Zum Inhalt springen

Wiederholte Fehlgeburten und die Schwangerschaften danach

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Silvia, ich glaub, ich versteh dich - ich hatte auch viel Angst, mich zu sehr zu freuen. Und oftmals gerade im ersten Jahr, wenn mich so eine Welle von Liebe für die kleinen überkam, kam gleich danach eine fast panische Angst, sie (durch SIDS) zu verlieren :aredface:

Bei mir wurde das aber immer weniger und seltener, zum Glück. Ich kann mich auch ganz gut ablenken, wenn solche Ängste aufkommen.Hast du noch deine Nachsorgehebi? KÖnntest du mit der mal darüber sprechen? Oder mit deiner Frauenärztin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ silvia

das stimmt. Ich darf auch 14 Tägig . Morgen ist es wieder soweit und ich dreh schon durch.

Übel war mir mit Ida bis zur 18 ssw, dann ist es weniger geworden und dann war es weg. Bei Alma war mir übel bis zu dem Zeitpunkt als wir sie verloren haben , das war in der 17 ssw.

Ich stelle mich also noch auf ein paar Wochen ein.

Und auch schon bei Ida bin ich die erste Zeit vor Sorge umgekommen.

Ich hatte auch so Angst vor SID und sie wollte dazu nur auf den Bauch schlafen. Und ich hatte schreckliche Angst unser Hund tut ihr was.

Dabei ist das so ein feiner, lieber Kerl, ich weiß nicht ich habe nur gefahren gesehen.

Es war schrecklich.

Wird also wahrscheinlich nach der Erfahrung mit Alma nicht besser werden wenn ich das Glück habe wieder ein Baby in den Armen zu halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Silvia,

ich kann Dich gut verstehen. Auch ich hatte so furchtbare Angst am Anfang. Ich dachte immer wieder, dass noch was Schreckliches passieren wird.

Meine Angst vor SIDS war riesig.

Ich bin bei Autofahrten rechts ran gefahren oder auch von der Autobahn abgefahren aus Angst, dass mein Baby nicht mehr lebt (dabei hat er geschlafen oder einfach mal keinen Mucks gemacht). Und ich hab weinend vor Angst am Straßenrand gestanden, obwohl nix war.

Ich hatte nachts Angst und dachte inmer, dass unser Glück bald vorbei sein könnte. Ich hab auch überlegt, dass wenn ich mich nicht in den Griff bekomme, mir eine Therapie suchen sollte.

Die AngelCare-Matten und einfach die Zeit haben mir geholfen.

Heute ist es nur noch selten (auch am ehesten beim Autofahren..), dass ich so Angst habe. Mein Kleiner ist nun einfach größer und ich hab mehr Vertrauen darin, dass alles gut ist und bleibt.

Diese Sorgen ist echt das Krasseste am Kinder kriegen - man hat nun halt echt etwas zu verlieren..

Ich wünsche Dir, dass es auch bald besser wird!

LG

Naya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Euch - es hilft mir echt zu wissen das ich damit nicht alleine bin.. den es ist etwas anderes Angst vor einer wiederholten Fehlgeburt zu haben.. als danach vor dem klassischen Kindstot (oder sid, falls das es selbe ist).

Ich hab keine Nachsorgehebame - leider nie gehabt.. aber seid Sabrinas Tot habe ich eine Therapeutin die ich recht häufig seh (14-tägig) und mit der ich darüber reden kann.. nur das sie damit weder Erfahrung hat, noch je eine Patientin die damit zu tun hatte.. :-(

Naya, so eine Angel-Care Matte hab ich ich gekauft, schon weil wir bei Sabrina es vor hatten aus Angst.. nur das mir die Matte nicht 100% Sicherheit gibt. Den da kann auch eine Batterie mal leer werden (trotz Anzeige), oder das Gerät kann während dem Betrieb kaputt gehen.. sind zwar alles Umstände das genau Stefan was passiert.. aber ich schließe nach der Erfahrung mit Sabrina echt nichts mehr aus.. :-/

Autofahren hab ich mich die ersten Wochen gar nicht getraut.. den in Ö muss man das Maxi Cosi auf der Rückbank verkehrt zur Fahrtrichtung stehen haben.. und so kann ich ihn überhaupt nicht sehen. Bis ich einen Spiegel gefunden hab, der mir über den Rückspiegel die Möglichkeit gibt auf ihn zu schaun.. wenn auch nur kurz (sonst bringt die Sicherheit nichts wenn ich einen Unfall bau :-/) Aber auch da hatte ich schon Schrecksekunden wo ich am Pannenstreifen gelandet bin..

