Zum Inhalt springen

Wir LACHEN hier die Windel weg :p

Dieses Thema bewerten


Kobold

Empfohlene Beiträge

ich mußte gerade schmunzeln - hier ist es auch so - allerdings habe ich einen super leichten schlaf - und dann sitz philipp auf dem tron und will sein "kackbuch" haben - um 5 uhr morgens jaaa neee ;)

diese unsicherheit bleibt glaube ich noch echt lange und schwillt immer mal wieder hoch.

heute fragte philipp meinen man: papa biste jetzt traurig das die unterbuxe nass ist? und mein mann hat halt gut geantwortet und sagte nur - ist nicht so schlimm - ich bin furchbar stolz auf dich, weil du alleine aufs klo gegangen bist.

ich glaube das ist immer so ein kleiner drahtseilakt und manchmal fällt man wieder runter und muss wieder aufspringen.

uta finde ich toll wie es klappt!

:rofl: Ich seh uns vor meinem geistigen Auge auch so oder so ähnlich da sitzen, wenn der Große irgendwann mal nachts ohne Windel bleibt.

Aber Wahnsinn eigentlich, dass Philipp das so toll schafft! Wenn ich bedenke, dass der Nickel "nur" 5 Monate jünger ist und sich gerade vor Kurzem der Tageswindel entledigt hat...einfach irre, was sich tun kann. Und das mit dem großen Geschäftchen und dem "Loslassen" übt er und wird er auch hinkriegen *sicherbin*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach heissi das loslassen war ein paar mal bei philipp echt hart - er hat geschrien wie am spiess und die beine zusammengepresst wie ein irrer :)

bei nele wird es weitaus schwieriger, da sie seit dem sie auf der welt ist ein verstopfungsproblem hat - total ätzend. na mal sehen ob der thread hier dann noch ist "soineinbisdreijahren" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nacht 3 und die Waschmaschine läuft. :arolleyes:

Aber Männe war ja so süß. Hab ich schon mal erwähnt, dass mein Schatz echt der Beste ist? :wub:

Also der Wusel war natürlich völlig aufgelöst und am Weinen. Jedenfalls hat Männe ihm dann einen neuen Schlafanzug angezogen, während ich das Bett frisch gemacht hab. Und da hat er ihn mit den Worten getröstet: "Das gehört einfach dazu und ihm ist das damals auch passiert."

Und schon war die Welt wieder in Ordnung. :asmile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wirklich süß :wub: Es passiert halt einfach.

Kikra hat Recht...es ist ein Drahtseilakt, bei dem man hier und da auch wieder abstürzt. Gar nicht so einfach, die "Kloklippen" zu umschiffen *AchtungWortwitz* :aredface:

Gestern hatte Junior ne Höschenwindel an, weil sie in der Kita vormittags lange unterwegs waren. Und Sohnemann musste...musste richtig und hat auch, weils nimmer ging. Hat sich eingeschietert bis zur Halskrause. Durch das Einhalten kommt halt so einiges zusammen und die Höschenwindel hat es nicht mehr gepackt.

Man hat gemerkt, dass das richtig schlimm für ihn war. Wir machen da keine Worte drum und die Erziehrinnen auch nicht. Auch wenn der Brechreiz bei mir nicht weit ist, mach ich kein Gedönse, sondern wechsle die Klamotten und juuut is.

Im Kindergarten ist es halt ein bissl anders: Kinder sind grausam manchmal und so kam es, dass hinterher erstmal keiner mehr mit "dem Pupsi" spielen wollte :afrown:

Ich würde ihm so gerne solche Situationen und auch die eigene Enttäuschung wie gestern ersparen, so dass ich ihm heute morgen angeboten habe dass es okay ist und er vorrübergehend eine Windel bekommen kann und er es noch mal später versuchen kann, wenn er so weit ist dass er sein großes Geschäft auf die Reise schicken möchte. Will er nicht. Eine Windel will er absolut nicht. Ich will ihn auch nicht zwingen...ein Dilemma...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Mensch, heissi, das tut mir so leid für den Nickel. :afrown:

Zum Glück vergessen KiGa-Kinder so was oft auch schnell wieder.

