Zum Inhalt springen

Kaiserschnitt

Dieses Thema bewerten


Gast

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 351
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

mein erstes Kind war ein KS aufgrund von Komplikationen. Die zweite Entbindung war 20 Monate später und spontan. Ich war sehr motiviert für die Spontangeburt, obwohl ich über 3 Tage eingeleitet wurde. Obwohl ich knapp am Not-KS vorbei geschlittert bin, ist alles gut gelaufen. Nun bin ich 7 Monate nach der Spontangeburt wieder ssw. Es ist zwar noch weit hin und klar muß sich jetzt alles erst einmal manifestieren... aber es kommen Gedanken auf, ob ein weiterer KS sinnvoll wäre.

Was ist, wenn bei der Spontangeburt vielleicht die Narbe geschwächt wurde? Dann hatte sie vielleicht jetzt nicht genügend Zeit, um voll zu verheilen. Ich möchte nicht, dass beim wahrscheinlich letzten Kind noch etwas deshalb passiert. Und da ich eine Wehenschwäche und Diabetes habe, müßte ich wieder vorher 2 Wochen eingeleitet werden, was ja auch nicht so toll für die Narbe ist.

Was meint Ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

Hmm... schwierige Entscheidung! Was meint denn Dein Frauenarzt dazu? Hast Du die Narbe mal richtig untersuchen lassen? Was wäre Dir denn persönlich lieber, was würdest Du psychisch besser verpacken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Wow, herzlichen Glückwunsch zur SS !!

Darf ich fragen ob diese so schnell geplant war ?

Wie hast du denn die spontane Geburt im Vgl. zum KS erlebt ?

Ich weiß noch wie du damals gefiebert hast dass es spontan klappt und wie du siehst ist ja auch alles gut gegangen, also warum soll es beim 3. nicht auch klappen können.

Ich persönlich möchte am liebsten nie wieder einen KS, schon allein wegen dem danach, aber vermeiden läßt es sich natürlich nicht so einfach wie man das immer so gerne will.

Ich denke deine Narbe wird bestimmt gut überwacht und ist ja dann auch schon 3 Jahre "alt" und bestimmt wird auch rechtzeitig ein KS gemacht werden können wenn es notwendig werden sollte.

Wünsch dir alles Gute und eine schöne Kugelzeit !

Laß es auf dich zukommen und probiers doch einfach, man weiß sowieso nie wie es kommt ;)

LG, Stine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

wie sieht es den aus, mit duschen gehen? und wie geht es den weiter wenn der kleine da? ich meine wegen wickeln und so. Wie war das bei euch nach dem KS, ich habe am 11.8 Termin im KH und wollte das dort auch nochmal nachfragen, wie lange ich liegen muss und so, ich weis ja nicht wie es ist nachdem der kleine da ist. Ist ja eine OP und bin ich danach nicht zu kaput und so, will mich ja um den kleine kümmern. Und wie ist das mit Bewegung oder Sport machen wie lange darf ich das dann nicht? Oder ins Schwimmbad gehen, ab wann kann ich das den machen mit dem kleinen auch?

Bearbeitet von Angeleyes29
Frage noch vergessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geduscht habe ich am übernächsten tag als der duschverband dran war.

aufstehen musst du gleich am nächsten tag, einige sogar am gleichen abend, das hängt wohl vom kh ab.

gewickelt habe ich auch gleich am nächsten tag, man fühlt sich zwar noch etwas wacklig und es ist schön, wenn jemand dabei ist, aber es geht.

das gute war, fand ich, dass es jeden tag besser wurde.

alles, was mit der rückbildung zu tun hat, kannst du ab den 3. tag machen, geziehlte bauchmuskelübungen nach 2 monaten.

baden kann man, wenn der wochenfluss vorüber ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, so wars bei mir. Ich bin am gleichen Abend noch aufgestanden. Am nächsten Tag kam der Verband ab, es wurde auch kein neuer draufgemacht. Dann wollte ich den Blasenkatheter gezogen haben, und als das passiert war wurde mir gesagt, ich kann duschen gehen. Und das hat gut getan!!!!! Wickeln und alles weitere habe ich auch selbst gemacht. Und ich glaube, deshalb war ich wieder so schnell fit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der wochenfluss ist von frau zu frau total unterschiedlich - da gibt es wochenweise spannen ;)

klar haste noch nachwehen, auch wenn die nachgeburt ja schon draussen ist. beim zweiten hab ich mich zu akupunktur überreden lassen. war 30min danach total heftig mit den nachwehen, aber ab da war das fast gegessen. beim ersten gingen die über zwei oder drei tage, jedenfalls länger :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, ich hatte überhaupt keine Nachwehen. Die soll man doch angeblich erst beim zweiten Kind haben... Laut meinem Arzt ist der Wochenfluss bei Kaiserschnitten nicht so schlimm, da man nach der Entbindung "ausgeräumt" wird. Soll heißen, die machen ne Ausschabung, also bleibt da eigentlich nicht so viel übrig, was raus muss. Ich hatte trotzdem ordentlich lange Wochenfluss, ungefähr 6 Wochen, allerdings hatte ich immer nur ne kleine Portion (iiihhh). Mensch, mach dir doch nicht so viele Gedanken, lass das einfach auf dich zukommen. Man kann das eh nicht verallgemeinern, das ist doch bei jedem unterschiedlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hey

ich wollte euch mal fragen, wie das bei einem wks so abläuft. also von der anmeldung im krankenhaus bis zu der zeit danach.

