Zum Inhalt springen

Ab wann Baby mal schreien lassen?

Dieses Thema bewerten


Miss NoJa

Empfohlene Beiträge

Ich meine mir kann doch keine Mama erzählen, dass sie bei einem 9Moante alten Baby oder so , bei jedem Schrei/Brüller gleich losrennt und das Kind beruhigt oder es ihm den Willen erfüllt.

Kaya ist zufällig 9 Monate alt und ja, ich machs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 72
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich finde es liegt immer daran wie man insgesamt mit seinen Kindern umgeht und @bibbi und bauchzwerg: nicht jedes Baby das mal schreien gelassen wird wird später kriminell und ich hab auch nicht von verprügeln gesprochen.

Eine Mutter sollte jedenfalls raus hören ob ihr Kind wirklich was hat oder nur meckert weil es nicht die volle Aufmerksamkeit bekommt. Und in diesem Fall lass ich meinen Sohn schreien. Weil er nun mal nicht immer die volle Aufmerksamkeit haben kann. Dazu hab ich nun mal nicht immer Zeit. Und da muss er mit leben. Das heißt auch nicht das ich ihn nicht liebe.

.. ich hab nicht gesagt das du dein Kind nicht liebst - ich hab mich an dem Satz " hat ihm nicht geschadet" gestoßen... den find ich einfach - na sagen wir mal - mehr als erschreckend! Diesen Satz verbinde ich eben mit vielen negativen Dingen - wird gern benutzt wenn etwas völlig falsch lief und läuft - man aber keine Einsicht hat dies bezüglich..

sorry, kann für meine Meinung nix...

jetzt schreibt gefälligst nix mehr - ich will ins Bett!!!! :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja bei uns klappt es mit den beiden auch super gut. Auch wenn Noemi jetzt schon ab und an mal eifersüchtig ist, da ich den kleinen fast rund um die Uhr auf dem Arm habe oder mit ihm spiele oder so. Probiere auch oft mit beiden zu spielen, aber das klappt noch nicht ganz sogut. Beide merken sofort, wenn die Mama sich mehr auf den anderen Konzentriert. Versteht mich auch nicht falsch, ich bin bestimmt keine mama die ihr Kind abstellt zum schreien, weil ich gearde keine Lust habe oder so und mir blutet auch das Herz wenn er mal brüllen muss, aber ich will halt auch nicht wieder Über-Mama sein.

Wie gesagt mit meiner Großen habe ich es schon nicht einfach, weil ich zu locker war und auch bei jedem Schrei reagiert habe und auch wie ihr, zwar getröstet haeb aber auch konzequent geblieben bin. Das hat sie nie wirklich verstanden, sie dachte und denkt, wenn man dann wieder tröstet, kann sie auch wieder ihren Willen haben.:(

Ja und wie gesagt, ich bin keine Mama die ihr kind einfach so aus Langweile schreien lässt. Ich schlafe sogar schon seit über einen Monat in seinem Zimmer vor seinem Bett auf dem Boden und das ist garnicht bequem. Und das nur das er nicht lange weinen muss oder sogar noch meine Große wach macht. So kann ich immer sofort reagieren und ihm die Flasche geben usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit heute 10 Monaten weint sie weniger, weil ich sie viel besser mitnehmen kann und sie besser alleine spielen kann. Vielleicht auch, weil sie früher nicht lange auf mich warten musste? *Denkanstoß*

Sie meckert mal ein bisschen, wenn ich beim Essen kochen zu lange brauche. Aber sie brüllt dann nicht. Wenn sie richtig brüllt, bin ich so schnell wie möglich bei ihr. Dann ist es wirklich ein Notfall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kaya ist zufällig 9 Monate alt und ja, ich machs.

