Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Ich frage mich öfter ob es sich lohnt, das zu nähen, weil die Sachen so schnell zu klein werden und der stoff auch oft so teier ist. deswegen mache ich aber bei Hose z.B. meist viel Länge Bündchen ran, als in der Nleitung steht. Der Mops hat jetzt noch eine Hose an, die ich ihm letzten Sommer genäht habe, da war sie etwas zu großzügig und nun wird sie langsam zu kurz.

Ja, aber dafür hatte ich eine Vorlage, die man bei Hamburger liebe runterladen kann. Die würde damals zusammen mit dem Stoff rausgegeben. Gibt auch eine zum cool stuff, die ist auch schön, mal gucken, vielleicht bekommt der Mops noch was damit, jetzt weiß ich ja dass man Jersey applis mit nem normalen geradestich aufnähen kann. Ich hab mir ja immer einen abgebrochen wenn ich mit Zickzack appliziert habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie geht das denn mit geradstich, Lady?

Hat einer von euch ne Carina Premium oder Professional Nähmaschine? Und wenn ja, wie zufrieden seid ihr.

Ich wachse langsam aus meiner Anfänger Nähma (Privileg Supernutzstich) heraus und suche ein neues wirklich besseres Modell. Nun weiß ich aber nicht was ich brauch :aconfused:.

Overlock wäre ein Traum, aber bestimmt zu teuer. Ich könnte etwa bis 400€ ausgeben - so als Hausnummer. Wichtig wäre mir präzises arbeiten, guter Stofftransport, solide Verarbeitung und Namensticken wäre toll (kann die Carina).

Gibt's sonst noch Dinge, die ihr nicht missen möchtet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jersey franst nicht aus und den Jan. Man einfach ohne versäubern der Nähte applizieren. Ich Bügel die Appli vorher mit Vliesofix auf den Stoff und Nähe dann einfach knappkantig am Rand mit dem geradestich entlang. Bei BW nimmt man ja Zickzack und versäubert/ umschließt damit gleichzeitig die Schnittkanten so das sich der Stoff nicht aufribbeln kann.

die Maschine kenne ich nicht, aber du brauchst auf jeden fall zur ovi auch eine normale Maschine. Mit einer ovi kannst du nur Stoffe an der Kante zusammennähen und versäubern, alles andere was eine normale Maschine kann, kann die nicht.

Da ich ja nun leider auch erstmal eine richtige NähMa brauchte, als meine andere den Geist aufgegeben hat, habe ich mir eine mit overlockstich geholt, weil eine overlock dann leider nicht drin war. Als nächstes hole ich mir auch eine overlock, denn auf Dauer ist dass nichts mit dem overlockstich der normalen NähMa. Dauert ewig und drei Tage und der garnverbrauch ist auch extrem (klar kann man auch ovigarn nehmen, mache ich aber nie) weil ich immer verpeilt mir das zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar, dass Ovi UND Nähma nicht drin ist....schade aber auch. Ich hab mich schon damit angefreundet in den nächsten Jahren keine Ovi zu besitzen - oder ich mache ein" bei-ebay-gebraucht-fürn-Fuffi-Experiment" :P

Nun habe ich noch bissi gegooglet und bin auf die Brother Innovis Modelle gestoßen. Der Name ist mir geläufig, weil den hier einige erwähnt haben. Welche Innovis habt ihr? Und was kann die was absolut traumhaft ist?

Die Stehen übirgens bei Amazon bei "Näh- und Stickmaschinen" aber über das Sticken ist nicht extra was erwähnt in der Beschreibung. Wißt ihr was damit gemeint ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß kann nicht jede Innovis sticken.

Ich habe ne Innovis 950. Die ist toll. Kann nähen und sticken (wie viele andere auch :-D).

Ich habe keine Vergleichsmöglichkeiten.

Ich finde sie gut.

Als Ovi habe ich eine W6. Nie wieder Kleidung nur mit einer Nähmaschine, wenn man jemals ne Ovi versucht hat :-D

Aber auch hier habe ich keine Verhleichsmöglichkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie geht das denn mit geradstich, Lady?

Hat einer von euch ne Carina Premium oder Professional Nähmaschine? Und wenn ja, wie zufrieden seid ihr.

Ich wachse langsam aus meiner Anfänger Nähma (Privileg Supernutzstich) heraus und suche ein neues wirklich besseres Modell. Nun weiß ich aber nicht was ich brauch :aconfused:.

