Zum Inhalt springen

Hibbelhühnchen in der Warteschleife

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hey,

ich kann's mir natürlich nicht verkneifen und schau hier doch noch mal rein :D

Rauchen in der Schwangerschaft und in Gegenwart von Kindern finde ich unmöglich. Ich kenne auch so einen Fall. Die ehemalige Putzfrau meiner Oma hat während ihrer Schwangerschaft geraucht. Meine Oma hat sie dann darauf angesprochen und was kam als Antwort? "Dann wird das Kind nicht so groß!".

Das Ergebnis war ein behindertes Kind. Aber die Frau lernt natürlich nichts daraus und raucht auch in der 2.Schwangerschaft. Nun, jetzt hat sie zwei geschädigte Kinder (Entwicklung verzögert etc.). Die tun mir echt total Leid. Wie kann man denn als Mutter so mit dem Leben seiner Kinder spielen?

Das ist mir echt unbegreiflich.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, 2 Tage kein Internet und man ist den 3. hier nur mit nachlesen beschäftigt :D

Lag übrigens daran, dass unser Sohnemann einen Teil des I-Net-Anschlusses zerlegt hat. Und zwar so komplett, dass Ersatz hermusste...

Naja...

Herzlich Willkommen Brinchen und Okt82 (wenn ich das richtig interpretiere, sind wir im gleichen Jahr geboren - hervorragender Jahrgang ;) ).

@ Pheebs: Leider habe ich bisher nur "Urlaubssemester mit Kind" gehabt, kann also nicht sagen, wie das mit Baby und Lernen so klappt, aber ganz ehrlich: Mein kleiner ist nun bald 10 Monate und ich hätte ein normales Mediziner-Lernpensum mit ihm NIEMALS bewältigt. Ich hätte auf jeden Fall jemanden gebraucht, der sich (mindestens) halbtags um ihn kümmert, damit ich in Ruhe lernen kann. Ich bin ja noch nicht mal dazu gekommen, an meiner Doktorarbeit weiterzuschreiben... Aber ich bin da auch ein Sonderfall, weil ich gar keine Unterstützung bei der Kinderbetreuung hatte - Großeltern leben viel zu weit weg, mein Mann befindet sich im letzten Jahr seiner Doktorarbeit (Biochemiker) und arbeitet meistens so 12-14 Stunden am Tag, Tagesmutter hab ich erst vor kurzem eine gefunden...

Der nächste Sommer wird bei mir sehr spannend, da muss ich nämlich fürs Examen lernen (das steht im Herbst 2008 an). Also, dann könnte ich berichten, wie das so klappt.

Es sind so viele interessante Themen aufgekommen.

Über "Kind und Karriere" hab ich mir auch viele Gedanken gemacht, aber da ich noch nie scharf auf Karriere war (mein Traum ist eine nette Gemeinschaftspraxis mit halbwegs moderaten Arbeitszeiten für jeden...), hoffe ich mal, dass ich das schon irgendwie unter einen Hut bekomme. Halbe Stellen finde ich auch total klasse (mein Traum). Ich werd auch versuchen, so was zu finden, denn dabei hat man bestimmt auch nach der Arbeit noch genug Energie für die Familie und genug Zeit. Sonst würde ich auch Schichtdienst, so wie ich das im Krankenhaus beim Pflegepersonal kennengelernt habe, ganz gut finden (Also entweder Früh (ca. 6-14 Uhr), Spät(12-20 Uhr) oder Nacht), da hätte man dann entweder den Nachmittag für die Familie oder den Vormittag für den Haushalt oder nach dem Nachtdienst den Vormittag zum Schlafen und den Nachmittag für die Familie.

Was das Alter angeht: Ich wurde früher auch immer für jünger gehalten, als ich war. Ob das jetzt noch so ist - nach der Schwangerschaft und vielen Nächten mit zu wenig Schlaf - keine Ahnung...

Zum Alter finde ich: Jeder Mensch ist anders, es gibt Leute, die werden nie verantwortungsbewußt genug, um vernünftig für ein Kind zu sorgen und andere, die bekommen das auch in sehr jungen Jahren schon ganz prima hin. Zu Zeiten unserer Großmütter war es total normal, mit 19 bis 21 Jahren das erste Kind zu bekommen.