Es gibt so viele schöne und glückliche Momente.. der Kleine strahlt so viel.. er ist ein richtiger Sonnenschein, der einfach nur Freude bereitet.. und ich würde es so gerne in vollen Zügen genießen..

Früher hatte ich Angst, vorm Zahnarzt, vor Schmerzen, vor Nadeln, vor Spinnen.. heute hab ich nur noch Angst um mein Kind.. ich kann echt schon alles Ertragen.. nur das nicht mehr. Wir haben schon so viel durchgemacht.. jeder von Uns - warum sollen wir das jetzt nicht zu 110% genießen können? :´-( ..ich finde das so schade.

Es gab echt eine Zeit wo ich überlegt hatte überhaupt nochmal SS zu werden.. aber ich weis das ich niemals so ein glück hätte erleben/spüren hätte können wie mit Stefan.. und ja, man hat wirklich sehr viel zu verlieren.. den man trägt jetzt sein Herz auf Händen, und nicht nur in der Brust :-D

LG Silvia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Silvia, ja - SIDS ist der plötzliche Kindstot. Und diese Ängst haben ganz viele Mütter.

Wenn du selbst das Gefühl hast, dass es dich belastet oder dass es dir zu viel wird mit der Angst, vielleicht kann deine Therapeutin dir ja Hilfe an die Hand geben, wie du sie wieder los wirst, wenn sie grad mal übermächtig wird. Vielleicht kennt sie sich ja mit Verhaltenstherapie aus...

Angst ist normal, zu viel Angst hindert einen manchmal wirklich, normal weiter zu leben.

Ich weiß noch,d ass ich im Studium immer ganz schlimm Angst bekommen habe, an bestimmten Krankheiten erkranken zu können. So schlimm, dass ich nachts manchmal stundenlang mit Herzrasen im Bett lag und es mir die Kehle zuschnürte und so schlimm, dass ich tierisch Angst vor manchen Veranstaltungen hatte.

Ich hab es dann aber geschafft, mir Strategien zu überlegen, um mich abzulenken, wenn diese Angst kam.

Bei beiden Kindern bin ich oft ins Zimmer gerannt und hab geschaut, ob sie noch atmen, wenn sie im Bett lagen. Dem Impuls, der meist aus dem Nichts plötzlich kam, hab ich immer nachgegeben. Aber dann hab ich mich gezwungen, was anderes zu machen (Haushalt, Lesen, was auch immer) und NICHT weiter drüber nachzudenken.

Manchmal hab ich mich dann auch ins gleiche Zimmer gesetzt und gelesen, wenn es mich in dem Moment beruhigt hat.

Beim Großen hatte ich sogar einen Stubenwagen und hab den überall mit hingenommen, so dass der eh meist in meiner Nähe geschlafen hat.

Aber das wurde auch alles mit der Zeit besser. Besonders, als das erste Jahr herum war.

Aber mein großer ist mittlerweile fast 7 und auch da überkommt mich ab und zu die Angst, ihm könnte was passieren. (Und auch wenn mein Mann auf Geschäftsreise ist, hab ich manchmal um ihn Angst.)

Das ist einfach der Preis, den man immer zahlen muss, wenn einem so eine große Liebe geschenkt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke Kaktusbluete,

es stimmt, ich sicher Stefan doppelt und 3fach ab wenn ich kann.. und wenn ich länger als sonst von meinem Mann, meiner Mutter oder sonst nichts höre, oder sie nicht erreiche lauf ich fast Amok.. :-( (mit meiner Therapeutin sind wir schon dabei meine Verlustangst zu bewältigen - aber das dauert alles).

