

Geldanlage fürs Baby


LittleSimba

Recommended Posts

Mich würde mal interessieren wie ihr für eure Zwerge Geld angelegt habt. Wir sind gerade auf der Suche nach einem Konto o.ä. auf das Verwandte Geldgeschenke einbezahlen können. Für die Große haben wir einen Bausparvertrag, der ihr Geld zwar schön wachsen lässt (1% Zinsen plus 10% Bonus), die Überweisungen für die Verwandtschaft aber sehr kompliziert macht... Für die Kleine liegt daher ihr ganzes Geld noch in unseren Portemonnaies ;)

Wir hatten auch schon mal an regelmäßige Sparpläne gedacht, das lohnt sich glaub schon, wenn man es so dauerhaft anlegen kann, was ja bei einem Baby der Fall ist... Aber dann bräuchten wir ein Konto von dem aus wir die Überweisungen tätigen und das sollte eben das sein, wo die Gledgeschenke der Verwandtschaft eingehen...

Edited by LittleSimba
Link to comment
Share on other sites

Als richtige Geldanlage haben wir auch Bausparer.

Warum macht ihr keinen für Müsli, alles andere ist ja doch viel schlechter verzinst. Du schreibst zwar, dass die Überweisung sehr kompliziert ist, aber das ist ja eigentlich quatsch. Auf Bausparer überweist man ja ganz normal, du gibst die Kontodaten und sie machen ne normale überweisung und fertig, was ist daran schwer?

Auf jedes Sparbuch oder jeden Fond muss man ja auch eine normale Überweisung machen:noidea:

Link to comment
Share on other sites

Sollte das Geld dann auch fest angelegt sein oder soll das Geld für z.B. größere Anschaffungen gesammelt werden?

Wir haben für die Kinder je ein Sparkonto (bei unserer Hausbank) auf das man ganz einfach einzahlen aber eben auch abheben kann. Dort packen unsere Familien Geld für Geburtstag, Weihnachten o.ä. drauf. Dafür brauchen sie nur die Kontonummer.

Dann legen wir & die Großeltern per Dauerauftrag noch fest Geld für beide Kinder an. Dieses Geld soll wirklich für später (Studium, Start ins "richtige" Leben) sein und da gibt es dann auch mehr Zinsen/ Sonderzahlungen.

Link to comment
Share on other sites

Cassie, ich seh das schon auch so wie du mit der Überweisung, aber die betreffende Verwandtschaft nicht. Weil Joghurts Name nirgendwo auftaucht beim Überweisen finden sie es alle seltsam und überweisen lieber nix mehr...

Sie sollen das Geld erst bekommen, wenn sie eigenverantwortlich damit umgehen können. 18 Jahre darfs mindestens fest sein. Eine monatlich feste Rate würden wir nur machen, wenn wir die Geldgeschenke der Verwandtschaft da mit einfließen lassen können, also von nem Konto überweisen, auf das die vorher überwiesen haben.

Lady, laufen die auf ihre Namen oder auf deinen?

Link to comment
Share on other sites

wir haben für jedes Kind ein Konto, da kommen die ganzen Geldgeschenke von Weihnachten, Geburtstag usw drauf. Vor nem halben Jahr haben wir dann von jedem Kind 4000 € als Sparbrief für 4 Jahre angelegt. Ist zwar nicht das beste, wo man viel raus bekommt (grob gesagt pro Jahr 50 €), aber denke mal das sicherste. Ich denk mir immer besser als nix, aber irgendwelche Aktien oder so, wo wir womöglich das Geld verlieren könnten wollten wir net.

Die Verwandten könnten also das Geld auf das Konto des jeweiligen Kindes überweisen (ist auf deren Name), aber meißt bekommen wir es im Umschlag und tragen das Geld dann nach Weihnachten o.ä. auf die Bank :D

Link to comment
Share on other sites

Lady, dann würde mich noch interessieren welche Bank das ist.mit GiroKonten für Kinder unter 7 scheint es nämlich nicht so Wunsch zu sein. GeldGeschenke in bar mögen ein teil der verwandten leider sich nicht.angeblich, weil dann zwischen der Kinder/EnkelKinder vergleiche angestellt wurden...

