Zum Inhalt springen

Was tun bei Wackelzahn-Schmerzen?

Dieses Thema bewerten


Bikemami

Empfohlene Beiträge

Meine Große ist ja im Wackelzahnalter und jammert nun seit 2 Tagen beim Essen, dass ihr ein Zahn weh tut (Schneidezahn unten). Nur beim Abbeißen, oder wenn die dran drückt. Der Zahn wackelt noch nicht, ich denke aber, dass der neue von unten schiebt und sie deshalb den Schmerz beim draufbeißen hat. Zu sehen ist nix und wenn sie nicht isst, tut auch nix weh. Letzte Kontrolle beim ZA war o.k. und noch nicht so lange her.

Das Problem ist, dass meine Große ne absolute Jammerliese ist :aredface: und immer irgendwas braucht, wo sie zumindest glauben kann, dass es hilft :arolleyes:.

Kennt jemand das Problem? Ich hab jetzt schon an Osanit oder Dentinox gedacht - aber hilft das auch bei (kommenden) Wackelzähnen? Was habt ihr gemacht?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, "nicht ewig" ist relativ - der Zahn wackelt ja noch nicht mal und sie jammert schon ;) Außerdem drückt und ruckelt sie ständig dran rum und jammert dann, dass es weh tut :arolleyes: Gestern kam sie deswegen extra wieder aus dem Bett, um uns das mitzuteilen...

Meine Maus braucht immer kleine "Helferlein" um mit Schmerzen umgehen zu können, bei Schrammen ein Pflaster, bei Beulen ein Kühlpad/Salbe usw. Es ist bei ihr unmöglich, selbst kleinste Wehwehchen unbehandelt sich selbst zu überlassen :afrown:

Nur auf den Zahn kann man ja kein Pflaster kleben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja ich hab auch so ein Exemplar. Die KiZahnärztin hat ihn vor drei Wochen drauf hingewiesen das er bald nen Wackelzahn hat, der eine untere Schneidezahn würde schon "locker" sitzen. Prompt beim berühren der Zahnärztin tats ihm dann auch weh.:arolleyes:

Er kriegt nun Chamomilla und er ist glücklich:awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du sicher bist, dass die Schmerzen vom Wackelzahn kommen und nicht was anderem, dann sag ihr, sie soll ihn rauswackeln, dann ist sie die Schmerzen los.

Meine Große war mit ihrem ersten Wackelzahn auch extrem empfindlich. Der wackelte schon, tat beim Essen weh, aber es dauerte trotzdem 3 Wochen, bis er endlich raus war. Und dann dauerte es trotzdem noch eine Zeit, bis der neue da war.

Bei der Kleinen wackelte der erste Zahn 4 Wochen, aber sie jammerte nicht so viel. Und da war der neue gleich da. Man kann am Zahnfleisch gut sehen, ob der neue Zahn schon unterwegs ist nach oben.

Meine beiden sind auch absolute Jammerliesen, ich kenne das :aredface: Ich denke beim Zahnwechsel ist es aber nicht nur die übliche Jammerei wegen der Schmerzen, sondern auch noch was psychologisches dazu. Ist ja schon unheimlich, wenn einem die Zähne ausfallen. Dann steht ja in dem Alter normalerweise auch der Wechsel in die Schule an, das verunsichert auch.

Meine Große war extra liebebedürftig in der Zeit. Eine extra Portion Aufmerksamkeit übers Essen fand sie auch gut. Das Brötchen schnitt ich ihr in Brötchenpommes, die sie auf der guten Seite abbeißen konnte.

Es war auch klar, dass die Zahnfee kommen würde, um den Zahn abzuholen. Da haben wir schon vorher ein Kistchen gebastelt, in dem sie ihn dann unters Kissen legen konnte.

Das fand ich jetzt besser als etwas medikamentöses, selbst wenn es "nur" homöopathisch oder gar ein Placebo ist. Bin kein Pillenfreund, außer es muss sein :aredface: Du kannst ihr ja schlecht vor jeder Mahlzeit was geben/draufschmieren, womöglich über Wochen wie bei uns, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist ja, dass der Zahn noch nicht wackelt, sondern "nur" bei "Belastung" weh tut :afrown:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es vom Zahnwechsel kommt. Es ist der Zahn, der auch als erster kam als Baby, zu sehen ist nix und wir sind auch regelmäßig beim Zahnarzt zur Kontrolle. Ihre Zähne haben sich schon ziemlich weit auseinandergeschoben und alt genug für nen Wackelzahn ist sie auch. Sollte der Zahn nicht innerhalb der nächsten Tage anfangen zu wackeln oder besser werden, gehen wir natürlich zum Zahnarzt und lassen mal nachschauen. Aber erst mal werde ich ihr wohl Osanit geben und abwarten.