Einen Tipp hab ich leider nicht für dich. Ich bin ja im Prinzip auch dafür bei dem Thema den Kindern die Entscheidung zu überlassen... :aredface:

Und bei meinem Großen ist es in dem ALter auch nicht mehr übergelaufen - egal in welcher Windel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Simon ist wohl doch von einem Kind mehr gehänselt worden und Stinker genannt worden, als er zunächst erzählt hat, gestern war er krank und über den Tag verteilt kam so einiges raus.

Heute kam dann der Windelfutsch (Simon hat nen Geschenk bekommen) und ich war mit im Kindergarten und hab besagtem Kind ganz nett erzählt, dass der Simon nun keine Windel mehr hat, und dass es mir wichtig ist, dass er das weiss, und dass ich denke, er weiss warum es mir wichtig ist. Betreffender Knabe (5) ist dann auch rot geworden und hat verlegen gegrinst, Simon ist dazu passend einige cm gewachsen innerlich, passend dazu hat ein anderes Kind (4 und Freund von dem 5jährigen) erzählt, dass er heute Nacht ins Bett gemacht hat.

Ich denke die Sache sollte jetzt geklärt sein ggg.

VG Juni

Übrigens kann der Simon sowohl großes als auch kleines Geschäft ziemlich gut einhalten, das große wohl auch mal über Stunden, wir waren unterwegs und es gab kein Klo und er meinte dann nur zu mir er könne das ganz lange einhalten, dann waren wir bei nem Klo und er meinte das ginge auch noch bis nach Hause und es hat geklappt (insgesamt ca. 1 Stunde). Zu Hause hab ich ihn dann aber aufs Klo gesetzt und gemeint er solle jetzt machen es sei nicht gut, wenn man das so lange einhalte und er hat dann sofort gemacht...

Hat er mich wohl doch veräppelt, wenn er immer beim Essen sofort muss.... grummel....

VG Juni

Bearbeitet von Junibaby
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von nachts ohne Windel sind wir und Nick ja noch meilenweit entfernt.

Und nach 4 Monaten in keine Unterhose kackern, sind wir nun wieder da angekommen. Also seit Einführung der Unterhose.

Pipi Unfälle haben wir ja eh, ich dachte er ist einfach noch nicht so weit und wollte ihm halt wieder eine Windel anziehen.

Das wollte er aber erst am Anfang nicht (da kann man nicht so toll mit Laufrad fahren) und dann fing er auch wiedre an in die Windel zu kackern.

Und das fand ich echt schade, da es monatelang ja so geklappt hatte.

Nun bestelle ich einfach ganz viele Hosen und hoffe, dass es doch noch irgendwann klappt......

Wir hatten nämlich waschtechnisch schon Engpässe:awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von nachts ohne Windel sind wir und Nick ja noch meilenweit entfernt.

Und nach 4 Monaten in keine Unterhose kackern, sind wir nun wieder da angekommen. Also seit Einführung der Unterhose.

Pipi Unfälle haben wir ja eh, ich dachte er ist einfach noch nicht so weit und wollte ihm halt wieder eine Windel anziehen.

Das wollte er aber erst am Anfang nicht (da kann man nicht so toll mit Laufrad fahren) und dann fing er auch wiedre an in die Windel zu kackern.

Und das fand ich echt schade, da es monatelang ja so geklappt hatte.

Nun bestelle ich einfach ganz viele Hosen und hoffe, dass es doch noch irgendwann klappt......

Wir hatten nämlich waschtechnisch schon Engpässe:awink:

Will er denn jetzt selber auch ohne?

Ich würd es jetzt auf keinen Fall übers Knie brechen, wenn es nicht deutliche Anzeichen von ihm gibt.

Letzte Nacht blieb hier alles trocken. :asmile:

Mal schauen, wie es heute wird. Der Wusel hat sich offenbar was eingefangen.. 39,5 Fieber. :aredface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooooch...sooo teuer sind die nicht :awink: Einen Zehnerpack Unterhosen gibts schon für 7,-€...die mit Cars, Baumeister Bob oder Spiderman kosten 9,-€.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Herr Sohn befindet sich wirklich in einer Zwickmühle. Folgende Punkte sorgen für Verwirrung:

- er will keine Windel...okay...so weit, so gut. :applause:

- er will das große Geschäftchen nicht in die Unterhose machen...guter Vorsatz :atop:

- er findet ne volle Windel eklig, leugnet nix sondern reklamiert gleich und sie muss unverzüglich gewechselt werden...*estutsichwas*

- er will das große Geschäftchen aber auch nicht zum Klo bringen, weil es ist SEINS...ab jetzt wirds schwer mit den Handlungsalternativen... smilie_denk_49.gif

Wieder zur Windel zwingen?

