Zum Inhalt springen

HILFE!!! Lea schläft nicht allein

Dieses Thema bewerten


Tanja78

Empfohlene Beiträge

Ein Hilferuf an alle! Wer hat noch gute Ideen oder Ratschläge??:confused:

Unsere kleine Zaubermaus ist fünf Wochen alt. Von Ihrer Geburt an hat sie immer jede Menge Körperkontakt von uns bekommen, weil ich das sehr wichtig finde. Sie hat im Krankenhaus in meinem Bett und oft auf meiner Brust gelegen und auch zu Hause war sie eigentlich ständig bei mir oder meinem Mann. Und nun haben wir den Salat. Lea schläft nicht allein ein.Sie schläft nur ein, wenn sie auf dem Arm oder der Brust liegt. Das ist vor allem Nachts für mich sehr anstrengend und Babies sollen ja auch nicht im Elternbett schlafen. Lea brüllt aber wie am Spieß, wenn ich sie nach dem Stillen zurück in ihr Babybay lege. Erst, wenn sie bei mir eingeschlafen ist, kann ich sie zurück legen. Ich habe gelesen, man könne so kleine babies noch nicht verwöhnen...oder doch?

Ich habe gelesen, dass man das Baby tagsüber auch in diesem Alter schon ab und zu wach in ihr bett legen soll, damit sie allein einschlafen lernen. Das habe ich heute probiert, aber Lea schrie auch dabei wie am Spieß, obwohl ich bei ihr war und alles so gemacht habe, wie es da stand. Tja, ich bin ratlos.

Sie ist ja noch klein, ich will sie auf keinen Fall schreien lassen oder so was. Aber ich würde alles geben, damit sie abends einfach einschläft und nach dem Stillen zurück in ihr Bett kann und dort einfach weiter schläft. Mein Mann schläft schon im Wohnzimmer, weil er ja arbeiten muß und jede Nacht so ein rumgekasper mit der Kleinen ist.:(:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,deine kleine ist noch so klein und sie braucht deine Nähe einfach!Auch wenn es noch so anstrengend ist aber da muss man durch.Ist doch nichts dabei wenn sie bei dir einschläft und du legst sie dann ins bettchen,sie wird es noch lernen alleine einzuschlafen.Meine kleine war auch so am Anfang,und nach einiger zeit schlief sie selber ein.Und sie wird bald 19 mon und kuschelt sich immer noch gerne ab und an nachts zu uns.Na ja Ratschläge waren das jetzt keine aber lass etwas zeit vergehen mit 5 wochen muss die kleine maus noch erst ihren Rythmus finden!Und verwöhnen kannst du sie jetzt bestimmt noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau!!! gebt euch zeit!!!

wie lang war sie in deinem bauch? wie lang ist nun auf der welt?

es braucht zeit und viel kuscheln und schmusen...lass sie auf deiner brust oder in deinem arm schlafen...sucht euch euren weg, wie ihr euch beide wohlfühlt.

und das mit dem ins bett legen...das kannst du täglich machen, noch schläft sie ja viel, so habt ihr viele möglichkeiten zu testen...und irgendwann wirst du deine tochter verstehen und wissen, wann ein guter moment ist, sie in ihr bettchen zu legen.

da müsst ihr beide zusammen reinwachsen (und der papa auch).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, dir auch Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Maus!

Mach Dir keinen Kopf, das ist bei manchen Babies so! Bei meinem ist es mit 5 1/2 Monaten noch so! Siehe anderer Thread! Ich leg Jari nachts nach dem Stillen auch erst ins Bett, wenn er eingeschlafen ist! Tagsüber leg ich ihn immer wach ins Bett, wenn er müde wird, ab und zu überrascht er mich mal und er ist sofort still, aber meist weint er und lässt sich in seinem Bettchen nicht beruhigen, sodass ich ihn rausnehme und in den Schlaf wiege! Er braucht das einfach! Du wirst sehe, dass es von allein anders wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sarkasmus muss doch aber auch nicht sein oder? :o

Hallo Tanja,

überleg mal, die Kleine war so lang in deinem Bauch, ganz nah bei dir, hörte deinen Herzschlag und alles was so im Körper passiert, über Monate- nun ist das Ganze einfach weg, es ist schwer sich etwas als Erwachsener abzugewöhnen, wie mag es dann solch kleinen unbeholfenen Würmchen gehen, der sich weder äußern kann, noch richtig registriert was passiert?