Overlock wäre ein Traum, aber bestimmt zu teuer. Ich könnte etwa bis 400€ ausgeben - so als Hausnummer. Wichtig wäre mir präzises arbeiten, guter Stofftransport, solide Verarbeitung und Namensticken wäre toll (kann die Carina).

Gibt's sonst noch Dinge, die ihr nicht missen möchtet?

Oh, darf ich neugierig fragen was das für ein Modell ist? So ein älteres aus Metall?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lady wieder mal sehr schön geworden die Kombi. Ja, 56 würde ich denke ich auch nicht nähen. Bin schon gespannt auf alle anderen sachen die du für die prinzessin nähen wirst.

Blümchen sehr schick. Klasse der Rollsaum. Geht sicher fix und man muss kein saum bügeln oder sonstwas. ich habe letzte woche für meine große ein shirt genäht, habe da alle säume auch einfach mit einem engen zickzack versäumt und fertig wars, sie wollte was fluffiges, weites, da hats gepasst.

ramonster das kleid gefällt mir. und das mädel sieht rotzfrech aus. :thumb: und was heißt das wenn der sommer kommt, wir habens heiß :D

@me: ich bin vllt. etwas größenwahnsinnig aber ich habe es gewagt, nähe mir gerade ein kleid dass ich in drei wochen auf eine hochzeit anziehen will. ist zwar nichts weltbewegendes aber ich finde mich mutig :o na ja, wenns nichts wird, ziehe ich was anderes an. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lady - die Kombi ist ein Traum ♥ Das würde ich meiner Püppi auch anziehen (also etwas größer :D)

Ballonrock als Geschenk...

venus-11240-albums-privat-4-picture119742-picsart-1372665967946.jpg

Kuscheltuch für die Püppi

venus-11240-albums-privat-4-picture119743-picsart-1372665999730.jpg

Sommerkleidchen.

Ich hatte die Anleitung nur auf Holländisch ... oh man ... keine Ahnung ob das alles so richtig ist. Sieht aber ok aus :)

venus-11240-albums-privat-4-picture119744-picsart-1372666030032.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Venus, da hste aber ordentliche Maschinchen im Stall.

Ich glaube, ich surfe ein/zwei Preisklassen weiter unten....

Hab übrigens auch viel genäht in den letzten Wochen. Aber mich nervt das fotografieren, von der Cam auf den PC laden, vom PC uns Forum, Post erstellen so... :aredface:

heissi, nein das Modell ist aus Plastik und etwa von 2008 - Supernutzstich 1416B.

Tolli Tolli, nun hab ich Nähkästchen, Maschine, Schnittmuster, Scheren und sogar Maßband runtergeräumt, um gleich zu nähen, denn J. schläft im Nähzimmer. Nun fehlt mit der Gummi fürs Haarband, die normale Schere fürs Schnittmuster der Männerbux, der tesafilm zum kleben der PDF Schnittmuster und das Schnittmusterpapier....oh man, irgendwie hat man nie alles beisammen,w enn man "mal eben schnell" das Nähzeugs aus dem Nähzimmer entfernt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, vorher hatte ich nur eine Maschine von Real für 79 Euro. Das ging nur ein paar Monate gut.

Als ich mich für eine neue Maschine entschied, fiel die mir besonders ins Auge.

Aber zb das Sticken selbst habe ich erst jetzt 1,5 Jahre nach dem Kauf angefangen.

Man darf nicht unterschätzen, wie teuer das Maschinensticken ist. Es macht wahnsinnig Spaß und süchtig, aber dem Konto tut dies überhaupt nicht gut (wie das gesamte Nähen :D).

DIe W6 Overlock ist nicht teuer, ich finde sie echt gut -wobei ich noch nie eine andere ausprobiert habe.

Das Einzige was mich wirklich stört - sie ist WAHNSINNIG laut...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt wieder tolle Sachen genäht! Ich habe eine kurze Latzhose für den Kurzen gemacht, sogar in 68, aber da der Sommer nun so lange hat auf sich warten lassen, passt sie nun nicht mehr :( Naja, muss sie dann das nächste Kind anziehen ;)

Derzeit nähe ich in Vorbereitung auf den nahenden Urlaub v.a. Praktisches. Neben dem Sonnenschutz für die Babyschale habe ich nun die W*ber Babyschale für den Fahrradanhänger mit einem gepolsterten Wende-Sommerbezug versehen. Der orange Stoff ist Sommerfrottee, nicht sichtbar, aber da ;) ist eine grünblaue Lage aus Mikrofaser (ein sauteures Bettlaken eines großen TV-Verkaufssenders, das uns Oma geschenkt hat, an das ich aber mit den Füßen nicht rankann, weil ich da echt Pickel krieg - für Decken und sowas ist es aber echt schön). Gepolstert ist das ganze mit Volumenvlies. Original kommt die Schale ja mit einem niedlichen, aber extrem warmen und ungepolsterten (!) Teddystoff. Nun haben wir auch was für den Sommer und es war irgendwie gar nicht schwer zu machen.