Na dann Hut ab, aber ich hoffe das es dich nicht wie mich trifft und du dann so einen kleinen Stinker wie ich hier habe. Meine Große wie gesagt wird im Sep. 3 Jahre und glaub mir sie kann richtig abgehen, wenn sie ihren Willen nicht bekommt oder Mama mal nicht schnell genug bei ihr ist.;)

Ich weiß kann auch am Kind liegen, aber ich denke man sollte irgendwann auch mal einen Gang zurück machen und nicht sofort und immer gleich für das Kind bereit stehen. Aber da werden die Meinungen wahrscheinlich immer auseinander gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit heute 10 Monaten weint sie weniger, weil ich sie viel besser mitnehmen kann und sie besser alleine spielen kann. Vielleicht auch, weil sie früher nicht lange auf mich warten musste? *Denkanstoß*

Sie meckert mal ein bisschen, wenn ich beim Essen kochen zu lange brauche. Aber sie brüllt dann nicht. Wenn sie richtig brüllt, bin ich so schnell wie möglich bei ihr. Dann ist es wirklich ein Notfall.

Ja ich verstehe dich ja, aber ich habe nunmal die ganz andere Erfahrung gemacht. Ich habe bei Noemi alles so gemacht wie ihr mir das jetzt erzählt wie ihr das auch macht. Aber Noemi ist halt auch ganz arg anders als Eure Mäuse anscheinend. Sie hat nie gelernt das es halt auch anders gehen muss. Manchmal ist sie hier mehr Baby als klein Jamie. Habe sie als sie klein war nie schreien lassen, war immer und zu jeder zeit für sie da.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich Denke mal mann kann ein Baby erst dann weinen lassen (damit meine ich eher quengeln) wenn es gelernt hat das Mama auch da ist wenn das kind sie nicht sieht.

und das ist sicherlich bei jedem kind anders ich glaube sie fangen frühestens ab dem 7 monat an das zu lernen. Aber ich würde selbst dann nachsehen warum er quengelt. Richtig schreien lassen würde ich ihn nie lassen auch nicht wenn er älter ist. ich gehe sofort zu quentin wenn er weint weil ich weiss das er meine nähe möchte und ich trage ihn auch bei allem möglichen was ich mache dauert dann halt alles länger na und find ich nicht schlimm.

LG Honny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann ja da mal gar nicht aus Erfahrung sprechen! Hab ja noch keine Geschwisterkinder!

Aber ich kann sagen, Leon hat zum Glück ja das ganze erste Jahr nicht geschrien! Außer als er 9 Monate alt war, wenn er schlafen sollte! Da hab ich ihn dann schon mal 5 Minuten schrein lassen!

Da ich viel mit Leon draußen bin, werde ich es wohl immer noch sein, wenn Hannah da ist! Wenn sie schreit, dann werde ich sie wohl eher im Tragetuch mitnehmen, als im Kinderwagen, denn die Kleinen brauchen ja den Körperkontakt!

Wenn ich Duschen gegangen bin, dann hab ich Leon immer mitgenommen! Eine Zeit lang im Badezimmer, aber durchs Babyschwimmen hat er so eine Panik vor dem Duschwasserstrahl bekommen, dass ich ihn vor dem Badezimmer stehen hab lassen und die Tür offen gelassen habe. Oder ich hab geduscht, wenn er mal geschlafen hat. Mit zwei Kindern weiß ich noch nicht, wie ichs mach! Mal sehen, wie Leon mit Hannah umgeht! Denn er piekst gern mal mit dem Finger ins Auge! Wenn er sie aber so beschützt, wie jetzt schon, dann kann ich sie sicher mal im Flur stehen lassen und Leon wuselt um sie rum! Ich muss ja schließlich auch mal duschen! Und ich kann das nicht machen, wenn mein Partner da ist, denn ich hab keinen.