Sie brauchen einfach noch eine ganze Weile diese intensive Nähe- probiert es noch nicht sie zum Schlafen allein wegzulegen, sondern einfach mal zur "Ruhe"- also wo das Kind ruhen kann, wenn es schreit einfach raus nehmen, dann ist es eben noch nicht so weit.

Auch ist jedes Kind unterschiedlich, einige wollen allein einschlafen, andere eben nicht- meine Jasmin war von der Sorte, die keine Nähe wollte, keine Kuscheleinheiten oder so, meist nach dem Stillen allein weglegen und das wars, das ist auch nicht schön und man fragt sich ob das Kind einen nicht mag, so blöd das auch klingen mag.

Genießt die Zeit jetzt noch, ganz schnell wird es so sein, dass ihr mal links liegen gelassen werdet :D

Und das es auch mal schwer wird bezüglich Arbeit und fit sein am Arbeitsplatz, DAS gehört nicht nur in der Anfangszeit dazu :o Das wird auch kommen, wenn die Kinder mal krank sind- erst vor einigen Tagen war meine 2jährige Mausi an Bindehautentzündung erkrankt und weinte von 23uhr bis 3uhr morgens und DAS ist wiederum auch noch harmlos, sowas kann auch die ganze Nacht durchgehen.

Es sind eben Kinder, keine Roboter die man schalten kann wie man es benötigt. :o

Lasst euch Zeit, mehr kann ich nicht sagen, war ja auch genu jetzt. :lol:

LG Keksin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch Keks - denn das ist genau das was ich denke wenn ich sowas lese...

Hilfe mein Kind schläft nicht allein ein ... mein Mann ist schon ins WZ gezogen weil nachts so ein rumgekasper ist...

ich kann sowas einfach nicht verstehen und frage mich, warum Menschen vergessen auf ihre Intiution zu hören - bzw. wie ein nichtmal 6 Wochen altes Baby - nein NEUGEBORENES - schon solche Ansprüche der Eltern erfüllen soll - das macht mich wahnsinnig traurig :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bibbi ich war auch nicht anders am Anfang- "Dass muss doch jetzt so gehen"- nee, ich hab das hier gelernt, dass es eben Kinder sind, die nicht "funktionieren", durch lesen, dadurch wie es bei Anderen läuft. Man ist von heut auf morgen Mama, muss sich Situationen stellen, die man nicht gewöhnt ist, auch andersrum- dem Kind gehts genauso, dass muss man doch alles erst lernen, denk ich.:)

Ich bin eine Nacht auch mal ins Wohnzimmer "gezogen", weil Jasmin die ganze Nacht heulte und damit Micha in Ruhe schlafen kann und morgens fit ist für die Arbeit, die Wortwahl von Tanja ist nicht die Schönste aber ich weiß was sie meint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Magica deSpell

Ich kann dir nur sagn wie es bei mir war.

Levi hat bis er 7 Monate alt war die ganze Nacht bei uns im Bett geschlafen, ich trage ihn, bekuschel ihn - kurz - ich bin 'ne verdammt Glucke :lol:

Er hat sich ohne Probleme umquartieren lassen und kann sich trotzdem prima allein beschäftigen. Trotz aller Unkenrufen meiner Schwiegermutter:rolleyes:

Gib deinem Kind die Nähe die es braucht. Klar kannst du immer mal wieder probieren ob sie alleine einschläft, aber da sollte keine Zwang dahinterstehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darum die Frage warum man nicht endlich wieder auf seine Intiution hört ;)

Wir sind hier in einem Forum - und wenn ich diese Wortwahl benutze muss ich auch damit rechnen das es Menschen gibt die es nicht so prickelnd finden - dann das was ich schreibe mein ich ja auch so...

