Zum Inhalt springen

Jedes Kind kann schlafen lernen ???

Dieses Thema bewerten


summ78

Empfohlene Beiträge

Ich bräucht mal Eure Hilfe.

Hat schon mal jemand seinem Kind nach dem Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" das schlafen beigebracht ???

Für meine genaue Frage muß ich ein wenig ausholen.

Meine Tochter Klara ist jetzt 13 Monate alt. Als sie 2 Wochen alt war, hat die Hebamme gesagt, wir sollen sie wach ins Bett legen, damit sie das einschlafen von alleine lernt. Dies hat auch ab dem ersten Tag geklappt. Ziemlich genau 6 Monate lang.

Dann hatte sie eine ziemliche Erkältung, die Nase war zu und sie musste ständig husten und immer wenn dabei der Schnuller rausgefallen ist, konnte sie nicht einschlafen und alleine in den Mund nehmen konnte sie ihn damals noch nicht. Also saß immer einer von uns bei Ihr und hat im passendne Moment den schnuller rein geschoben bis sie eingeschlafen war. Allerdings hat sie dann, ohne dass es uns aufgefallen ist, immer an der Hand die den Schnuller rein schob gespielt. Direkt nach Ihrer Krankheit war ich iemlich krank und hatte keine Kraft und Geduld Ihr das direkt wieder abzugewöhnen.

Wir konnen recht gut mit der Situation leben, weil es sich um 5-15 min. abendliches Händchen halten handelte und sie danach ca. 11 Stunden tief und fest schlief.

Seit ca. 4 Wochen dauert das abendliche Händchen halten ca. 30-45 min. und seit ca. 1. Woche halten wir auch nachts ca. um 4 Uhr für 1 Stunde Händchen.

Jetzt kommt der Zeitpunkt wo wir auf alle Fälle etwas ändern müssen, aber wie ???

Sobald sie die Hand nicht mehr hat, setzt sie sich hin und steht dann auf und im Stehen kann man natürlich nicht schlafen.

Wenn wir raus gehen schreit sie ganz ganz furchtbar.

Jetzt wollen wir es versuchen wie es in dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" steht, aber ich suche jetzt vorab jemanden der es auch mit dem Buch gemacht hat um zu wissen inwieweit das bei anderen erfolgreich ist.

Oder hat vielleicht jemanden einen anderen Tip ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Zu diesem Buch sind schon etliche Threads geschrieben worden. Es ist ein brisantes Thema

und die Meinungen gehen seeeehr weit auseinander.

ICH PERSÖNLICH habe es da und gelesen und finde es nicht so schlimm, wie es manch andere

empfinden, aber ICH bin auch der Meinung, dass man es selber gelesen haben muss, um sich

sein eigenes Bild davon zu machen.

Zu dem Händchenhalten: habt ihr es mal mit "Ersatz" versucht, also so etwas wie ein Schmusetuch oder Kuscheltier etc.

Erik ist total vernarrt in seinen Schnuffel, habe mittlerweile dreimal den selben, für Zuhause,

für die Kita und einen als Ersatz, falsch einer dreckig ist oder verschwunden, denn ohne

kann er nicht schlafen. Und so ein Ersatz ist auch leicht nachts im Bett gefunden, um wieder

einzuschlafen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine tochter hat mit ihren 21 monaten noch starke ein- und durchschlafprobleme.

trotzdem werde ICH dieses methode (die in dem buch vorkommt) NICHT anwenden.

wahrscheinlich wird die (fast) einzige möglichketi für euch sein - hart bleiben und durchhalten. im schlimmsten falle mehrere tage/wochen. :o

wenn du dir das buch günstig besorgen kannst - nimm es und les es dir durch. viell. findest zu ansätze die für euch richtig sind. oder du hälst nach einem anderen schlafratgeber ausschau :)

ich wünsche euch viel kraft für die "entwöhnung"!

edit: hier gehts auch um das buch... http://www.adeba.de/discus2/kleinkindforum/50471-alleine-einschlafen.html,

Bearbeitet von atlantis
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir würde auch einfallen, ihr einen Ersatz zu bieten.