Ich jedenfalls werde mich auch bemühen, weder meinen Großen, noch meine Kleine lang warten zu lassen! Wenn ich merk, dass Leon Hunger hat, dann koch ich nicht noch lang, dann gibts halt ein Brot. Dann koch ich halt Abends! Oder er bekommt was zur überbrückung, ne Banane oder so. Also ich lass ihn einfach auch in seinem jetzigen Alter nicht gern warten. Obwohl er sehr geduldig ist. Und das wahrscheinlich genau aus dem Grund, weil ich ihn eben nie lang warten gelassen hab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich verstehe dich ja, aber ich habe nunmal die ganz andere Erfahrung gemacht. Ich habe bei Noemi alles so gemacht wie ihr mir das jetzt erzählt wie ihr das auch macht. Aber Noemi ist halt auch ganz arg anders als Eure Mäuse anscheinend. Sie hat nie gelernt das es halt auch anders gehen muss. Manchmal ist sie hier mehr Baby als klein Jamie. Habe sie als sie klein war nie schreien lassen, war immer und zu jeder zeit für sie da.;)

Leon ist jetzt 18 Monate alt und lernt gerade erst richtig sich mit sich selbst zu beschäftigen. Erst hab ich ihn in den Haushalt mit einbezogen, das hat gut geklappt, er weiß wo die Sachen hingehören und räumt sie dahin auf. Irgendwann hat er sich dann gelöst und ist in sein Zimmer (hat knapp 2 Wochen gedauert) und hat für sich gespielt. Vorher hat er nie alleine gespielt, bzw. gar nicht gespielt, er hatte immer mir seine Sachen in die Hand gedrückt und verlangt, dass ich spiele. Inzwischen läuft er meistens in sein Zimmer und ich kann echt ne Stunde mich um den Haushalt kümmern. Er sitzt dann meistens drüben in der Kuschelecke und "liest" oder er spielt. Alle 5 Minuten sowas schaut er mal nach mir! Wenns arg ruhig ist, dann schau ich heimlich nach ihm. Also er hat mit einem Jahr und 5 Monaten so langsam angefangen nicht ständig meine Nähe zu suchen! Klar tut das gut, wenn er anfängt selbstständiger zu werden, aber da ist dein Kleiner glaub ich noch viel zu klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreien lassen ist relativ. Bin nicht der Meinung ein Baby schreien zu lassen, war aber nicht bedeutet, das ich ständig den Hampelmann machen. Klar hingehen, übers Köpfchen streicheln und ihm zeigen das man da ist. Bei meiner hab ich´s auch immer so gemacht, das sie mir bei allem zusehen konnte. Ob beim kochen:p, beim baden:o, egal was ich mache, sie sieht mich eigentlich immer:cool:. Hat sie gute Laune, bekommt sie viel Aufmerksamkeit (ich mach mich zum Clown), ist sie knatschig bin ich auch für sie da, versuche sie aber nicht zum lachen zu bringen. Meiner Meinung nach denken Babys dann, wenn ich mich lauthals mitteile, findet Mami das lustig und lacht mit mir. Das ist für mich nicht Sinn und Zweck der Übung. Bei uns hat es so geklappt. Sie weint auch mal, klar. Aber nicht wirklich oft;). Eher mal, wenn Mami wieder zu lange braucht den Brei von der Schale zum Mund zu befördern oder so:D.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry jasmin, aber das stimmt so nicht. babys ab einem jahr können denken "wenn ich das mache, dann passiert das und das", vorher nicht.

wieso versuchst du nicht dein kind aufzumuntern, wenn es ihm schlecht geht? bring es doch zum lachen, was soll daran verkehrt sein?

ich finde es echt erschreckend, wie hier teilweise die kinder betrachtet werden. als wären sie nur auf der welt um die mama zu ärgern und wenn man nicht von anfang an das kind erzieht, tanzt es einem auf der nase rum. :o

solange sie durchschlafen und fröhlich sind ist alles ok, aber wehe sie spuren mal nicht. dann sind es kleine terroristen, die nur auf der welt sind um allen das leben schwer zu machen.

