Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Solskinn ich bin schlecht im erklären aber vllt. klappts. wenn du das bündchenstreifen längs mit der rechten seite nach innen zusammenklappst (also rechts auf rechts) und das schmalle ende dann zusammennähst und dann wendest dann ist das ende zu und schön. aber da du das ja jetzt schon angenäht hast, wird es schwer sein da mit der maschine dran zu kommen. so wie gianna das sagt kannst du es ja auch machen. was hast du denn für den unteren rand geplant?

Celi du warst auch auf stoffmarkt? und wo :abiggrin: ich habe mir auch einene zettel geschreiben und habe ihn auch fast abgearbeitet und einiges noch dazu. manches habe ich nicht gefunden. ich musste mich aber beeilen weil mein mann zur arbeit musste. habe aber meine große tochter dabei und sie hat auch was gefunden, da habe ich jetzt einige projekte. freu mich darauf. und ich habe noch ein auftrag für eine babydecke, da freu ich mich auch darauf, mache sowas sehr gerne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cosmea, ich war in Kaiserslautern auf dem Stoffmarkt. Ich habe aber auch nicht alles gefunden, obwohl ich sehr lange dort war und meine Mutter als Kinderbetreuung dabei war. Naja, demnächst ist nochmal in der Nähe Stoffmarkt, leider an einem Sonntag. Vielleicht gehe ich vorbei, da muss ich nochmal überlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal, ich möchet gern die Baggy Look Mütze aus der Ottobre 4/2012 nähen. Beim Material steht Jersey oder Baumwollinterlockjersey dabei. Jetzt habe ich einfache Baumwoll Popeline. Kann ich die Mütze auch daraus nähen oder gibt es dabei Probleme?

Was unterscheidet Baumwollstof von Baumwoll Popeline?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jersey ist dehnbar, Baumwollstoff nicht :yes4: Popeline ist auch nicht dehnbar.

Möchtest Du die ganze Mütze aus Popeline nähen? Das dürfte nicht gehen :aredface: es sei denn obenrum ist sie deutlich größer (wie ein Beanie zum Beispiel) und es käme unten ein elastisches Bündchen dran

(Vorsicht: Ich nähe alle Mützen aus Jersey und habe keine Erfahrung damit, sie aus festem Baumwollstoff zu nähen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dehnbar müsste der Stoff schon sein, sonst rutscht's oder es ist zu eng :aredface: Vielleicht findet Du einen schönen Schnitt für einen Kinderhut/Sonnenhut...dafür kann man festen Baumwollstoff/Popeline besser verwenden :yes4:

- - - Aktualisiert - - -

Nur ein kleines Bündchen rannähen wird nicht reichen. Die Mütze selbst müsste mindestens eine oder zwei Nummern (oder mehr) größer sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, stimmt, es sollte schon dehnbar sein. Das habe ich nicht bedacht. Sie ist tatsächlich ein Beanie. Schau mal bei Google.

Ja, ich wollte sie komplett aus Popeline machen. Der Stoff ist so toll.

Die läuft wirklich unter Beanie :aeek: Tatsächlich. Ich habe die hier aus Interlockjersey genäht...hhmmm...sah irgendwie gar nicht beaniemäßig aus.

Aus festem Stoff würde ich die lieber nicht nähen...wäre im Zweifelsfall schade um den schönen Popelinestoff :aredface:

Ich schick Dir mal ne PN :asmile:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Tipps!

Cassie, aktuell ist der Schnitt sowieso zu groß. heissi hat mir aber echt tolle Tipps geschickt, die mir noch besser gefallen, da ich da dann einen Nackenschutz machen kann. Das ist mir für den Sommer wichtig.

Was ist denn aber der Unterschiede zwischen Baumwolle und Popeline?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Baumwollstoff ist aus Baumwolle, Popeline kann aus Baumwolle oder auch aus Viskose hergestellt sein.

Ich kann Dir auch noch einen Link schicken, bei dem viele Stoffarten erklärt sind...ich steht da auch oft wie der Ochs vorm Berg und frag mich "Was ist daaaas denn?" :aconfused: ...nieee gehört. Ich wusste bis dahin auch gar nicht wie viele Arten es überhaupt gibt :aeek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab "unsere" Beanie auch aus Baumwolle genäht unten eben dann mit Bündchen, das ging gut, aber die Baggy kenn ich auch nicht. Viel Glück, bin gespannt aufs Ergebniss!!!