Wenn ich schreibe ... mein Kind kaspert nachts rum - dann drücke ich damit wissentliches Handeln aus, mehr noch - etwas das unnötig ist und störend, denn man kann ja nichtmal schlafen :rolleyes:

Wenn ich es aber so schreibe wie ihr es auslegt.. nämlich als Unsicherheit - na, wie sähe der Text dann wohl aus - so wie der erste hier in diesem thread? Sicher nicht...

aber der Kreis schließt sich halt... wir gehen 40 Std. wieder arbeiten weil man dem Kind ja unbedingt etwas bieten will, sind aber nicht in der Lage 24h ein Kind zu umsorgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darum die Frage warum man nicht endlich wieder auf seine Intiution hört ;)

Wir sind hier in einem Forum - und wenn ich diese Wortwahl benutze muss ich auch damit rechnen das es Menschen gibt die es nicht so prickelnd finden - dann das was ich schreibe mein ich ja auch so...

Wenn ich schreibe ... mein Kind kaspert nachts rum - dann drücke ich damit wissentliches Handeln aus, mehr noch - etwas das unnötig ist und störend, denn man kann ja nichtmal schlafen :rolleyes:

Wenn ich es aber so schreibe wie ihr es auslegt.. nämlich als Unsicherheit - na, wie sähe der Text dann wohl aus - so wie der erste hier in diesem thread? Sicher nicht...

aber der Kreis schließt sich halt... wir gehen 40 Std. wieder arbeiten weil man dem Kind ja unbedingt etwas bieten will, sind aber nicht in der Lage 24h ein Kind zu umsorgen.

Ok recht hast du, geht auf die "warum ist mein kind so ein Terrorist" schiene.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aber ein Unterscheid ob man 8 Stunden am Tag arbeiten geht oder sich 24 Stunden am Tag um ein Kind kümmert. Wenn man dann auch mal schlafen möchte, hat das noch lange nichts mit "Warum ist mein kind so ein Terrorist" zu tun, finde ich.

Zurück zum Thema:

Manche Kinder schlafen von der ersten Sekunde an alleine ein, andere eben nicht.

Martin ist sofort problemlos alleine in seinem Bettchen eingeschlafen (hat aber immer gerne gekuschelt oder auch mal auf meinem Arm Mittagsruhe gehalten) und hat auch früh durchgeschlafen (mit knapp 3 Monaten das erste Mal) und er hatte auch von Anfang sein Bett in seinem eigenen Zimmer. Manche Bekannte haben mich dumm angemacht, wie ich das denn zulassen könnte, mein Kind alleine schlafen zu lassen in einem gesonderten Raum. Martin fühlte sich eben wohl dabei und dank Babyfon hatten wir auch keine Probleme, wenn er nachts Hunger bekam - obwohl ich eh bei jedem Pieps von ihm kerzengerade im Bett stand, auch wenn das Babyfon abgeschaltet war.

Ich würde mir da gar keinen Stress machen. Lass sie ruhig so lange sie möchte bei dir auf dem Arm einschlafen. Wenn dein Mann das nicht so toll findet...sein Problem, so leid es mir tut *nicht böse gemeint*. Vielleicht kannst du dich ja mit ihr in ein ruhiges Eckchen setzen/sie zu dir ins Bett legen, abgedunkeltes Licht dabei oder komplett dunkel und vielleicht eine Spieluhr anmachen oder leise vorsingen damit sie beim stillen gar nicht erst richtig wach wird. Vielleicht geht es dann leichter wenn du sie wieder in ihr Bettchen legst. Kannst du ihr Bettchen evtl. so nahe an dein Bett ranrücken, dass du sie streicheln kannst oder mit ihr kuscheln kannst vom Bett aus? Wenn sie dann müde wird oder zwischendurch (ohne Hunger) aufwacht und deine Hand spürt gibt ihr das vielleicht auch Ruhe und sie schläft von alleine - wieder - ein. Mit der Zeit findet ihr (du und deine Maus) eine Lösung, die euch beiden gefällt, glaubs mir. Noch ist sie sehr jung, da braucht sie die Nähe einfach noch.

Martin ist auch oft beim stillen eingschlafen und schlief dann auch problemlos weiter. Ich musste dann zwar 1mal öfter aufstehen wegen Mausi-Hunger, aber egal.