Nein. Er hat die ganze Geschichte gerade erst von sich aus angestossen. Ich möchte ihn nicht zum Rückschritt zwingen.

Die Schmach der vollen Buxe riskieren?

Ungern, lieber gar nicht...ist aber nicht auszuschließen und das Gehänsel groß. Allerdings war der "große Unfall" in der Kita MIT Windel. Unfälle mit Buxe gab es nur am allerersten WE ohne Windel...und das ist sehr legitim *find*

Zum Klogang nötigen?

Sowas fangen wir gar nicht an...ihn dazu nötigen oder draufsetzen bis was kommt vor dem Hintergrund, dass es bei ihm eine Sache des Loslassens ist...das kann nur nach hinten losgehen (hier spare ich mir jetzt den Wortwitz, die Lage ist ernst für seine kleine Seele).

Den Topf bereitstellen, dann isses nicht in der Windel, aber immer noch "da"?

Lehnt er nicht grundsätzlich ab, will es aber immer "am Dienstag" probieren...was einer Ablehnung gleichkommt. Abwarten.

Sein aktueller Königsweg lautet: Abends in die Nachtwindel. Geht schnell, Muddi ist "ums Eck", sofortige Entfernung der Windel ist quasi gewährleistet.

Fazit:

Seinen Königsweg gehe ich mit und vertraue auf ihn *oooohhhhmmmmm* ...und bis dahin freue ich mich jeden Abend auf ein Ü-Ei der Größe 5 :aredface::arolleyes:

Das hier ist ein lustiger Auskotzthread.

...und um mal wieder auf den Ursprungsgedanken zurück zu kommen :lol:

Nachdem ich den Kurzen ins Bett verfrachtet habe, bin ich rüber zu meinem großen Meisterschlumpf und es bot sich mir folgendes Bild:

Erstmal schlug mir einen Note feinsten Eau de Closettes entgegen, als ich die Türe öffnete.

Herr N. lag wie ein Käfer auf dem Rücken am Boden.

Der Hintern wie eine zum Stich bereite Wespe in der Luft schwebend.

Er begrüßte mich beinewedelnd mit den Worten: "Mach das raus, schnell...das ist warm und klebrig !!!"

...ich hab ihn lieb :wub:

- - - Aktualisiert - - -

Will er denn jetzt selber auch ohne?

Ich würd es jetzt auf keinen Fall übers Knie brechen, wenn es nicht deutliche Anzeichen von ihm gibt.

Letzte Nacht blieb hier alles trocken.

Mal schauen, wie es heute wird. Der Wusel hat sich offenbar was eingefangen.. 39,5 Fieber. :aredface:

Auweh...gute Besserung :aredface:

Aber super, dass es funzt...macht er ganz prima!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich den Kurzen ins Bett verfrachtet habe, bin ich rüber zu meinem großen Meisterschlumpf und es bot sich mir folgendes Bild:

Erstmal schlug mir einen Note feinsten Eau de Closettes entgegen, als ich die Türe öffnete.

Herr N. lag wie ein Käfer auf dem Rücken am Boden.

Der Hintern wie eine zum Stich bereite Wespe in der Luft schwebend.

Er begrüßte mich beinewedelnd mit den Worten: "Mach das raus, schnell...das ist warm und klebrig !!!"

...ich hab ihn lieb :wub:

Herrlich. :pound:

Und so wie es ist, ist es doch eine gute Lösung. :nod:

Ich wette, so arg lang dauert das gar nciht mehr, bis auch das klappt. :asmile:

Und dann ohne die leidigen Unfälle.

