Zum Inhalt springen

Hickeln oder Sträkeln... ach egal :D

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Ich find diese Handarbeitsprojekte auch toll - es gibt so ein nationales "Stricken für Frühchen"-Projekt ähnlich dem der Landfrauen. Ich habe ja ein paar Jahre lang auf einer Kinderintensivstation gearbeitet, und ich fand' den Gedanken, dass irgendwo da draußen Frauen winzige Mützen und Schuhe für die Minis stricken, immer total anrührend. :)

Melanie, das Pferd ist der Knaller! Und wie aufwendig mit der Tasche... Was die Farbgebung betrifft: der Kunde ist halt König :P

Ich habe in letzter Zeit hauptsächlich Kleinigkeiten gemacht und "Standards" ausprobiert wie Granny Squares. Außerdem habe ich eine super Anleitung für einen Sackboy gefunden (eine Figur aus einem Videospiel), und für eine Freundin eine Maus mit Ping Pong Schläger gehäkelt (die Geschichte dazu ist zu kompliziert :D ).

Ich glaube, als nächstes probiere ich mal was größeres - vielleicht eine Babydecke für meine Schwester... (Ich habe letztens gesehen, dass es auch so Sportgarne gibt, wenn die hochabsorbierend sind, kann man daraus vielleicht auch Stilleinlagen häkeln, das ist ja schnell gemacht :lol: )

post-10234-13845606610287.jpg

post-10234-13845606610596.jpg

post-10234-13845606610747.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Sackboy :wub:

Danke! :happy:

Ich hab' auch schon wieder was Neues :o Mir gehört echt das Bafög entzogen... :D

Blinky ist der dreiäugige Fisch aus den Simpsons, meiner sieht zwar nicht aus wie das Original, aber ich find' ihn trotzdem drollig : )

Die Chucks sind für den Pupser meiner Schwester, ich denke, die mache ich aber noch mal, mit einem kleineren Stern und einem schwarzen Streifen unten an der Sohle.

Ich finde es ganz schön schwer, auf Gehäkeltem gescheit zu sticken, mir verschwindet da immer die Hälfte im Maschendickicht, auch wenn ich nicht zu fest ziehe.

Ob es möglich ist, den Stern mit einer 1,75 Nadel und Filethäkelgarn zu häkeln statt zu sticken?

Dafür braucht man allerdings bestimmt eine Lupenbrille....

post-10234-13845606627463.jpg

post-10234-13845606628449.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo Mata,

ich finde deine Sachen toll! Sticken kann ich auch nicht so gut. Nimmst du Stickgarn? Wenn ich mal was aufsticke (wie die Gesichter zum Beispiel), dann nehme ich das normale Häkelgarn. Hast du das mit dem Filethäkelgarn schon probiert? Ich bräuchte wohl eher einen Fingerhut als eine Brille, die kleinen Nadeln finde ich schon recht spitz. Ich hab wohl eine komische Häkeltechnik.

Ich hab mal wieder was fertig. Eigentlich mach ich im Moment Schlüsselanhänger (jaja, mit Weihnachtsgeschenken kann man nie früh genug anfangen :P), aber dann hat sich was dazwischengeschoben:

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture51130-comp1-cimg2325.jpg

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture49566-comp-cimg2320.jpg

Diesmal hab ich endlich mal mitgeschrieben, wie es geht, damit ich sie nicht jedesmal neu erfinden muss :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bist du ja schon perfekt vorbereitet, wenn du feste Maschen und Zu- und Abnahmen kannst. Mehr brauch ich auch nicht für meine Sachen :D

Wie sehen denn die Weinglashalter aus? Das sagt mir jetzt nichts :redface:

Was hast du denn vor? Spielzeug? Es gibt unglaublich viele freie Anleitungen im Netz. Zum Ausstopfen nimmst du am besten Bastelwatte, dann sind die Figuren waschbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nee, Catania dauert mir zu lang, da braucht man ja mehr Runden und mehr Maschen pro Runde, um auf die richtige Größe zu kommen :redface: Ich nehme dickeres Baumwollgarn, das hat dann eine Ll von ca. 75m, je nach Sorte. Cotton-universal von Wolle Rödel zum Beispiel ist ganz gut, und auch preiswert. Die Details wie das Möhrenkraut oder die Smarties auf dem Muffin sind dann aber aus Catania oder anderem Baumwollgarn in der Stärke. Das sieht dann schon schöner aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin gerade dabei für ne Freundin eine Mütze im Spiralmuster für ihre kleine Maus zu häkeln. Weinglashalter sind solche Dinger wo Du an Festen diese kleinen Gläschen Dir um den Hals hängen kannst, damit Du die Hände frei hast.

Ich würde gerne Spielzeug machen oder auch so schuhe oder so... bin da eigentlich völlig offen für alles, hab nur immer das Problem mit der Wollewahl... Und ich bin irgendwie eher der Typ, der etwas vorgemacht bekommt und die nichts mit den Beschreibungen aqnfangen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Hasen finde ich auch toll :love: Ich hätte auch mal Lust, Gemüse zu häkeln, dafür gibt es so coole Anleitungen - aber ich habe hier keine Abnehmer dafür ; )

@ Heuschrecke: auf Youtube gibt es auch Videoanleitungen zum Häkeln, z.B. auch für die Baby-Chucks, vielleicht wär das ja was?

