Zum Inhalt springen

Familienorganisation


Seele

Empfohlene Beiträge

mein Mann seine Klamotten findet man im Bad.. und zwar neben der Dusche, in der Reihenfolge einen kleinen Turm bildend, wie man sieh eben ausgezogen hat :arolleyes:

und da liegen sie und werden etwas platt getreten, bis ich mit Wäschekorb durch die Wohnung tingele und Klamotten aufsammel :laugh1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 205
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Mein Mann hat da nichtmal einen bestimmten ort...teils liegen die Socken neben dem Bett, unterwäsche und socken im bad unter der heizung, andere klamotten hängen über dem derzeit nicht genutzten babybett und der rest neben dem wäschekorb oder in einer ecke im schlafzi.

Und ich werf ja auch gern mal was wohin wo es nicht hingehört, aber schließlich räum ICH das ja auch wieder auf:rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich werf ja auch gern mal was wohin wo es nicht hingehört, aber schließlich räum ICH das ja auch wieder auf:rofl:

Genau so seh ich das auch, aber mein mann versteht das nciht. Der sieht nur, dass ich auch Zeug ligen/stehen lasse... aber nciht, dass ich es auch weg räume... und zwar VOR es sich festtritt oder anwächst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hier vieles auch unglaublich verkompliziert ist, dass wir so extrem unterschiedliche Denkweisen und Systeme haben, die wir "Ordung" nennen. Wenn er die SpüMa ausräumt, muss ich hinterher mein Geschirr suchen, oder er stell alles was er nicht einsortieren kann auf die Arbeitsplatte. Ich hab schon mehrfach Rechnungen überwiesen, die er bar bezahlt hatte, weil er sie in mein Ablagefach für die unbezahlten Rechnungen gepackt hat usw. Vor der Steuererklärung suche ich wie blöde bestimmte Papiere, weil er sie einsortiert hat... aber nicht in die von mir ordentlich und systematisch beschrifteten Ordner und auch nicht in den Stehsammler, auf dem Fett "Steuer" drauf steht, sondern in einen neuen, komplett unbeschrifteten Ordner, "damit alles aktuelle mal zusammen ist".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein Mann seine Klamotten findet man im Bad.. und zwar neben der Dusche, in der Reihenfolge einen kleinen Turm bildend, wie man sieh eben ausgezogen hat :arolleyes:

und da liegen sie und werden etwas platt getreten, bis ich mit Wäschekorb durch die Wohnung tingele und Klamotten aufsammel :laugh1:

ratet mal ob es genetisch vererbbar ist? ja - philipp fängt auch schon damit an - und als ich ihn draufangesprochen habe kam die antwort: papa darf das auch - welch logik.

nele hingegen räumt ihre sache selbständig in den wäschekorb und packt auch ihre pampers in den mülleimer - während ich die jungenspampers immer auf der wickelkomode einsammele - zumindest die pipipampers ;):abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, in den Wäschekorb! Hat aber auch Jahre gedauert.

Eingesammelte Wäsche... "das war doch noch gut!" "das hätte ich nochmal zum Breifüttern anziehen können!" Eigentlich passt ihm nie, wenn ich wasche.

Oder aber ich bin mit der Wäsche durch... "wo ist das FeuerwehrPolo? Das brauch ich jetzt!" öhm... Ja! Wenn es denn nimmer im Auto liegen hätte...

Woran wir noch arbeiten: wenn er von nem Einsatz kommt, könnte er seine Sachen ja im WäscheKeller parken. Nee! Da stinkt dann das Bad nach räucherkammer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ratet mal ob es genetisch vererbbar ist? ja - philipp fängt auch schon damit an - und als ich ihn draufangesprochen habe kam die antwort: papa darf das auch - welch logik.

nele hingegen räumt ihre sache selbständig in den wäschekorb und packt auch ihre pampers in den mülleimer - während ich die jungenspampers immer auf der wickelkomode einsammele - zumindest die pipipampers ;):abiggrin:

Ich freu mich ja auch echt, dass mein Mann ohne Diskussionen wickelt... aber ich freu mich nicht mehr so arg, wenn ich im Halbschlaf in eine OFFENE Pipipampy trete, die vom Vorabend noch im Bad liegt, oder wenn cih morgens in ein stinkebad komme, weil da noch wo eine volle Windel vor sich hin mieft. Und gaaanz klasse finde ich auch ausgetrocknete Feuchttücher... den Deckel zuzumachen dauert ja auch soooo lang....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*lach* herrlich :abiggrin:

aber eins muss ich ja auch zugeben, mein Mann hat eine wundervolle Art, das Leben anzugehen... und dieses "ich mach mir einfach mal so gar keinen Kopf- Leben hat auch durchaus Vorteile (wenn man dann jemanden an seiner Seite hat, der dafür sorgt, dass die Grundverorgung geregelt wird *g*) und ICH brauch diesen Ruhepol neben mir, der mich immermal fragt, warum ich mir darüber nun eigentlich den Kopf zerbreche :abiggrin:

