Jump to content

Beikostfrage

Rate this topic


Recommended Posts

  • Replies 64
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted
Und hab vor allem eins nicht: ein schlechtes Gewissen :nod: Deine Kleine wird weder bei der Kinderfrau noch beim Papa verhungern :)

Das krieg ich irgendwie nicht rein, in meinen Kopf :ohwell: Vom Verstand schon, aber...

Posted
Und hab vor allem eins nicht: ein schlechtes Gewissen :nod: Deine Kleine wird weder bei der Kinderfrau noch beim Papa verhungern :)

Das krieg ich irgendwie nicht rein, in meinen Kopf :ohwell: Vom Verstand schon, aber...

Posted

Ich weiss, das Herz... Den Ausknopf hab ich auch oft gesucht.

Aber vielleicht hilft's ja, wenn dir ein paar Leute sagen, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst :)

Posted

Ich weiss, das Herz... Den Ausknopf hab ich auch oft gesucht.

Aber vielleicht hilft's ja, wenn dir ein paar Leute sagen, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst :)

Posted
wieos? wo steckt ihr denn?

im Kosovo. ich hab ganz viele Glaeschen gekauft beim letzten Heimatbesuch. Jetzt muss ich wohl selbst Gemueseallerlei ab dem 4. Monat essen. Jammjamm

Posted
wieos? wo steckt ihr denn?

im Kosovo. ich hab ganz viele Glaeschen gekauft beim letzten Heimatbesuch. Jetzt muss ich wohl selbst Gemueseallerlei ab dem 4. Monat essen. Jammjamm

Posted
Ich weiss, das Herz... Den Ausknopf hab ich auch oft gesucht.

Aber vielleicht hilft's ja, wenn dir ein paar Leute sagen, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst :)

Jaa!! Das hilft schon ein bisschen :atop: Dank dir!

Posted
Ich weiss, das Herz... Den Ausknopf hab ich auch oft gesucht.

Aber vielleicht hilft's ja, wenn dir ein paar Leute sagen, dass du kein schlechtes Gewissen haben musst :)

Jaa!! Das hilft schon ein bisschen :atop: Dank dir!

Posted

Warts mal ab, in ein paar Monaten kannst die gut als Soße über ein paar Nudeln kippen.

Aber Möhren und Süßkartoffeln sind doch super!

Posted

Warts mal ab, in ein paar Monaten kannst die gut als Soße über ein paar Nudeln kippen.

Aber Möhren und Süßkartoffeln sind doch super!

Posted

Also das problem hatte ich mit meiner Maus aus. Erst gingen Möhren dann nicht, habs dann mit Pastinaken versucht das ging zwei drei tage dann wars wieder vorbei.

Danach hab ich es dann mit Apfle versucht, das ging prima. Hab dann eben zuerst die Nachmittagmahlzeit mit Fruchtbrei ersetzt das hat prima geklappt und danach waren auch Möhren und Co. kein Problem mehr. Vieleicht steht dein Schatz auch mehr auf was süßes.

Posted

Also das problem hatte ich mit meiner Maus aus. Erst gingen Möhren dann nicht, habs dann mit Pastinaken versucht das ging zwei drei tage dann wars wieder vorbei.

Danach hab ich es dann mit Apfle versucht, das ging prima. Hab dann eben zuerst die Nachmittagmahlzeit mit Fruchtbrei ersetzt das hat prima geklappt und danach waren auch Möhren und Co. kein Problem mehr. Vieleicht steht dein Schatz auch mehr auf was süßes.

Posted
achso...und was bekommen die zwerge dort?

Kekse in Milch (oder was anderem, da hab ich schon nicht mehr genau hingehoert) aufgeloest *schuettel*

Yep, Womba, mit Suesskartoffeln konnte ich meine Mittlere locken... die hatte ich bis eben ganz vergessen, das werde ich am WE mal probieren. Vielleicht mal wie vorgeschlagen als fingerfood. Wenn ich die richtige Festigkeit hinkriege

Posted
achso...und was bekommen die zwerge dort?

Kekse in Milch (oder was anderem, da hab ich schon nicht mehr genau hingehoert) aufgeloest *schuettel*

Yep, Womba, mit Suesskartoffeln konnte ich meine Mittlere locken... die hatte ich bis eben ganz vergessen, das werde ich am WE mal probieren. Vielleicht mal wie vorgeschlagen als fingerfood. Wenn ich die richtige Festigkeit hinkriege

Posted

Also man soll sowieso nur mit einer Sache anfangen und das dann je nach Verträglichkeit wochenweise ergänzen. Bei Charlene gings super, bei Colin hat es sich eher länger gezogen...