Stefan hab ich auch mit dem Stubenwagen oder dem Baby Björn (bitte keine Kommis dazu, er mag alles andere nicht ;-)) mit - wenns sein muss, auch aufs Klo. In der Nacht lieg ich oft wach und beobachte das Angel Care ob es auch richtig funktioniert.. und lasse dabei das Nachtlicht laufen, damit ich seine Atmung selbst auch sehen kann. :-/ Einige meinen ja das ich übertreibe, aber die haben nicht erlebt, was wir durchmachen mussten - die haben leicht reden.. :-(

Wenn er weint, spul ich immer eine Liste ab, damit ich schnell rausfinde was los ist.. und wenn nichts hilft, bekomm ich Angst das er war hat, wobei ihm keiner oder nur ein Arzt helfen kann. Ich muss mich dann echt ermahnen das ich nicht ständig zum Arzt laufe.. ein wenig hilft mich ja "autogenes Training" ..aber auch nur manchmal. Bei so Attacken wie ich Auto, wo ich schnell am Pannenstreifen oder auf nem Parkplatz stehen bleibe um zu schaun.. den das Atmen selbst sieht man über den Spiegel nicht. Mir ist bei der Fahrt selbst, wohler wenn er wach ist..

Naja, aber ich bin schon ganz froh das ich da "relativ normal" bin ;-)

DANKE!

LG Silvia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

huiiiiii siliviiiiaaaaaa!ich gratuliere von herzen; und was du schreibst, mach dir keinen kopf-ich kann ja nur von mir sprechen, aber mir gings beim ersten lebendigen baby genauso, ich wollte mich nicht auf das glück verlassen-zudem kommt bei mir hinzu, dass ich glaub einfach keine babymama bin,ja ich oute mich,mich wirklich einlassen konnt ich meist so nach 9 Monaten-aber meine zwei sind tiptop entwickelt ;-) und ich persönlich finde es nur menschlich und normal, wenn man nach einer solchen erfahrung solche angst hat-gut, das baby ist da, aber es kann ja noch soviel passieren...ich hab dann irgendwann gsd wieder normal funktioniert, denk die psyche merkt irgendwann den dauerstress, den sie sich da antut...angelcare hatten wir nie und zwar genau aus dem grund, ich war schon gestresst genug, da brauch ich nicht auch noch einen fehlalarm (und ich darf da was sagen ;-)) )-aber ich hab nächtelang wach gelegen und seinem atem gelasuscht.

gib dir zeit, vertrauen aufzubauen,zeit, zeit, zeit zu verdauen-die schwangerschaft ist überstanden, jetzt müsst ihr euch kennenlernen und vorallem, vertrau deinem kind....letzteres hat mir immer sehr geholfen. und als ich das j. hatte, wurde ich sehr oft mit m. konfrontiert, bei i. erst recht, weil sie nach der geburt genau gleich ausgeschaut haben...da kommen schon gedanken auf, die ich eigentlich gar nicht haben möchte...aber sie sind da, sie gehören vielleicht dazu-am ende ist man auch nur mensch und mutter-und ich denke authentizität schadet keinem Kind, solange es weiss, dass es geliebt wird.

alles alles liebe euch!!!

Bearbeitet von miep
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke Kaktusbluete,

es stimmt, ich sicher Stefan doppelt und 3fach ab wenn ich kann.. und wenn ich länger als sonst von meinem Mann, meiner Mutter oder sonst nichts höre, oder sie nicht erreiche lauf ich fast Amok.. :-( (mit meiner Therapeutin sind wir schon dabei meine Verlustangst zu bewältigen - aber das dauert alles).

Stefan hab ich auch mit dem Stubenwagen oder dem Baby Björn (bitte keine Kommis dazu, er mag alles andere nicht ;-)) mit - wenns sein muss, auch aufs Klo. In der Nacht lieg ich oft wach und beobachte das Angel Care ob es auch richtig funktioniert.. und lasse dabei das Nachtlicht laufen, damit ich seine Atmung selbst auch sehen kann. :-/ Einige meinen ja das ich übertreibe, aber die haben nicht erlebt, was wir durchmachen mussten - die haben leicht reden.. :-(

Wenn er weint, spul ich immer eine Liste ab, damit ich schnell rausfinde was los ist.. und wenn nichts hilft, bekomm ich Angst das er war hat, wobei ihm keiner oder nur ein Arzt helfen kann. Ich muss mich dann echt ermahnen das ich nicht ständig zum Arzt laufe.. ein wenig hilft mich ja "autogenes Training" ..aber auch nur manchmal. Bei so Attacken wie ich Auto, wo ich schnell am Pannenstreifen oder auf nem Parkplatz stehen bleibe um zu schaun.. den das Atmen selbst sieht man über den Spiegel nicht. Mir ist bei der Fahrt selbst, wohler wenn er wach ist..