Und wenn ich wirklich irgendwie mal ausfallen sollte, warum auch immer..er würde das gewuppt bekommen.. ich kann zumindest sicher sein, dass die Kinder angezogen, gut versorgt, satt und glücklich sind... auch wenn man die Wohnung irgendwann sicher sandstrahlreinigen müsste :acool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind wir nicht alle fies zu unseren Männern? :P

Ne ehrlich manchmal komme ich mir hier vor wie der Hausdrache... ich mein das ich unsere Kids erziehen und da auch mal schimpfen muss, ist ja klar, aber mir war nie bewusst, das man auch seinen Mann oftmals wie ein Kind zurechtweisen muss...

Mein Mann schafft es mittlerweile doch erstaunlich oft seine Wäsche sogar auf den Wäschekorb zu legen ;) Er verteilt aber auch gern Sachen im wohnzimmer, von denen er selbst glaub ich nichtmal weiß ob er sie nochmal anziehen mag oder nicht... aber ich frag da auch nicht mehr, ich mach dann irgendwann kurzen Prozess und die Sachen landen in der Wäsche... Er ist auch immer jemand der ständig irgendwas sucht und ich soll dann wissen, ob es noch auf dem Wäscheständer, schon im Schrank oder sogar noch im Korb ist... Klar bei der Wäsche von 5 Personen und etlichen Machinen die woche, weiß ich natürlich noch ganz genau wo das Tshirt xy gerade ist *augenroll*... Ist ja auch nicht so, dass mein Mann bis auf 1 Regalbrett den ganzen Kleiderschrank voll mit Sachen hat.

Das mit dem dinge suchen kennen wir hier auch, wo ist mein Schlüssel schon wieder? " der hängt am schlüsselbrett" "neee eben nicht" ... tja wenn ich dann aufsteh und nachseh, seh ich ihn da schon von weitem hängen...

windeln wechseln macht er eig fast nie, bei keinem der Kids hat er das gemacht außer ich war nicht da. Dafür geht er aber jetzt mit der mittleren immer aufs Töpfchen bzw die Toilette... Er schaffst dann nur nie den Topf auch auszuleeren und auszuwaschen.

Es gibt hier ja auch für vieles auch feste regeln, die wir eig auch gemeinsam aufgestellt haben. Zbsp das wir beide nicht an den PC gehen, wenn die Kids wach sind, also wenn dann nur Abends oder Mittags bzw wenn die Kids mal nicht zu Hause sind. Tja gestern saß er mal wieder Nachmittags am PC als ich gerad drüben von seinen Ellis kam... als ich ihn dran erinnerte, dass wir ja den PC auslassen wenn die Kids wach sind, sagte er " ich hab ja heut mit ihnen gespielt und außerdem sind sie gerad bei meiner mutter drüben"... Ähhh ja ok, also darf ich dann jetzt auch jedes mal an den Pc wenn ich mich mal 30 min mit den kids beschäftigt habe ? :o

Romantik? Mh also er hält sich für einen romantischen Kerl... Nur hat er eben eine ziemlich verquere Ansicht von Romantik ;)

Er findet es romantisch, wenn wir abends auf der Couch liegen und beim fußball schauen nicht reden ;) oder er sagt mir, weil er ja so romantisch ist, eig fast nie dass er mich liebt... Als ich ihn da mal drauf ansprach kam, naja es soll ja was besonderes bleiben und wenn mans zu oft sagt, wäre es seiner Meinung nach nichts besonderes mehr... Also ok kann ich irgendwo verstehen, aber hier ist das wirklich schon sowas wie ein 7. Welt wunder so selten wie er das sagt :P

Aber ich denke einfach, die Männer meinen das wirklich nicht böse, die sehen das einfach anders, sie setzen ihre Prioritäten einfach anders als wir...

