Zum Inhalt springen

Wie kann man sowas sagen?


Unwirklich

Empfohlene Beiträge

Vor 2 Tagen war ich richtig sauer, meine Nachbarin konnte froh sein, dass ich grad nichts zu erwieder wusste :mad:

Ihr glaubt nicht, was die zu meinem Kind gesagt hat!

Also kurze Vorgeschichte- Wir wohnen im 7. Stock und nun wos warm ist, haben wir ein Planschbecken auf dem Balkon. Helena findet es total klasse, wenn Mama grad wegguckt, ihr Spielzeug vom Balkon zu werfen.

Helena war schon draußen und ich grad mit dem Rücken zu ihr, weil ich Maya, die am Boden lag und spielte, grad auszog zum planschen.

Rumgedreht und da war das Spielzeug auch schon futsch.

Hab erstmal mit ihr geschimpft, weils schon das zweite mal an dem Tag war, uns angezogen und runter.

Kaum waren wir unten und sammelten alles ein, kam eine ältere Frau von 2. stock unter uns um die Ecke.

Und jetzt kommts! da sagt sie doch tatsächlich zu meinem Kind: "Das darf man nicht! Das kann jemandem auf den Kopf fallen und verletzten. Wenn du das nochmal machst, muss ich die Polizei rufen!"

Mir blieb echt die Luft weg!!

Und belehrt mich dann auch noch.

Ja sorry, mein Kind ist zwei und ich sitz nicht mit Glubschaugen vor mir, wenn sie auf dem Balkon ist.

Aber wie kann man bitte soetwas zu einem kleinen Kind sagen?

Ich bin froh, dass helena das noch garnicht versteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Das darf man nicht! Das kann jemandem auf den Kopf fallen und verletzten. Wenn du das nochmal machst, muss ich die Polizei rufen!"

Entschuldige bitte, aber die Frau hat doch nicht Unrecht! Wenn es irgendwem auf den Kopf

fällt, dann kann der vermutlich ins KH und sich die Platzwunde wieder zusammenflicken lassen...

Da finde ich es nicht verwerflich, einem Kind (auch einem zweijährigen) zu sagen, daß man das

nicht darf, weil es jemandem auf den Kopf fallen kann.

Den Satz mit der Polizei vernachlässigen wir mal, denn den hat Helena ganz sicher eh nicht verstanden.

Aber wenn Du es nicht schaffst, die ganze Zeit auf sie aufzupassen - was man ja nun, gerade mit noch nem Baby,

nicht immer schafft - dann mach ein Netz an den Balkon oder laß die Spielsachen in der Wohnung.

Stell Dir mal vor, IHR geht irgendwo den Fußweg entlang und aus dem 7. Stock schmeißt jemand Deinem

Kind irgendwelches Gedöns an den Kopp. Na da wär die Empörung aber groß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube mit einer Platzwunde ist man dann noch gut bedient, wenn dir vom 7. Stock etwas auf den Kopf fliegt. Klar, bei nem Stofftierchen ist das nicht so schlimm, aber wenn es sich beispielsweise um ein Holzspielzeug oder Hartplastik handelt, sieht das ganze nicht mehr so lustig aus. Ich finde es auch ok, daß die Dame etwas gesagt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast *~DeLaLi~*

Sandras Beitrag muß ich da mal komplett unterschreiben, ich kann das ebenfalls vollkommen nachvollziehen. Was anderes wäre es wenn sie beleidigend geworden wäre, aber so finde ich es vollkommen ok, der Satz mit der Polizei kam mit Sicherheit um der kleinen Maus zu verdeutlichen das es nicht in Ordnung war was sie getan hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

ich kanns auch verstehen - außerdem steh ich auf dem Standpunkt dass es manchmal auch ganz gut ist, wenn jemand fremdes etwas sagt, vorallem in solchen Situationen wo man selbst schon dauernd schimpft sich aber nichts ändert. Manchmal wirkt es einfach mehr, weil es mehr beeindruckt. Und so vermute ich, war auch der Nebensatz mit der Polizei gemeint. Der sollte beeindrucken, damit sie es eben versteht wie gefährlich das ist.