Unsere Tochter hat ein paar Tücher. Naja angefangen haben wir mit einem, als sie älter wurde, hat sie sich andere dazu geholt. Aber sie braucht es jetzt nicht mehr wirklich. Heute ist sie ganz ohne ins Bett gegangen.

u dem Buch kann ich dir nichts sagen, ich kenne aber eine, die sagt, es hat ihr geholfen. Doch ich denke, du wirst zu allem Erfolgsberichte, aber auch Scheitern erzählt bekommen. Für Kinder gibt es einfach kein Patentrezept. Versuche das, was dir sinnvoll erscheint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hhm, solche situationen kenne ich nur zu gut.

es gibt phasen, da klappt das einschlafen und durchschlafen ganz prima und phasen, die sind einfach nur anstrengend.

bei uns haben sich manche sachen einfach wieder von alleine gelegt und manchmal haben wir nachgeholfen.

es gibt zeiten, da ist das händchen halten wichtig, aber kinder entwickeln auch ihre eigenheiten.

wenn es überhand nimmt, dann biete deinem kind einen ersatz an und klar, es klingt hart, aber das gebrüll wird weniger.

wenn wir wieder so eine abgewöhnungsphase haben, dann gehe ich schon immer wieder zu meinem sohn hin, aber die abstände dazwischen werden länger und ich bin erstaunt, wie schnell sich das "problemchen" inzwischen legt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mir das Buch direkt zur Geburt geholt.

Ich finde es überhaupt nicht schlimm oder verwerflich.

Wir haben uns grob daran gehalten;aufgepasst, dass sich keine ungünstigen Einschlafhilfen eingeschlichen haben, sie wach hingelegt und kurz abgewartet, wenn sie geweint hat. Natürlich schläft sie auch mal auf Papas Arm ein, wenn sie einen schlechten Tag hat und sie ist auch ab und an an meiner Brust eingeschlafen, wenn wir uns nicht mehr anders zu helfen wussten:o

Aber Lea schläft normalerweise alleine ein und auch bis auf Stillunterbrechungen bis morgens durch. Leider hat sie den Abschnitt noch nicht gelesen in dem steht, dass das erste Tagschläfchen erst an 9:30Uhr sein sollte, damit Madam mal länger als bis 6:30Uhr morgens schläf:mad: aber naja, man kann nicht alles haben. natürlich hat auch sie gute und schlechte Nächte, das ist ja wohl normal.

Also mein Fazit bzw Rat: ich finde das Buch gut und kann dir nur raten es euch zu holen und dasnach zu handeln wenn ihr wirklich absolut sicher seit, dass die jetzige Situation so nicht mehr für euch ok ist und sich was ändern muß.

Alles Gute und viel Durchhaltevermögen;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh was für eine himmlische Zeit - 6:30 Uhr *schwärm

Liam steht um 5 Uhr auf, schläft durch von 19 Uhr an und macht mittags auch seinen Mittagsschlaf - und all das, obwohl er sich niemals in den Schlaf heulen musste.

Ja, ich habe dieses Buch gelesen und denke einfach dass der Herr Ferber schon recht hatte, sich selbst von seinen eigenen Tipps zu distanzieren!

Versuche es wie oben beschrieben - langsam abgewöhnen, denn dass sie es sich angewöhnt hat, ist ja auch mit eure Schuld... ich find das immer so gmein, dass Kinder Fehlverhalten der Eltern in ganz junger Lebenszeit später so richtig hart ausbaden müssen, weil es dann plötzlich nervt!

Wünsche dir viel Glück für eine sanfte Entwöhnung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Magica deSpell
...Leider hat sie den Abschnitt noch nicht gelesen in dem steht, dass das erste Tagschläfchen erst an 9:30Uhr sein sollte, damit Madam mal länger als bis 6:30Uhr morgens schläf:mad:

:rofl: is das dämlich :lol:

Sry, aber Kinder sind in der Regel Frühaufsteher

Ich würde auch versuchen ihr einen Ersatz anzubieten, anstatt sie gleich auf kalten Entzug zu setzen.

Ich finde diese Methoden sind immer der letzte Notanker, wenn der Leidensdruck zu hoch ist (Schreikind ö.ä.) und das ist bei euch glaub ich noch nicht der Fall. Es ist anstrengend klar, aber ich würds mit ner sanften Entwöhnung probieren.

Levi ist bis zum 10 Monat an der Brust eingeschlafen, dann bis zum 13 Monat auf dem Arm und er schläft jetzt - Tadaaaa - allein in seinem Bett ein. Wir sitzen dabei bis er eingeschlafen ist und werden uns jetzt immer ein bisschen weiter vom Bett entfernen bis er auch allein in seinem Zimmer sein kann.

Lange rede kurzer Sinn.....dauern wird es eh etwas bis sie sich an die Veränderung gewöhnte, ob nu mit schreien oder ohne;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als wir heute Abend unsere kleine Bett fertig gemacht haben, habe ich Ihr erklärt, dass sie von nun an ohne Händchen halten einschläft, in dem Moment wo ich es nur ausgesprochen habe, hat sie ganz grausam gebrüllt. Sie hat es wohl schon verstanden.

Nach 2 Stunden auf und ab mit viel gemotze im Kinderbett ist sie jetzt mit der Anwesenheit von Papa (ich konnte nach 90 min. einfach nur noch heulen) und papa's Hand auf dem Popo eingeschlafen.....