SparBrief mit 50€ pro Jahr klingt doch schon mal gut.für uns fehlt da noch das kapital.u

Der BausparVertrag der großen bringt auch etwa 50€ pro Jahr (wird dann mehr, wenn mehr drauf ist)

Link to comment
Share on other sites

Simba, frag doch mal bei euer Hausbank nach.

Wir haben dort, weil es eben unsere Hausbank ist, die besten Konditionen bekommen. Die Bank möchte ja auch gerne möglichst früh ihre Kunden an sich binden ;)

Aus den Sparkonten für Emilia & Ben kann man dann auch später ganz normale Girokonten machen.

Link to comment
Share on other sites

Wir haben uns soeben ganz spontan für den Umweltsparvertrag der Umweltbank entschieden. Da müssen zwar monatlich 25€ eingezahlt werden, aber wir sammeln ganz einfach die Geldgeschenke der Verwandtschaft auf nem separatem Girokonto und zahlen die nach und nach auf den Sparvertrag ein. Zinsen sind - wie überall - schlecht, aber der steigende Bonus von bis zu 100% überzeugend.

Das Girokonto läuft nur leider auf meinen Namen, da man das nicht für Minderjährige eröffnen konnte...

Link to comment
Share on other sites

Wir haben uns damals ganz bewusst gegen Bausparen entschieden und Ziel-Garant-Investmentsfonds gekauft, d.h. der höchste Wert des Fonds wird eingefroren und als Ziel-Garant festgehalten. Wird der Fond später ausgeschüttet, dann wird er, auch, wenn lausige Werte aktuell sein sollten, zu den höchsten Werten der Laufzeit ausgeschüttet.

Parallel haben beide Kinder ein normales Sparbuch, auf das auch Verwandte einzahlen oder Daueraufträge haben. Keine dollen Zinsen, aber es ist sicher und wenn nötig sofort verfügbar. Da geht es uns gar nicht um Rendite sondern simpel darum, Geldsocken unter dem Bett zu vermeiden.

Link to comment
Share on other sites

Von irgendwelchen Fonddingern haben wir einfach viel zu wenig Ahnung und deshalb bammel. Vermutlich unangebracht, das weiß ich theoretisch auch, aber man muss sich ja auch einfach wohl fühlen mit der Frage wo man sein Geld parkt, gell?!

Der Sparvertrag ders bei uns vermutlich wird ist auch jederzeit kündbar im Gegensatz zu Joghurts Bausparvertrag!

Kivi, gabs noch nen Grund gegen den Bausparvertrag außer dem besseren Angebot dieser Fonds?

Link to comment
Share on other sites

Normale Fonds hätten wir auch nicht gemacht, da kannste ja verlieren. Das ist aber bei den Zielgarantfonds nicht möglich und die Anteile sind jetzt schon deutlich mehr wert als zum Abschlusszeitpunkt.

Ja, gegen Bausparen haben wir uns bewusst entschieden. Die staatliche Förderung bekämen wir eh nicht und bei Abschluss damals waren die Fonds rentabler. Mir war auch die Verzinsung von Bausparverträgen zu undurchsichtig. Diese 4% mit denen so viele geworben haben gibt es ja nur unter bestimmten Vorraussetzungen.

Link to comment
Share on other sites

Kivi, ich hab grad mal danach gesucht im Netz und bin verwirrt.

Ihr habt nicht den Deka ZielGarant Fonds, der im Juni 2013 geschlossen wurde?

Nen anderen find ich da irgendwie nicht :aredface:

Du kannst mir sonst gern auch ne PN schreiben mit eurem Anbieter, das würd mich schon interessieren, hört sich ja nach ner guten Sache an!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Similar Content

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.