Zum Inhalt springen

Richtig oder falsch?: Ein Klapps auf den Po hat noch keinem geschadet??!!!

Dieses Thema bewerten


sandrui

Empfohlene Beiträge

Wenn ich höre oder lese, dass einem selbst oder anderen das Schreienlassen, Schlagen, Klappsen nicht geschadet hat, stellt sich mir die Frage, wie denn ein eventueller Schaden überhaupt messbar wäre?

Wer kann genau wissen, wie es sich auf die Entwicklung des Kindes auswirkt, das als Baby längere Zeit schreien musste? Man weiß ja nicht, wie das Kind geworden wäre, wenn es nie hätte schreien müssen.

Ist nicht allein die Tatsache, dass man sich nach vielen Jahren meistens noch ziemlich genau an Schläge und die Umstände, unter denen es zu den Schlägen kam, erinnern kann, Schaden genug? Ist es kein Schaden, dass man den Schmerz, die Demütigung, die Wut und die Machtlosigkeit gegenüber dem Schlagenden nach sehr vielen Jahren noch gut nachfühlen kann?

Und ist der Schaden nicht noch viel größer, wenn jemand gar behauptet, ihm hätten Schläge nicht geschadet? Wie kann es sein, dass körperliche Gewalt der Seele keinen Schaden zufügt?

Ich selbst wurde nicht geschlagen, kann von daher nicht mit Erinnerungen aus erster Hand dienen. Dennoch bin ich der Meinung, dass jede Form der körperlichen Gewalt gegen andere (inkl. des berüchtigten Klapps auf den Po/auf die Finger) für die seelische Entwicklung schädlich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 209
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich bin nun noch etwas älter, aber wenn ich das hier so lese im gesamten Forum,

das keine Mutter ihrem Kind einen Klaps auf den Pamperspo gibt,

kann ich es nicht 100% glauben. Dann würde die Welt ja völlig frei von Gewalt sein,

und keine Schule wäre kriminell - keiner würde vor Langeweile und Respektlosigkeit

mehr Holzstücke von der Brücke werfen. Alle wären super Glücklich!

Mich nervt es teilweise an, wenn ich Kinder erlebe die mir auf den Hintern hauen,

mich kneifen und mich treten und die Eltern daneben stehen und diskutieren:

Wenn du das nochmal machst - dann aber..... und das geht Nonstop so weiter!

Ich bin Kinderkrankenschwester und habe es lange genug erlerbt. Und ich habe vor den

Augen der Eltern zurück gehauen nach dem 3. Mal Hauen oder Treten! Und den Eltern war

es noch nicht mal unangenehm oder haben mit ihren Kinder geredet. Nein, die meisten fanden es Lustig!

Ich bin gehauen worden, sogar noch mit Gürtel und Kochlöffel - aber ich habe meine Mutter

oder Klassenkameraden auch noch nie beschimpft oder angegriffen.

Ich kann definitiv sagen, es hat mir nicht geschadet. Ich bin ein fröhlicher

ausgeglichener Mensch, der Freude am Leben und an seiner Umgebung hat:D

Ich werde auch versuchen ohne Klapse es hinzubekommen, aber ich werde niemals nie sagen.

LG kikra13

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass hier und anderswo kein Kind gehauen wird.

Genau das ist ja das Problem!

Ich finde es schockierend, wenn dich Kinder auf den Po hauen, kneifen, o.ä. Wenn mein Sohn jemanden hauen würde, hätte dieses Konsequenzen, aber nicht, die, dass ich ihn selbst haue. Das ist ja vollkommen absurd. Ich versuche, ihm klarzumachen, dass nicht gehauen wird und geb ihm zur Strafe eins hintendrauf??? :confused: Führe ich mich und meine Erziehung damit nicht selbst ad absurdum?

Sein Kind niemals zu hauen, bedeutet ja nicht, dass man es antiautoritär erzieht.

Ebenso schockierend finde ich es aber, dass du (und sogar im Beisein der Eltern) fremde Kinder haust (wenn ich das richtig verstanden habe). Ich würde mich von einem fremden Kind nicht mehr als einmal hauen lassen. Ich würde es daran hindern, indem ich es ermahne, festhalte und/oder die Eltern mit klaren Worten auffordere, ihr Kind zu zügeln. Aber zurückhauen geht ja mal gar nicht :eek:.