Unfälle find ich irgendwie auch viel schlimmer als längeres Windel tragen. Also im Empfinden der Kinder mein ich. Auch unter den Kindern hab ich den Eindruck, dass längeres Windel tragen eher akzeptiert wird, als die Unfälle. :noidea:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht...also hier im Zusammenspiel mit der Kita habe ich eher den Eindruck, dass Windeltragen "total out" ist unter den bald oder schon Vierjährigen. Unfälle werden zwar gehänselt und belästert, aber recht schnell verziehen.

Egal welchen Weg er wählt, ich gehe mit bei dem Thema. Er braucht Zeit "seins" loszulassen und die hat er. Und bis dahin versorge ich Euch mit netten kleinen Anekdötchen :rofl: für...

...diejenigen, die in der gleichen Phase stecken zum Mitlachen

...diejenigen, die mit jüngeren Kindern mitlesen und vielleicht ahnen was noch auf sie zu kommen kann :lol:

...und diejenigen, die das Ganze schon hinter sich haben und hin und wieder hilfreich "reingrätschen" können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich amüsier mich ja innerlich immer ein wenig über die Ratlosigkeit der Erzieherinnen in der Kita. *gg*

Heute auch wieder.

Sie waren draußen und als sie dann irgendwann rein sind wurde die volle Hose bemerkt. Wie lange er da schon wieder mit rum gerannt ist, weiß natürlich nur er selbst. Und dann war er wohl entsetzt, dass es nur eine Krokodilwindel gab und keine Froschwindel. :ugly::lol:

Die Erzieherin meinte nun, ob er es vielleicht noch nicht merkt, aber da bin ich ganz anderer Ansicht. :hehe:

- - - Aktualisiert - - -

Ist es bei euch Kiga oder Kita, Astrid?

Bei uns ists Kita und der Wechsel fließend. Vielleicht ist es hier deshalb so. :noidea:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehste mal...hier ist es genau umgekehrt. Die Erzieherinnen in der Kita hier sind echt "abgebrüht"...ich glaube, die kann nix mehr schocken...die haben schon alles gesehen :rofl:

Es wäre auch denkbar dass er a) zu sehr ins Spiel vertieft war und/oder B) zu faul war wieder reinzugehen und aus Klo zu gehen.

Is aber auch nicht nett, dass die Froschwindeln alle "aus" waren :madgrin:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

*räusper*...versteh ich grad nicht...Kiga, Kita? Ist das nicht Kita (Kindertagesstätte) = Kiga (Kindergarten)?

Wir haben altergemischte Gruppen. Es findet kein klassischer Wechsel von der Krippe in den Kindergarten statt...es ist alles eins und die Kids "rutschen" so durch und besuchen an verschiedenen Tagen in der Woche verschiedene Angebote, die sich nach dem jeweiligen Alter richten :nod:

Bearbeitet von heissi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Najanü. ich glaube hier in unserer Ecke ist es irgendwie noch immer normaler sein Kind mit nem Jahr auf den Topf zu setzten und dann ein halbes Jahr später zu behaupten es wäre trocken. :uglygaga:

Ich habe selber mal mitbekommen, wie eine Mutter erklärte, ihr Sohn wäre trocken. Kurze Zeit später bekam ich mit, wie die Erzieherinnen dann beschlossen haben ihm an dem Tag eine Windel anzuziehen, weil die Hose schon zum zweiten Mal nass war und er nichteinmal was gesagt hat, sonder mit nasser Hose weiter auf dem kalten Boden gespielt hat. :arolleyes:

Hat glaub noch einige Zeit gedauert, bis besagter Junge dann wirklich trocken war.

Tendenziell hab ich den Eindruck, dass der überwiegende Teil hier wirklich eher ohne Windel ist. Also im Vergleich zu meinen Jungs zumindest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elchen, ich verstehe es auch nicht...ich glaube eher, es ekelt ihn nicht an, er mag nur das Gefühl nicht am Po haben...aber es ist trotzdem "seins" :aredface:

Uta, das kann sein...da gibts durchaus regionale Unterschiede :nod: Hier isses eigentlich egal wann sie trocken werden. Ich bin ganz froh drum, dass in der Kita niemand gedrängt hat oder Druck bestand. Das war so eine größere Sorge, die uns gsd genommen wurde. Mein Süßer ist ein senisbler kleiner Kerl...das wäre der Gau gewesen.