Generell ist es aber für Babys schwierig mit verschiedenen Sachen so schnell konfrontiert zu werden, weshalb deine Kleine vielleicht nun schlichtweg überfordert ist und nun auch keine Möhren mehr mag. Sie mag vielleicht auch nur von dir gefüttert werden, weil du sie ja auch gestillt hast und du also die Person bist von der sie etwas Essbares erwartet.

Manche Kinder stellen sich nur sehr schwer auf was Neues ein. Würde also bei den Möhren bleiben bis sie es regelmäßig annimmt!

Süßes würd ich ganz lassen, bis sie Möhre, Kartoffel, Fleisch anständig annimmt, sonst bekommst du vielleicht nur noch mehr Probleme...

Vielleicht gibst du ihr auch mal den Löffel?!? Ein bischen matschen und probieren bringt ihr sicher Spaß und die Tischmanieren sind deshalb ja nicht für alle Zeit Geschichte... :awink:

Übrigens: Zu schnelles Wechseln und Einführen von verschiedenen Sachen, erhöhen das Allergierisiko! Es ist wichtig dass du sie langsam umstellst und darauf achtest dass sie nicht direkt so viele Allergene bekommt bzw. du allergenarme Lebensmittel nimmst...

Posted

Also man soll sowieso nur mit einer Sache anfangen und das dann je nach Verträglichkeit wochenweise ergänzen. Bei Charlene gings super, bei Colin hat es sich eher länger gezogen...

Generell ist es aber für Babys schwierig mit verschiedenen Sachen so schnell konfrontiert zu werden, weshalb deine Kleine vielleicht nun schlichtweg überfordert ist und nun auch keine Möhren mehr mag. Sie mag vielleicht auch nur von dir gefüttert werden, weil du sie ja auch gestillt hast und du also die Person bist von der sie etwas Essbares erwartet.

Manche Kinder stellen sich nur sehr schwer auf was Neues ein. Würde also bei den Möhren bleiben bis sie es regelmäßig annimmt!

Süßes würd ich ganz lassen, bis sie Möhre, Kartoffel, Fleisch anständig annimmt, sonst bekommst du vielleicht nur noch mehr Probleme...

Vielleicht gibst du ihr auch mal den Löffel?!? Ein bischen matschen und probieren bringt ihr sicher Spaß und die Tischmanieren sind deshalb ja nicht für alle Zeit Geschichte... :awink:

Übrigens: Zu schnelles Wechseln und Einführen von verschiedenen Sachen, erhöhen das Allergierisiko! Es ist wichtig dass du sie langsam umstellst und darauf achtest dass sie nicht direkt so viele Allergene bekommt bzw. du allergenarme Lebensmittel nimmst...

Posted
Also man soll sowieso nur mit einer Sache anfangen und das dann je nach Verträglichkeit wochenweise ergänzen. Bei Charlene gings super, bei Colin hat es sich eher länger gezogen...

Generell ist es aber für Babys schwierig mit verschiedenen Sachen so schnell konfrontiert zu werden, weshalb deine Kleine vielleicht nun schlichtweg überfordert ist und nun auch keine Möhren mehr mag. Sie mag vielleicht auch nur von dir gefüttert werden, weil du sie ja auch gestillt hast und du also die Person bist von der sie etwas Essbares erwartet.

Manche Kinder stellen sich nur sehr schwer auf was Neues ein. Würde also bei den Möhren bleiben bis sie es regelmäßig annimmt!

Süßes würd ich ganz lassen, bis sie Möhre, Kartoffel, Fleisch anständig annimmt, sonst bekommst du vielleicht nur noch mehr Probleme...

Vielleicht gibst du ihr auch mal den Löffel?!? Ein bischen matschen und probieren bringt ihr sicher Spaß und die Tischmanieren sind deshalb ja nicht für alle Zeit Geschichte... :awink:

Übrigens: Zu schnelles Wechseln und Einführen von verschiedenen Sachen, erhöhen das Allergierisiko! Es ist wichtig dass du sie langsam umstellst und darauf achtest dass sie nicht direkt so viele Allergene bekommt bzw. du allergenarme Lebensmittel nimmst...

Diese theorie haben sie schon wieder umgeworfen, die neusten studien belegen, man soll ihnen alles anbieten auch allergene sachen unter dem schutz der muttermilch

Posted
Also man soll sowieso nur mit einer Sache anfangen und das dann je nach Verträglichkeit wochenweise ergänzen. Bei Charlene gings super, bei Colin hat es sich eher länger gezogen...

Generell ist es aber für Babys schwierig mit verschiedenen Sachen so schnell konfrontiert zu werden, weshalb deine Kleine vielleicht nun schlichtweg überfordert ist und nun auch keine Möhren mehr mag. Sie mag vielleicht auch nur von dir gefüttert werden, weil du sie ja auch gestillt hast und du also die Person bist von der sie etwas Essbares erwartet.