das ist doch soooo ein quatsch. ehrlich.

babys lässt man nicht schreien, niemals. auch wenn sie größer sind nicht. oder wollt ihr gerne alleine in einem zimmer sein, mit dem wissen, es ist jemand im nebenzimmer und man weint und weint und es kommt keiner? würdet ihr dann nicht rausgehen und denjenigen zur rede stellen oder furchtbar verzweifelt sein, weil es anscheinend keinen interessiert? das baby kann das nicht.

wieso wird nicht anerkannt, dass babys auch menschen sind und die gleichen bedürfnisse haben wie wir?

unsere kinder sind das wichtigste auf der welt, wieso behandeln wir sie nicht auch so?!

im ersten jahr sind wir nur dafür da, dass es dem kind gut geht. das es weiß, dass es geliebt wird und ihm jeder wunsch von den augen abgelesen wird. so wird eine starke persönlichkeit aus ihm. erziehung kommt früh genug.

ähhhm, ich schweife ab.

also nochmal: babys lässt man nie schreien. mal quengeln weil man grade unter der dusche steht, ok. aber schreien lassen niemals. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ blümchen: deine noemi ist bestimmt nicht so trotzig und "anstrengend" (wie du sie selbst wahrnimmst), weil du früher immer gesprungen bist! das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!!!!! Sie ist eben in der Trotzphase und je nach Temperament fällt die Reaktion des Kindes auf Ver/Gebote verschieden heftig aus. Es ist bestimmt nicht einfach mit so einem charakterstarken Kind, aber es hat gewiss nichts mit dem Erfüllen frühkindlicher Bedürfnisse zu tun. Bei Interesse schicke ich dir gern einen Link, wo du genaueres über die frühkindliche Entwicklungspsychologie lesen kannst.

Ein Baby ist nicht bockig und schon gar nicht mit 4 Monaten. Manche Babys schreien schneller als andere, weil Temperament und Charakter eben unterschiedlich sind. Manche Babys haben eine höhere Toleranzschwelle gegenüber Frust als andere. Klar ist das anstrengend, wenn man gleich zwei Kinder mit geringer Toleranzschwelle hat und man muss sehen, wie man sich als Betreuer entlasten kann.

Babys schreien auch nicht ohne Grund. Das Schreien ist für das Baby viel zu anstrengend, als dass es dies ohne Grund tut. Sie wollen auf irgendetwas aufmerksam machen und sei es nur "Weltschmerz". Um herauszufinden, ob es die Zähne sind, kannst du ihm ja mal ein Paracetamol (oder auch Viburcol) geben.

Kannst du ihn nicht mit dir herumtragen (im Tragetuch)? Da hat man gleich die Arme frei!

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihrs...

also ich bin der meinung das man ein Baby nicht schreien lassen kann auch nicht wenn es 9 oder 11 Monate alt ist...klar renne ich auch nicht vom klo sofort zu meinem kleinen nur weil er mal nen schrei von sich gibt aber ich kümmere mich eigl immer um ihn und schleppe ihn auch schonmal nen ganzen tag rum klar ist das anstrengend....

aber ich machs ja für mein kind...bei mir bleibt auch schonmal der haushalt nen tag liegen wenn mein kind meine volle aufmerksamkeit brauch...

ich finde es nicht schlimm wenn ich mal einen tag nicht putze...

ich würde mein kind niemals einfach schreien lassen jedenfalls nicht mit absicht...

Wenn die Kinder älter sind und einfach nur mal aus trotz schreien weil sie zb im supermarkt keinen lolli bekommen oder so dann kann man sie vllt mal schreien lassen...

aber nicht wenn sie noch so klein sind da bin ich voll gegen...

klar muss ein kind lernen das mama nicht sofort an der stelle sein kann wenn was ist jedenfalls nicht immer aber wenn das kind merkt das trotzdem immer wieder jemand kommt ist das bestimmt besser für die kleinen als schreien lassen....:rolleyes:

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh je, blümchen... da hast du ja ne lawine ins rollen gebracht ;) vielleicht hättest du deine frage anders formulieren sollen, nicht "ab wann baby mal schreien lassen", sondern vielleicht "ab wann kann man ein baby verwöhnen". gabs hier nicht sogar schon mal so nen thread?