post-27254-13845611659615.jpg

Als nächstes steht noch der Sonnenschutz für den Radanhänger auf dem Programm. Leider habe ich nur ein hellblaues UV-Tuch. Mal sehen, vielleicht mache ich es auch doppelt mit einem orangenen Stoff. Je mehr Stoff, desto UV-schützender ist es ja :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...mann ihr macht alle wahnsinnig tolle Sachen!

ich mag kurz meinen Senf zu der Frage nach den Maschinen geben:

Ich habe 2 Brother und bin super zufrieden. Ich nähe mit einer Innovis 30 und habe außerdem eine innovis 90E, nur zum Sticken. Mir war es wichtig 2 getrennte Maschinen zu haben, damit ihc während ein Teil bestickt wird schon an etwasn anderfem Nähen kann ohne ständig umbauen zu müssen. Beide Maschinen tun einen sper Dienst- die Sticki leider nur bis 10*10 cm aber zu den Bedingungen habe ich sie nunmal gekauft....mehr war (ist) einfach nicht drin und auch auf der Größe kriegt man schon nette Sachen hin.

Ich habe im letzten halben Jahr nur meine Mutterpasshülle und ein Maulfwurfkostüm für den grpßen genäht...und dann war ich immer viel zu müde und träge und gestresst und überhaupt....

nun aber in den letzten Tagen bin ich wieder fleißig gwesen und habe eine Pumphose und ein Erstlingsmützchen genäht...bin auch ganz zufrieden.

Habe leider überhaupt keine AHnung wie ich hier Bilder privat rein stelle!?!?!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jap, das empfinde ich auch so: Die W6 ist laaaut...aber Preis-Leistung stimmt...eine preiswerte Ovi :yes4: Ich mag sie nicht mehr missen.

Mensch Venus, da hste aber ordentliche Maschinchen im Stall.

Ich glaube, ich surfe ein/zwei Preisklassen weiter unten....

Hab übrigens auch viel genäht in den letzten Wochen. Aber mich nervt das fotografieren, von der Cam auf den PC laden, vom PC uns Forum, Post erstellen so... :aredface:

heissi, nein das Modell ist aus Plastik und etwa von 2008 - Supernutzstich 1416B.

Tolli Tolli, nun hab ich Nähkästchen, Maschine, Schnittmuster, Scheren und sogar Maßband runtergeräumt, um gleich zu nähen, denn J. schläft im Nähzimmer. Nun fehlt mit der Gummi fürs Haarband, die normale Schere fürs Schnittmuster der Männerbux, der tesafilm zum kleben der PDF Schnittmuster und das Schnittmusterpapier....oh man, irgendwie hat man nie alles beisammen,w enn man "mal eben schnell" das Nähzeugs aus dem Nähzimmer entfernt.....

Schade...ich hätte echt gerne eine "alte Eisenwutz" als Nähmaschine. So ein älteres Unkaputtbarteil. Das wäre fein...ich schau schon immer wieder spaßeshalber in der Bucht, ob mich was anspringt. Viele Stiche können muss sie nicht...nur nähen. Sauber, solide, zuverlässig *träum*

Mit Carina kenn ich mich nicht aus, leider. Bisher hatte ich das Vergnügen auf einer sehr günstigen Singer zu nähen, die sich irgendwann selbst zerstört hat :lol: Schlag. Peng. Aus. Seitdem hab ich eine Bernina Bernette 12 (oder 15?). Die ist okay. Ich bin zufrieden für den Preis (unteres Segment).

Sticken ist toll! Ich schau mir wahnsinnig gerne die schön bestickten Klamöttchen oder auch Stickdateien an. Jedoch wäre es für mein Konto der sichere Niedergang, wenn ich so eine Maschine hätte :lol:

- - - Aktualisiert - - -

...mann ihr macht alle wahnsinnig tolle Sachen!

ich mag kurz meinen Senf zu der Frage nach den Maschinen geben:

Ich habe 2 Brother und bin super zufrieden. Ich nähe mit einer Innovis 30 und habe außerdem eine innovis 90E, nur zum Sticken. Mir war es wichtig 2 getrennte Maschinen zu haben, damit ihc während ein Teil bestickt wird schon an etwasn anderfem Nähen kann ohne ständig umbauen zu müssen. Beide Maschinen tun einen sper Dienst- die Sticki leider nur bis 10*10 cm aber zu den Bedingungen habe ich sie nunmal gekauft....mehr war (ist) einfach nicht drin und auch auf der Größe kriegt man schon nette Sachen hin.