Ich glaube, da ist auch viel Wunschdenken dabei wenn es darum geht "mein Kind ist aber schon trocken!". Genauso bin ich der Überzeugung, dass echte Hochbegabung wesentlich weniger verbreitet ist als so mancher Thread es vermuten lässt :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns in der kita ist es übrigens so, dass versucht wird die kinder bis zum übergang von der krippe zum kindergarten die kinder trocken zu bekommen. bereits in der krippe wird mit dem töpfchentraining begonnen. laura saß schon mit einem jahr regelmäßig auf dem topf. als sie zwei jahre alt war, kam die windel in der krippe ab. zuhause pullerte sie stänig ein und ich machte ihr wieder die windel um. ich brachte sie auch mit windel und bekam sie ohne zurück mit mehr oder weniger unfällen am tag... ich fand es damals zu früh. bei linchen ließen sie sich bissl mehr zeit mit dem thema windelfrei. als sie drei wurde, klappte es damals tagsüber ganz gut - fast sicher. nur beim mittagsschlaf ging es fast immer schief. aber es wollte mir keiner glauben... sie ließen die windel ab und hatten dann das ergebnis... tat mir für lina leid. schließlich setzte ich mich durch und sie bakm für eine weile die windel wieder um während des schlafens. bis s´sie dann konsequent trocken blieb - mit 3 1/4 jahren.

heute ist es noch so, dass sie nachts eine windel trägt. sonst klappt alles zu 99 prozent.

das große geschäft klappte übrigens bei beiden schnell auf dem töpfchen. mit einem jahr hatte ich jeweils keine kackiwindeln mehr :yes4:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier sitzen die Kinder auch schon ab einem Jahr regelmäßig auf dem Topf in der Kita. Bei meinen beiden ohne Erfolg.

Der Kleine sitz dort auch, aber rein geht wohl nie was. Aber er erzählt ihnen da wohl schöne Geschichten. :lol:

Druck kommt von Seiten der Kita zum Glück keine mehr. Ist vielleicht aber auch von den Erzieherinnen abhängig. Entweder das, oder es findet dann doch langsam ein Umdenken statt, was ich sehr begrüße. :asmile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Jahr :aeek: Das ist ja krass früh. Mit einem Jahr hatten wir noch gar kein Töpfchen.

Okay jetzt schon - zwangsläufig. Der Kurze findet das Töpfchen vom Großen genial...da kann man die Holzklötzchen so prima reindonnern, das macht einen Höllenlärm. Aber dass daaa etwas anderes außer Spielzeug drin landen könnte...in eineinhalb Monaten :aeek:...undenkbar.

Ich bin sehr sehr froh, dass es hier keinen "Zeitplan" gibt, sondern sie bei jedem Kind beobachten wie weit es ist und die Initiative vom Kind ausgehen lassen *SteinvomHerzenfall*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein ich denke nicht, dass es was mit Baby Ben zu tun hat.

Ich denke er muss halt dran erinnert werden, denn beim Spielen etc. ist ihm das halt wichtiger.

Und dann tröppelt halt mal was in die Hose.

Wenn es dann doch arg ist, ist es nicht nur die Unterhose, sondern auch die Jeans.

Und deswegen hole ich mir gerade mehr Hosen um die Sache locker zu sehen, bzw. mein Mann, der bei uns die Wäsche macht :awink:

Wie gesagt mit dem Pipi das sehe ich nicht so wild. Deswegen hatte ich ihn ja gefragt, ob er wieder ne Windel anziehen will, das war dann auch ok für ihn, bis er merkte dass Laufrad fahren mit Windel doof ist und hat dann auf seinen Willen hin im Kiga sich umgezogen mit ner Erzieherin und hatte dann halt wieder ne Unterhose an.

Das lief aber so mittelprächtig und deswegen dachte ich, er ist mit Windel besser dran.

Nur als er dann halt nach diesen Monaten, die das Grosse immer in die Toilette gingen wieder in die Windel kackerte, da denke ich ist mir der Rückschritt zu gross.

Deswegen nun auch wieder Hose.

Die im Kiga erinner ihn halt auch nicht, das machen sie da nicht, kann ich ja auch verstehen bei den vielen Kindern und ist gegen deren Philosophie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.