Allein aus der Tatsache, dass du nicht gewalttätig und ein fröhlicher Mensch bist, ziehst du den Schluss, dass dir Schläge mit Gürtel und Kochlöffel :eek: nicht geschadet haben???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Diskussionen sind sehr schwierig zu gestalten - ich bin Kinderkrankenschwester von Beruf - und natürlich haben die Kinder

von mir nen Klaps auf den Hintern zurückbekommen, nachdem ich

2 mal gesagt habe es tut weh! Die Eltern (damals) hat das sehr belustigt,

und ich durfte mir ständig anhören ich sollte doch wohl etwas toleranter

sein als Kinderkrankenschwester!

Was ich sagen möchte ist, das man frühere Situationen nicht mit der Heutigen vergleichen kann!

Es werden heute so viele Studien gemacht, das man den Überblick verliert.

Was wäre wenn warum wieso weshalb?

Ja ich habe keinen Schaden erlitten und ich bin ein "Normaler Mensch"

geworden, ich liebe meine Familie von ganzem Herzen - es hat jeder seinen

Traummann gefunden, alle haben einen Beruf - jeder hat Kinder - und keiner

ist alleine - und jeder ist Weihnachten gerne bei meiner Mutter zu Hause.

Aber vielleicht bin ich für diese Diskussion einfach nicht im richtigen Alter?

LG kikra13:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube nicht, dass es etwas mit dem alter zu tun hat.

und ich finde es damals wie heute falsch, wenn du dich als kinderkrankenschwester hauen lassen sollst und dich dann deswegen nicht "anstellen" sollst.

hast du deiner mutter die schläge verziehen? findest du, es war richtig?

Meiner Mutter muss ich nichts verzeihen, da sie meiner Meinung nichts verbrochen hat!

Sie hat mich zu einem selbständigen fröhlichen Menschen erzogen.

Es hat sehr wohl vieles mit dem Alter zu tun - auch mit der Zeit von

damals - deswegen kann ich meine Denkweise auch nicht verändern

und möchte es auch gar nicht.

LG kikra13:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab einmal eine auf den Allerwertesten bekommen von meinem Papa. Die hat echt gesessen, da war ich glaub ich 10.

Ich sollte für meinen kleinen Bruder (damals 4 Jahre alt) das Badethermometer holen, er durfte in sein Planschbecken. Damals war da noch Quecksilber drin, ich war zu faul und hab es nicht ins Wasser gelegt sondern aus 2-3 Meter Entfernung Richtung kleiner Bruder geschmissen und ihn auch noch am Kopf getroffen. Da hat mein Papa mit ganz schön eine mitgegeben. Es hätte ja das Thermometer auch noch kaputt gehen können und das Quecksilber auf meinen Bruder, von dem blauen Fleck an Brüderchens Kopf mal nicht zu sprechen.

Ich habs überlebt, heute (auch schon vor Jahren) kann ich absolut nachvollziehen warum ich da eine hinten drauf bekam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Mutter war damals sehr Überfordert mit 15 1/2 kann man auch nicht viel erwarten, und ich habe viel Schläge bekommen mit allem was sie Gefunden hat Kochlöffel sind auch schon kaputt gegangen, also ich bin der Meinung mir hat es geschadet hatte dadurch und auch durch andere Sachen hatte ich keine schöne Kindheit. Ich finde es auch nie gerechtfertigt Kinder zu schlagen, da gibt es andere möglichkeiten. Ich musste mich selbst auch schon ein paar mal zurück halten um nicht dass gleiche zu tun wie meine Mutter damals, bislang ging es gut hoffe dass es weiter klappt. Könnte es mir nie Verzeihen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss aber auch den Unterschied sehen, zwischen

schlagen - einem klaps und verprügeln!

Ich bin 3 mal kräftigst geschlagen worden, aber meine Kindheit

bestand ja nicht aus diesen 3 Malen. Wenn öfters und regelmäßig

geschlagen wird, dann ist es definitiv etwas anderes!

LG kikra13:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe fest vor, meine Kinder (bisher ist es ja erst eins) ohne Schläge zu erziehen. Aber ich denke es gibt Extremsituationen, in denen einem mal die Hand ausrutschen kann.

Wenn ich z.B. irgendwann erfahren sollte, dass mein Kind Gehwegplatten / Holzklötze von Brücken wirft, denke ich, dass ich ihm mächtig eine watschen würde, bevor ich weitere Konsequenzen ziehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann mich nur an 2 situationen erinnern wo meine ma mir mal ne leichte verpasst hat. aber da war ich mehr erschrocken als das es weh tat. ich hab mich als kind in manche sachen so reingesteigert das es richtig anstrengent gewesen sein muss.