Hat eigentlich jemand diese Reportage gesehen? Wie war die?

Also, ich glaube, ich werde schon ein Problem damit haben, Janosch demnächst für 8-9 Stunden täglich "abzugeben". Ich werd ihn ganz schrecklich vermissen... das Spielen, Kuscheln und Herumalbern mit ihm... *schnüff* Hoffentlich geht das Jahr schnell rum! Und hoffentlich krieg ich einen Tag die Woche frei!

Wenn ich dann lernen muss, geht Janosch nur noch halbtags zur Tagesmutter!

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallolilooo guten Morgen Mädels,

@aiofe: also nur vom Gesicht her hätte ich dich locker 3 bis 4 Jahre jünger geschätzt, aber das hängt ja auch meistens von vielen anderen Faktoren ab. Grüß mal den süßen Kleenen der da so süß neben dir liegt :xyxwave:

Zur Reportage: Kinder, Krippen und Karrieren, also die war echt gut, da war zB eine Familie, 3 Kinder zwischen so 3 und 6 Jahren (ich glaub das eine waren Zwillinge) und beide Eltern voll Berufstätig in der IT Branche. Die Frau meinte dann, dass sie oft blöd angeguckt wird im Ort wo sie wohnen und ihre Kinder sind die Einzigen die noch Nachmittags im Kindergarten betreut werden, aber sie würde nichts bereuen, weil sie selbstständig sein will.

Dann haben die die Familie ca. ein oder zwei Monate später gezeigt und der Mann hatte gerade seinen Job verloren und die Frau meinte, dass sie sich voll bestätigt fühlt in ihrer Entscheidung, trotz 3 Kindern arbeiten zu gehen. Deren Alltag (als beide gearbeitet habe) war aber auch echt stressig, also ich würde da eher halbtags arbeiten gehen, so wie aiofe gesagt hat, auch mein Traum, das wäre echt super. Am besten ich lasse mich verbeamten ;)

Meine Mutter (die ist Tierärztin) hat auch immer halbtags gearbeitet und das auch immer super geklappt mit meinem Bruder und mir.

Wenn ich jetzt ein Kind bekommen würde hätte ich auch nicht die Möglichkeit es bei meinen Eltern betreuen zu lassen, aber unsere Uni hat recht viele Krippenplätze, wenn man sich da rechtzeitig bewirbt kann man sein Kind schon mit 6 Monaten da "reingeben".

Sodisooo muss mal Mathe lernen,

schönen Tag wünsch ich euch Mädels,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Eva

Ich hätte dich jetzt auch auf Anfang zwanzig geschätzt.

Ich bin auch 25 und wollte letztens Zigartten für meinen Freund kaufen. Da hat mich die Kassiererin doch tatsächlich gefragt, ob ich denn schon 16 bin:eek:

Also, ich weiß ja, dass ich junger aussehe als bin, aber so jung???

Eigentlich ist es doch recht gut, wenn wir jünger aussehen. Mit 60 Jahren freuen wir uns bestimmt, wenn wir auf 45 Jahre geschätzt werden;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Pheebs:

Ja, so langsam kommt die Aufregung. Wir heiraten dieses Jahr aber erstmal nur standesamtlich im kleinen Rahmen. Nächstes Jahr wird es dann noch eine freie Trauung und ein großes Fest geben. Wollen bis dahin aber noch ein bisl sparen.

Mein Zukünftiger und ich haben absolut die gleichen Vorstellungen von Familie und Beruf, das finde ich einfach wunderbar! Er möchte sich auch sehr viel um unsere Kinder kümmern und er hat gestern sogar eine Broschüre von der Arbeit mitgebracht, in der erklärt wird, was der Arbeitgeber schon alles im Bereich Familie & Beruf geschafft hat. Dieser organisiert einem nämlich Krippenplätze, Tagesmütter, Au Pairs etc.

@sheep:

Da bist du ja in einer ähnlichen Situation. Ja, ich hab auch ein bisl Angst davor, dass ich während des Studiums den Gedanken an ein Kind aufschieben könnte, aber eigentlich kann ich es mir nicht vorstellen. Klar will ich auf jeden Fall erstmal 2 Semester studieren, um zu schauen wie das alles abläuft und wie man sich später am besten organisieren kann. Aber ein Kind wäre immer willkommen, falls das Schicksal es will.