Ich find es auch sau gefährlich und würd mich tierisch aufregen wenn mir was (hoffentlich nur) vor die Füße fällt... also unbegründet finde ich ihre Einmischung nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm- um das mal zu erläutern: Unter unserem Balkon bzw den Balkonen ist eine Wiese- außer Kaninchen läuft da niemand entlang (und meinem Kind, weil es gerne zu den Kaninchen läuft)

Und was sie da runter geworfen hat waren so kleine Plastikdöschen, gibts bei Dm, die steckt man ineinander, die wiegen nichts.

natürlich darf sie da nichts runter werfen, aber nur weil sie da was runter werfen könnte, kann ich ihr nicht verbieten, nichts zum Spielen auf dem Balkon zu haben.

Seitdem hat sie es auch nicht mehr gemacht, sie muss das ja auch erst lernen, sie weiß ja nicht, dass es da runter geht und sie evtl (was wie gesagt hier wirklich sehr unwahrscheinlich ist) jemandem wehtun könnte.

Aber Hallo, man sagt doch einem Kind- auch wenn es das noch nicht versteht, aber auch keinen 3-Jährigen der das dann versteht, dass man die Polizei ruft, weil das Kind ein paar Plastikdöschen runterwirft. Sie war zudem sau unfreundlich- also vom Ton her, und hat mir noch mit der Hausverwaltung gedroht.

Man kann es nun wirklich auch übertreiben. Und ich finde einfach, sie hat einfach kein recht dazu, MEIN KInd zu maßregeln. Das ist meine Sache, und wenn etwas ist, kann sie sich ja zuerst an mich wenden. Es ist ja auch nicht so, dass sie grad unten war, als es unten landete. Sie war auf ihrem balkon und kam extra runter, das war bestimmt 15 Minuten später, weil ich uns alle erstmal wieder anziehn musste, und da hatte Helena schon längst geschimpft bekommen.

Bearbeitet von Unwirklich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand jetzt auch nicht schlimm, was sie gesagt hat :o

Wenn Helena seitdem nichts mehr runtergeworfen hat, hat es ja vielleicht geholfen.

Warum regst du dich so auf? Fühlst du dich in deiner Mama-Kompetenz angegriffen? Darf niemand anders mit deinem Kind schimpfen?

Edit: Du hast deinen Beitrag ergänzt und meine Frage schon beantwortet.

Hm. Also ich hab nichts dagegen, wenn jemand anders meinen Kindern sagt, ihr Handeln wäre nicht in Ordnung. Zum Beispiel, wenn eine andere Mama schimpfen würde, weil sie ihrem Kind auf dem Spielplatz etwas tun (was sie nicht tun, aber so rein theoretisch). Das find ich dann angebrachter, als wenn sie mich anmotzen, ich hätte meine Kinder nicht im Griff. Das bringt meinem Kind mehr, weil es eher daraus lernt, dass es wirklich nicht gut war, was es da getan hat. Wenn sogar jemand anders als die Mama schimpft.

Bearbeitet von MelanieAugsburg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich den anderen nur anschließen ;)

Mir ist es mal passiert, dass ich was aufn Kopf bekommen hab. War zwar kein Kleinkind schuld, aber trotzdem war ich geschockt und wußte nicht wie mir geschieht. Es waren GsD nur Weidenkörbe und Teddybären....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fand jetzt auch nicht schlimm, was sie gesagt hat :o

Wenn Helena seitdem nichts mehr runtergeworfen hat, hat es ja vielleicht geholfen.

Warum regst du dich so auf? Fühlst du dich in deiner Mama-Kompetenz angegriffen? Darf niemand anders mit deinem Kind schimpfen?

Edit: Du hast deinen Beitrag ergänzt und meine Frage schon beantwortet.

Hm. Also ich hab nichts dagegen, wenn jemand anders meinen Kindern sagt, ihr Handeln wäre nicht in Ordnung. Zum Beispiel, wenn eine andere Mama schimpfen würde, weil sie ihrem Kind auf dem Spielplatz etwas tun (was sie nicht tun, aber so rein theoretisch). Das find ich dann angebrachter, als wenn sie mich anmotzen, ich hätte meine Kinder nicht im Griff.