Bearbeitet von Martinsmama
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben nach dem Krankenhaus ca. drei Monate lang jeder mit einem Baby auf dem Bauch geschlafen, manchmal nur ein paar Stunden, aber oft eben auch die komplette Nacht.....die erste Zeit ist eine besondere Zeit, in der die Kleinen diese Nähe einfach brauchen. Irgendwann nimmt das ab und es stellt sich eine Routine ein - aber das dauert bei jedem Kind unterschiedlich lange.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aber ein Unterscheid ob man 8 Stunden am Tag arbeiten geht oder sich 24 Stunden am Tag um ein Kind kümmert. Wenn man dann auch mal schlafen möchte, hat das noch lange nichts mit "Warum ist mein kind so ein Terrorist" zu tun, finde ich.

Ich meine ja nur es geht auf die Schiene, nicht das sie so denkt. Und ich denk mal jede mama kennt schlafmangel:).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist aber ein Unterscheid ob man 8 Stunden am Tag arbeiten geht oder sich 24 Stunden am Tag um ein Kind kümmert.

Jaaa - ich hab pauschalisiert - und das mit voller Absicht :D

Ich erinner mich an die Diskussion das man schließlich 8 Stunden arbeiten gehen muss, damit man seinem Kind was bieten kann - und da war dann von 2 mal im Jahr in den Urlaub etc mit gemeint, nicht das Pausenbrot ;)

Wir entwickeln uns dahin, das Vergnügen und materielle Dinge durch Doppelverdiener -Arbeit durchaus erstrebenswert sind, dem Kind Bedürfnisse befriedigen und somit auf Menschen eingehen aber lästig und abzustellen ist, weil man selbst will schließlich auch mal schlafen... ziemlicher banaler Grund, meiner Meinung nach...

keine gute Entwicklung.

Aber gut - ich bin raus... bin vll zu blöd für diese (Ich-vergnügungssüchtige) Welt :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenns offtopic ist:

darum die Frage warum man nicht endlich wieder auf seine Intiution hört ;)

Wir sind hier in einem Forum - und wenn ich diese Wortwahl benutze muss ich auch damit rechnen das es Menschen gibt die es nicht so prickelnd finden - dann das was ich schreibe mein ich ja auch so...

Ich glaube ehrlich gesagt, dass die Intuition bei sehr vielen futsch ist durch die vielen Meinungen/Ratschläge, die man Zeit seines bisherigen Lebens von allen (der eigenen Mutter, Großmütter, ...) gehört hat.

Viele neigen dazu zu denken, dass das Gehirn eines Babys bereits wie das eines Erwachsenen funktioniert.

Bevor ich mich mit all diesen Fragen auseinander gesetzt habe (und lange Zeit, bevor ich selbst Mutter wurde), war mein spontanes Gefühl auch, dass ein Baby ruhig mal brüllen darf, dass es nur alle 4 Stunden Hunger zu haben hat, etc. Ich hatte 2 Freundinnen, die beide ein Baby hatten. Die eine hat so gehandelt, wie ich es später selbst auch gemacht habe (auf die Signale des Kindes geachtet, nach Bedarf gestillt, nicht schreien gelassen) und die andere hat es eben anders gemacht. Mein Gefühl ließ mich damals innerlich DIESER Freundin zustimmen. Ich war vom Gefühl her der Meinung, dass ein Baby nicht den Rhythmus zu bestimmen hat, etc. Meine Intuition war also verfälscht. Erst in meiner eigenen Schwangerschaft hat sich meine Meinung fundamental geändert und ich habe gelernt, meine Intuition wieder "freizulegen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

unsere kleine hat auch bis gestern jede nacht auf meinem bauch geschlafen. und seit 2 nächten schläft sie abend alleine ein und diese nacht dann sogar 9 stunden am stück.

mach dir keinen kopf du könntest sie verwöhnen. das ist unsinn. baby in dem alter können das noch nicht beabsichtigt. wenn sie die nähe braucht, dann geb sie ihr ruhig. franzi war auch fast 24 std/tag bei mir auf dem arm bzw. im tt oder auf meiner brust. und wenn die reife der kleinen es zulassen ändert sich das ganze von alleine.

manche baby sind einfach überfordert mit dem was wir von ihnen verlangen.

ein blick in die natur zeigt uns auch, dass jedes tier sein junges zum schlafen ganz eng an sich gekuschelt hat. nur wie menschen meinen das die kleinen wesen die ja bei der geburt noch viel unreifer sind als jedes säugetier, alleine einschlafen können muss...............wir sollten aber auch akzeptieren, dass manche babys es einfach nicht können. und wir sollten ihnen helfen es bei zeiten zu lernen und sie nicht dazu zwingen wenn sie noch nicht bereit dazu sind.

genieße die zeit des kuschelns................auch wenn sie recht anstrengend ist....................sie ist auch sehr schnell wieder vorbei.....................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen lieben Dank an alle, die mir mit ihren Erfahrungen weiter helfen wollten!!!!