ich denke über einen wks nach, da ich angst vor einer normalen geburt habe und dann evtl. auch noch verkrampfen würde und dann würde ja gar nichts mehr gehen oder?

ich weiß natürlich, dass eine normale geburt immer das beste für die kleinen ist aber bin mir einfach total unschlüssig. was kann es für komplikationen bei einem ks geben und welche bei einer normalen geburt?

außerdem hab ich gehört, dass jede ss nach einem wks zu einer risikoschwangerschaft wird. war das bei euch auch so?

was habt ihr für erfahrungen mit einem wks und warum habt ihr euch dafür entschieden?

würde mich freun, wenn mir da jemand bisschen was drüber erzählen könnte.

liebe grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey

ich wollte euch mal fragen, wie das bei einem wks so abläuft. also von der anmeldung im krankenhaus bis zu der zeit danach.

ich denke über einen wks nach, da ich angst vor einer normalen geburt habe und dann evtl. auch noch verkrampfen würde und dann würde ja gar nichts mehr gehen oder?

ich weiß natürlich, dass eine normale geburt immer das beste für die kleinen ist aber bin mir einfach total unschlüssig. was kann es für komplikationen bei einem ks geben und welche bei einer normalen geburt?

außerdem hab ich gehört, dass jede ss nach einem wks zu einer risikoschwangerschaft wird. war das bei euch auch so?

was habt ihr für erfahrungen mit einem wks und warum habt ihr euch dafür entschieden?

würde mich freun, wenn mir da jemand bisschen was drüber erzählen könnte.

liebe grüße

ne risikoss ist man dann nicht, war ich auch nicht. habe beide mit wks bekommen. bei nem ks ist generell dein risiko höher. du tauschst sozusagen mit dem kind :). bei ner normalen entbindung ist das risiko fürs kind höher, dass wa passiert. aber echt minimal 2 prozentpunkte.

für mich war der wks mein geburtserlebnis, ich konnte und kann mir das mit ner normalen entbindung immernoch nicht vorstellen. ich glaub ich wär totunglücklich gewesen, hätte ich nicht gedurft. ich kann gut nachempfinden, wie es müttern geht die nicht normal entbinden können, aber wollen. denn für sie ist dieses DAS geburtserlebnis. und wenn man das nicht bekommt steht irgendwie was im kopf quer und man ist für die variante auch gar nicht mehr offen. wär der horror gewesen hät ich normal entbinden müssen.

ich hab mich außerdem dazu entschieden: inkontinenzwahrscheinlichkeit steigt nicht, keine zange/ glocke o.ähnl., kein dammschnitt, kein panisches aufbrechen. aber vorwiegend weil ich mit mir keine normale geburt vereinbaren konnte.

die komplikationen sind wie immer das normale op-risiko. bei der anästhesie kann was passieren, aber darüber wirst du aufgeklärt :). na und du hast natürlich dann ne ordentlich lange narbe an deinem unterleib, die zwar kleiner wird, aber da ist sie :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der narbe würde mir nichts ausmachen. mein einziger "gegner-gedanke" zum wks ist, dass die kinder anscheinend öfters anpassungsschwierigkeiten haben und oft noch auf die kinderintensiv müssen. war das bei dir der fall? und wann genau hast du denn vor dem errechneten et die wks's bekommen?

ich hab auch bedenken bei einer normalen geburt. hab angst, dass da irgendwas nicht so läuft wie ich mir das vorstelle und das wäre mein absoluter albtraum und ich hab auch schrecklich angst, dass man es dann mit glocke oder zange holen müsste, weil doch der kopf noch so empfindlich ist.

ich glaube ja auch, dass ein ks für mich das beste ist. hauptsache dem kind gehts gut dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na in erster linie muss das KH mitmachen.. ich wollte einen WKS aber sie haben nicht mitgemacht... bis zur letzten sekunde waren sie davon überzeugt ich schaff das auch so.. und ich habs auch geschafft ;)

generell holen sie die kinder 1-2 wochen vor termin bei wks - ich denk mal, wenn du so mitte oktober mal mit dem KH sprichst in dem du entbinden willst, ist das ausreichend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt hier drin Mamis, die nur Spontangeburten befürworten, andere Mamis hier drin befürworten nur WKS.

Ich hatte `99 eine spontane "Traumgeburt" (hier war ich 18 1/2)

2007 hatte ich eine Horrorgeburt, die im Not-KS endete. (hier war ich 26 1/2)

man kann allerdings auch einen Not-KS nicht mit einem WKS vergleichen.