Naja, aber ich bin schon ganz froh das ich da "relativ normal" bin ;-)

DANKE!

LG Silvia

und da schreib ich, wenn ich darf nochmal; vertrau deinem Kind, ihr seid ein Team und werdet es bleiben!also lohnt es sich schon früh mit dem Team-Gedanken anzufangen;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Silvia ich kann dich gut verstehen. Die ertsten tage nach der Geburt hab ich solche Angst gehabt. Ich konnte nicht mal wirklich schlafen weil ich dachte wenn ich wach werde dann ist sie weg oder atmet nicht mehr. Ich hab wirklich immer nur sekunden die augen zugemacht und dann immer wieder geschaut ob sie noch da ist bzw auch noch atmet. Deswegen hat sie auch die meiste zeit bei mir auf dem Bauch geschlafen ;)

Auch heue noch geh ich oft ins Zimmer wenn sie schläft und schaue ob sie atmet. Bei maja war das leichter sie hat immer recht laut geatmet Marit ist so leise wenn sie schläft da hab ich schon manche Schock sekunde hinter mir.

Ich habe mich aber wie Miep sagt auch bewusst gegen das Angel Care endschieden weil ich noch mehr Angst vor Fehlalarmen hatte.

Wenn die Ansgt um sie mal wieder zu groß ist versuche ich mir immer ins Gedächtnis zu rufen das sie den besten Schutzengel hat den man sich vorstellen kann und der immer auf sie aufpasst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke miep,

ja ob das Fehlalarme waren oder Warnungen das er aufgehört hatte.. weis ich heute nicht genau.. Fehlalarm hatten wir nur, weil er von der Matte runter gerutscht ist ;-) ..und ich bin schon froh das ich das AC hab, den sonst müsste ich wohl immer vor Erschöpfung einschlafen, und dann wär ich auch nicht ruhiger :-/

Auch ich halte mich nicht grad für den Mutter-Typ.. ich wollte früher nie Kinder haben. Hat sich aber mit der ersten SS total geändert..

Erschreckend - auch Stefan sah bei der Geburt genau aus wie Sabrina - ich dachte es mir und mein Mann hat es dann ausgesprochen.. ist wohl oft so :-)

Ich bin auch überzeugt das Sabrina gut auf Ihren Bruder aufpasst (allein schon wg. einem Traum den ich von Ihr und ihren beiden Geschwistern hatte ;-)). Aber tagsüber hilft mir das nicht immer über meine Angst.. leider! Wobei ich schon merke, das die Zeit ein wenig Hilft.

Ich trau mich jetzt schon ab und an ein paar Schritte weg von ihm - am liebsten dann, wenn er lt. Atmet ;-) der schnarcht. Schockiert bin ich dann immer, wenn er langsam und flach atmet.. den dann muss man seeehr genau schaun ob sich da noch die Brust hebt und senkt.. ohne das ich ihn gleich in Panik wieder aus dem schlaf reiße.. was mir immer sehr leid tut.. aber bevor was schlimmeres wäre.. naja, wie gesagt, es wird besser - DANKE EUCH ! ! !

LG Silvia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch muss jeder für sich selber wissen, für mich war der AC auch nichts aus Angst vor Fehlalarmen.

Ich geben aber zu, dass ich bei Nick und Ben immer wieder mal ins Zimmer bin.

Bzw. Ben hat ja am Anfang ein paar Monate im Babybay geschlafen neben mir.

Die Angst vorm Kindstod hatte ich teilweise auch, aber GsD immer gut verdrängen können. Nur am Anfang als Ben sich schom mit drei Monaten drehen konnte, war ich wenig angetan davon, musste es aber akzeptieren.

Und wie Eva schon schrieb, das ist wohl der Preis.