Ja da sagst du was. Mache mir auch schon vorwürfe.:o

Zumal einige mich falsch verstanden haben. Ich lasse meinen kleinen nicht einfach so weinen! Die Frage ging mir halt gestern, als er wieder mal so geweint hat, durch den Kopf, weil ich dachte vielleicht ist es ja nicht gut, ihn immer und ständig zu beruhigen. Aber habe ja jetzt einige Antworten und bin jetzt in meiner Meinung etwas bestärkt.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso wird nicht anerkannt, dass babys auch menschen sind und die gleichen bedürfnisse haben wie wir?

unsere kinder sind das wichtigste auf der welt, wieso behandeln wir sie nicht auch so?!

ich finds sehr schade das mütter die ihr kind mal quengeln lassen hier hingestellt werden wie Rabenmütter die ihr Kind nicht lieben und ihr kind nicht wie ein Mench behandeln.:confused:

@Feanor

du hast zum Glück kein Schreibaby zu hause und Lasse schläft schon durch, das freut mich für dich sehr, denn ich wünsche niemanden ein Schreibaby(ich hab eins)

aber ich bin noch lang keine schlecht Mutter nur weil ich mein Kind nicht immer beruhigen kann und er eben auch mal weinen muss(kurz!!!)

Ich fand die Aussage zu krass.

Meine meinung!

so zum Rest halt ich mich lieber raus!

Da kommt man eh nicht auf einen Nenner- ist auch gut so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@julia: es gibt doch einen unterschied zwischen "vorsätzlich schreien lassen" (wobei ich das hiermit wirklich niemandem unterstellen will!!) und nicht beruhigen können, weil das kind ein schreibaby ist!!! du bist natürlich keine schlechte mutter, wenn du dein kind nicht sofort beruhigen kannst! das hat feanor auch gar nicht gemeint.

ich drück dir die daumen, dass dein kleiner bald weniger schreit.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch nie sagen das man eine rabenmutter ist nur weil man sein kind nicht sofort beruhigt bekommt ich schaffe es auch nicht immer das mein sohn sofort ruhig ist....

Keiner kann sich das aussuchen ob man ein schreibaby bekommt oder nicht ich bin sehr froh darüber das mein kleiner sehr friedlich ist...

Ich bin auch der meinung das es ein unterschied ist ob man sein kind beruhigen will und es einfach nicht schafft oder ob man es absichtlich schreien lässt...

mir haben schon so viele leute gesagt lass den doch einfach mal schreien das schadet ihm nicht...:eek:ich finds schrecklich zu hören das mein kleiner schreit und mir vorzustellen nicht hinzugehn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, dass jeder es so machen sollte, wie er es für richtig hält!!! Man kann immer nach Rat fragen oder Rat bekommen. Was man dann für sich anwenden will, kann man machen, aber wenn man eigentlich selbst ein ungutes Gefühl bei der Umsetzung von Ratschlägen hat, dann sollte man es sein lassen.

Schreien, also brüllen lassen ist sicher nicht gut für die Kinder und das weiß jeder! Ich denke eben schon, dass man mal für zwei Minuten raus und in ein Kissen hauen oder sonst was kann, wenns zu arg kommt, sonst flippt man ja irgendwann total aus! Besser mal kurz rausgehen, als irgendwann dem Kind was ganz anderes anzutun! Manche schreien dann sogar die Kinder an oder schütteln sie, was ja bekanntlich übelste Folgen haben kann!

