Zum Inhalt springen

Namen, die gar nicht gehen !

Dieses Thema bewerten


tri4ever

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Also meine absolute Lachnummer ist Vorname: Axel ! Familienname:Haar

ehrlich den Namen gibt es.

Was schon auffällig ist das jetzt, zumindest in Wien ist mir das aufgefallen, ziemlich viele englische Namen im Umlauf sind.

Okay sie klingen vielleicht nicht schlecht. Aber ein deutschsprachiger Familien Name dazu. Au das tut oft weh !!!

Mit dem wie schreibt man das! !!! Tja ich hatte bis ich geheiratet habe einen Deutschen Nachnahmen der allerdings mit Schmidt endete. Na was glaubt ihr was für Probleme man mit einem DT hinten hat.

meine Kinder heißen Andreas und László! Wir wohnen jetzt am Land und es ist echt erstaunlich wie schnell die Leute wissen wie man das schreibt. es ist ein ungarischer Name und nicht wirklich gebräuchlich in unserer Gegend aber es passt super zum Familiennamen da dieser auch ungarisch ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

In unserem Nachbarhaus wohnte früher eine Junge namens DOMENIKUS. Seine Mutter hat jeden Abend aus dem Fenster gebrüllt: DOMENIKUS-hochkommen! Und da ich ja in Dresden wohne und die Mutter ganz doll schlimm sächsisch gesprochen hat ging das ja mal gar nicht. Ich würds euch gern vormachen wie das klang, aber erstens geht das per schreiben nicht und zweitens würden euch das eure Ohren definitiv übel nehmen.

DOOOOOOMEEEEEEEENIIIIIIKUUUUUSSS-HOOOCHKOMMMM!!!!:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde diese englischen vornamen garnicht mal so schlecht!!! meine absoluten lieblingsnamen für jungen sind: tyler und damon und sowas, ich könnte mir nicht vorstellen dass mein kind z.B. Marc-Andre, oder solche namen bekommt.

für ein mädchen finde ich den doppelnamen Janina-Kimberly sehr schön.... (Naja leider muss ich erst erstmal schaffen überhaupt schwanger zu werden.., drückt mir mal die daumen;) )

was ich aber am besten finde, ist z.B. Kim für einen Jungen, und z.B. Pasqual für ein Mädchen... aber leider macht da mein mann nicht mit:(

Diese namen müssen dann allerdings mit einem weiteren Namen verbunden werden, der ganz klar das geschlecht des kindes hervorhebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HIHI

ICh sehe schon, jeder hat seine eigenen "Hass-Namen"!

Ich finde Cheyenne und Keira ganz schlimm. Beim Jungen: Leon, Stefan, Sascha, Malte und Ramon.

Aber ich denke, vieles hat auch mit Assoziation zu tun. Wenn ich einen Stefan kenne/kannte, der total blöde ist/war, dann finde ich automatisch den Namen auch nicht gut.

@Sonja: Drück Dir die Daumen für die hoffentl. bald bevorstehende SS!!

@all: Drückt mir die Daumen, dass ich meine Angststörung bald überwunden habe und mein Freund mit mir ein Kind haben will.

LG

Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ihr schon dabei seit.. was gar nicht geht sind:

Merle & Gernot :D

Manche Leute meinen damit einen ganz besonders tollen Namen für ihr Kind gefunden zu haben aber ich frage mich immer wieder, wie man sein Kind so nennen kann.

Die Begründung meiner Mutter bei mir und meinem (großen) Bruder war, sie wollte keine Namen, aus denen man groß Spitznamen machen kann und entschied sich für Gernot und Merle.

Bei meinem Bruder war es dann irgendwann Gerni oder Erni, was ich persönlich noch fast schlimmer finde als Gernot und bei mir kamen immer wieder und dass auch noch heute, so tolle Sprüche wie:

Merle Perle, Merle meine Perle.. ist das dein Spitzname, so heißt doch kein Mensch, wie sind deine Eltern denn bitte auf den Namen gekommen usw.

So viel zu den Namen von meinem Bruder und mir. ;)

LG, Snowflower

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe,

das ist Lustig. jaja jeder hat so den einen oder anderen Namen den er/sie nicht mag.

Und wer mal richtig lachen will geht auf

WeWeWe dot ECHTENAMEN dot De

(@Admins: Die Seite ist clean, verstößt nciht gegen geltendes Recht und wurde nicht als Link eingetragen :-) )

Da gibts zum Bleistift die Marlis Hase-Vutz, Helga Schmierer-Weißhuhn oder den Andreas Eierkuchen

Viel spaß beim Raussuchen der FA & FÄ (Ich habs gelernt ;-) )

Gruß Borys

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stefan

Ui, hat sich da echt ein Tippfehler eingeschlichen? Schande über mein Haupt: Meinte natürlich Stephan :D :D

Ich kenne eine, die heißt Wilke Kitzler. Echt war.

@Merle: Ich finde den Namen gar nicht so schlecht. Hört sich niedlich an.

@Borys: Die Seite ist echt cool, lauter lustige Namen.