Und wenn man weiter grübeln will, es kann immer und in jedem Alter etwas passieren, aber mit solchen Gedanken macht man sich unnötig das Leben schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

wollte mich mal wieder zurück melden. Unser Urlaub war schön und hat auch teilweise gut getan, obwohl mir dort fast täglich der Gedanke kam, dass ich unbedingt ein (lebendes) Kind will und der Wunsch einfach riesig ist. Bei jedem Kinderwagen, bei jeder Schwangeren, der wir auf der Straße begegnet sind. Und als ich da so in Norwegen in der unberührten Natur saß, auf ein atemberaubendes Tal und die Berge drum herum geschaut habe (mein Mann ist nur mit der Kamera wild vor Begeisterung rum gerannt und hat alles fotografiert), da überkam es mich seit längerem mal wieder. Ich fand es so ungerecht, dass Stella nicht bei uns sein darf und das miterleben durfte. Mein Mann meinte nur, dass wir dann wahrscheinlich nicht dort gewesen wären und dass sie von oben immer bei uns ist und genau sieht wie schön es dort ist. Na ja so lebe ich eben vor mich hin, gestern war wieder mein erster arbeitstag, der war wieder echt anstrengend, aber es vergeht eben kein Tag, an dem ich nicht an die beiden denke oder zumindest an das Loch, das es hier gibt und den Kinderwunsch. So wie es aussieht, ist die Mens gerade wieder im Anmarsch. Kann eigentlich zufrieden sein, sind gerade 33 Tage seit der FG, das würde genau auf meinen vorigen Zyklus passen. Morgen hab ich mal wieder nen Arzttermin und hoffe, dass es mit Untersuchungen jetzt mal vorwärts geht.

Wie gehts euch so????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stella ich kann Dich zu gut verstehen, mir ging es auch so, dass der Wunsch nach einem weiteren Kind einfach so riesig war und immer in meinem Gedanken.

Damals waren wir an der Ostsee und ich habe die Familien beäugt mit drei Kindern oder Schwangere und wollte das auch......

Ich hoffe, dass Dein Termin Dich heute in welche Richtung auch immer weiter bringt!

33 Tage Zyklus ist ja schon mal nicht schlecht.

Ich bin gespannt was Du berichtest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stella, schön zu hören, dass der Urlaub schön war, und Norwegen ist ja auch echt traumhaft.

Ich glaube, wir können deine Gedanken und Gefühle hier alle nachvollziehen - ich habe das Gefühl, ständig Schwangere oder Mütter mit ihren Neugeborenen zu sehen, seit meiner MA, in jedem Film, in jedem Buch, überall kommen Kinder...

Drücke dir die daumen, dass der Termin gut läuft!

Ich bin gerade ganz guter Dinge, rein rechnerisch müsste jetzt irgendwann mein Eisprung sein, habe ich gestern abend festgestellt, mal gucken, vielleicht wird's ja bald wieder was :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

Mamli und Stella ich drücke euch die Daumen das es bald wieder klappt.

Mir gehts soweit ganz gut.

ab und zu überrollt es mich dann noch mal.

Überlege im Moment echt ob ich mir nochmal Hilfe suche um diese verkorkste Geburt von Alma aufzuarbeiten, damit ich nicht mit diesen Bildern in die nächste gehe.

Bis auf kleinere Blutung letzte Woche ist soweit alles ok. Wobei ich tapfer sein muss weil der nächste ArztTermin noch so lang hin ist.

Ich drück euch und denk an euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben!

Das mit den Untersuchungen wird wohl erstmal nix. Die Ärztin meint, es wäre nicht nötig. Ich soll einfach Temperatur messen und wenn dann der ES war, Utrogest nehmen. Und wenn das in ein zwei Monaten nichts bringt, dann können wirs noch mit Heparin spritzen versuchen. Ich fühle mich wie ein Versuchskaninchen. Dabei wäre es doch so einfach alles mal von nem Spezialisten abklären zu lassen, dann weiß man entweder was los ist und kann was dagegen tun oder ich wäre einfach beruhigt und würde nicht ständig dran denken was alles sein könnte. Ich hab jedenfalls jetzt endgültig beschlossen mir ne neue Ärztin zu suchen. Es reicht jetzt. Und von einer Kundin bekomme ich die Adresse von einem Gerinnungsspezialistem da werde ich auch mal anrufen. So lange messe ich zwar mal brav Temperatur und schau mal was raus kommt, aber auf Dauer mache ich das probieren nicht mehr mit, zumindest wenn es die Möglichkeit gibt noch gewisse Dinge abzuchecken. Habe gestern mit meinem Mann schon angefangen im Internet nach Ärzten zu suchen, die auch ne einigermaßen gute Bewertung hatten. Hab auch schon ne Favoritin, will das aber noch ein bisschen weiter recherchieren und dann lass ich mir da nen Termin geben.