1. bei quengeln und betteln im laden einfach mal ne zeitschrift auf den mund bekommen (net doll) eher erschrocken, und einmal wo ich 12 war und zu ihr gesagt hab ich hasse dich, nur weil ich net länger wie 8 aufbleiben durfte und die discusion ne stunde lief hat sie mir eine auf den po gegeben und gesagt ab befor ich mich vergesse...

lach aber am wochenende hat ne andere methode besser gesessen.

wir waren zum geburtstag und ich war totmüde als wir zu hause waren, sie hat mich net ins bett gehen lassen und meinte, du willst doch immer lange aufbleiben also bleibst du jetzt wach. ich hab gebettelt das ich ins bett kann und konnte kaum noch stehen.

seit dem gabs nie wieder ne discusion.

gg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mo: und was soll das hauen bringen, wenn dein kind steine von einer brücke auf autos wirft? was lernt es daraus?: der stärkere darf gewalt anwenden. ich denke, es gibt hier andere möglichkeiten, obwohl 1. die wiedergutmachung bei dem verlauf des aktuellen beispiels (mit todesfolge) ja eh unmöglich ist und 2. die bestrafung auch von anderer stelle erfolgt, nämlich dem strafgericht.

aber mal ehrlich: ist nicht bereits ne menge in der erziehung schief gelaufen, wenn ein kind steine auf ein auto wirft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wahrscheinlich. Ich sage nicht, dass Schläge in dem Moment etwas bringen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich in so einer Situation nicht mehr soweit unter Kontrolle hätte zu sagen: "Das war böse, was Du da gemacht hast, und deshalb gehst Du jetzt auf Dein Zimmer, während ich mir überlege, wie es nun weitergeht."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, man sollte nicht gewalttätiges Prügeln gleichsetzten mit einem Klaps wie bei der Thermometergeschichte von Sabrina82. Genauso habe ich auch schon mal von meiner Mutter eine gefangen und auch meine beiden Söhne haben schon mal einen auf den Po bekommen. In ähnlichen Situationen wie die geschilderte und nicht öfter als 2 bis drei Mal in ihrem Leben. Es hat auch einfach etwas mit Grenzen setzen zu tun, mein Sohn hat nur einmal gewagt nach mir zu schlagen, das Echo kam umgehend zurück, was ihn damals (5 oder 6 Jahre alt) so sehr überrascht hat, dass so etwas nie mehr vorgekommen ist.

Kikra: Ich teile deine Auffassung voll und ganz, vll. liegts doch etwas am Alter, meine Jungs sind jetzt auch schon 15 und 12 und bestens erzogen.

Von einer antiautoritären Erziehung halte ich nichts, Kinder müssen gewisse Regeln akzeptieren und die diskutiere ich nicht mit ihnen aus. Schließlich habe ich ein paar Jahre mehr Lebenserfahrung. Trotzdem werden die Kinder von mir partnerschaftlich behandelt und in ihren Ansichten respektiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mo: Da gebe ich dir natürlich Recht.

Ich schließe nicht absolut aus, dass ich mich immer unter Kontrolle habe. Bisher ist es mir gelungen. Gerade letztens gab es aber eine Situation, da war mein Süßer echt "reizend". Ich habe schon gezittert vor Wut und habe ihn "nur" angeschrieen. Das tat mir dann aber schnell Leid und ich habe mich hinterher auch bei ihm entschuldigt - er hat aber auch gemerkt, dass er zu weit gegangen war, weil ich so böse war.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ chambara: von Erziehung ohne Grenzen-Setzen halte ich auch nichts. Nur bin ich der festen Überzeugung, dass man ohne jeglichen Klapps Grenzen setzen kann. :rolleyes:

und bytheway: Auch antiautoritäre Erziehung geht nicht davon aus, keine Grenzen zu setzen. Das ist Laissez-faire. AA Erziehung meint, dass die eigenen Grenzen dort beginnen, wo die Grenzen anderer anfangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich denke auch das man wirklich unterscheiden muß zwischen schlagen und einem klaps.wirklich geschlagen worden,bin ich nie.ich hab mal eine bekommen wenn ich wirklich zu weit gegangen bin,und auch das vorher reden nichts genutzt hatte.