@Brinchen81:

Hallo! Herzlich Willkommen! Bin ja auch noch ganz frisch hier.

@boena:

Ja, das ist echt spannend! Bin auch mal gespannt, wie es nächstes Jahr aussehen wird :P.

@aoife:

Das interpretierst du tatsächlich richtig! Ein ganz hervorragender Jahrgang ;).

Wow, ich bewundere die Menschen, die sich für ein Medizinstudium entschieden haben! Ich finde das total interessant und Arzt ist bestimmt ein sehr erfüllender Beruf. Da ich aber überhaupt kein Blut sehen kann, kam das für mich nie in Frage :rolleyes:.

Puh, dein Alter auf dem Bild zu schätzen finde ich echt schwierig, aber ich hatte ja vorher schon rechts oben in die Ecke geschaut. Da war es für mich jetzt nicht möglich objektiv zu bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Güte, ist das ein Studenten- und Auszubildendenhaufen hier :D

@ aoife: Da hast du aber einen Süßen!

Das mit dem Alter kenn ich. Musste auch letztens meinen Ausweis vorzeigen, als ich Lotto gespielt hab (wollte den riesen Jackpott knappen, hat aber leider nicht geklappt :cool:). Früher wurde ich immer älter geschätzt, da ich 1,80 groß bin (und dementsprechend immer alle überragte), jetzt jünger, so auf 17 oder 18. Aber im Prinzip können wir doch stolz darauf sein!

Heut mach ich mir einen richtig faulen Tag. Lieg hier auf der Couch, noch nicht fertig gemacht. Das tut mal richtig gut nach der ganzen Lernerei! Hab nichts vor außer um drei ne Stunde Nachhilfe zu geben. (Könnte zwar mit meiner Hausarbeit anfangen, aber man brauch ja auch mal ne Pause, ne :P)

Wühl mich jetzt hier so durch das Forum. Vor allem die Foto-Threads haben es mir angetan :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooooo, Mission Babybrei erfolgreich beendet, Mission Einkaufszettel erfolgreich begonnen und Mission Küche aufräumen ... jaaaaaaa gleich :o

Aber vorher noch mal kurz hier vorbeischauen...

Gestern war die letzte Irish Stepdance-Stunde vor den Ferien :(

Aber es war wie immer sehr anstrengend und hat viel Spaß gemacht. Anschließend hat eine Mittänzerin noch Kuchen ausgegeben (russischer Zupfkuchen - der ist einfach nur fatal lecker - Kalorienverbrennungstechnisch hat mir der Abend gestern also gar nix gebracht) und wir haben zusammengesessen und über Michael Flatley gelästert, wie es sich für Irish-Dancers, die was auf sich halten, gehört. Das war sehr spaßig.

Ich hab früher mal noch viel mehr gemacht: Aikido, im Chor gesungen, Klarinette und Klavier gespielt, aber irgendwann im Studium hatte ich dann so einen totalen "Burnout" und habe alle Hobbies aufgegeben (war froh, dass ich das Studium noch so einigermaßen weiter durchgezogen habe).

Mein Vater war sehr krank damals, ich hatte eine ziemlich starke Anämie und war vorher in 4 Monaten 4 mal wegen eitriger Tonsillitis mit Antibiotika behandelt worden - also war mein Immunsystem offensichtlich auch ziemlich im Keller. Und ich hätte immer nur schlafen können. Damals hatte ich immer nur vormittags Uni und wenn ich mittags nach Hause kam, hab ich mich hingelegt und bis abends mein Freund kam geschlafen. Wir haben dann zusammen gegessen/Tee getrunken und dann bin ich ins Bett und hab weitergeschlafen und bin morgens trotzdem kaum aus dem Bett gekommen. Damals bin ich auch zum ersten Mal in Vorlesungen eingeschlafen (und das passiert mir auch bis heute *schäm*)...

Naja, aber nu is alles wieder im grünen Bereich und ich habe immerhin wieder angefangen zu tanzen. Und das macht Spaß!

Was habt ihr denn so für Hobbies?