Ich habe im letzten halben Jahr nur meine Mutterpasshülle und ein Maulfwurfkostüm für den grpßen genäht...und dann war ich immer viel zu müde und träge und gestresst und überhaupt....

nun aber in den letzten Tagen bin ich wieder fleißig gwesen und habe eine Pumphose und ein Erstlingsmützchen genäht...bin auch ganz zufrieden.

Habe leider überhaupt keine AHnung wie ich hier Bilder privat rein stelle!?!?!

Gruß

Hallo Lilli :wave:

wenn Du ein Album erstellst, kannst Du auswählen ob es öffentlich oder privat sein soll oder wenn Du ein bestehendes Album auf "privat" setzen möchtest, so geht das über "Alben" - "Album ändern" :yes4:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lilli, du muss ein neues Alnbum erstellen und kannst gleich im ersten schritt einstellen, ob es öffentlich oder privat sein soll.

Dann lädst Du die Bilder hoch und musst den BB Code kopieren, damit nur deine Adeba Freunde das Foto sehen können.

Beim URL Link ist das Bild trotzdem für Nichtfreunde sichtbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch eine brother-Maschine und zwar die innovis 150 SE. Ich bin damit sehr gut zufrieden. Sie näht super und ist sehr leise. Sie hat für mich ausreichend viele Stiche und Zierstiche und auch einen verstellbaren Nähfussdruck.

Dann habe ich noch die W6 Overlock. Ich kann das nur bestätigen, sie ist echt ziemlich laut. Eine richtige Maschine eben, funktioniert aber sehr zuverlässig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieder mal was von mir. ist zwar schon lange fertig aber ich bin zu faul es reinzustellen.

Das strickbolero zum Kleid. sieht etwas komsich aus auf dem foto aber es ist wirklich ganz bezaubernd. das ist ein ganz dünnes knitterstrickstoff, eigentlich müssten die kanten gesäumt werden aber meine maschine kam damit überhaupt nicht klar, sie hat mir den stoff eingekaut also habe ich es auf die bündchenart versäubert.

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119894-img-4818.jpg

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119895-img-4825.jpg

und ein 10 minuten shirt für meine große, habe ich morgens früh genäht während die kinder sich für die schule fertig machten.

cosmea-29478-albums-handwerk-picture119893-img-5199.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lady ich mache vieles morgens, da ist man noch frisch und die kleinen schlafen noch, die beste zeit des tages. ich mache mir sogar am we den wecker an. :D Ja, ich bin begeistert von dem shirt, vor allem über den zeitaufwand, kaum ne viertelstunde und man hat ein neues kleidungsstück. und braucht keinen schnittmuster dafür.

Blümchen das habe ich mir auch gedacht dass der stoff perfekt dafür ist. ich denke für die kleine mache ich sowas auch, sieht bestimmt süss aus, mal sehen was mein schrank an stoffen hergibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gestern angefangen, Schnittmuster zu basteln. So was Ödes! Sortieren, kleben, schneiden, abheften. Was läd Muddi sich auch so viel runter?! :aredface: Will lieber nähen!!!

Männe hat mich die Tage gefragt, warum ich bei Shirts net so ne "richtige" Naht mache. :abiggrin: Weil ich keine Ovi habe!!! Ich soll mir sowas doch zum Burzeltag wünschen.

Also... Ist zwar noch ne Weile hin... Aber... Welche (günstige) Maschine könnt Ihr empfehlen? W6 "wieweiter"?

Und... Nicht nur, dass es "richtig" ausschaut, es ist nur 1 Arbeitsschritt, oder?! Also Säumen, Kante versäubern, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh auf so einen satz warte ich von meinem mann auch aber es wird wohl nichts kommen. ich kenne mich so gar nicht aus mit ovis, wenn ich genug zusammengespart habe, werde ich mich mit der frage nach einem richtigen model beschäftigen (oder euch befragen :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Schneckchen_75

Na, dann kannst du dich ja auf deinen Geburtstag richtig freuen!

Ich hab die W6 454D

Und ja, zusammennähen, abschneiden und versäubern in einem Schritt...die gibst du nie weider her!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.