Zum Inhalt springen

Langzeit-Stillen was haltet ihr davon?

Dieses Thema bewerten


coeurFamily

Länger als 6-8 Monate Stillen?  

54 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

hallo!

ich höre und lese immer wieder das es mütter gibt, die ihre kinder über 7 monate hinaus stillen und von langzeitstillerinnen die sogar bis zu 3 jahren stillen.

ich möchte hier keine angreifen noch verurteilen, wer dies hier tut. nur ich persönlich möchte mein kleinen spatz bis zu 6 monaten und nicht weiter stillen, da ich davon nix halte.

mich interessiert nun welche beweggründe man haben kann um solange zu stillen, da ich es persönlich nicht nachvollziehen kann und ob es noch andere gibt die meine meinung teilen.

liebe grüsse

melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Also eine ehem. gute Freundin von mir hat ihren Sohn 1 Jahr lang gestillt.Sie hat es gehasst,aber er wollte es nicht lassen und hat ein fürchterliches Theater gemacht,als sie mehrfach versucht hat ihn abzustillen.Sie selber meinte dann aber im Nachhinein "Naja,ich habs von Anfang an gehasst,aber ohne hätten wir uns kein Kind leisten können".Ein sehr eigenartiger Beweggrund wie ich finde.Jetzt ist sie wieder ss,mal sehen wie sie es diesmal halten wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal sehe ich 1 jahr nicht als Langzeitstillen dass denke ich eher bei 2-5 jahren aber ok.

Also solche Probleme hatte ich nicht. Also ich wollte eigentlich 6 monate stillen aber da es so gut geklappt hat, hab ich einfach weitergemacht bis vor Zwei tagen, dann habe ich abgestillt hatte die letzten zwei monate eh nur noch eine Mahlzeit wollte mich nur nicht trennen, würde es auch wieder so machen.

Länger würde ich aber nicht stillen wollen hat aber nur Egoistische Gründe, wie Alkohol trinken usw.

Bei mir war dass gleiche Problem flasche bäh und säglingsmilch sowieso bäh (hab sie selbst probiert habe sie verstanden ganz anders wie Mumi)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. LZS ist man mit mehr als 8 Monaten noch nicht ;)

Ich möchte im ersten Lebensjahr andere Milchprodukte komplett vermeiden. Wie es dann weiter geht, das kann ich nicht sagen. Ich habe zwar "nur" vor dieses eine Jahr zu stillen, aber wer weiß...

Edit: Ich könnte gar nicht so einfach umstellen. Mein Kind akzeptiert keine Flasche.

Bäh Gummi bfffpppffft Mama was soll der ****?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erstens möchte ich meinem Kind im ersten Jahr keine Kuhmilchprodukte geben, dann ist stillen nicht nur eine Ernährungsart, sondern hat viel mit Nähe und Zuneigung zu tun. Paul beruhigt sich, wenn er mal sehr aufgeregt ist am besten an der Brust.Er nimmt keinen Schnuller.

Ich möchte ihn langsam entwöhnen, also nach und nach seine Mahlzeiten ersetzen durch feste Nahrung und möchte ihn nicht noch an Flaschen gewöhnen. Wenn er nicht mehr an der Brust trinkt, soll er in der Lage sein aus einer Tasse ohne Saugventil zu trinken, weil dann seine Säuglingszeit vorbei ist. Für diese Umstellung werde ich ihm die Zeit geben , die er braucht , auch wenn er dann vielleicht schon 14-15 Monate alt ist.

Danach möchte ich auch nicht mehr stillen, aber auch mehr aus egoistischen Gründen , für verwerflich halte ich es nicht, wenn eine Mutter es anders halten möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte meine Zwillinge auch nur 6 Monate voll stillen (damit sie so gut wie es geht geschützt sind vor evtl. Allergien..den der Papa hat Heuschnupfen)...was ich auch geschafft habe. Es war wirklich schwierig und es hat mich viel kraft und Energie gekostet aber ich bin froh das ich es geschafft habe.

Mitlerweile stille ich immer noch und habe 2 Mahlzeiten ersetzt und genieße erst jetzt das stillen und sehe auch die vorzüge.

Zeitweise habe ich sogar angst gehabt das einer meiner Buben sich abstillt.

Ich möchte bis sie 1 Jahr alt sind weiter stillen so immer morgens und zum schlafen..hoffe das klappt.

Also ich finde es nicht mehr schön wenn ein Kindergartenkind noch an der Brust hängt ...da kann man auch zuneigung und liebe anders übermitteln. Verurteilen würde ich es auch nicht den die Mütter müssen es besser wissen was ihre Kinder brauchen. Den jedes Kind ist anders

Irgendwann will ich meine Brust auch wieder ganz für mich alleine:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danach möchte ich auch nicht mehr stillen, aber auch mehr aus egoistischen Gründen , für verwerflich halte ich es nicht, wenn eine Mutter es anders halten möchte.

verwerflich finde ich es auch nicht ausser man tut dies aus unerklärlichen gründen wie zb. man gibt die brust weil man angst hat er nabeld sich ab, oder aus einem sterilem wahn, wo mütter soger vorher ihre brust desinfizieren und anders für schlecht halten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine Kleine auch noch nach ihrem 1. Geburtstag gestillt.