Trotz allem liebe ich meinen Mann, weil er soviel arbeitet (oftmals 12 h am Tag 5 Tage die Woche und dann noch 7 h am samstag und nebenbei noch abends in einer Pizzeria) und das macht er für uns. Er bekommt nun mal nur reinen Leistungslohn und wir würden auch überleben, wenn er weniger arbeiten würde, aber dann könnten wir nicht so schöne Ausflüge machen, dann würde es keine Extras für uns oder die Kids geben. Ich liebe ihn weil er mit den Kids spielen kann, wie nichteinmal ich es kann... Er wird dann selbst wieder zum Kind und sie sind mit ihm so ausgelassen. Ich liebe ihn, weil er die Kids genauso sehr liebt wie ich und weil ich ohne ihn nicht wäre was ich bin.

Aber trotzdem manchmal könnt ich ihn zum Mondschießen :P Wie sagte meine Große als sie den Satz von mir neulich hörte (hab beim telefonieren mit einer freundin nicht mitbekommen das sie hinter mir stand) " aber Mama ohne den Papa wären wir doch nicht vollständig"

finchen das hätt ich nicht besser sagen können, bei uns ist es auch so, dass er eig immer einen fast schon naiven Optimismus an den Tag legt, der mir einfach dann auch macnhmal hilft, dass ich micht nicht vor lauter grübeln und sorgen selbst verliere.

Und auch wenn es hier sicher sehr chaotisch war, die Woche wo ich im KH lag (frühstück? die kinder wollten keines, da hab ich ihnen schokolade gegeben :o ), die Kinder waren immer sauber wenn auch bunt angezogen, sie waren auch nicht zu dick oder dünn angezogen und das wichtigste ist, sie waren glücklich.

Und ist das nicht die Hauptsache? Egal wie anders unsere Männer vorgehen und wie Chaotisch es ist/wäre, wenn sie allein klar kommen müssten/müssen, aber Hauptsache sie kriegen es hin, das es den Kindern gut geht und an nichts fehlt.

Bearbeitet von little-mommy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich muss sagen mein mann macht seine sache schon recht gut... er kümmert sich selbstständig um seine termine ... überweisungen u so klappen auch recht gut.... (ich hab aber immer ein auge auf das konto)

er wäscht sogar wäsche wenn ich ihn drum bitte...legt sie zusammen u bringt sie hoch (einräumen tu ich meist..macht er aber auch ab u an mal) ... er wäscht ab und macht die küche sauber...bringt den müll raus...

von anfang an kümmert er sich so gut es geht um die kinder...wickelt sie ...badet mit ihnen ..schneidet ihnen die nägel...zieht sie an ... ect ...

hört sich himmlisch an oder?

ich bin schon zufrieden mit ihm ... ich denke ich kann mich glücklich schätzen das er so gut mithilft und alles....

auf der anderen seite muss man aber auch sehen das wir hier nicht alles blitzeblank und ordentlich haben.... es bleibt gern mal was liegen und manchmal sieht es auch mal aus wie sau! dazu stehe ich aber auch! wir sind nicht perfekt ... wie sind halt auch chaoten die sich gefunden haben... hätte ich andere/höhere erwartungen an ihn könnt ich auch nur schimpfen u mich aufregen....klar es gibt tage da regt er mich tierisch auf u ich muss meckern weil man alles tausend mal sagen muss ...tausend mal bitten muss...er alles stehen u liegen lässt u es aussieht wie bei den hottentotten!!

es gab oft genug zeiten wo ich schier an die decke gegangen bin..gibt es heut auch noch genug wenn mal wieder das wohnzimmer u küche vollstehen mit irgendwelchen kartons u die stehen da auch tagelang.... von allein täten die monate da stehen!

ich versuche so gut es geht gelassen zu bleiben...sehe das gute an der sache... eben das er auch mit anpackt wo andere das feld den frauen überlassen...

dafür hat er dann aber eben auch oft keine nerven für unsere große u schimpft oft mit ihr (wo ich manchmal denk das das absolut unnötig ist) in der hinsicht ist er der strenge part bei uns...

ich bin nicht die typische hausfrau ... ich lasse auch mal länger was liegen wenn ich die zeit oder die lust dazu nicht habe... ich beschäftige mich dann lieber mehr mit meinen kindern oder nehme mir zeit für mich selber (meine beiden mädels sind noch nicht im kiga)

und ich gucke auch das ich meinem mann dann seine zeit lasse wenn er von arbeit kommt oder frei hat...

es war nicht immer so "locker" ...es sind einige private dinge vorgefallen die unser gemeinsames leben auf den kopf geschmissen haben.... das ist auch der grund wieso er sich mehr zusammen reißt und ich mich ein wenig zurück nehme u nicht mehr so viel erwartungen habe und mal öfter ein auge zu drück... ich denke anders funktioniert das bei uns nicht wirklich...

