Zum Inhalt springen

Still-Flaschen-Thread

Dieses Thema bewerten


clodchen

Empfohlene Beiträge

wie schafft ihr das mit dem weiterschlafen? oder überhaupt mit dem schlafen mit kind im bett? ich tu da kein auge zu, weil ich so bammel hab, dass einer sich auf die kleine draufrollt oder ihr die decke übern kopf zieht... schlimm, weil manchmal kreg ich sie anders nicht zum schlafen als mit im bett.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 895
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Milo kann ich nur bei mir schlafen lassen wenn er mit dem Kopf neben meinem liegt, sonst hab ich auch angst ich könnte ihn erdrücken oder so. Zum Glück schläft er mittlerweile gut in seiner Wiege, sodass ich ihn nicht oft zu mir holen muss.

Irgend etwas stimmt nicht mit meiner linken Brust, wenn ich sie berühre (von unten) schmerzt es wie bei nem Milchstau, aber alles ist total weich :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mit Carlotta im Bett auch nicht schlafen! Habe da immer Angst, ich könnte auf sie rollen oder mit meiner Decke ersticken!

Selbst wenn sie mit im Raum schläft, schlafe ich sehr unruhig! Bin dann bei jeder Bewegung von Carlotta wach und lausche! Komisch, wenn ich das Babyphon am Bett habe, höre ich das auch, aber schlafe ruhiger!

Boena: Vielleicht ist was entzündet!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nadine - komisch! Hoffentlich isses nix schlimmes. Fühlst du dich sonst noch irgendwie schlecht?

Ich pass schon auf, dass ich Merle nicht mit zudecke, meist werde ich dann doch irgendwann nochmal wach, weil ich auf meinem Arm liege und der eingeschlafen ist. :) Dann schiebe ich sie etwas weiter weg und auf meine Kopfhöhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sandra: bei uns hat immer warm baden geholfen, wenn niels mal nicht kackern konnte. aber wenn ich überleg, wie er sich quält, wenn er erst gegen abend die windel vollmachen kann, dann kann ich mir gut vorstellen, wies merle geht...die arme mausi...

ich habs heut mal probiert mit dem stillen im dunklen raum und so, aber hat leider auch keine besserung gebracht. komischer weise war heut früh, mittag und nachmittag alles ruhig beim stillen und jetzt abend ging kein weg rein. kurz getrunken und dann nur gemeckert, er hat sich richtig von der brust weggedreht. ne stunde später hat er dann mal 15min eine seite getrunken und dann wieder nur geschrien. und diesmal wars nicht der bauch...er wollte dann auch immerwieder ran und hat 3mal gezogen und als anscheind die "schnelle" milch leer war, hat er keine lust mehr zu saugen oder sich anzustrengen und heult....hach ich werd noch blöde*g* ich mag doch stillen soooo sehr...aber es tut mir so leid, wenn er dann immer so weint :(

heut hatte er bei der babymassage 5420g auf der waage. also 60g-zunahme...nicht viel, aber immerhin zugenommen. die hebi dort meinte, es sei okay....naja morgen dann kiä....mal sehen, was die meint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaaaalso wir waren ja heut bei der KiÄ und sie meinte, wenn er tagsüber schlecht trinkt, dann könnte ich auch problemlos schon mit nem karottenbrei anfangen. sie meinte nach 12 wochen ist das kein problem, eher im gegenteil, je früher man mit beikost anfängt, umso besser fürs immunsystem. weis noch nicht, ob ich die meinung teile :noidea: zumal sich mein "stillproblem" dadurch ja auch nicht löst. nur wegen 3-4löffel möhrenbrei, muss ich ja danach trotzdem stillen...

mmh werd wohl nochmal die hebi kontaktieren. vielleicht hol ich mir nochmal ne pumpe und probiers mal mit pumpen nach den mahlzeiten, vielleicht wirds ja nochmal bissl mehr milch. zur not geb ich ihm mal mumi aus der flasche, vielleicht ist der herr dann damit zufrieden *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

möhrchen gegen stillprobs? ich weiß nicht. also meine hebi meinte gestern brei sollte man frühestens mit 6 mon geben. ca mit dem 1. zahn. (uralte regel) und die meisten geben viel zu früh brei... oh man wie ich es hasse, wenn jeder was anderes sagt...

wir probiern grad ne neue pre milch aus. aptamil wird mir auf dauer irgendwie zu teuer und letztendlich ist auch überall das selbe drin.. die flasche hat sie nun sehr gut weggezogen, als scheint schonmal zu schmecken. wenn sie sie auch gut verträgt nehmen wir die dann weiter. mal schaun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhmm...also ich hätte eher gedacht, das die Möhrchen wegen der Zunahme sind und nicht wegen der Stillprobleme? Weil die würden damit ja wirklich nicht gelöst werden.