Habe 6 Monate voll gestillt und dann so im 6-8 Wochen Rhytmus die Mahlzeiten umgestellt, aber die erste morgendliche Mahlzeit war so lange die Brust wie sie wollte! Mit 14 Monaten hat sie sich dann selber abgestillt.

Ich fand es so genau richtig für uns und würde es wieder so versuchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frage mich einfach auch welche beweggründe man hat?!?

Ich finde dieses Zitat doch recht fragwürdig..denn ich frag mich, welche Beweggründe man hat, seinem Baby nach den 6 Monaten keine MuMi mehr zu geben, wo es doch die beste Ernährung für dein Baby ist. ;)

ich werde maya aufjedenfall 6 monate voll stillen, danach so lange sie noch will. Ich habe vor, 1 Jahr lang zu stillen, mal schauen, was draus wird. es wird MINDESTENS so lange werden, evtl. auch länger. ;) Damit meine ich dann aber auch nur ein paar Monate.. länger als 1 1/2 Jahre möchte ich nicht stillen...

Ich find es total komisch, wenn ich meinem Baby im ersten Lebenshalbjahr die MUMi gönne, aber ab dann (für mich schlechte) Flaschennahrung gebe... für mich wäre dann, zumidnest was die Ernährung angeht, alles umsonst gewesen... von der Liebe und Nähe und einfach dieses wunderbare gefühl ganz zu schweigen. Ich find Stillen toll und ich werds solange machen, wie Maya und ich es toll finden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde dieses Zitat doch recht fragwürdig..denn ich frag mich, welche Beweggründe man hat, seinem Baby nach den 6 Monaten keine MuMi mehr zu geben, wo es doch die beste Ernährung für dein Baby ist. ;)

ja, das seh ich aber auch so. sorry aber warum sollte es keinen "sinn" mehr haben länter als 6 monate zu stillen :confused:

wenn man keine lust mehr hat ok aber zu sagen, man hält nix davon finde ich komisch.

ich stille meine tochter (13 monate) solange sie will AUSSER ich komme nicht mehr damit zurecht aber bis her habe ich keine probleme.

die flasche bekommen die kinder zum teil auch bis sie drei sind morgens, warum nicht auch die brust?

übrigens ich finde wer in unserer zeit sein kind länger als 9 monate stillt ist schon langzeitstiller und wird blöd angeschaut. die erfahrung hab ich gemacht, viele fanden es komisch und ich hab sprüche (sogar von müttern die gestillt haben) wie "das muss doch nimer sein" oder "das bringt eh nix mehr" oder "länger als 7 moante stillen macht dumm" :confused: gehört.

man soll sein kind stillen aber bitte nicht zu lange :(

und hallo??

"Nein, weil es psyschiche Folgen haben könnte!"

wer hat das denn abgestimmt :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D habe im Fernsehen gesehn, da hatte eine ihren SOhn 12 Jahre gestillt, und der hatte wirklich ne Macke weg...aber das sind ja krasse Ausnahmen. Aber wenn der internationale Durchschnitt bei 3 Jahren liegt (soweit ich weiss) muss ja der größte Teil der Welt verblödet sein?:D Ein Beweis für die vielen psychisch gestörten Mitbürger aus Entwicklungsländern?!:D Das Gegenteil soll der Fall sein:Nämlich dass gestillte Kinder intelligenter sein sollen..;) ( war eine "seriöse" Studie übrigens)

lG

lG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Megan hat sich mit 11 Monaten selber abgestillt, zu dem Zeitpunkt war mir das auch Recht. Damit konnten wir beide gut leben.

Fiona stille ich genauso lange, denke ich. Also wenns nach mir geht. Aber sie hat das letzte Wort. Nur wenn sie irgendwann angelaufen kommt und mir den Pulli hochschiebt "Mama, ich hab Durst", dann geht es mir zu weit. Wenn sie so weit ist, dann soll sie nicht mehr an die Brust kommen. Ich hoffe einfach, dass wir wieder einen einvernehmlichen Zeitpunkt finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde dieses Zitat doch recht fragwürdig..denn ich frag mich, welche Beweggründe man hat, seinem Baby nach den 6 Monaten keine MuMi mehr zu geben, wo es doch die beste Ernährung für dein Baby ist. ;)

ich werde maya aufjedenfall 6 monate voll stillen, danach so lange sie noch will. Ich habe vor, 1 Jahr lang zu stillen, mal schauen, was draus wird. es wird MINDESTENS so lange werden, evtl. auch länger. ;) Damit meine ich dann aber auch nur ein paar Monate.. länger als 1 1/2 Jahre möchte ich nicht stillen...