im großen nd ganzen bin ich zufrieden damit wie es bei uns ist... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Restekiste: hab ich auch schon gemacht- die steht dann so lang rum, bis sie MICH nervt und ich dann alles aufräume oder entsorge. wenn was wichtiges dabei war, selbst schuld. nur das geld darin, nehm ich für mich :atongue:

Hier ist es schon ein Fortschritt, wenn die Klamotten VOR dem Wäschekorb landen :lol:

Aber meistens liegen sie VOR seinem Bett bzw IM Bad :P

hier auch, aber das ist schon ein fortschritt, früher waren sie in der ganzen wohnung verteilt...

wir haben auch eine box für gewaschene socken- ich bin als zu faul, die gleich zusammenzulegen und sie sammel die, bis es sich lohnt bzw ich gute nerven hab. neulich war die kiste voll, männe hatte keine socken mehr im schrank- statt sih welche zusammenzulegen, ist er einkaufen gefaheren und kam mit 10 paar socken heim...

mommy, ja wi sind schon fies, aber es tut guuuuuut!

und klar ist doch, wir lieben unsere männer, weil sie sind, wie sie sind!

finchen: mein mann ist auch so. er genießt das leben, wozu auch stress machen. Beispiel von gestern abend: sind noch 3 wochen bis zur hochzeit, da muss ich mich noch nicht um die musik gekümmert haben, reicht doch irgendwann noch...

und ich will alles immer überpünktlich fertig haben. aber irgendwie ergänzt sich das so ganz gut.

über die romantik kann ich mich gar nicht beklagen, da bin ich eher der elefant im porzellanladen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Männe ist heut schon morgens weg, weil er für die Musik an der Anlage rumschrauben muss. Ich hab dann gegrummelt, weil ich noch ein Muttertagsgeschenk (also einen Blumenstock) für SEINE Mum besorgen müsste (habs die ganze Woche vor lauter Kinderterminen nicht in die Stadt (halbe Weltreise) geschafft und gestern beim Einkaufen 2 heulende Nervensägen am Bein und dafür dann keinen Nerv mehr). Meinte er, er fährt dann selber während der Schrauberei mal und kommt zum Essen heim. Ich hab ihn dann gebeten, mir von der BayWa gleich Pflanzflies mitzubringen wenn er eh schon da ist. Er kam dann um halb 1 statt um 12 (er musste ja noch in die Stadt), natürlich ohne Pflanzflies und musste um 1 wieder weg, da er nicht fertig geworden ist - weil er ja in die Stadt musste... :arolleyes: ABER: Er hat einen recht hübschen Blumenstock MIT Übertopf besorgt (meine Orchidee zum Geburtstag hab ich ohne bekommen) und der passt sogar farblich zu den Blumen!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Feuchtücher muss ich ungefähr auch 1/3 wegschmeißen :P

Bei uns ist es aber auch nicht steril..... Ich versuch den Haushalt immer Vormittags zu machen und nebenbei mit den Kindern zu spielen. Nachmittags sind wir oft unterwegs (Spielplatz oder bei Freunden)

Da kommt es schonmal vor, dass fast ne Woche nicht gestaubsaugt wird :P Ich hab gelernt, dass die Kinder wichtiger sind als der Haushalt. Und Schatzi hat gelernt, sich nicht zu beschweren, wenn Brösel unterm Tisch liegen.... Schließlich weiß er, wo der Staubsauger steht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lösung des Problems: Sammel diese Socken alle in einer Plastiktüte - über Wochen, bis eben keine frischen Socken mehr im Schrank sind. Wenn er dann nach den Socken fragt, gibt ihm die Tüte (lass sie ihn aber nicht im Haus öffnen).

Mein Freund hat vor ein paar Jahren noch als Zimmermann gearbeitet. Also steckten seine Füße mindestens 8 Stunden täglich in Sicherheitsstiefel. Und das auch im Sommer. Die Socken hätte man bestimmt als Sondermüll entsorgen sollen.... und die dann entknuddeln... nie im Leben!

Gröhl ich kenne das nur zu gut, unser Konflikt diesbzgl. hat dazu geführt, dass M. jetzt seine eigene Wäsche wäscht, ich finde die Socken ja noch gruselig, wenn sie gewaschen sind, früher war da im Trocknersieb noch jede Menge Staub Dreck Sand etc. drin, wenn sie im Trockner landeten... buah....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.