LG @all

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Jetzt muss ich auch mal was loswerden: Ich finde ja, wenn die Leute ihre Kinder mit blöden oder langweiligen Namen strafen müssen, sind sie selber schuld, wenn ihre Kinder sie hinterher dafür hassen :D , aber am schlimmsten finde ich diese unsäglichen Autoaufkleber mit so Comicbabies drauf, mit denen Eltern dann ihren grässlichen Namensgeschmack der ganzen Welt mitteilen müssen!!!:eek:

Mich persönlich interessiert es überhaupt nicht, dass im Sharan vor mir Luca-Dennis und Shirin-Chayenne sitzen, deshalb haben mein Freund und ich uns auch solche Aufkleber machen lassen, laut denen unsere Kinder FIX und FOXI heissen :D .

Die blöden Gesichter von den Autofahrern hinter uns gucken wir uns immer wieder gerne an...

LG, Ricarda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja Ricarda aber ich denke, dass es auch ne Frage der Geschmackssache ist. Ich persönlich finde es besser als: "Baby an Board" oder diese ganzen anderen, normalen und langweiligen Aufklebern. Und vielleicht liest man da auch den ein oder anderen Namen, der einem selbst gefällt. Ich würde mir sogar so nen Kleber auf´s Auto backen, wenn ich eins hätte! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich stimme da zu... Es gibt wirklich grässliche Namen!

Schlimm finde ich auch das manche auf Biegen und Brechen einen doppelnamen für´s Kind wollen, und dann passen die gar nicht zusammen, und schon gar nicht zum Nachnamen!!!

Aber zu dem Namen Marvin muß ich einspruch einlegen! ;)

Ich habe meinen Sohn Marvin getauft!!! Ich finde bei dem Namen kommt es auf die Aussprache an!!!

Manche sagen Mawien (geschrieben wie ausgesprochen!!!) Das finde ich auch furchtbar! Aber Mawin (auch geschrieben wie ausgesprochen!!!) klingt viel schöner und weicher!!!

Und genau so wird der Name meines Sohnes ausgesprochen!!!

Liebe Grüße

Ensedonia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find ja auch das es erstmal geschmack sache ist und einige namen nun eben mode sind, wie luca, lukas, nele, etc.... und deshalb würde ich sollche namen heut nie für mein kind wählen..

genau so wenig wie nadine, nicole, oliver, mario, marco.. das gibts mittlerweile wie sand am meer.. auch wenn sie sehr schön sind im grunde, aber will ja nicht wie "viele" heissen

deswegen find ich zweitnamen als gar nicht mal so schlecht, dann kann sich das kind später selbst einmal raussuchen wie es genannt werden möchte, ich hab leider keinen..

LG Nadine :P:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen, das ist mal ein Thread nach meinem Geschmack. :D Aaalso, eine Bekannte hat ihre Kleine Joy Alicia genannt. Wär ja nicht so schlimm, wenn man beide Namen englisch aussprechen würde, aber nein Alicia wird gesprochen wie geschrieben. Joy allerdings "Dscheu". Klingt schauderlich zusammen. Joy Phoenix ebenfalls von einer entfernten Bekannten. Die nennen sie Dscheu Phönix, nicht Dscheu Phienix. Oder bin ich falsch, englisch spricht man´s doch Phienix?! :confused:

Zu Ricarda, die Idee mit Fix und Foxi find ich spitze. Was mich das hier nervt mit diesen Aufklebern und die Doppelnamen so lang, dass sie das gesamte Heck verdecken.

So, MEINE schlimmsten Namen sind Wiebke und Dörte. Bei Jungennamen gibt´s auch genug, aber nicht so verhasste, die mir gleich einfallen würden.

Hab eher nen Lieblingsnamen, der einfach schon nicht mehr in ist, aber vielleicht könnt ihr da ja Tipps geben, wie er wieder peppig klingt.

Wenn Knuffel n Junge wird, hätte ich als 2. Namen (ohne Bindestrich) gern Chris oder Christian. Finde aber partout nix, was man davorsetzen kann. :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben. ich kenn jemanden die hat ihr mädchen DOROTHIE-JANE genannt. oh man :eek: und der junge heiß ANDREW mag ich auch nicht. aber hier bei uns in BRandenburg gibs nen radiosender da heißt die moderatorin CLARA HIMMEL ist ja schon witzig. und die macht auch noch die wetteransagen..:D aber die hat ihren sohn WILLI genannt. na das geht ja wohl auch nicht WILLI HIMMEL.. aber na ja. ich mag sowieso diese altdeutschen namen nicht so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Emily, die kenn ich auch. Dachte anfangs immer, dass ist n Scherz, Pseudonym oder so :D Bin eigentlich aus der Nähe von Berlin, so Richtung FF/O, also Brbin und bald wieder im Land des roten Adlers :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, das schon, aber wir schreiben doch einfach hier UNSERE Meinungen auf und die darf schließlich noch jeder haben.

Ich finde zum Beispiel, dass Manjo Anna sich nich gut anhört. Manjo gefällt mir ja ganz gut, aber nich mit Anna, meine Cousine heißt so.

