Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

mensch, ich gesell mich zu euch. bin auch voll pingelig. seit ich jetzt nähe, seh ich die ganzen Nähfehler bei gekauften Sachen. Und denk dann auch, na doll, für sowas nehmen sie so viel Geld. Aber natürlich muss man, wenn man damit Geld verdienen muss, schneller arbeiten... Da bleibt halt manches auf der Strecke.

Aber zum Glück verkauf ich nichts, und nehm mir die Zeit, die es halt braucht

Bin grad an ner 2. el porto für ne kollegin, die jetzt in Mutterschutz geht. Ich merke schon, dass ich schneller bin als beim ersten Mal. Bin mal gespannt wie es bei der Dritten wird (ich brauch doch auch noch ne Sporttasche ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!

Mensch sind hier wieder wunderschöne Werke entstanden! Toll! Heissi, ich bin auch auf die Vollendung gespannt! Sieht wirklich sehr hübsch aus und ich vote auch für ein angezogen Foto! Wer noch? :atongue:

Simone, ich habe natürlich auch für alle deiner Werke gevotet! Drück dir ganz doll die Daumen! Was ist denn der Hauptpreis? Und deine Lina sieht super aus. Hachja der Lillestoff ist traumhaft!

Ich sitze gerade in meinem Nähstübchen und sticke, aber ich hab bald keine Lust mehr, denn ständig muss ich ins OG zum Zwerg.

So gerade ist die Sticki fertig, dann troll ich mich mal! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Ciao Mädels eure Mietze :cat::awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plumpine: Toll, das Stifteetui! Den Stoff habe ich auch hier liegen. Daraus soll eine Kapuzenjacke für die "Große" werden.

Sonnenblume: Ich habe hier tagsüber absolut keine Chance, etwas zu nähen. Da hilft nix, ist einfach zu viel los. Die beiden Minis machen nur Unfug und wenn sie tagsüber schlafen, will die große Schwester mal alleine mit mir spielen. Erst abends, wenn alle im Bett sind, schaffe ich es an die Nähmaschine.

Heissi: Die Oberteile finde ich auch seh schick! Ich traue mich auch nicht an Sachen für mich, wobei mir der Shelly-Schnitt supergut gefällt. Den würde ich gerne mal probieren. Vielleicht irgendwann später mal. Ich muss noch üben.

Lothlorien: Aaaah... schon wieder so ein hübsches Oberteil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

astrid die beiden shirts sind toll, bin auch gespannt wie es aussehen wird wenndas zweite fertig ist und ich wäre auch für ein angezogenfoto.

simone die lina ist klasse. super stoffkombi und ärgerlich dass es zu klein geworden ist. ich messe grundsätzlich immer bevor ich zuschneide aber ich habe auch noch kaum fertige schnitte benutzt sondern wurschtel selbst irgendwas zusammen.

ich schreibt hier soviel, wann kommt ihr überhaupt noch zum nähen? :P

mia-maria hier genauso, wenn die zwei kleinen schlafen muß die große schwester beschäftigt werden. die ganz großen kommen mittlerweile alleine zurecht. :abiggrin: ich habe gestern fast den ganzen vormittag gebraucht um einen saum an einem rock zu nähen. und den nachmittag um einen schnitt für eine hose abzupausen. kaum sitze ich an der maschine, will einer was von mir. kaum fange ich mit dem zeichnen an, die gleiche geschichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gestern nachmittag meinen ersten Stoff bekommen. Und nun trocknet er (viel zu langsam natürlich).

Ich möchte auch endlich anfangen... :arolleyes:

Mein Schnittmuster hab ich noch 3 mal abgeändert, ich hoffe, es wird auch was...

Ich glaube, ich kann von der Hälfte von euch die Sachen nicht sehen...