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallolilooo Mädels,

Hmm ich hatte vor dem studieren auch viele Hobbys aber es sind immer weniger geworden, weil ich einfach zu nichts mehr Zeit habe, außer ab und zu mit Kumpels Fußball spielen. Früher war ich aber noch Rudern, hab E-Gitarre und Querflöte gespielt. Hmmm jetzt mach ich nur noch so Sachen, die man nebenbei machen kann: lesen, zeichnen, ach ja meinen Hund, aber den sehe ich nur am WE wenn ich bei meinen Eltern bin, hmmm viel mehr auch nicht. Mein liebstes Hobby ist natürlich: hier im Forum rumhängen ;)

Liebe Grüße,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh das ist bei mir auch so mit den Hobbies.

Früher habe ich sogut wie alle Sportarten mal durch gemacht, von Ballet zum Cheerleaden, vom Judo, übers Karate zum Basketball, nur Schwimmen habe ich immer gemacht seit ich 5 bin. Ausser in den letzten 3 Jahren, da habe ich auch das aufgegeben wegen dem ständigen hin und herziehen. Hatte es in DUS mal mit nem Verein versucht aber der war nich so super, also wieder raus.

Jetzt versuch ichs mit Fitnessstudio, aber irgendwie glaube ich bin ich nicht der richitge Typ dafür, aber immerhin kann ich das mit meienm Freund zusammen machen.

Naja und Skifahren halt im Winter. Aber wie Du schon sagst Anabanana: In diesem Forum surfen is doch mein absoluter Favourit :D, am liebsten schau ich mir die wachsenden Babybäuche an und dann die US Bilder und dann wie das Baby ausschaut. Das is soooo spannend !!!

Ich will auch !!!! *böseaufdenBodenstampfundgrimmigreinschau*

Aber jetzt muss ich mich wieder meinem Lieblingslatein widmen :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso Aiofe: Is sehr schön, dass es Dir wieder gut geht :) Is denn mit Deinem Papa auch wieder alles gut?

Wenn ich das so richitg mitbekommen habe, dann ist hier bei eigentlich vielen, die schon jung nen Kinderwunsch haben, in der Familie oder bei ihnen selbst was schlimmeres vorgekommen.

Meint Ihr das hat einen Zusamenhang? Oder kommt mir das nur so vor?

Bei uns ist da ja schon auch ein Zusammenhang...

Der Papa von meinem Freund ist vor fast 2 Jahren mit 60 plötzlich gestorben und meine Mutter hatte ja Darmkrebs... Da macht man sich schon so Gedanken über das Leben, seine Länge und was einem wirklich Wichtig ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ sheep: das sind ja auch keine schönen Geschichten... wie geht es denn deiner Mutter mittlerweile?

Ich glaube persönlich bei mir hat das aber nichts miteinander zu tun. Ich wollte auch schon UNBEDINGT Kinder, bevor mein Vater krank geworden ist. Er hatte M. Hodgkin, das ist eine Form von Lymphdrüsenkrebs, die aber zum Glück sehr gut behandelbar ist und eine sehr gute Prognose hat. Nichtsdestotrotz war das natürlich irgendwie eine schwere Zeit. Im Januar 2003 wurde es bei ihm diagnostiziert, im Sommer habe ich Physikum gemacht. Ich musste also sehr viel lernen und konnte kaum mal nach Hause fahren. Das hat mich schon sehr belastet. Da die Chemotherapie bei meinem Vater nicht so richtig angeschlagen hat, wurde anfang 2004 eine Stammzell-Transplantation (ist so ähnlich wie Knochenmarkstransplantation) gemacht und seitdem ist er "Krebsfrei".

Es geht ihm wirklich gut, er hat sich beruflich etwas umorientiert und ich habe den Eindruck, dass er nun auch viel zufriedener mit sich und seinem Leben ist als vor seiner Krankheit.

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war schon immer eine Leseratte. Wenn ich Zeit hab kann ich ein Buch nach dem anderen lesen (müssen schön dick sein).