Manche Kinder stellen sich nur sehr schwer auf was Neues ein. Würde also bei den Möhren bleiben bis sie es regelmäßig annimmt!

Süßes würd ich ganz lassen, bis sie Möhre, Kartoffel, Fleisch anständig annimmt, sonst bekommst du vielleicht nur noch mehr Probleme...

Vielleicht gibst du ihr auch mal den Löffel?!? Ein bischen matschen und probieren bringt ihr sicher Spaß und die Tischmanieren sind deshalb ja nicht für alle Zeit Geschichte... :awink:

Übrigens: Zu schnelles Wechseln und Einführen von verschiedenen Sachen, erhöhen das Allergierisiko! Es ist wichtig dass du sie langsam umstellst und darauf achtest dass sie nicht direkt so viele Allergene bekommt bzw. du allergenarme Lebensmittel nimmst...

Diese theorie haben sie schon wieder umgeworfen, die neusten studien belegen, man soll ihnen alles anbieten auch allergene sachen unter dem schutz der muttermilch

Posted

Also ich informiere mich grad ziemlich ausführlich darüber, da ich selbst von Anfang an viele Probleme mit Allergien habe und es nun auch danach aussieht, das es meinen Beiden ähnlich geht und ich werde es bei Kind 3 definitiv vorsichtiger angehen lassen und auf die ganzen Ratschläge zu diesem Thema hören. Ich finde jedenfalls dass das mit den Allergenen, so wie es erklärt wurde, durchaus Sinn macht. Ich schau mal ob ichs zusammen bekomme: Je kleiner das Baby ist, desto weniger Eiweißverbindungen(?!?) kann es verarbeiten, sodass die Eiweiße in den Allergenen ungehindert in den Körper gelangen und so eher Allergien auslösen, z.B. bei Kuhmilch, während z.B. in hypoallergener Nahrung die Eiweiße extra zerschlagen/verkleinert wurden und somit nicht mehr als Allergene zu erkennen sind. Deshalb soll man auch bei der Einführung von Beikost auf allergenarme Produkte achten, weiß nicht was die Muttermilch da noch bewirken soll, denn der Magen/Darm des Babys ist ja trotzdem nicht weiter oder? Könnte höchstens was mit Antikörpern der Mutter zu tun haben, aber die Eiweiße bzw. Allergene gelangen ja trotzdem in den Körper des Babys :aconfused: Keine Ahnung ich persönlich bin jedenfalls in dem Punkt lieber vorsichtiger, unsere Familie hat mit Allergien eh schon die absolute A-Karte gezogen :atongue:

Ansonsten ist es aber dennoch so, dass sie langsam an Neues gewöhnt werden sollte, um nicht überfordert zu sein und erstmal eines richtig annehmen sollte, eher mit verschiedensten Sachen rumprobiert wird...

Posted

Also ich informiere mich grad ziemlich ausführlich darüber, da ich selbst von Anfang an viele Probleme mit Allergien habe und es nun auch danach aussieht, das es meinen Beiden ähnlich geht und ich werde es bei Kind 3 definitiv vorsichtiger angehen lassen und auf die ganzen Ratschläge zu diesem Thema hören. Ich finde jedenfalls dass das mit den Allergenen, so wie es erklärt wurde, durchaus Sinn macht. Ich schau mal ob ichs zusammen bekomme: Je kleiner das Baby ist, desto weniger Eiweißverbindungen(?!?) kann es verarbeiten, sodass die Eiweiße in den Allergenen ungehindert in den Körper gelangen und so eher Allergien auslösen, z.B. bei Kuhmilch, während z.B. in hypoallergener Nahrung die Eiweiße extra zerschlagen/verkleinert wurden und somit nicht mehr als Allergene zu erkennen sind. Deshalb soll man auch bei der Einführung von Beikost auf allergenarme Produkte achten, weiß nicht was die Muttermilch da noch bewirken soll, denn der Magen/Darm des Babys ist ja trotzdem nicht weiter oder? Könnte höchstens was mit Antikörpern der Mutter zu tun haben, aber die Eiweiße bzw. Allergene gelangen ja trotzdem in den Körper des Babys :aconfused: Keine Ahnung ich persönlich bin jedenfalls in dem Punkt lieber vorsichtiger, unsere Familie hat mit Allergien eh schon die absolute A-Karte gezogen :atongue:

Ansonsten ist es aber dennoch so, dass sie langsam an Neues gewöhnt werden sollte, um nicht überfordert zu sein und erstmal eines richtig annehmen sollte, eher mit verschiedensten Sachen rumprobiert wird...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.