Mein Kleiner ruft sicher gleich und dann spring ich sofort! Er hat lieb 2 Stunden Mittagsschlaf gemacht! Selbst, wenn er nach ner Stunde wieder wach geworden wäre, wär ich gleich gesprungen! Aber nun schläft er noch! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich laß Philipp auch schon mal ein paar Minuten quengeln (aber nicht schreien). Er muss sich einfach daran gewöhnen, das er auch mal 5 Minuten alleine klar kommen muss. Ich werd ja nochmal schnell aufs Klo können ohne mein Kind da mit nehmen zu müssen :P...er darf überall mit hin aber wenn ich schnell die Post hole muss er solange in den Laufstall, da wird schon mal gequenelt oder geweint, auch wenn ich kurz was in der Küche mache, lasse ich ihn merken das ich noch da bin und nicht weg gehe, dann gibt er sich damit zufrieden und spielt im Laufstall.

Das klappt inzwischen ganz gut. Ich renne auch nicht bei jedem Quitscher zu ihm und nehm ihn raus, ich schau dann einfach ins Wohnzimmer was los ist und gehe wieder, wenn nix is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so.

Ich habe immer gedacht das ein Kind überhaupt nicht weinen sollte nach eurer Meinung, was nun aber bei einem schreibaby kaum zu machen ist:(

Hab mich schon oft schlecht gefühlt als ich ihn nicht beruhigen konnte. Aber jetzt versteh ich erst wies wirklich gemeint ist!

Und beim einschlafen knatscht er vielleicht 3 Minuten und schläft dann, aber das gehört ja in den anderen threat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry jasmin, aber das stimmt so nicht. babys ab einem jahr können denken "wenn ich das mache, dann passiert das und das", vorher nicht.

Ich habe nie behauptet, das Babys sich denken, aha los gehts Mami ärgern. Aber sie sind sehr wohl in der Lage zusammenhänge zu erkennen. Meine Tochter weiß sehr wohl, das ich komme wenn sie zb schreit. Für mich ist das schon ein Zusammenhang den sie erkennt.

wieso versuchst du nicht dein kind aufzumuntern, wenn es ihm schlecht geht? bring es doch zum lachen, was soll daran verkehrt sein?

Habe ich bereits oben beschrieben.

ich finde es echt erschreckend, wie hier teilweise die kinder betrachtet werden. als wären sie nur auf der welt um die mama zu ärgern und wenn man nicht von anfang an das kind erzieht, tanzt es einem auf der nase rum. :o

solange sie durchschlafen und fröhlich sind ist alles ok, aber wehe sie spuren mal nicht. dann sind es kleine terroristen, die nur auf der welt sind um allen das leben schwer zu machen.

das ist doch soooo ein quatsch. ehrlich.

Wo habe ich das behauptet??? Soetwas zu unterstellen finde ich ganz schön daneben. Ich sage Dir auch nicht das Du eine schlechte Mutter bist!

Oder wollt ihr gerne alleine in einem zimmer sein, mit dem wissen, es ist jemand im nebenzimmer und man weint und weint und es kommt keiner? würdet ihr dann nicht rausgehen und denjenigen zur rede stellen oder furchtbar verzweifelt sein, weil es anscheinend keinen interessiert? das baby kann das nicht.

Wenn Du genauer gelesen hättest, wäre Dir evtl aufgefallen das ich sehr wohl zu meiner Tochter gehe wenn sie schreit und sie niemals allein schreiend in einem Zimmer lassen würde. Nur bei jedem Pips loszurennen und nen Hampelmann zu machen ist quatsch.