Ich liebe Musik (bin oft am Singen, wenn auch nicht unbedingt schön :o). Spiele Klarinette und Saxophon (habe aber keinen Unterricht mehr seit ich studiere, würd ich nicht schaffen). Früher hab ich auch in einem Orchester und in der Big Band gespielt. Die haben allerdings ihren Probetermin ausgerechnet auf den Tag gelegt an dem ich Training für mein größtes Hobby hab: Gardetanz. Macht super viel Spaß, wir sind mittlerweile ne eingeschworene Truppe (in unserem Alter kommt leider so gut wie keiner mehr dazu :(). Wir trainieren das ganze Jahr, machen auch zusammen Ausflüge, fliegen im September nach New York um da bei der Steubenparade mitzulaufen. Und Karneval wird ja hier bei uns groß auf der Straße gefeiert :D

Sonst hab ich seit ich dieses Forum entdeckt hab eine neue Leidenschaft für das Internet. Ich gehe gern shoppen (welche Frau tut das nicht :P), liebe Cocktails und After-Eight-Eis.

Außer Garde hab ich kein richtiges regelmäßiges Hobby. Mir machen viele Dinge Spaß. Ich hab oft so Phasen. Z.B. hab ich ne Zeit lang viel auf Leinwand gemalt, hab das seit ner Ewigkeit nicht mehr gemacht. Im Moment bereite ich vor allem die Hochzeit vor, sammle Ideen im Internet, nächste Woche werden die Einladungskarten gemacht.

Und manchmal leg ich mich einfach gemütlich hin und träume so vor mich hin, z.B. wie es so mit Kind sein wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ boena: Aha, also noch ein "Tanzhühnchen" ;)

Hochzeitsvorbereitungen sind ein tolles, spannendes Hobby.

Mal was anderes: Kennt jemand von euch "Winnie the Poo" von A.A. Milne? Ist das ein schönes Kinderbuch? Soll ich das für meinen kleinen kaufen? Oder ist es "zu alt und nostalgisch" für Kinder und eigentlich eher was für Erwachsene?

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute hat sich was erstaunliches abgespielt.Hab ja von den zwei Mädels erzählt.Die eine hat ihr Kind verloren,war aber außer nem etwas gedrücktem Gesichtsausdruck sonst nicht sehr traurig darüber.Ich glaub sie hat das ganze nur vorgespielt oder wollte das Kind nicht mehr.Ich würde heulen wenn ich mein Kind verlieren würde!Naja die andere,die schon ein Kind hat,hat dann blöd gegrinst und ich glaub die hat auch schon wieder den Bauch voll..

Solchen Menschen sind Kinder nicht gegönnt:mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och Zinimini, nicht aufregen :cool: bleiben und bloss nich neidisch werden ;)

(auf das 2.Mädl)

Vielleicht is die Erstere ja schon fertig/traurig, aber kann das nicht so zeigen... nicht jeder kann das gut. Da sie es aber auch nicht wollte und ja offensichtlich wirklich nicht reif genug war, wirds wohl das Bessere für alle Parteien sein. Obwohl ich so etwas natürlich keiner Frau wünsche.

Ich sicher nicht!!! Meine Mutter hatte sehr darunter gelitten mehrere Kinder zu verlieren...

Wo wir bei meiner Mama sind: Ja ihr gehts wieder ziemlich gut. Wenn man sie sieht glaubt man gar nicht, dass sie Anfang März wegen Krebs operiert wurde. Nur die 12 Kilo weniger sieht man natürlich :)

Achso und ich kenne Winnie the Pooh und er ist total süüüüüüsssss. Echt ein spitze Buch. Aber Dein Kleiner is denk ich doch noch ein klitzekleines bischen zu klein für das richtige Buch. Ich schätze das ist erst ab 3 Jahren. Bin mir aber sicher, dass es da Varianten von gibt die für kleinere Kinder geeignet sind, aber sind halt dann nicht die richtigen Geschichten... Ich denke da so an Walt Disney zB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na heut waren aber alle schreibfaul ;)

Wünsche euch schon jetzt ein schönes WE. Hab von morgen bis Sonntag Kompaktseminar und dann endlich Ferien!!!

Fährt jemand von euch in den Urlaub? Oder wo fahrt ihr gerne hin? Ich liebe die Schweiz und Dänemark, da waren wir schon zig Mal. Und natürlich richtig schönen Strandurlaub! Waren letztes Jahr in der Türkei. Waren ganz häufig mit nem Boot unterwegs, dass in kleine Buchten reingefahren ist. Super schön!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädels,

@boena: Man hast du es gut, ich schreibe noch bis zum 19.09. Klausuren :( aber dann fliege ich mit meinem Freund für 2 Wochen in den Urlaub, nach Ibiza, zum Mountainbiken. Ich war Weihnachten in New York mit meinen Eltern und meinem Bruder, das fand ich schon sehr cool, ansonsten mag ich Spanien und Portugal gerne. Ich würde super gerne mal nach Australien und Neuseeland, aber das ist ja unbezahlbar ;)

Wünsche euch auch ein schööönes WE,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin;)

Da klink ich mich doch auch glatt mit ein!

