Zum Inhalt springen

Der Beikost-Thread

Dieses Thema bewerten


KRAEHE

Empfohlene Beiträge

Ick weiß, ick weiß, es ist noch viel zu früh für das Thema, aber ick kanns einfach nicht abwarten. :rofl:

Außerdem können wir uns ja hier, bevor es soweit ist mit Rezepte-Austauschen und co., schonmal darüber austauschen wie wir den Übergang so planen.

Also bisher plane ick so das ick Lenya das erste mal Ende September/Anfang Oktober versuchen möchte ein Breichen zu geben... vermutlich wirds ein Kürbisbrei werden.

Dann wird im Oktober eine Brustmahlzeit gegen eben jenes Breichen getauscht. Im November wird noch eine Mahlzeit ersetzt und im Dezember werde ick langsam von Brust- auf 2erMilch umstellen und ab Januar gibts gar keine Brust mehr. :nod:

So der Plan zumindest. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Tolle Idee Mel :)

Also bei uns wird es auch Ende Sept/anfang Okt mit Brei los gehen. Zumindest habe ich mir das so gedacht. Ich werde die Milch dabei aber wohl nicht verändern, sondern bei der Pre bleiben.

Ich habe auch nicht vor mit der "typischen" Karotte anzufangen, sondern wohl auch mit Kürbis (tz...Deinen Text hätte ich auch fast so übernehmen können, Mel ;))

Wir haben bei der Rückbildung letztes mal nur über Beikost gesprochen und auch ein paar "Richtlinien" bekommen wo ua auch Rezepte bei sind, was die kleinen im 1. LJ nicht bekommen sollten, was man für den ersten Brei an Gemüse nehmen kann, wie man den Übergang am besten macht...

Wollt ihr selber kochen oder Gläschen kaufen? Also ich habe vor beides zu machen *g* Für unterwegs sind Gläschen ja ganz praktisch, aber hauptsächlich werde ich wohl selber kochen (so zumindest der Plan bisher)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*reinschleich*

@Kraehe warum denn 2er Milch? Ich habe auch fast 6 Monate voll gestillt, dann alle 3-4 Wochen einen Brei eingeführt und die letzte Mahlzeit war morgens bzw. nachts (aber jetzt schläft Dennis wieder durch), also morgens bekommt er ne Flasche, weil er für Brei oder Brot noch zu müde ist. Da nehm ich Pre und er ist sehr lange satt davon (länger als von MuMi). Die kannst du das ganze 1. Lebensjahr nehmen oder auch noch länger, solange deine Maus satt davon wird. Oder halt 1er Milch, aber 2er würd ich auf keinen Fall nehmen, die ist unnötig und meiner Meinung nach nur Geldmacherei!

Aber das wollte ich nur mal so als Tip loswerden, nicht böse sein! ;)

*wiederrausschleich*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ick habe nachgelesen das man ab dem 6.Monat die 2er Milch nimmt und da sie bei einführung der Milch schon im 7. Monat sein wird, werde ick mit der 2er Milch anfangen. Aber trotzdem danke für den Tipp. :biggrin:

@Danny: Ick habe auch vor größtenteils selbst zu kochen und für Unterwegs Gläschen zu kaufen, also könnte ick in dem Fall deinen Text kopieren. :rofl:

Die Milch werd ick anfangs auch nicht verändern, erst ab Dezember! :nod:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ick habe nachgelesen das man ab dem 6.Monat die 2er Milch nimmt und da sie bei einführung der Milch schon im 7. Monat sein wird, werde ick mit der 2er Milch anfangen. Aber trotzdem danke für den Tipp. :biggrin:

*kurzreinschleich*

In der 2er Milch kann sich Zucker verbergen - daher raten viele davon ab ...

Bis dahin hast du ja noch ein bissel Zeit, aber die Pre und die einer sind wirklich die besten und du gibst deiner Süßen keinen Zucker, den sie ja sowieso noch nicht braucht!

;) LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huii, echt? Da werd ick auf jeden Fall drauf achten! :nod:

Ja, das fiese ist halt, das Zucker unter ca. 20 verschiedenen Namen zu finden ist - und man als Laie würde es wahrscheinlich lange nicht erkennen.

Unsere Ernährungsberaterin hat uns gesagt, dass wir ihr, wenn wir unseren Babys sowas geben wollen ihr die Zutatenliste schicken sollen, dann schaut sie.

Aber auch sie rät absolut von diesen Milchsorten ab... Gerade im ersten Jahr sind die 2er und 3er gar nicht nötig ...

Und bei der Pre und einer kannst du ohne Bedenken soviel geben wie deine Süße will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zucker steht da dann aber nicht wirklich als Zucker drauf, gerne wird bei den Produkten z.B. zu Maltodextrin gegriffen. Heißt anders, ist aber dennoch Zucker. Die anderen haben es ja schon geschrieben, aber Pre oder 1er reicht vollkommen. Meine Kleine hat bis vor kurzem, also mit 16 Monaten, auch noch die 1er getrunken :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Idealerweise will ich ab dem 5.-6. Monat mit der ersten Breikost beginnen. Irgendein Gemüsebrei solls werden. Selbstgekocht, Gläschen nur wenns schnell gehen muss oder für unterwegs. Ich hoffe, dass er bis dahin so lange mit der Muttermilch, die ich abpumpe auskommt :) Und ich hoffe, dass er bis dahin einen geregelten Trinkrhythmus hat, bislang trinkt er ja total unkontrolliert mal 12 mal am Tag, mal nur 5 mal :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, wir fangen erst so im Dezember an, also mit 6 Monaten. Ich kann's so genau gar nicht sagen, ich weiss ja nicht, wann David soweit ist & allgemein erkennt man das recht gut, wenn das Kind reif für Beikost ist :) Clara fing damals mit 4 Monaten an, aber sie war ein ganz anderer "Esstyp" als David, der ist sicherlich erst später soweit :nod:

Gestartet wird mit Pastinake, das gibt die wenigsten Flecken, ist sicher praktisch bei unserem Kotzi hier. Danach werde ich mich nach dem richten, was wir damals in Spanien in Punkto Beikost erfahren haben, die halten's anders als die Deutschen & mir gefällt es dort besser :D

Milch bekommt er so lange wie möglich die Pre. Bei Clara hat die gereicht, bis sie 7 Monate alt war & dann war es tatsächlich so, dass auch die 1er nicht mehr gereicht hat. Wir haben dann innerhalb von drei Wochen von Pre auf 2er umgestellt. Da muss man aber wirklich wie ein Luchs aufpassen & darauf achten, dass man zuckerfreie kauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde so lange voll stillen bis ich merke dass er beikostreif ist - bei mara war es ca. 2 wochen bevor sie 6 monate alt wurde soweit. ich werde wieder teils selber kochen und teils gläschen nehmen, mara mochte pestinake und kürbis, mal sehen wie es bei milo aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Fleischgläschen find' ich praktisch. Da kann man gut löffelweise was zum Selbstgekochten dazu geben, außerdem ist's prima als erster Brotaufstrich :nod:

Ich überleg' gerade, welches Obst Clara zu erst bekommen hat. Ich glaube, Birne. Oder doch Babyapfel? Brei war ein riesen Problem, bis wir da was hatten, was ihr schmeckte. Bin echt gespannt, wie das bei David ist. Clara's Lieblingsessen ist ja eigentlich Essen, ich füchte, David wird's so'n Mäkler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in den abendbrei gan es hier banane und birne. mara war tottal unkompliziert und hat alles vertragen, mal sehen wie es bei milo wird. bei mara konnte ich, als ich gestillt hab, alles esse, als es hier vor ein paar tagen kohlrabi gab hat der herr wild rumgepupst. es könnte also etwas problematischer werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ick stille ja auch ein halbes Jahr... die Milch gibts erst ab dem 7. Monat... :nod:

Habe nochmal nachgeschaut... in der 2er Milch die ick nehmen möchte ist keine andere Zutat drin als in der einer Milch. :noidea:

Auch keine Glukose oder ähnliche versteckte Zuckerarten... außer Stärke, aber selbst wenn Zucker drin sein sollte wärs nicht so schlimm, sie kann das ab, der kleine dünne Hering. :lol:

Aber zurück zum eigentlichen Thema... :biggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke ich werde auch wieder mit 4 Monaten anfangen. Er schmatzt und kaut ja jetzt schon mit.:rolleyes:

Bin mal gespannt wies diesmal wird. Jannik hat keine Karotte gegessen außer im Menü. Und da auch nicht so gerne. Banane wollt er auch nicht. Und mit einem halben Jahr wollte er absolut keine Flasche mehr. Ich hoffe das ist diesmal anderst.

Ich denke das Fynn recht schnell vom Tisch mitessen kann. Gibt hier ja immer Gemüse und Kartoffeln oder so das geht auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man merkt das :nod: Es gibt ein paar Anzeichen, auch in der Literatur festgehalten, aber die seh ich gespalten. Selbständig sitzen können ist für mich z.B. keines, das können ja viele erst mit 7 oder 8 Monaten. Essen weggucken ist für mich auch keins, die gucken, weil sie neugierig sind. Wär' die Gabel 'ne Zigarette würden sie genauso glotzen :o

Hier http://forum.adeba.de/beikost-forum/28843-thema-beikostreife.html sind die Merkmale aufgezählt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhh...danke für den Link Jenny :kuesschen:

Mhmmm...wegen diesen Zungenreflex, da muss ich mal drauf achten, wenn sie den Löffel bekommt (die aufgelöste Tablette gibt es ja immer auf dem Löffel) Eigentlich süppelt sie das da ganz gut runter und schiebt den Löffel auch nicht raus. Das wäre damit gemeint oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, interessante Liste. :nod:

Hatte das mit dem "Essen von der Gabel gucken" nur in nem Thread der Winter- oder Frühlingsmamis öfter gelesen und dachte das wäre also ein sicheres Zeichen, allerdings fand ick auch komisch das Lenya das jetzt mit zweieinhalb Monaten schon macht. :noidea:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann ja sein, dass es ein deutliches Zeichen ist. Ich denke es ist keines, einfach weil sie alles neugierig anschauen. Ich denke vor dem 5. Monat sollte Beikost aufgrund des nicht ausgereiften Verdauungstraktes eh kein Thema sein, aber auch danach würde ich zumindest nicht danach gehen, ob David mir mein Essen wegguckt. Er würde genauso auf eine Flasche Bier oder eine Zigarette gucken oder Silvester auf einen Böller ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.