So das wars von mir, wollte eigentlich nur auf die gestellte Frage antworten und habe nicht damit gerechnet direkt angegriffen zu werden. Aus diesem Grund werde ich mich jetzt zu diesem Thema nicht mehr äußern und wünsche mir von Euch das Ihr persönliche Beleidungen unterlasst. Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir gerade ein paar post durchgelesen, es gibt viele interessante meinungen hier. manche verstehe ich manche weniger.

ich bin der meinung das man nicht sofort aufspringen sollte, wenn die kleinen quängeln oder schreien. gestern zb. lag er auf dem wickeltisch und fing an zu knattern das ging ca 1 min. und schon hatte er alleine aufgehört und die froschbilder angelacht. ich denke als mutter kann man sehr gut unterscheiden und dann passend handeln. jaden hat vor ca 1 1/2 wochen den ganzen tag fast nur geschrien (schub) und lies sich auch nicht beruhigen konnte machen was ich wollte, auch ein arzt hat nicht geholfen. da gab es zwischen drin auch mal 5 min wo ich ihn hingelegt habe um wieder luft zu holen und um kurz zu entspannen. ich bin fast durchgedreht und brauchte das einfach "ist das so verwerflich" ich denke jede mutter liebt ihr kind über alles, aber man brauch auch mal kurz eine pause.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also lea is jetzt 10 monate und melanie meinte ja ihre maus weint ja nich gleich immer wenn sie mal raus geht und du führst das ja auch mit darauf zurück weil du sie eben vorher nie hast so wirklich schreien lassen also sie mitgenommen hast bzw zurück bist.

Ich habe das z bsp anderst gehandhabt wenn ich raus bin und sie geweint habe hab ich trotzdem erst erledigt was ich wollte und sie mit meiner stimme versucht zu beruhigen und bin dann wieder rein ich habe sie auch nich immer mitgenommen und heute schreit sie trotzdem nur noch extrem selten wenn ich raus gehe, eig fast gar nicht mehr.

(es sei denn sie schubt aber eig nimmt sie ja nur selten einen schub mit von daher kam das in letzter zeit nich mehr vor)

finde ich mal ganz gut zu sehen, das es also bei beiden möglichkeiten doch sein kann das die kinder sich gleich entwickeln. Ich seh das einfach so jedes kidn ist ein individuum und das heißt man muss mit jedem kind anderst um gehen.

Ich denke das wenn ein kind so 6-7 monate ist und sich wirklich gar nicht beruhigen lässt, es nicht schlimm ist wenn ich es ablege neben mich auf die couch z bsp und meine hand hinhalte auf den bauch lege oder es streichel und es eben aber nich auf den arm habe.

Ich bin eine von den mamas die auch mal baden oder duschen gegangen ist und das laufgitter dann in den flur geschoben hat vor die badezimmer tür die tür offen das lea mich sehen konnte. und wenn sie wirklich angefangen hat zu meckern oder weinen dann habe ich sie so versucht zu beruhigen durch guck guck spiele girmassen und sowas, aber ich bin nich gleich aus der wanne gehüpft zu meinem kind. Auch als sie eine phase hatte wo sie immer abends geweint hat vor dem schlafen, haben wir alles probiert rausnehmen und föhnen (jha sie mag das so sehr) trinken reden singen tragen in unser bett, aber da schläft sie nicht hat sie noch nie da spielte ise und quängelte irgendwann weil sie eig hundemüde war. also habe ich es nach einigen tagen so gemacht das ich sie habe liegen lassen, dasich mich an ihr bett gesetzt habe ihre hand gestreichelt habe aber ich habe sie liegen lassen.

Und jetzt wo sie 10 monate ist da bockt sie ja so richtig das problem ist nur sie schreit dann genauso wie wenn sie z bsp sich weh getan hat, weil sie schon mitbekommen hat,das andere leute eher darauf ansprngen. aber ich sehe sie ja sitze ihr ja gegen über und dann lass ich sie auch mal bocken das kann auch schon mal ein bisschen dauern aber alles andere was ich ihr dann anbiete schlägt sie aus also schmeißt das spielzeug was ich ihr anbiete weg auf guckguck spiele oder ähnliches eingehen? felanzeige und dann lass ich sie halt mal ein paar minuten und geh dann erst hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.