Ich bin mal gespannt was es morgen für ein Drama gibt. Das gute daran ist, ich bin morgen arbeiten und seine 2 Tagschläfchen macht sie dann bei der Oma und da ist eh immer alles andere, also können wir morgen Abend wieder starten.

Mir ist schon klar, dass sie es nicht ohne gemeckere aufhören wird und auch dass es nicht von jetzt auf gleich geht, aber hat jemand eine Ahnung ob es in 3 oder 30 Nächten klappt ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh, ganz übel :o - sehr kontraproduktiv -du sollst ihr ja das gefühl vermitteln, dass du dir sehr sicher mit dem bist, was du tust...

Ich würde ihr sagen, ich nehm jetzt 5 min deine Hand, danach kuschelst du mit **** - ich bleib noch hier - fängst du an zu brüllen geh ich raus.

Mama ist ja da - und dann machst du das auch so...

Je nachdem wie sie reagiert würd ich nach der 3. Warnung wirklich raus gehen - ihr sagen, dass du wieder rein kommst wenn sie aufhört zu weinen, und du nur bleibst wenn sie nicht weint... ihr auf keinen Fall danach die Hand wiedergeben... und so das ganze langsam steigern...

Sicherheit ist nur sehr wichtig dabei!

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten auch so ungefähr zur selben Zeit und auch noch der selbe Grund:eek:

Nils angewöhnt zum einschlafen Nachts den Popo zu klopfen:o

Wir haben aber unmittelbar nach der Krankheit wieder angefangen es ab zu gewöhnen. Wobei er abends unproblematisch eingeschlafen aber Nachts nach seinem Popoklopfen verlangt hat:o

Ich hab die ersten Tage ihn gestreichelt, später leise zu ihm gesprochen und dann saß/stand ich nur noch am Bett und später am Türrahmen.

Bei uns dauerte es ca10 Tage aber da kann ich Bibbi nur zustimmen jedes Kind ist individuell.

Mit dem Schema haben wir es auch geschafft als er mit 9Monaten abends nicht einschlafen wollte ihn dazu zu bewegen. Ich könnte ihn nicht Ferben. Das würde mir das Herz brechen:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein - niemals allein lassen beim schreien - das find ich auch ganz, ganz grausam :o

egal wie alt! Wenn ich etwas habe kann ich mich mit Worten ausdrücken und Gesellschaft so einfordern - die Mäuse werden einfach links liegen gelassen...

unbedingt schnell wieder rein gehen und nachfragen ob sie nicht doch besser mit dir zusammen einschlafen möchte... bzw zu Anfang einfach nur vom Bett weggehen...

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:xyxthumbs:

genauso soll es sein - wie willst du sie sonst von etwas überzeugen woran die selber nicht glaubst.... du schaffst das!!! Ihr schafft das... liebevolle Konsequenz, und wenn ihr alle drei es hinter euch habt, wird eure Bindung noch stärker sein - sowas schafft Vertrauen ;)

guck dir meine Sig an - ich kann die sogar fotografieren während sie pennen :lol_liegend:- kleiner Gag zur allgemeinen Belustigung ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Magica deSpell

Nimm dir noch was zu lesen oder hören mit ins Zimmer. Is nämlich doof da nur so rumzusitzen.

Habt ihr ne Spieluhr? Das hat bei uns geholfen Levi aus dem schreien zu nehmen, ohne ihn dauernd aus dem Bett zu holen. Er spielt immer n bissi damit.

Du wirst sehen, spätestens Montag läufts schon viel besser (nicht unbedingt kürzer, aber besser;) )

Bearbeitet von Magica deSpell
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war es viel schlimmer als gestern, sie war schon auf Krawall aus, seit wir ins Kinderzimmer gegangen sind. Allerdins haben wir heute nur 90 min. gebraucht, dann hat sie mich angesehen und ganz böse geschaut, anschl. ist sie auf den Bauch gekippt und sofort eingeschlafen.

Wir waren beide (mein Mann und ich) ganz stark und waren bei Ihr, haben Ihr gut zugeredet Ihr Schnuffeltuch gegeben, aber beim Hänchen halten war dann schluß und wir haben die Hand weg gezogen. Obwohl es mir schon sehr sehr weh tat.

Morgen bin ich den ganzen Tag mit Ihr alleine und ich bin mir noch nicht so sicher wie ich das mit den Tagschläfchen machen soll, aber ich versuche es ebenso zu machen, weil wenn ich dann Händchen halte, habe ich ja abends noch mehr Probleme, oder ??? Zur Not muß sie eben wach bleiben.... ich hoffe das geht gut, morgen abend ist dann wieder mein mann zur Unterstützung da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.