Die Maus wartet ja schon sehnsüchtig auf ihren ersten Wackelzahn. Sie ist eine der letzten in der Kita die noch keinen hat. Die Zahnfee-Geschichte kennt sie schon von den anderen und hat auch schon vor Wochen ein Döschen fürs Zähnchen gebastelt, was sie der Zahnfee unters Kopfkissen legen will. Also mental ist sie schon längst bereit für den Wackelzahn - nur sie findet es jetzt total blöd, dass das auch weh tun kann und jammert ewig rum :arolleyes:

Wenn ihr was weh tut muss die Mama immer irgendwas "machen", damit sie aufhört zu jammern. Einfach nur immer wider trösten, pusten und sagen "das wird schon wieder" reicht ihr nicht. Sie braucht was "handfestes" wo sie dran glauben kann, dass es hilft (Pflaster/Salbe/Kühlpad/Wärmflasche...) Die Frage ist halt, was man bei Wackelzahn-Schmerzen am besten machen kann... Bisher fehlt uns da ja noch die Erfahrung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe eure Situation sehr gut, meine Mädels sind ja auch so. Aber ich finde es trotzdem nicht gut, da mit Medikamenten ran zu gehen, egal wie harmlos. Sie sind jetzt so groß, dass man es auch anders versuchen sollte. Weißt du, ich hab dann einfach Angst, dass sie später auch beim leichtesten Unwohlsein was einwerfen, dazu will ich meine Mädels nicht erziehen. Grade weil es dann ja keine harmlosen Sachen mehr sein werden. Jetzt mit 5 Jahren, wo sie größer sind, können sie unangenehme Situationen auch leichter mal aushalten als früher. Ist irgenwie wie beim Abgewöhnen des Schnullers als Trösterli damals :aredface: Also so machen wir es jedenfalls, mir ist das wichtig.

Ich weiß die Situation ist blöde, Pflaster draufkleben geht ja wirklich nicht. Da hilft wohl nur Oma-Essen (obwohl sogar Suppe essen weh tun kann, wenn der Zahn dann hochgedrückt wird vom Neuen und die Maus da unglücklich kaut). Und sie dran erinnern, dass sie mit anderen Zähnen abbeißen soll.

Bei der Großen war das bei uns Dauerthema, ihr sind innerhalb eines Jahres 7 Zähne ausgefallen. Zum Glück war aber nur der erste so dramatisch. Dann hatte sie es wohl raus, wie man möglichst schmerzfrei essen kann, trotz Wackelzahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Erfahrungen und Tips!

Abendessen ist nun überstanden und es ist definitiv ein Wackelzahn - ein ganz klein bißchen wackelt er schon :atop:

Maus ist jetzt sooo stolz und aufgeregt wegen des ersten sooo lang ersehnten Wackelzahns, dass sie vor lauter Aufregung vergisst, dass der Zahn eigentlich weh tut ;) Mal sehen, wann sie vor lauter Aufregung schlafen wird heute :arolleyes:

Normalerweise versuchen wir auch, kleine Wehwehchen ohne Medikamente mit einfachen Hausmitteln zu behandeln. Medis gibts erst, wenn das nicht hilft. Aber was kann man bei Zahnschmerzen schon machen?

Heute braucht sie jedenfalls nichts mehr und morgen werden wir mal weitersehen. Vielleicht hat sie sich dann auch damit abgefunden, dass Wackelzähne weh tun können und jammert nicht mehr so viel rum. Oma-Essen ist auch gut. Gibts morgen Kartoffelbrei ;) Ich hoffe mal sie muss jetzt einfach "essen üben" und dann lässt auch das Gejammer nach.

Und dann mache ich mich auf die Suche nach tollen kleinen Dingen, die die Zahnfee so bringen kann...

Schönen Abend Euch allen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo Bikemami,

wie gehts dem Wackelzahn?

Fiona hat gestern den zweiten verloren. Der war schwieriger als der erste. Er war schon sehr locker, ging aber nicht raus. Sie war abends bis 9 Uhr zugange, aber er wollte einfach nicht. Sie hatte so Angst, dass sie ihn in der Nacht verschluckt und die Zahnfee deshalb nicht kommt. Zum Glück fiel er dann erst am nächsten Morgen raus :abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Ähnliche Inhalte

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.