Mamil ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es bei euch bald klappt.

Skal, bei Blutungen wäre ich nicht so ruhig, hast du abgeklärt, dass es harmlos ist, ist es ja meistens, aber nach dem was wir hinter uns haben wäre ich da erstmal in Panik ausgebrochen. Und wenn du wirklich glaubst, dass du Hilfe brauchst, um alles besser verarbeiten zu können, dann nimm sie dir. Ich glaube mittlerweile auch manchmal, dass es vielleicht besser wäre mir jemanden zu suchen, da ich on Familie und Freundeskreis nur 2 Leute habe mit denen ich über alles reden kann, meinen Mann mal ausgenommen und die beiden leben noch nicht mal hier, das heißt treffen ist sehr sehr selten und man muss es meistens am Telefon besprechen. Bei meinen Eltern die gerade um die Ecke wohnen darf ich das Thema gar nicht ansprechen und es wird auch nie über Stella gesprochen. Sonst hab ich nur noch das Forum wo ich mich mal auskotzen kann und halt meinen Mann aber der ist auch überfordert mit der Situation. Er versucht zwar für mich da zu sein aber manchmal sitzt er auch nur da und weiß nicht was er sagen soll.

So, ist mal wieder lang geworden, aber musste einfach raus.

Bis dann, LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stella, was das jetzt die neue Ärztin im KH oder Deine FA?

Ich kann Dir nur raten, Dir selber einen Hämatologen zu suchen und Deine Vorgeschichte zu erzählen. Ich weiss dass oft gesagt wird, dass zwei Sternchen "ganz normal" sind, aber mein Hämatologe hat das ganz anders gesehen und sofort alle Test gemacht. Und wie gesagt, es sassen immer so viele Schwanger im Wartezimmer, so selten kann das also nicht sein, dass es da Probleme gibt.

Ich hätte ich keine Lust mich immer vertrösten zu lassen, wenn dann wirklich dabei raus kommt, dass alles gut ist, ok.

Und wie gesagt, die Auswertung dauerte bei mir auch 4-6 Wochen und der Termin war auch nicht von einer Woche auf die andere zu bekommen.

Ich würde mich da echt drum kümmern und wenn es nur zum Ausschliessen ist, aber dann hast Du da wenigstens Gewissheit.

Stella, ich hoffe wir hier können Dir ein wenig helfen, wenn auch oft nur zuhören.

Ich denke das ist ganz normal, ich hatte im Umkreis auch wenige mit denen ich über meine Gedanke geredet habe. Mir hat hier das Forum denke ich am meisten geholfen.

Schade, dass Deine Eltern nie über Stella reden, meine hatten sich ja damals auch bes..... verhalten. Das tut weh.

Ich drück Dich mal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Biene vielen Dank für deine Worte haben echt gut getan.

Ich habe gestern nen Termin bei ner neuen FÄ ausgemacht leider erst für Mitte September, da die vorher im Urlaub sind. Mal sehen ob ich mit ihr besser klar komme. Und nen Gerinnungsspezialisten habe ich auch gefunden da gehen wohl alle Schwangeren in der Region hin. Da will ich später mal anrufen un sehen wann ich da einen Termin bekomme. Ich werde das jetzt durchziehen komme was wolle und meine bisherige Ärztin sieht mich ab sofort nur noch von hinten. Wer nicht will der hat schon. Ich kann und will mich nicht mehr hinhalten lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stella, das kann ich zu gut verstehen und ich denke es ist für Dich der richtige Weg.

Mir ging es an einem Punkt dann auch so, was soll denn noch alles kommen, oder wie oft soll das denn noch passieren.....

Ich hoffe Du bekommst bei der Gerinnung schnell einen Termin und sie verstehen Dich da endlich!

