Zum Inhalt springen

Kleinkindforum Archiv 2003


Gast

Empfohlene Beiträge

hallo ihr lieben,

liebe Jule,

hab mich heute gleich bei uns erkundigt, bei uns sind genug freie Plätze da und es reicht wenn man sich n halbes Jahr vorher anmeldet Defekten Bildlink entfernt!!!

Wünschte euch ihr hättet es auch alle so leicht.

bis bald

Manu

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 840
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

mir ist da auch direkt einzelwagen mit board eingefallen.

ich persönlich finde die wagen, die hintereinander sind nicht so gut, für beide kinder nicht. das vordere kann nicht richtig liegen, weil das andre dahinter sitzt, das dahinter kann die beine nicht richtig ausstrecken, weil das andre davor sitzt.

ich hab für meine zwillinge einen duo shopper von osann baugleich mit dem duo shopper von hauck und habe einen hartan zwillingsranger.

das wichtigste an solchen wägen finde ich, sind getrennt verstellbare fußstützen und rückenlehnen und natürlich vorne schwenkbare räder.

auch solltest du vor einem kauf eines solchen wagens erst mal verschiedene modelle ausprobieren, wegen fahrverhalten und auf und abbau und vor allem, ob der wagen in eure autos passt.

links zu geschwister/zwillingswagen herstellern findest du auf meiner zwillings homepage

Externen Link entfernt!!!

ciao, sabine

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externen Link entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

für ein 20 monatiges Kind brauchst du keine verstellbare Rückenlehne, es will sowieso nicht liegen 100% nicht . Der hintere Sitz ist verstellbar, außerdem ist der Wurm noch so klein das er gar nicht über seinen Bruder gucken kann oder möchte. Beinchen kann der Wurm bis ca. einem Jahr ausstrecken und dann brauchst du sicher keinen Wagen mehr für Lucas und dein zweites Kind will auch viel lieber sitzen.

Von einem Zwillingswagen würde ich abraten, ist Geldschneiderei und du brauchst ihn wirklich nicht.

LG

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bianca!

siehste, da scheiden sich die geister. meine kids sind ja nun schon 3 1/2 jahre alt, und wenn ich alleine mit beiden in der city unterwegs bin oder sonstwo, dann sitzen beide auch noch wegen der sicherheit im kinderwagen und oft kommt es auch noch vor, daß sie darin schlafen möchten. für mich lohnen sich die punkte schon, die du grade als unnötig abgetan hast.

nix für ungut, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sabine,

du hast recht... aber meine schlafen auch gut in dem Geschwisterwagen, sie brauchen keine Liegeposition dazu...nicht jedes ältere Kind schläft in Liegeposition... das würde ich erstmal testen. Viele wollen auch gar nicht so lange im Wagen sitzen, ich kenne wirklich viele in dem Alter und muß gestehen deine Kids sind die Ausnahme. Aber es gibt natürlich immer solche und solche, da hast du auch recht.

Zusätzlich hat man schon ein Handycap mit sonem breiten Wagen, auch wenn man die nimmt mit denen man durch eine normale Tür kommt. Ich habe einen schmalen nebeneinander gehabt und war trotzdem oftmals aufgeschmissen. Außerdem begrabscht und ärgert ein größeres Kind wenn es lustlos ist den Kleinen nebenan ganz gerne.

Wenn es keine Rollstuhl Kasse gib die anderen Kassen sind meist nicht breit genug biste aufgeschmissen oder der Weg zum Fahrstuhl ist elend weit sodas man ewig rumkurven mußte wenn man mal in der Stadt ist, mit einem Geschwisterwagen kann man problemlos die Rolltreppe benutzen. Es gibt noch vielerlei Einzelheiten wo man mit den Hintereinanderwagen besser zurechtkommt und wenn der Kinder-altersunterschied sooo groß ist, braucht man über kurz oder lang sowieso nur noch einen Wagen.

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

womit wir wieder beim einzelwagen mit board angekommen wären. g

meine schlafen übrigens in den einzelbuggys, die ich auch noch habe, auch im sitzen, da man dort die rückenlehne nicht verstellen kann. bevorzugen tun sie aber trotzdem die liegeposition.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Ich suche leckere Eis-Rezepte zum Selbermachen. Ich habe die Tupper-Eisförmchen und fülle da im Moment nur Pfirsisch -Eistee oder mal O-Saft rein. Mein Großer 8 findet das nur langsam etwas langweilig. Ich hatte einmal Nektarine püriert Naturjoghurt ausprobiert, aber das hat ihm überhaupt nicht geschmeckt.