Wenn es Situationsbezogen ist, z.B. mein Kind nimmt einem anderen etwas weg, hab ich da durchaus kein Problem mit.

Aber extra aus der Wohnung kommen, um dan 15 Minuten nachdem schon längst geschimpft wurde, sich mit unfreundlichem Ton auf mein Kind stürzen und mit ihr schimpfen, owbwohl das nicht ihre Aufgabe ist und zudem garnicht betroffen hat, denn sie hat es ja lediglich gesehn, finde ich absolut nicht ok.

Und ich denke ganz ehrlich, einem Kind mit der Polizei drohen ist absolute unterste Schublade. Für Kinder ist die Polizei doch in der Regel etwas Großes- das kann ganz schnell nach hinten losgehn und das Kind verängstigen. Droht ihr euren kindern etwa auch mit der Polizei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

na wenn sie auf dem Balkon war dann hat sie es vermutlich gesehen - was soll sie machen, hochbrüllen? Da find ich es besser zu warten bis sie Euch sieht, und es war ja Situationsbezogen weil ihr grad die Sachen geholt habt, also wars auch nicht einen Tag später beim Einkaufen oder so.

Nein ich drohe meinem Kind nicht mit der Polizei, aber ich finde es in der Situation auch nicht verwerflich, da ich es einfach auch total gefährlich finde, auch wenn nur ne Wiese da unten ist. Das nächste Mal ist es vielleicht kein leichtes Becherchen und es ist doch mal jemand da unten .... und dann ists zu spät, dann wärs mir lieber gewesen es hätte sich jemand aufgeregt, mein Kind hätte sich beeindrucken lassen und hätte es eben nicht nochmal gemacht. naja meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine stellen nichts an, das ich ihnen so drohen müsste :schmoll::P

Ich erzähle Megan viel von der Polizei, weil ihre Kiga-Gruppe Polizeigruppe heißt. Drohen muss ich ihr damit aber nicht, und Fiona auch nicht. Die Elternautorität reicht aus.

Wenn es dich so beschäftigt, dann red in einem ruhigen Moment mit der Dame. Wenns es geht völlig ohne Vorwürfe und Anschuldigungen. Es muss dir um dein Kind gehen, nicht darum, ob du als Mama dich von der Dame angepisst fühlst. Sag ihr, sie soll Helena keine Angst machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, irgendwo hast du ja recht Mel, aber ich schimpfe ja nicht umsonst mit meinem Kind (und das muss sie auch gehört haben, denn das war unmittelbar nach dem Runterwerfen und nicht ganz leise, da Helena es wiederholt gemacht hat und ich schon recht sauer war)

Aber ich finde dennoch, es gehört sich nicht, einfach mal daherzulaufen und fremde Kinder maßzuregeln, und dann auch noch, wenn das Kind dazu , also zu dem Maßregeln und der Person, keinerlei Bezug herstellen kann.

Wie gesagt, wäre sie unmittelbar dabei gewesen, ok. Extra hinterherlaufen, nur um Stunk zu machen find ich unmöglich. ich bin vielleicht jung, aber deshalb bin ich noch lange niemand, der sein Kind alles machen lässt ohne Rücksicht auf verluste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine stellen nichts an, das ich ihnen so drohen müsste :schmoll::P

Ich erzähle Megan viel von der Polizei, weil ihre Kiga-Gruppe Polizeigruppe heißt. Drohen muss ich ihr damit aber nicht, und Fiona auch nicht. Die Elternautorität reicht aus.

Wenn es dich so beschäftigt, dann red in einem ruhigen Moment mit der Dame. Wenns es geht völlig ohne Vorwürfe und Anschuldigungen. Es muss dir um dein Kind gehen, nicht darum, ob du als Mama dich von der Dame angepisst fühlst. Sag ihr, sie soll Helena keine Angst machen.

Äh ja, auch wenn es grad anders klingt, ich war erstmal vor allem geschockt, als sie meinem Kind erzählte, sie muss dann die Polizei holen. Der Ton dazu, den kann ich euch natürlich nicht beschreiben.