Ich habe vor zwei Wochen etwa meine letzte Prüfung gehabt und hatte seitdem mörderviel Zeit zum häkeln :D Alles wieder fremde Anleitungen:

post-10234-13845606679053.jpg

Der Stern sollte eigentlich lt. Anleitung ein geometrisch ganz exaktes 12-Spitz werden - bei mir sieht es mehr aus wie ein mutierter Seestern und ist vor allem riesengroß geworden : ) In die Füllung habe ich eine fast leere Perlendose gesteckt, jetzt rasselt es zwar, aber ich fürchte, das Ding kriegt kein Kind ordentlich gefasst, dass sich noch für rasselnde Objekte interessiert :P

LG, M.

PS.: Auf die Chucks habe ich jetzt doch einfach einen Stern aus drei sich kreuzenden Fäden gemacht, sah auch hübsch aus. Mir war dieses Filethäkelgarn zu teuer dafür, dass ich nicht weiß, was ich sonst damit noch hätte machen wollen.

post-10234-13845606676872.jpg

post-10234-13845606678314.jpg

post-10234-1384560667878.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die sind toll :) Wer ist denn dann dein Abnehmer, wenn du schon niemanden für Häkelessen hast? :lol:

Das ist genau mein Problem :P Ich habe zwar ein paar Freunde mit Kindern, aber die kann ich ja nun nicht ständig mit Gehäkeltem zuschmeißen (zumindest nicht in dem Tempo, in dem ich im Moment nachproduziere). Und das einzige Kind, das alt genug ist für einen Kaufmannsladen, ist mehr an Rumtoben interessiert. Die würde sich höchstens freuen, wenn ich ihr eine Hüpfburg häkelte : )

Jetzt grade mache ich erst mal eine Tasche für mich, ich glaube, die wird schön!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mata, ich würd mich opfern als Abnehmer ;)

Taschen häkeln find ich auch genial. Meine Mutter ist von ihrer Häkel-Tasche begeistert, mein Sohn auch. Und unser Fotoapparat spinnt mal wieder *grummel*

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich hab mal wieder ein paar Sachen fertig bekommen.

Megan wollte unbedingt eine Tasche, in der sie ihr Häkelgemüse zu Hause transportieren kann. Möglichst bunt sollte sie sein.

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture53513-comp1-cimg2336.jpg

Dann noch 4 Schlüsselanhänger. Der Schlüsselring kommt noch dran.

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture53512-comp1-cimg2338.jpg

Eine Jungstasche. Ich bin noch unschlüssig, ob der Drache Feuer spucken sollte oder nicht. Das Pferd hat riesigen Spaß gemacht, ich hab mal um-die-Ecke-häkeln probiert und gleich neue Ideen, was man damit noch so anstellen könnte.

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture53510-comp1-cimg2340.jpg

Und dann wieder mal eine Ladung Häkelessen. Es ist auch mal ein bisschen was neues dabei (Pommes, Brötchen, Blumenkohl, Weintrauben und Donut).

melanieaugsburg-1299-albums-handarbeit-picture53511-comp1-cimg2342.jpg

Was ich als nächstes mache, weiß ich noch nicht so genau. Es steht einiges Neues an und die Kiste mit angefangenem Kram wird irgendwie auch nie leerer. Vielleicht sollte ich da erstmal drin aufräumen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinn - die Tasche ist so toll geworden mit dem Drachen, dem Ritter und dem Pferd, alles ist so plastisch... Super-super-toll!!!

Und was ich auch den Knaller finde: das Grünzeug von den Möhren und den aufgeplatzten Teig bei der Brezel. :)

Verrätst Du mir, wie "um die Ecke häkeln" geht? Das will ich auch!

Ich übe grade stricken, deswegen habe ich in letzter Zeit nicht mehr viel gehäkelt, nur meine Tasche ist fertig geworden, in sommerlich frischem Schwarz :D

post-10234-13845606710766.jpg

Als nächstes häkel ich entweder eine Kettensäge oder ganz kitschig einen Lenkradbezug und ein paar Würfel für den Rückspiegel (alles auf Bestellung).

Liebe Grüße! M.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke :D

Deine Tasche ist cool! Sind die aufgesetzten Taschen zum Zumachen? Ich bin da immer echt unschlüssig, wie ich das machen soll. Bei Klett hab ich immer Angst, dass das Garn so ausfranst, wenn man da ausversehen draufkommt. Also mir persönlich wäre sie zu nackig, auf meinen Taschen muss immer was drauf sein :P Aber die Form ist wirklich toll.

Mit um die Ecke meine ich zum Beispiel die Beine von Pferd und Reiter und den Hals des Pferdes. Die sind nicht nur so hingebogen sondern halten die Form von ganz allein. Es ist total simpel, an einer Seite zunehmen und an der anderen Seite abnehmen. Die Zunahmeseite wird die Innenseite der Kurve. Wenn man wieder normale fM häkelt, dann geht es in die gleiche Richtung weiter wie vor der Kurve. Als ich das Pferd von der Nase her angefangen hab, sah es zeitweise total nach einem T-Rex aus. Da kommt wohl noch eine Dino-Tasche irgendwann :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.