Risiken könnte es bei jeder Art von Entbindung geben, bei der Spontangeburt kann es genau so zu Komplikationen kommen, wie bei einem Kaiserschnitt.

Ich kann Dir nur aus Erfahrung sagen, bei einer Spontangeburt hast Du vorher die Schmerzen (die man falls nötig allerdings auch mittels PDA leicher machen kann), beim KS hast Du danach die Schmerzen (welche wirklich nicht zu belächeln sind) Bei meiner Spontangeburt konnte ich mich danach eigentlich gleich um meinen Sohn kümmern, beim KS konnte ich sie die erste Nacht gar nicht bei mir haben, da meine Füße noch ohne Gefühl waren, die ersten drei Tage waren auch der Horror, was die Schmerzen beim Aufstehen, zur Toi gehen, usw. angeht.

Wir basteln ja jetzt bald wieder und hier muss ich lt. meiner FÄ engmaschiger überwacht werden, wg. dem KS im letzten Jahr. Falls sich während der nächsten SS herausstellen sollte, dass wir wieder ein so großes Kind bekommen sollten (die Kleine hatte 4.505g bei 57cm Länge und einen KU von 39cm), müssen wir Risiko und eigentlichen Willen zu einer Spontangeburt abwägen. Klar hätte ich natürlich lieber wieder eine Spontangeburt, aber ein unnötiges Risiko zwecks einer evtl. gebrochenen Schulter o.ä. muss ja nicht eingegangen werden.

Hihi, jetzt rede ich hier schon so, als ob ich kurz vor der Entbindung stehen würde, jetzt bin ich aber noch nicht mal wieder schwanger :P

Hast Du denn schon mit Deiner FÄ über Deinen evtl. Wunsch für einen KS gesprochen? Ein KH muss halt dann gefunden werden, die WKS auch durchführen (es gibt viele, die das ungern bis gar nicht ausführen)....

Wie Du Dich auch entscheidest - ich wünsche Dir für die Entbindung alles, alles Gute!

Bearbeitet von Walküre
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kkh zu finden, das einem wks zustimmt ist nicht unbedingt mein problem. in der nähe hat es einige und sogar ein großes, das da bestimmt mitmachen würde. mit meinem arzt hab ich bisher noch nicht gesprochen und der hat jetzt auch erst mal drei wochen urlaub also kann ich vor dem 10.10 eh nichts machen, denk ich. aber ich werd mich jetzt auf jeden fall mal informieren, wo ich einen wks machen lassen könnte. ihr habt euch dabei alle vom fa überweisen lassen oder?

ach un walküre... auf dass du bald ss bist;)alles gute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch einen (Not)Kaiserschnitt weil mein kleiner Mann zu groß war. War sehr entauscht, da ich spontan entbinden wollte. Glaube mann ist weniger entauscht und kommt besser damit zurecht, wenn mann nicht schn vorher, wie bei mir, 19 Stunden gekämpft hat und das dann alles umsonst war.

Ich glaube ich würde schon zum WKS tendieren wenn ich du wäre. Eine Freundin von mir hat auch aufgegben und hatte dann ne Horrorzangengeburt.. Ich werde es auch nicht mehr spontan probieren da Zweite mein FA meinte das wird sicher auch so groß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke erst mal für die lieben antworten.

wie ist das jetzt eigenltich, soll ich mal direkt im kkh anrufen wegen so einem gespräch oder lieber erst mal mit meinem fa reden und der gibt einem dann eine überweisung oder so? wie war das bei euch. wie habt ihr das angestellt, also bei wem habt ihr euch da gemeldet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit der narbe würde mir nichts ausmachen. mein einziger "gegner-gedanke" zum wks ist, dass die kinder anscheinend öfters anpassungsschwierigkeiten haben und oft noch auf die kinderintensiv müssen. war das bei dir der fall? und wann genau hast du denn vor dem errechneten et die wks's bekommen?

ich hab auch bedenken bei einer normalen geburt. hab angst, dass da irgendwas nicht so läuft wie ich mir das vorstelle und das wäre mein absoluter albtraum und ich hab auch schrecklich angst, dass man es dann mit glocke oder zange holen müsste, weil doch der kopf noch so empfindlich ist.

ich glaube ja auch, dass ein ks für mich das beste ist. hauptsache dem kind gehts gut dabei.

leo musste auf die intensiv, aber er kam gesund zur welt und hatte keine anpassungsschwierigkeiten. er hatte strepptokokken abbekommen (dafür gibt es einen test in der 36ssw, was wir leider nicht wussten) und zum glcük nur ne lungenentzündung bekommen :) leo 5 tage vor et und flo 7 tage vor et.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, wenn du dein kh gefunden hast geht es so 4 wochen vor et mit überweisung hin, bei den meisten reicht ne normale, und dann wird der papierkram erledigt und das datum festgelegt, du nochmal untersucht und fertig ist. solltest du vor dem termin wehen bekommen, haben sie deine akte schon fertig und alles wird nach deinen wünschen gemacht werden :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.