Ich find es total komisch, wenn ich meinem Baby im ersten Lebenshalbjahr die MUMi gönne, aber ab dann (für mich schlechte) Flaschennahrung gebe... für mich wäre dann, zumidnest was die Ernährung angeht, alles umsonst gewesen... von der Liebe und Nähe und einfach dieses wunderbare gefühl ganz zu schweigen. Ich find Stillen toll und ich werds solange machen, wie Maya und ich es toll finden!

Unterschreib auch nochmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Edit: Ich könnte gar nicht so einfach umstellen. Mein Kind akzeptiert keine Flasche.

Bäh Gummi bfffpppffft Mama was soll der ****?

Sprichst du von meinem Kind? Ich hatte gestern das Drama hier. Milch weg, Flasche will sie nicht, brei will sie nicht, Tee nur aus dem Becher wie die Großen. Musste sie halbhungrig in den Schlaf wiegen bis ich wieder genug Milch hatte. Dazwischen fleissig Milchbildungstee geschlurft.

Nur wenn sie irgendwann angelaufen kommt und mir den Pulli hochschiebt "Mama, ich hab Durst", dann geht es mir zu weit. Wenn sie so weit ist, dann soll sie nicht mehr an die Brust kommen. Ich hoffe einfach, dass wir wieder einen einvernehmlichen Zeitpunkt finden.

Ja, das wäre für mich auch der Zeitpunkt zum Abstillen.

Ich hatte vor 6 Monate voll zu stillen. Danach weiter bis zum 1. Geburtstag.Bei meinen anderen Kindern hatte ich mit 4 Monaten angefangen beizufüttern, sie haben sich dann innerhalb von ca. einem Monat abgestillt. Diesmal wolte ich es nicht riskieren und habe Kaya vor dem 6. Monat nichts gegeben (nur mal zum Probieren). Im Moment sieht das so aus, daß ich ihr gar nichts in den Mund stecken kann, ausser etwas Tee aus dem Becher. Also wird sie weiter voll gestillt.

@Blackyxoxo: das hast du schön geschrieben, kann ich auch nur noch unterschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde dieses Zitat doch recht fragwürdig..denn ich frag mich, welche Beweggründe man hat, seinem Baby nach den 6 Monaten keine MuMi mehr zu geben, wo es doch die beste Ernährung für dein Baby ist. ;)

diese frage bezieht sich auf mütter die zb. ihre kinder die schon 2 oder 3 jahren noch stillen.

klar ist mumi. das beste, nur ich selber möchte nur 6 monate voll stillen und wer länger stillt soll das tun ich verurteile den nicht und stelle dies auch nicht schlecht da.

ja, das seh ich aber auch so. sorry aber warum sollte es keinen "sinn" mehr haben länter als 6 monate zu stillen :confused:

ich habe nie gesagt das es keinen sinn macht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich möchte Luna auf jeden Fall ein halbes Jahr stillen,wenn es weiter so gut klappt,auch gern noch etwas länger.

Aber ich kann es mir schlecht vorstellen,ein "großes" Kind,welches schon laufen kann,noch an meiner Brust zu haben.

Habs echt mal gesehn,da kam ein Kleinkind angelaufen und schob der Mama den Pulli hoch-nein Danke,geht gar nicht(für mich).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will Tobias auch 6 Monate voll stillen und dann nach und nach ersetzen. Ich bin froh, wenn ich um die Flaschen drumrum komme. Hab keine Lust auf das ganze Saubergemache.

Ich hoffe, dass wir so bei einem Jahr abstillen, ich hätte auch Probleme, wenn er auf mich zugelaufen käme und an die Brust will - ist aber ne persönliche Meinung.

Ich finds nämlich super, wenn Mamis das länger machen, nur für mich kann ich es mir eben nicht vorstellen. Und ich glaube jetzt schon, dass mir das Stillen fehlen wird. So nah und so für mich habe ich ihn dann nicht mehr...:(;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also für mich bedeutet langzeitstillen so ca. zwei-drei jahre.

das wäre für mich persönlich schon zu viel.

so wie melanie gesagt hat:

ab den zeitpunkt, an dem das kind irgendwo angelaufen kommt und sich an meiner brust bedient, ist schluss.

ich habe insgesamt 8 monate gestillt, (davon fünf monate voll, zwei mumi+pre, und ab dem siebten monat beikost)

und hätte gerne noch etwas länger gestillt.

aber im endeffeckt, als er sich dann kopmlett abgestillt hat, empfand ich das schon als erleichterung.

deshalb möchte ich beim zweiten kind auf jeden fall sechs monate voll und wenn möglich bis ca. einem jahr stillen.

länger eigentlich nicht, aber eher auch aus etwas egoistischren gründen.

naja, im gesamten sehe ich das so-es müssen BEIDE damit glücklich sein-mutter und kind.

wenn die mutter es nur noch hasst, dann bringt es eh nichts, dann würd ich abstillen.

aber ein bis eineinhalb jahre stillen finde ich noch absolut im rahmen und nicht als langzeitstillen.#

äähm, und wie war das mit dem 12-jährigen?

sorry, aber ab einem gewissen alter finde ich dass es dann schon für die mutter als eine art sexueller befriedigung dient:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.