Wir sind bei der Milch auch umgestiegen. Hatten ja auch die ganze Zeit Aptamil und auch wenn ich mittlerwiele weiß, wo ich die am günstigsten bekomme ist es immer noch teuer. Wir hatten vor einiger Zeit mal ne andere Marke probiert, aber die mochte Zoé da nicht und jetzt haben wir das nochmal probiert und sie trinkt sie ohne Probleme...also werden wir bei der jetzt bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern musste ich Julian auch mal wieder ne Flasche Pre machen. Meine Milch hat nicht gereicht, er hat gestern getrunken wie verrückt, total viel. Heute scheints aber wieder normal zu laufen, die nächsten zwei Milchmahlzeiten stehen jedenfalls schonmal gesichert im Kühlschrank bereit *G*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also niels hat schonmal milumil probiert und ihn hats geschüttelt wie verrückt *g*...also ich wüsst garnicht, was ich ihm geben würde, wenn er nicht mehr an die brust wollen würde. vorallem kann man ja nicht alles mal kaufen und gucken, obs ihm schmeckt...pröbchen wären da toll *g*

Franzi kannst unser milumil gern haben :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niels muss doch aber nicht zunehmen? Wenn die Werte proportional ist, ist doch alles super. Muss ja nicht jedes Kind so'n Lulatsch sein wie David (der übrigens echt nicht dick ist, alle sagen immer, boah, ist der schwer :lol: )

Die WHO empfiehlt ja inzwischen die Beikosteinführung ab dem 5. Monat und wenn das Kind dann so weit ist, dann ist das auch in Ordnung. Letztendlich ist das schlimmste, was passieren kann, ein Nachmittag Bauchweh. Und das geht vorbei. Es wird sicherlich kein Kinderleben verkorkst, weil man zu früh Beikost probiert hat. Außerdem merkt man's ja, wenn die Kinder nicht wollen. Niels wäre mir aber auch noch zu klein. David zeigt noch keinerlei Anzeichen, dabei könnten wir theoretisch übernächstes Wochenende anfangen. Mal schauen, in den 10 Tagen kann noch viel passieren.

Wir haben übrigens jetzt doch den Wechsel von Pre auf 1er vollzogen :o Mein Mann wollte es gerne nach dem Besuch bei der Kinderärztin und er hat ja genauso viel Mitspracherecht bei den Kindern wie ich, also haben wir es probiert, unter der Vorraussetzung, dass ich sofort wieder umsteige, wenn ich meine, es war Quatsch. Was soll ich sagen? Es war kein Quatsch. David trinkt von der 1er 300ml weniger als von der Pre (da war er am Ende über einem Liter), ist ruhiger nach den Mahlzeiten und wirkt einfach satter. Die Zusammensetzung von Muttermilch verändert sich ja auch, vielleicht reicht manchen Kindern die Pre tatsächlich nicht ewig. Wir bleiben jetzt dabei. Ist ganz spannend, ich wollte das eigentlich nie, aber manchmal muss man dann doch mal was ausprobieren. Wir sind dann auch direkt von Aptamil weg, allerdings nicht wegen der Kosten, sondern weil ich Aptamil hier nicht überall bekomme und dafür immer bis in die Stadt laufen muss. Das schaffe ich nicht immer. Die Aptamil-Pre ist laut Ökotest ja eh nicht das Optimum (mangelhaft :sado: ), aber David hat da einfach nichts anderes vertragen. Jetzt bekommt er Beba und vertägt sie gut, inzwischen ist sein Magen-Darm-Trakt ja gereifter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Carlotta war es ja auch so, dass sie immer den Eindruck vermittelte, sie würde mit der Pre nicht satt! Haben dann auf 1er umgestellt und ab da war Carlotta zufriedener! Auch kurze Zeit nach dem Beginn der 1er Nahrung, fing Carlotta an, nachts durch zu schlafen! Wir sind dann von Aptamil weg und reichen jetzt Milasan!

Carlotta bekommt ja nun auch schon ein paar Tage Beikost! Unser Kinderarzt war auch der Meinung, man sollte ruhig schon nach dem 3.Monat. mit kleinen Portionen beginnen. Der kleine Organismus kann sich dadurch besser mit der Nahrung auseinandersetzen und sich besser daran gewöhnen! So die Aussage des Arztes!

Auch meinte er noch, dass neuste Studien ergeben hätten, dass man den Kleinen ab dem 8.Monat 3,5% Kuhmilch geben sollte, nicht wie bisher ab 12 Monate! Es wäre wohl nachgewiesen, dass der Körper mit diesem zeitigeren Start besser umgehen könnte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kuhmilch ab dem 8. Monat fänd ich aber zu zeitig. Sie ist ja auch Auslöser von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, bzw. Allergien auf Kuhmilcheiweiß. Unser Baby z.B. reagiert jetzt schon mit Hautausschlag drauf, wenn ich welche trinke.