Helena weiß noch nichts von der Polizei, das hat sich in unserem Alltag noch nicht ergeben. Daher hat sie das auch nicht verstanden.

Vielleicht bin auch etwas empfindlich aber . das ist eben mein Empfinden, dass man soetwas zu einem Kind nicht sagt. Das erste, dass man es nicht macht, war ja vollkommen richtig (aber das hab ich ihr ja auch gesagt), aber der Rest... und der Ton dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber Hallo, man sagt doch einem Kind- auch wenn es das noch nicht versteht, aber auch keinen 3-Jährigen der das dann versteht, dass man die Polizei ruft, weil das Kind ein paar Plastikdöschen runterwirft. Sie war zudem sau unfreundlich- also vom Ton her, und hat mir noch mit der Hausverwaltung gedroht.

Hmmmm ..... kann es sein, dass Dich vorallem die Drohung mit der Hausverwaltung nachträglich so aufgeregt hat? :mad:

....zumindest hätte man mir damit den Tag versaut. Das sie Deine Tochter ausgeschimpft hat, ist doch eigentlich egal.

Aus Deiner Aussage, meine ich entnehmen zu können, dass sie wohl weniger Helena erziehen als Dir drohen wollte :eek:, und von dieser Seite betrachtet kann ich Deine Empörung verstehen.

Sie sollte davon ausgehen können, dass Du Deiner Tochter bereits sehr deutlich gesagt hast, dass sie nichts vom Balkon schmeißen soll... was sie aber macht, ist Dir zu unterstellen Du währst unfähig Deine Kinder zu erziehen, und noch schlimmer: Sie droht DIR mit Konsequenzen.

....von dieser Seite her betrachtet hast Du natürlich recht:

So etwas sagt man nicht... :mad:

Lass Dich nicht unterkriegen, jeder vernünftig denkende Mensch weis, das Du im Moment eine Menge leistest mit Deinen beiden Mäusen.

viele Grüße,

VeryBusy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du zurückmotzst, wird euer Verhältnis dadurch nicht besser ;)

Meinst du, sie hätte nicht so reagiert, wenn du 10 oder 20 Jahre älter wärst?

Wenn du nicht auf "junge Mutter" reduziert werden willst, dann handle dementsprechend und suche ein vernünftiges Gespräch. Wie gesagt, erkläre, warum nicht mit der Polizei gedroht werden soll, im Interesse deines Kindes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinst du, sie hätte nicht so reagiert, wenn du 10 oder 20 Jahre älter wärst?

ROTFL ..... Also ich bin jetzt 20 Jahre älter, ich kann mir denken, dass die Dame mich genauso versucht hätte zu maßregeln... wahrscheinlich hätte es mich nicht einmal aufgeregt. Zumindest hätte ich es ihr nicht gezeigt, nur wütend gewesen wäre ich doch... aus oben genannten Gründen. :D

... übrigens, keine Ahnung wie man mir sollchen Leuten vernünftig redet. Eigentlich hilft doch nur ihnen zuzustimmen, freundlich zu lächeln, sich nochmals im Nahmen des Kindes zu entschuldigen und dann das Kind auf den Arm zu nehmen und den geordneten Rückzug anzutreten.... irgendwie unbefriedigend, aber auf die Dauer das Beste *seufz*

viele Grüße,

VeryBusy

Bearbeitet von VeryBusy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sarah, was mich an der Situation gestört hätte (und ich glaube darum geht es Dir auch), ist, daß die "Bestrafung" von einer fremden Person erst 15 Minuten später erfolgt ist. Ein Kind in diesem Alter (bitte korrigiert mich, wenn es nicht so ist) weiß nicht mehr was gewesen ist. Normal muß man die "Bestrafung"/Schimpfen sofort machen damit sie das mit dem Ereignis verknüpfen können. Ist meine Meinung und ich gebe Dir da Recht daß es nicht Sache einer fremden Person ist mein/Dein Kind zu maßregeln. Dafür bin dann ich als Erziehungperson verantwortlich und würde es wünschen, daß die Person auf mich zukommt und nicht dem Kind droht.