Und 4 Wochen bis mitte September bei der FA sind denke ich noch ok.

Das schaffst Du!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Stella, ich finde es gut und bewundernswert wie du die Sache jetzt in die Hand nimmst.

Ich drücke dir echt die Daumen das du einen Arzt findest der dir hilft und dich ernst nimmt.

Ach so nochmal zu der Blutung... ich war nicht so relaxt wie es vielleicht rüber gekommen ist. Es war dazu noch an Idas Geburtstag.Wir waren dann nochmal eben bevor ihrer Gäste kamen in der Klinik.

Ich war ein nervöses Wrack.Und hatte echt Panik.

Die Ärztin war aber sehr lieb und nach der Vorgeschichte auch echt verständnisvoll . Sie hat sich sogar noch die Nackenfalte angesehen damit ich beruhigter bin.

Das Blut war wenig und eher altes Blut.

In der Klinik war schon fast nix mehr zu finden.

Man weiß nicht woher aber dem Baby ging es gut und bis jetzt war es das auch.

Ich kann auch nur mit zwei oder drei Menschen über Alma reden. Am besten mit einer Arbeitskollegin weil die die kleine immer mit Namen nennt.

Sie gibt mir das Gefühl das es die Kleine wirklich gab.

Mein Mann ist da eigentlich ganz toll.Auch wenn er von sich aus seltener damit beginnt darüber zureden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Skal, da bin ich aber beruhigt, dass es nach nichts schlimmem aussieht und ich hoffe mal, dass es in der Zwischenzeit schon wieder besser ist. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Hab einen Termin für den 20.9. in der Gerinnungspraxis bekommen. Das ist ok da die wohl ziemlich überlaufen sind. Und falls es in der Zwischenzeit klappen sollte kann ich anrufen dann schauen sie ob sie mich vorziehen können. Das gleiche gilt auch für die FÄ. Ihr glaubt gar nicht, wie gut mir alleine schon der Gedanke tut, dass sich demnächst was tun wird, bzw. dass ich dann weiß woran ich bin. Aber traurig finde ich es trotzdem, dass man gerade in so einer Situation einfach alleine gelassen wird und sich selbst durchkämpfen muss.

Und ihr habt recht das forum hilft wirklich, schon deshalb weil man weiß, dass die anderen verstehen wovon man redet und nicht so tun als wäre man ein psycho oder ein Außerirdischer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Skal, das hört sich schon mal viel besser an. Es freut mich zu lesen, dass im KH alle Verständnis hatten und nichts beunruhigendes gefunden wurde und alles gut ausschaut und es Eurem Baby gut geht!

Welche Woche seid ihr nun?

Und auch dass Du jemanden hast mit Deiner Kollegin und Deinem Mann, die Dich gut verstehen und für Dich da sind ist so viel wert!

Gerade bei den Männer ist das ja nicht immer so.

Stella, ich freue mich dass Du nun Deine Termine hast und weiss genau was Du meinst, dass es damit alleine schon besser geht, man hat das nächste Ziel vor Augen.

Und falls vorher wirklich was passiert, nehmen die Dich bestimmt so mit dran.

Bei mir war ja der pos. Test Sonntag den 18.09. und ich bin montags gleich zum FA und anschliessend zum Hämatologen. Hatte mir noch nen Kopf wegen dem einen Tag warten gemacht, da bei mir klar war, das ich ab SS Heparin spritzen soll.

Und der 19.09. war noch der ET vom ersten Sternchen, war ein komischer Tag.....

Aber es ist ja alles gut gegangen.

Und ein Ausserirdischer bist Du ganz bestimmt nicht, wie gesagt so vieles kommt mir noch zu gut bekannt vor.:awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr lieben,

@ Stella

Das stimmt man kommt sich manchmal vor als wäre man allein damit auf der Welt. Die Ärztin meinte damals zu mir , das es halt doch selten vorkommt und das viele Frauen keinen zum reden finden der das durchlebte nachvollziehen kann. Deshalb bin ich um dieses Forum auch echt froh.

@ Biene

wir sind in der 16 ssw ab Sonntag in der 17 ten.

Das ist schön und traurig weil dann bin ich wieder da wo die Schwangerschaft mit Alma aufgehört hat. Ab da ist dann erst mal wieder alles neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.