Deshalb freue ich mich auf ganz viele Rezeptideen und Anregungen von euch!!!

Viele Grüße von Denny mit Robin 8 Jahre und Lorenz 14 Monate

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Ihr beiden

Als ich Eure Meinungen gelesen hab, bin ich zu dem Schluß gekommen, daß Lucas sich wohl doch mit einem Board abgeben muß.

Wenn es so klappt, wie ich mir das vorstelle was es ja meistens nicht tut , dann trage ich unser Kleines die ersten Monate ohnehin im Tragetuch. Und schlafen will Lucas eigentlich jetzt schon nicht mehr im Kinderwagen. Tja, ich bin halt mal wieder ein bißchen übereifrig. Ich schiebs mal auf die Hormone Defekten Bildlink entfernt!!!

Ach ja, Bianca: Ich hab gelesen, daß Deine beiden gerade Ihre Backenzähne bekommen. Wünsch Dir, daß bald alle da sind. Wir haben nämlich gerade das gleiche Theater. Dabei ist Lucas ja erst 13 Monate alt.

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mensch,

die Woche fängt schon gut an, heute morgen habe ich einen Brief in meinem Postkasten, in welchem mir mitgeteilt wurde, das mein AG einen Antrag auf Kündigung gestellt hat, aufgrund von Insolvenz. ICh wollte eigentlich im Nov. d.J. wieder arbeiten gehen.

Nu weiß ich nicht was ich machen soll, soll ich dem zustimmen oder nicht. Hab am 26.06. einen Termin meim BZA für Arbeitsschutz, weiß aber echt nicht wie ich mich entscheiden soll.

Kennt ihr evt. solche Fälle?

Viele Grüße

Cindy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo hedda!

freubistjaauchnochhier

es steht laut gesetz jedem kind ab 3 jahren in ganz deutschland ein kigaplatz zu.

leider sieht die praxis anders aus. irgendwie kann ich das nicht so ganz verstehn, daß es zu wenige einrichtungen gibt, denn es gibt ja mehr als genug arbeitslose erzieher, also an kräften würds nicht mangeln, wohl aber am geld, neue kigas einzurichten. traurig, aber unsere herrn politiker finden wohl andre dinge wichtiger als kigaplätze die haben ja keine probleme ihre kids unterzubringen . so kann man sich dann auch schön seine arbeitslosenzahlen erhalten.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

probiere doch mal alle Obstsorten durch, Erdbeeren mit etwas Sahne gemischt, Apfelsaft 100% , gematschte Weintrauben, mal ein Gummibärchen drin verstecken, Schokoladensahne kann man auch maaal machen ... ich würde einfach alles mal ausprobieren, es gibt bestimmt viele Möglichkeiten!

Gruß

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auch mal gespannt, meine Kleine ist jetzt 2 gewordern und all zu lange dauert dasja auch nicht mehr mit dem KiGa.

Ich habe echt aufgehört, mich über die Kosten für den Ki Ga bzw. ber eine Ki-Grippe zu ärger,; ist einfach nur unverschämt wenn ihr mich fragt.

Stellt Euch mal vor, es gibt genug allein erziehende Mami s, die ich übrigens sehr bewundere.

Die leiste wirklich aller Hand.

Die müssen ja theoretisch fast nur für den ki Ga arbeiten gehen, weil er zu teuer ist und ist es wieder - das leidige Thema ---unser Vater Staat---

Ganz viele liebe Grüsse

Eure Tina

PS. @ SabinePense: Habe grad gesehen, Du kommst aus Pirmasens, ich komme aus Homburg uns arbeite in ZB, cool was...ggg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo elena,

also mein grosser war gute 2 jahre alt, als sein brüderchen kam. ich habe auch ewig überlegt, ob ich ein geschwisterwagen kaufen sollte. zumal der grosse noch sehr, sehr gerne im kinderwagen sass und auch mal schlief . dann hatte ich mir einfach so, als nr 2 auf der welt war, ein kiddyboard geliehen. und siehe da, der grosse liebte es heiss und innig. da war ich sehr froh, dass ich keinen sperrigen, schweren geschwisterwagen gekauft hatte. aber dein spatz ist schon gute 4 monate jünger, das macht schon ne menge aus.

ich wollte auch viel mit dem tragetuch unterwegs sein, tat es aber nicht, da es doch umständlicher war, als gedacht.