LG

Anne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es gibt bestimmt viele Namen die man schrecklich findet...aber das ist zum glück geschmackssache, ansonsten hießen ja alle kinder fast gleich. ich finde das wäre viel schlimmer.

eltern suchen sich ja den namen aus, den sie schön finden. es gibt bestimmt niemanden, der sein kind nen schrecklichen/gräßlichen namen gibt! zudem, müssen sich ja meist auch noch 2 personen auf nen namen einigen, das ist ja meist das schwierige!

wenn ich alleine hätte entscheiden können, dann hätte mein sohn z.b. valentin, leander,mark louis,mike, cedrik,jarno,lennard oder jendrik geheißen.

wenn nur nach meinen freund gegangen wäre, wäre sein name nun jens,tim,tom,jan oder marko.

aber man muß sich ja einigen...also heißt unser sohn nun Mika (fanden wir beide schön)

übriges, kann es sein das euer kind in 20 jahren sagt, was habt ihr mir den für nen komischen namen gegeben., weil z.b. der name hans, fritz usw. im jahre 2026 modern ist. (was ich nicht hoffe, wollte nicht,das mein enkel so heißt);)

gruß

tigerente

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele haben hier Namen genannt, die ich überhaupt nicht schlimm finde.

Die Amerikanischen Namen find ich z.B. überhaupt nicht schlimm.

Und ich achte auch nicht zu sehr auf den Nachnamen, denn man spricht ja

wenn den Vornamen oder den Nachnamen aus und nicht beides zusammen.

Schlimm finde ich (sorry, die es mögen) diese Doppelnamen echt schlimm.

Wenn dann einen 2. Namen, aber Doppelnamen mag ich mal garnicht.

Ganz schlimm finde ich dies altbach Namen wie Heidrun, Irmgard, Annegret oder Klaus, Karl, Heinz....

Oder Namen, die oft gebraucht werden, wie Michael, Melanie, Christine, Christiane und und und

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das stimmt! Ich hab auch nen Zweitnamen und kann mir selber aussuchen ob ich mit dem auch noch gerufen werden will. Da ich den gern mag, freu ich mich, wenn man mich mit beiden ruft!

Ich mag ja so Namen auch nich wirklich, die so häufig vorkommen, denn da heißt dann jeder zweite so. Deswegen war ich eigentlich auch gegen Leon, aber mein Freund hat sich dann doch durchgesetzt!!! Und als Zweitnamen muss unser Kleiner Peter heißen, auch dank seinem Vater, weil der so heißt!;)

Leander hät ich auch voll schön gefunden! aber da hatte ich keine Change mit!!!

LG

Anne mit Leonbaby im Bauch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo an alle,

mir gefallen folgende Namen NICHT:

weiblich: Michelle, Chantal, Cheyenne, Denise, Celine

männlich: Dennis, Justin, Dustin, Kevin, Maurice

Mir würden bestimmt noch mehr einfallen, aber halt im Moment nicht.

Nicht, dass ich die hässlich finde, nein, das nicht, aber ich finde, sie passen einfach nicht zu uns Deutschen sowie zu ganz normalen und häufigen deutschen Nachnamen wie Meier/Schmidt/Müller/Schulze. Klar ist alles Geschmackssache, aber ich mochte noch nie solche "Auwärts"-Namen. (Und Entschuldigung an alle, die diese Namen lieben und deren Kinder so heißen!)

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir fällt gerade ein, dass ich nur die neuen/neumodischen Namen genannt habe, die soz. "nicht gehen"; die altmodischen aber total vergessen habe, die da wären:

weiblich:

Irmgard

Edeltraud

Rotraud

Waltraud

Wilma

Wilhelmine

Josefine/Josephine (obwohl, der ist inzwischen ja wieder modern geworden)

Ottilie

Notburga

männlich:

Egon

Eugen

Waldemar

Gustav

Eberhard

Bernhard

Obwohl, ich kenne einige total nette Leute mit eben diesen - gelinde ausgedrückt - nicht so schönen Namen!

Und wie gesagt, fallen mir auch da nicht alle auf Anhieb ein.

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Das stimmt da hast du total recht manche Eltern wollen um jeden Preis von der Masse abheben das sie damit ihre Kinder quälen. Mein jüngster hat auch einen scheuslichen Namen Antonio aber leider bin ich froh das er wenigstens den hat denn mein Mann von dem ich getrennt war ,war mit meiner Wahl nicht einverstanden und wollte vor dem Standesamt nicht unterzeichnen so hatte mein Sohn 9 Monate keinen Namen und hieß das "Baby" er hatte darum auch keine Geburtsurkunde und ich weder Erziehungsgeld noch Kindergeld. Und als sein Vater dann endlich diesen Namen vorschlug nahm ich an wie ein Verdurstender und so wurde aus klein Nicolai Tizian, Antonio.den ersten Namen hatte der Bruder mit dem Paten ausgesucht.Und ich bekam endlich Geld.So kanns gehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.