An Deiner Stelle würde ich bei der nächsten Gelegenheit mit dieser Frau reden und ihr sagen, daß sie bei Problemen auf Dich zukommen soll...

Ich hoffe, Du konntest trotz der Aufregung gut schlafen...Die Sache ist schon geschehen und ich wünsche Dir, daß es in Zukunft besser läuft ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hundemami:

Muss ich dir widersprechen - natürlich weiss Helena noch dass sie das Zeug da runtergeschmissen hat ;)

Sonst würde Erziehung in dem Alter ja völlig für die Katz sein .... wie soll sie sich sonst merken dass man etwas nicht tut wenn sie nichtmehr weiss, dass sie das mal gemacht hat :hehe:

Ich halt mich aus allem anderen raus... wenn du der Meinung bist, ein - das tut man aber nicht - reicht in dem Fall und lässt dein Kind mit Spielsachen auf dem Balkon dann ist es deine Erziehungsentscheidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube mein ton wäre ähnlich scharf ausgefallen.

ich hock in letzter zeit gern auf dem balkon und vom ersten stock aus seh ich nun weit aus mehr leute auf der wiese lang laufen.

ich glaube allerdings auch, dass sie weniger helena mit der polizei meinte, als wirklich dich. sicher kann man das auch netter rüber bringen. aber wenn ich spielzeug lang fliegen seh (dose, spielzeug, was auch immer), dann denk ich mir auch, dass die dunkelziffer etwas höher liegt.

und wie schon gesagt, da laufen mehr leute rum, als jemand aus dem 7. stock sehen kann: hoppelhäschen, die sicher auch nicht nieder getreckt werden wollen, die geschwister von neben an, eine mama mit klein-hugo, der gerade laufen lernt und viele menschen, die den weg abkürzen.

vielleicht ein versöhnungskäffchen mit der dame?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich finde es jetzt nicht wirklich sooo dramatisch- speziell auf diese Situation bezogen- was diese Frau gesagt hat. Es wäre etwas anderes, wenn sie die kleine noch am Arm angefasst und zusammengeschnauzt hätte. Ok, der Ton macht die Musik- da geb ich dir Recht. Nur hätte ich das auch gleich an Ort und Stelle gesagt. Wieso weiß deine Tochter noch nichts über die Polizei? Gibt es bei euch keine? Ok, wir wohnen in der Stadt und da fährt sie regelmäßig rum. Aber auch aus Büchern weiß Leo was die Polizei macht, wie sie aussieht and so on...

Kann es sein, dass du dich evtl auch mehr über dich selbst ärgerst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Das darf man nicht! Das kann jemandem auf den Kopf fallen und verletzten. Wenn du das nochmal machst, muss ich die Polizei rufen!"

Entschuldige bitte, aber die Frau hat doch nicht Unrecht! Wenn es irgendwem auf den Kopf

fällt, dann kann der vermutlich ins KH und sich die Platzwunde wieder zusammenflicken lassen...

Da finde ich es nicht verwerflich, einem Kind (auch einem zweijährigen) zu sagen, daß man das

nicht darf, weil es jemandem auf den Kopf fallen kann.

Den Satz mit der Polizei vernachlässigen wir mal, denn den hat Helena ganz sicher eh nicht verstanden.

Aber wenn Du es nicht schaffst, die ganze Zeit auf sie aufzupassen - was man ja nun, gerade mit noch nem Baby,

nicht immer schafft - dann mach ein Netz an den Balkon oder laß die Spielsachen in der Wohnung.

Stell Dir mal vor, IHR geht irgendwo den Fußweg entlang und aus dem 7. Stock schmeißt jemand Deinem

Kind irgendwelches Gedöns an den Kopp. Na da wär die Empörung aber groß!

Dem schließ ich mich an, wäre auch nicht begeistert wenn mir eine Gummiente aus dem 7. Stock an den Kopf fliegt...

Das mit der Polizei na gut war sicher übertrieben von der Frau aber alte Menschen drohen gern mit der Polizei.

Würde den Balkon auch mit einem Netz absichern oder meine kurze müsste ohne Spielzeug plantschen bis sie es gelernt hat es nicht raus zu werfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.