Venus, deine Hosen sind echt schick. Und die Knieflicken sehr praktisch. Solche werd ich auch aufnähen. Wobei ich noch nicht genau weiß, ob ich solche runden Flicken aufnähen oder auf Kniehöhe einen Stoffstreifen über die komplette vordere Beinbreite einnähe... aber ich glaube, auf Kleinkindklamotten sind die runden zumindest niedlicher...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Venus: Super Sache! Da kann man nicht meckern :abiggrin:

Cosmea: Kenne ich nur zu gut! Ich komme überhaupt zu gar nichts am Tage. Dafür habe ich abends dann ein, zwei ruhige Stündchen und die neue Maschine ist zum Glück auch fernsehkompatibel. Sonst würde mein Mann wohl kein Wort vom Programm verstehen :atongue:

Lothlorien: Läuft der Wettbewerb noch? Dann würde ich auch gern abstimmen. Schickst du mir den Link auch?

Ich habe gestern ein Ottobre-Shirt ausprobiert. Ist mit ein bisschen Tüftelei auch ganz schön geworden, finde ich. Nur passt es leider überhaupt noch nicht. Ärgerlich, aber besser als zu klein. Dann können die Minis es nächsten Sommer tragen. Ach menno, immer diese verflixten Größenangaben :arolleyes:.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eva - dankeschön :) Ja, irgendwie finde alle diese Flecken toll :) War mir gar nicht so klar, als ich die Hose nähte!

Mia - Ja die Größenangaben sind teilweise wirklich seltsam, wobei ich immer größer nähen muss...Naja,irgendwann gewöhnt man sich daran.

Mein erster Versuch einer Patchworkdecke ist fertig. Nicht annähernd perfekt, aber ich hoffe sie kommt trotzdem gut bei der zu Beschenkenden an ...

venus-11240-albums-privat-2-picture105304-2012-06-16-16-42-05.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nähen beruhigt...nachdem heute ein echt beschi**ener Tag war, hab ich mich mit einer Joana beruhigt :lol:

Oh, die ist schön! :atop:

plumpine: könntest du mir den link von dem stiftedingsda auch bitte schicken? ich hätte so eins nämlich auch gerne für meine häkelnadeln...........;-)

Schick ich Dir. Das mit der Lina ist ja ärgerlich. Ich habe den Schnitt hier auch liegen, aber noch nicht genäht. Gut zu wissen, daß man da vorher mal messen sollte.

Habe heute meine Bestellung von Farbenmix bekommen.Und statt der El Porto war da ein Schnittmuster von einer Weste + Hose drinne ... :aeek::amad: Ach shit ... das hatte ich nicht bestellt. :arolleyes:

Ach nö. Kriegst Du aber bestimmt dann ohne Weiteres zugeschickt.

simone, da du grad online bist: du hattest doch erwähnt dass du irgendwo ne competition laufen hast ;) und wir doch bitte alle für dich voten sollen. würd ich gern machen, weiß nur nicht wo! kannst du mir den link per pn schicken?

Genau, den Link hätte ich auch gern!

- - - Aktualisiert - - -

Hab eben mit Mnne gesprochen - ich "darf" zumindst mal ausmessen. Wenns iwie passt, bekomm ich direkt am Fenster nen Nähplatz. *freu*

Oh, wie fein! Dann drück ich mal die Daumen, daß alles paßt!

wenn ich sehe, was da bei dawanda verkauft wird..............das die sich teilweise nicht schämen ist mir unbegreiflich. sowas könnt ich nicht für soviel geld, ruhigen gewissens verkaufen................und wenn du dann so akkurat nähst, dann hockst du einfach zu lange vor der maschine....

Dem schließe ich mich mal uneingeschränkt an...

Mein erster Versuch einer Patchworkdecke ist fertig. Nicht annähernd perfekt, aber ich hoffe sie kommt trotzdem gut bei der zu Beschenkenden an ...

Boah, klasse!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

plumine: danke für den link..........

venus: die decke ist total klasse.............was ich bisher gepatcht habe, waren die beiden hüllen für meine maschinen, für ne decke hats noch nicht greicht.........was hast du als füllung genommen?

nachdem die lina gestern ja nicht gepasst hat, hab ich dann ne neue genäht. diesmal mit rock und leggins.............und es passt.....*freu, freu, freu*

lothlorien-17122-albums-naehen-picture105309-lina1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Waaahhh wie süß! Schaut spitze aus! Franzi ist aber auch sicher ein ganz schönes Schlitzöhrchen, stimmt's :wub:

Die Decke schaut für mich als Patchworklaien klasse aus! Ich würde mich über so ein Deckchen freuen...und wenn es mit Liebe selbstgemacht ist, dann sind auch kleine Macken (in dem Fall eher "Mäckchen" - ich seh nämlich nüscht) verziehen :nod::atop:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Venus, die Decke ist toll! Die Farben find ich richtig schön!