Na mal schauen ob es bei Studien bleibt, oder sich durchsetzt.

Wie verträgt Carlotta die Beikost? Mein Hebi hatte mir bei Luisa schon abgeraten vor einem halben Jahr zuzufüttern.

Da gehen die Meinungen wirklich weit auseinander.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Carlotta bekommt die Beikost gut, sie ißt super!

Wegen dem zu zeitig mit Kuhmilch und so! Ist es aber nicht doch irgendwie logisch, dass je eher sich der Körper mit etwas auseinandersetzt, er es auch besser verkraften kann! Er hat doch dann viel mehr Zeit, wie wenn dann plötzlich so viel auf ihn einstürmt, weil man mit allem ewig lange wartet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

franzi, geht klar :nod:

Jenny: ja mir ist nielsi auch noch zu klein für brei. zumal ich garnicht den eindruck habe, dass niels schon brei braucht. er ist eigentlich voll der "trinker" und mag ja auch die mumi.

hab jetzt ne pumpe. vorhin hab ich gepumpt, als niels wieder so heuli an der brust war (er hatte 20min getrunken, immerhin), da kamen immerhin noch 30ml raus. aber die wollte er nicht haben. also ist er wohl doch satt. vielleicht trinkt er auch viel schneller jetzt :noidea: komisch war nur, er hatte vielleicht 5min an der linken seite getrunken und ne viertel stunde an der rechten. beim pumpen gleich hinterher kam aus der linken garnix mehr raus :( aber aus der rechten eben noch die besagten 30ml...naja ich werd mal rumtüfteln ;)

Lilstar: was gebt ihr für ne sorte pre?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kennt niels denn die falsche? sonst will er vielleicht auch deshalb nix mehr?

und hast du links zuerst gepumpt, kam nix und dann rechts gepumpt? hab heut auch zum 1. mal abgepumpt und festgestellt, dass nach dem pumpen auf einer seite auf der anderen plötzlich wieder ne menge milch rauswill ;)

und wenn wir schon dabei sind: wenn die Maus mal alleine mit Papa ist und aus der Flasche trinken muss, wie viel ml Milch sollte ich in etwa dahaben? (Ich weiß, dass das von Kind zu Kind und von Mahlzeit zu Mahlzeit schwankt, aber irgend n groben Richtwert braucht man ja für das 1. Mal...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal an die Mamis die auf die 1ser gewechselt haben...

Trinken Eure kleinen dann jetzt weniger bzw kommen mit den 4-5 Flaschen hin (wenn man jetzt nach der Vorgabe auf der Packung geht)?

Ich hatte das bei Zoé ja mal nen Tag ausprobiert und sie hat trotzdem genausoviel und oft getrunken wie bei der pre. Momentan kommt sie ja auch wieder alle2-3 Std (also anfang bis anfang) manchmal aber auch schon nach 1,5 Std. Wir kommen auf 900-1200ml Milch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Carlotta bekommt die Beikost gut, sie ißt super!

Wegen dem zu zeitig mit Kuhmilch und so! Ist es aber nicht doch irgendwie logisch, dass je eher sich der Körper mit etwas auseinandersetzt, er es auch besser verkraften kann! Er hat doch dann viel mehr Zeit, wie wenn dann plötzlich so viel auf ihn einstürmt, weil man mit allem ewig lange wartet?

Freut mich das die Maus den Brei gut verträgt.

Ich glaube ich könnte unserem Knaben keine Kuhmilch geben, der würde regelrecht aufblühen. Aber er ist auch allergiegefährdet, da sein Vater Neurodermitis hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danny, David trinkt jetzt 4 Flaschen am Tag, die ich mit 180ml Wasser anmische, nach Pulverzugabe gibt das ca. 210ml Milch. Mit der Pre war er bei 5 Flaschen à 240ml. Das ist schon ein deutlicher Unterschied, etwas über 300ml weniger. Bei Clara habe ich damals bei dieser Menge nicht umgestellt, weil sie genau wie Zoé ihr Trinkverhalten nicht geändert hat. Sie hat dann bis zum 8. Monat Pre bekommen, dann sind wir innerhalb von einer Woche direkt auf die 2er umgestiegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen in ihrem Alter sind so grob 120ml ok :nod:

Danke Kivi. Zwar wollt ich sie jegtzt noch nciht alleine lassen, aber in ein paar Wochen halte ich dann mal so 150-200ml bereit wenn ich n paar Stündchen weg bin, da sollte der Papa dann mit hinkommen ;)

Die Milch von heute nutzen wir nachher oder morgen mal zum Gucken, ob sie die Flasche nimmt, war ja nur Notabpumpen ;) Übrigens find ich Abpumpen ganzschön krass, sieht gruselig aus :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.