das mit dem steine werfen ist glaube ich nicht unbedingt eine erziehungssache.manchmal tun kinder einfach sachen ohne vorher nach zu denken,oder gruppenzwang um sich zu beweisen.zu hause sind sie die liebsten,sobald sie drausen mit freunden zusammen sind,sind sie wieder ganz anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann von mir sagen, dass ich nie geschlagen wurde. Dennoch habe ich selbst keine anderen Menschen gehauen, beschimpft, noch Steine auf Autos geworfen. Insofern scheinen meine Eltern einen Weg gefunden zu haben, mich auch ohne Schläge oder Klapse zu erziehen. Genauso will ich das bei meinen Kindern auch machen. Grenzen ja - Gewalt nein. Und ganz ehrlich: Wenn jemand fremdes mein Kind schlagen würde, und sei es nur ein Klaps, der würde von mir angezeigt werden! Ein Kind ist ein Kind und bei Kindern Gleiches mit Gleichem zu vergelten halte ich für falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann von mir sagen, dass ich nie geschlagen wurde. Dennoch habe ich selbst keine anderen Menschen gehauen, beschimpft, noch Steine auf Autos geworfen. Insofern scheinen meine Eltern einen Weg gefunden zu haben, mich auch ohne Schläge oder Klapse zu erziehen. Genauso will ich das bei meinen Kindern auch machen. Grenzen ja - Gewalt nein. Und ganz ehrlich: Wenn jemand fremdes mein Kind schlagen würde, und sei es nur ein Klaps, der würde von mir angezeigt werden! Ein Kind ist ein Kind und bei Kindern Gleiches mit Gleichem zu vergelten halte ich für falsch.

Falls du mich damit meinst, dann bitte nochmals genau lesen und nicht

nur überfliegen - das wäre nämlich schade! Denn bei mir saßen die Eltern

daneben und haben sich amüsiert über ihre lieben hauenden Kinderchens!

LG kikra13:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AA Erziehung meint, dass die eigenen Grenzen dort beginnen, wo die Grenzen anderer anfangen.

Das ist ja wohl selbstverständlich. Die Grenzen meiner Erziehung sind deutlich enger gesteckt und nicht erst dort, wo die Werte anderer tangiert werden. Und natürlich bemühe ich mich, das ohne Klapse o.ä. zu vermitteln. Aber es gibt extreme Ausnahmesituationen wo eben mal was schief geht. Und ich glaube nicht, dass das Vertrauen der Kinder in die Eltern dadurch erschüttert wird, wenn die Eltern-Kind Beziehung ansonsten intakt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du mich damit meinst, dann bitte nochmals genau lesen und nicht

nur überfliegen - das wäre nämlich schade! Denn bei mir saßen die Eltern

daneben und haben sich amüsiert über ihre lieben hauenden Kinderchens!

LG kikra13:D

Auch wenn ich daneben sitzen würde, hätte niemand das Recht, mein Kind zu schlagen. Es ist nunmal Sache der Eltern, wie sie ihre Kinder erziehen. Auch wenn es natürlich nicht richtig ist, dass Kinder andere Menschen hauen, wie die Eltern damit umgehen ist meiner Meinung nach ihre Sache.

Das war im Übrigen kein Angriff gegen dich, sondern ganz allgemein gehalten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles Klaro, es ist schon recht interessant, ich muss mich also von Kinder Schlagen lassen, während die Eltern daneben sitzen und sich totlachen?

Na dann verlasse ich einfach mal diese Diskussion hier:)

LG kikra13:D

Nee dass ganz und garnicht, da müssen die eigenen eltern was tun. Aber es ist nie die Lösung ein Kind deshalb zu schlagen, lieber festhalten oder ähnliches aber eher mal die Eltern auffordern etwas zu tun, manche kinder kennen es leider nicht anders als zu schlagen. Tut mir leid dass sowas passiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht darum, dass man sich von Kindern schlagen lassen muss. Das muss man ganz sicher nicht. Aber wenn ein Kind einen Erwachsenen schlägt und der Erwachsene schlägt zurück, dann begibt sich der Erwachsene in meinen Augen auf die Stufe des Kindes. Dabei sollte er eigentlich wie ein Erwachsener handeln und andere Möglichkeiten nutzen, wie beispielsweise die Eltern ansprechen.

Was lernt denn das Kind dabei? "Wenn mich jemand schlägt, dann kann ich ruhig zurück schlagen, die Großen machen das auch so." Wenig sinnvoll in meinen Augen. Niemand möchte geschlagen werden, darum finde ich es auch falsch, ein Kind zu schlagen. Was ich selber nicht möchte, kann ich nicht bei anderen machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.