Und Lothlorien, tolles Set - besonders schön find ich, dass es ein Mädchentraum ohne ganz typische Mädchenfarben ist.

Ich hab es nicht mehr ausgehalten und aus ein paar aussortierten Klamotten schon mal was zum "Warmnähen" gemacht.

Wird der Stoff schneller trocken, wenn man sich mit laufendem Fön davorstellt? :ugly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Hab ich schon mal probiert...der Fön macht nur warm und trocknet Stoff vieeel langsamer als Haare :sarcastic:

Neuer Stoff geht immer den Weg WaMa und Trockner...vor allem wenn er später auch im Trockner landen soll :nod: Besser is das...mir reichen schon die ganzen Shirts, die mit jedem Waschen/Trocknen immer kleiner zu werden scheinen (ohne dass ich zugenommen hätte *Frechheit*)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

aoife: ob das was bringt mit dem fön...........mhhhh, ich glaube, der trockner wäre die bessere lösung.......dann läuft auch nach dem nähen nichts mehr ein.

astrid: ein schlitzöhrchen????.....................wenn du die eines elefanten meinst, dann kommt das hin. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hrhr simone! sehr schön zu lesen am sonntag :D

muss ich meiner maschine auch erzählen! heute abend will ich wieder ran :D

- - - Aktualisiert - - -

die patchworkdecke ist echt sehr schick geworden!

na und die lina gefiel mir ja auch schon in der nicht passenden variante ;) aber das sieht nochmal sooo süß an franzi aus! liegt bestimmt an deiner zuckermaus!

in den stoff hab ich mich ja auch verliebt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heissi, ich glaube, wir haben viel gemeinsam :abiggrin:

Isch habe gar kein Trockner, senorinas :bigcry: Ich musste warten... aber nur bis jetzt. Ich habe behauptet, ich räume auf und gehe gleich zuschneiden :hehe:

Baka, ich hab gestern auch eine Hose recycelt - allerdings ist ne Tasche draus geworden. Das ging super und ist sicher auch stabil. Leider ist die Kombi mit der alten hauchdünnen Tunika nicht so prickelnd, fürchte ich :arolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Simone, das ist göttlich :rofl: Das drucke ich mir aus und hänge es an die Wand, wenn meine Billigdiva wieder ölige Unterfäden fabriziert...diese Mistbiene :rant:

ich hab da mal ne frage...

was für Stoff , also Stoffart nehmt ihr für Taschen?

ich will eine Lisbeth von Farbenmix und eine Allesdrin nähen...

Ich habe festen Baumwollstoff von Ikea hier liegen, der auch iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgenwann mal zu einer Tasche werden soll...am Besten bis nächsten Monat, damit ich was für's Babyschwimmen hab :aredface:

Heissi, ich glaube, wir haben viel gemeinsam :abiggrin:

Isch habe gar kein Trockner, senorinas :bigcry: Ich musste warten... aber nur bis jetzt. Ich habe behauptet, ich räume auf und gehe gleich zuschneiden :hehe:

Baka, ich hab gestern auch eine Hose recycelt - allerdings ist ne Tasche draus geworden. Das ging super und ist sicher auch stabil. Leider ist die Kombi mit der alten hauchdünnen Tunika nicht so prickelnd, fürchte ich :arolleyes:

:abiggrin::abiggrin::abiggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

guten morgen,

das "gebet" hab ich gelöscht, da ich mal wieder gegen eine der bibeldicken auflagen hier verstoßen habe..........

taschen nähe ich in der regel aus ganz normaler baumwollwebware...............ggfs musst du es dann mit vlieseline verstärken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.