Heissi: Dürft ich den Link mit den verschiedenen Stoffen auch haben - würd mich sehr interessieren - bin da auch oft ratlos!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach das ist ja niedlich. :herzchen: Da bleibt nur zu hoffen dass der Sommer auch kommt.

Da sind wir dann eher bei der Frühjahrsmüdigkeit. Die kleine guckt gerade unsere kleine farm und wollte auch so ein nachthemd haben wie die mädels dort, habe ich ihr genäht. und für die große schwester gabs eine schlafhose aus dem gleichen stoff dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NUn habe ich endlich diese vermaleidete JaWePu fertig. Mein Fluchen beruht nicht auf der Anleitung, sondern auf meinem Ehrgeiz, alles anders machen zu wollen, als es die Anleitung von mir wollte. Wieder einmal hat sich gezeigt: erst lesen, dann schneiden, dann nähen! Aber aus Fehlern lernt man ja, oder?! ;)

Es handelt sich um Walkstoff außen und sehr dünnen, aber superweichen Jersey innen. Ich wollte unbedingt Knöpfe und hey, es ist mir gelungen. Nur unten am Bündchen musste ich dann improvisieren (weil die Jacke sonst 3 cm (!!!!) zu kurz war) und habe es halt mit dem gleichen Bündchenstoff gemacht wie an Knopfleiste und Kapuze. Leider entsteht so ein Spalt und der sieht auch noch so aus, als seien die Bündchen links und rechts ungleich lang (was sie nicht sind). Mal schauen, ob ich da noch was tun muss.

An die Ärmel habe ich erst einmal keine Bündchen gemacht. Passt auch erst einmal so. Vielleicht im Herbst dann.

post-27254-13845611073442.jpg

Damit wäre mein Nähstübchen für die nächsten Wochen geschlossen :( Morgen wird das Zimmer aufgeräumt und entstaubt (Walk staubt ja wie blöde!!!) und dann zieht die Oma ein, bis das Bauchbaby auf der Welt ist. Ja und ob ich dann noch Zeit fürs Nähen habe?! (Obwohl so eine kleine Hose oder ein Shirt ja schnell genäht ist, wenn man es in einer Schlafpause zuschneidet...;) ).

Jetzt stricke ich halt auf dem Sofa noch die Babydecke fertig. Mal sehen, wer schneller ist: Stricknadel oder Baby :abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe eine ganze Reihe (Serienbilder) gemacht und bei jedem guckt er echt ulkig. Er will halt immer nach dem Blitz das Bild sehen ("Da Dadop Foto gucken!"). Das macht es halt schwierig, mal richtig "Standbilder" zu machen. Und man könnte so schön "In den Mund gelegt" spielen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für Augen!!! :herzchen: Ist doch gut geworden, eine Seite sieht tatsächlich länger aus, gut wenn du was dran ändern kannst aber auch so finde ich es schick. Walk steht auch auf meiner Versuchliste, hatte es noch nie. Lässt es sich gut nähen? (ausser dem fusseln) Ich hatte ferade feincord genäht, das fusselt auch furchtbar aber bei weitem nicht so schlimm wie welnessfleece, da kann man gelich das ganze zimmer und die ganze familie staubsaugen.

Alles gute dir schon mal für die Geburt, bin gespannt wann das Baby da ist. und auf die Babydecke bin ich auch gespannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Walk geht super zu verarbeiten! Transportiert sich wie von selbst und man muss es ja auch nicht versäubern, wenn man nicht will. Es fusselt halt beim Zuschneiden. Nein, es staubt eher. Cord fand ich aber viel schlimmer! V.a. ist Cord ja viel glatter. Also ich glaube mit Walk kann man nicht so sehr viel falsch machen ;)

(Was gut ist, denn es ist ja auch nicht ganz billig.)

Die unteren Seiten sind tatsächlich NICHT ungleich, es sieht nur auf den Bildern so aus. Mal gucken, wie es dann im Alltag aussieht.

An der Babydecke habe ich tatsächlich noch nicht weiter gearbeitet. Im Moment sieht es so aus, als würde das Baby gewinnen... :aredface:

Und mit seinen großen Augen leiert Jakob jeder Bäckersfrau eine Brezel aus den Rippen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohhh ja, Walk staubt und man kann den Staub quasi riechen...ich bin gerade an einer Walkjacke aus der 2012er Winter-Ottobre. Puuuh, den riecht man im WZ :lol:

Hab ich mal erwähnt, dass ich flutschige Futterstoffe hasse *grrrrrr* Alleine das versäubern hat mich innerlich aufstöhnen lassen. Naja, auch das rutschige Kerlchen kriegen wir in den Griff...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.