Ihr habt mich sehr beruhigt und mir die Gewißheit gegeben, dass alles normal ist und ich der Kleinen nicht durch Verwöhnen schaden kann in dem jungen Alter. Vielen Dank !!!

Und an die, die meine Frage verurteilen:

Unsere Lea ist ein absolutes Wunschkind und ich war und bin mir durchaus bewußt, dass man ein Kind nicht abschalten kann, wenn es anstrengend wird. Ich genieße die Zeit mit ihr, denn ihr dad und ich lieben unsere Prinzessin sehr. Aber denkt einfach mal an die ersten Wochen mit eurem (ersten) Kind. Das Bild der ständig strahlenden, ausgeglichenden und dauer glücklichen Mutter ist ja wohl ein Ammenmärchen, oder. Keine kann mir erzählen, dass sie am Anfang nicht die ein oder andere Träne vergossen hat und daran zweifelte, "das alles" zu schaffen. Oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass sie!! Sie brauch den koerperkontakt!! Du schlaefst doch bestimmt auch besser wenn dein Mann neben dir liegt oder?? Und ihr gehts genauso.

Baby brauchen nun mal fast dauert koerperkontakt je mehr du sie laesst wie sie es brauch desto selbsicherer werden sie spaeter!!

Aber ich weiß wie du dich fuehlst leon war als Baby auch seehr anstrengend und manchmal will oder kann man nicht mehr!! Aber glaub mir es wird besser

Bearbeitet von lilli1986
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöle...

hm...

erstmal... man kann viel lesen, aber jedes Kind ist anders! Das eine so das andere so!

Also bei uns ist es so! Der kleine Mann schläft bei uns im Bett und das klappt wunderbar! Er schreit nicht mal wenn er wach wird und hunger hat!

Vielleicht probierst du das mal aus das sie bei dir bleibt!

Tagsüber schläft er auch im Kinderbett... nur nachts ist er halt bei mir! Der möchte auch immer auf meinem arm einschlafen oder das wir zusammen im bett kuscheln und dann schläft er ein... irgendwie brauch der die Nähe um runter zu kommen! Vielleicht ist das bei deiner Maus auch so!

Mein Freund ist Afrikaner und in seinem Land sagen die Eltern: Irgendwann wollen die Kinder ERWACHSEN sein und dann gehen die alleine aus dem Elternbett!

Aber das ist natürlich bei jedem anders... kann es auch verstehen wenn ihr das nicht möchtet!

Nur nen Tipp wie ihr sie in ihr Bett nachts bekommt habe ich leider nicht :(

Ich hoffe und wünsche euch das ihr einen Weg findet mit dem ihr alle 3 zufrieden seid!

Ganz liebe Grüße,

Yvi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber denkt einfach mal an die ersten Wochen mit eurem (ersten) Kind. Das Bild der ständig strahlenden, ausgeglichenden und dauer glücklichen Mutter ist ja wohl ein Ammenmärchen, oder. Keine kann mir erzählen, dass sie am Anfang nicht die ein oder andere Träne vergossen hat und daran zweifelte, "das alles" zu schaffen. Oder?

Wer behauptet, als Eltern nie Stress zu haben, der lücht ganz fürchterbar.

Ich zweifle immer wieder mal, und ich denke, das gehört dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann man aber auch mal sehen, wie groß die Verunsicherung bei vielen jungen Eltern ist. Möchte nicht wissen, wie viele neunmalkluge Verwandte und Bekannte da schon den passenden Senf dazu abgegeben haben á la "Sie muss von Anfang an alleine einschlafen, alles andere ist verwöhnen". Doch, die Märchen kursieren wirklich überall. Insofern wundert mich nicht, dass die Threaderstellerin besorgt ist.

Alles andere wurde bereits geschrieben: die kleine Maus muss nicht alleine einschlafen und darf die ganze Nacht rumkaspern;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.