Also ich liebe Italien!!!!

Das Wetter, die Menschen.......Und am aller besten: Das Essen....

Da könnte ich mich reinlegen....Pizza, Pasta, Morzarella etc.

Malle war ich letztes Jahr mit meinem Freund! Naja, muss ganz ehrlich sagen so unbedingt muss ich da nciht wieder hin!

Aber gut....

Anfang nächsten Jahres wollen wir auch irgendwo in den Süden! Dann habe ich ersteinmal meine Ausbildung und das muss gebührend gefeiert werden;)

Na dann.....

Reisen ist ein gutes Mittel zur Ablenkung! Aber wenns nur nicht so teuer wäre....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, das Eis in Italien... Wir waren auf Abschlussfahrt von der Schule auf so nem Weingut in der Toskana, das war toll! Ich würd mal gerne nach Schweden oder Norwegen. Hab mal gesehen dass man da Floßurlaub machen kann, das würd ich gern mal ausprobieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist bestimmt auch ne feine Sache....Mal etwas ganz anderes....

Könnte mir glaub ich auch gefallen!

Oder in Italien;) auf in die Berge wandern.....Das habe ich als ich kleiner war schon 2 mal gemacht und es war einfach nur klasse! Die ganzen Bergbäche, Seen, alles glasklar und kalt! Die Aussicht auf dem Gipfel über die Nebelfelder hinweg! Dann hat man das Gefühl, dass sich der ganze Schweiß gelohnt hat!

Achja!

und wo sitzen wir fest?! Im kalten ungemütlichen Deutschland! Naja gut, entweder super kalt, oder viel zu heiß;)

Aber ich habe jetzt erstmal eine Woche Urlaub und werde den, wenn möglich, in BAD-Mein-Garten verbringen!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallolilo Mädels,

Floßurlaub hat ein Komilitone von mir letztes Jahr gemacht und war total begeistert und die Fotos sahen echt lustig aus :)

Italien kann ich mich nur anschließen, da kann man suuuuper wandern und die Leute sind so offen. Außerden sehen die Polizisten da so süß aus, wei kleine Cowboys :D

Liebe Grüüüüße,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend Mädels,

nachdem ich die ersten Tage der Semesterferien bei meiner Familie verbracht habe, bin ich nun wieder zu Hause.

Außer ein paar Tage Berlin werde ich auch leider nicht in den Urlaub fahren. Ansonsten fahre ich aber am Liebsten nach Dänemark. Schweden würde mich auch mal interessieren. Ich bin halt eher so der Nordische Typ :)

Donnerstag war ich beim FA und habe mit ihm über meinen KiWu gesprochen. Mir wurde dann auch gleich Blut für den Röteln-Test abgenommen und morgen werde ich anfangen, Folsäure zu nehmen. Jetzt rückt irgendwie alles ganz deutlich näher und ich kann es kaum noch erwarten, endlich richtig loszulegen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,

Alexandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

So, Kompaktseminar ist geschafft. Sonntags in der Uni zu sein ist echt komisch. Waren die Einzigen im Gebäude, alles dunkel...

@ Nofretete: Wie hast du denn mit dem Arzt darüber gesprochen? Hat er was dazu gesagt?

Hab mir auch schon Folsäuretabletten gekauft. Werd diese Woche mal beim FA anrufen und nen Termin ausmachen. Werde zu einem hier um die Ecke gehen. Mein anderer FA ist leider so weit weg von uns aus (muss ne halbe Stunde fahren). Und außerdem kennt er meine Eltern :o Mir ist nur ein bischen mulmig. Ich hoffe der hier ist genauso nett. Naja, wenn nicht dann fahre ich halt wieder zu dem anderen.

Grad hat sich die Freundin gemeldet die letzte Woche bei uns zum Grillen war: Ihre kleine Maus ist endlich da! Ich hoffe wir sehen sie bald mal wieder :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.