versuch es doch mit einem kiddyboard, wenn du die möglichkeit hast, dir eines zu leihen.

ich wünsche dir noch viel glück.

lg geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo manu!

ich hab zwei plätze seit märz für meine beiden.danke vitamin b und mitleid. was davor war, das kann sich keiner vorstellen, hatte nämlich ab januar schonmal zwei plätze, aber das ist ne lange geschichte und vielleicht schreib ich sie euch mal, wenn ich zeit habe nd ihr sie hören wollt. g

Hallo tina!

in ZB? meinst du zweibrücken?

kannst ja mal zu unseren treffen kommen, wenn du magst.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bisher ging alles fast immer so reibungslos

mit dem ins Bett gehen aber seit ein paar

Wochen haben wir echte Schwierigkeiten

unser Murmelchen 19 Monate ins Bett zu

kriegen. Paula ist eine wahre Kletterkönigin

und hat vor 3 Wochen den Dreh

rausbekommen über das Geländer und aus

ihrem Bett zu kletten. Zuerst haben wir ihr

dann die Stäbe aus dem Bett gemacht , die

sind aber inzwischen wieder drin weil es

dadurch noch schlimmer wurde. Jetzt haben

wir mittags und abends immer ca. 2

Stunden Kampf bis Paula endlich im Bett

bleibt und schläft. Am Anfang macht es ihr

einen riesen Spaß einfach immer wieder

rauszuklettern und es endet dann irgendwann

immer in Zeter und Mordio bis sie sich so

schlapp geweint hat, daß sie keine Kraft mehr

zum klettern hat.

Sie tut mir so leid, weil sie ja auch totmüde ist

und einfach nicht entspannen kann. Wir tun

uns inzwischen aber auch etwas leid... .

Lieder singen, Geschichten erzählen- bringt

alles nichts, sobald wir das Zimmer

verlassen, klettert sie raus.

Und das zweimal am Tag. Mittags fahre ich

jetzt schon immer mit dem Auto rum, da

schläft sie wunderbar ein und ich kann sie

dann in ihr Bett legen. Aber das kanns doch

nicht sein...

Die Woch hat sie einen Tag bei der Oma

geschlafen. Die hat sie mit dem Spielchen bis

Nachts um 2 Uhr auf Trab gehalten. Oma hat

sie allerdings auch nicht so konsequent

immer wieder sofort ins Bett zurück gelegt um

die Nachbarn mit dem Gebrüll nicht zu stören.

Hat das jemand auch schon mitgemacht?

Sagt mir bitte es ist nur eine kurze Phase und

geht vorbei.

Müde Grüße

Ilka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

das ist wirklich nur eine phase. meine zwillinge haben das auch gemacht. und nach einiger zeit ist mir aufgefallen, daß sie mich immer ganz breit angegrinst haben wenn sie wieder ins wohnzimmer kamen. ich hab es anfangs ignoriert, hab sie nicht beachtet, das hat erst mal gewirkt. aber nicht lange. dann fing alles von vorne an.

dann hab ich sie abends zur gleichen zeit wie immer hingelegt, bin dann direkt runter an den pc, dann war oben in der wohnung keiner mehr zum ärgern und nach 3 wochen war alles vorbei, sie blieben im bett.

aber, diese phasen kommen immer mal wieder. gerade jetzt, wos draussen noch hell ist abends. einer ist dann oft müde, der andre stachelt ihn wieder an, und irgendwann stehn beide wieder auf der matte.

da müssen wir wohl oder übel durch.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halo Ilka! Ich ziehe meiner Tochter in solchen

Phasen einen Schlafsack an. Es gibt sehr gute

Sommerschlafsäcke bei H & M habe schon viele

versucht... , die ca 12 € kosten und aus 100%

Baumwolle sind.

Aber das mußt Du entscheiden, weil Deine Paula

vielleicht trotzdem aus dem Bett klettert - und

dann würde es gefährlich. Bei meiner Paula hat- s

gewirkt. Ansonsten kann ich Dich nur aufmuntern,

weil solche Phasen ebenso schnell wieder gehen,

wie sie gekommen sind. Liebe Grüße, Jule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Ilka, ich mache das gleich durch wie Du!

Meine ist 21 MOnate und stieg ständig über die Gitter, oder hat solange daran gerüttelt, bis die Gitterteile von selber rausvielen.

Ich habe das bett dann einfach zum normalen Bettchen umfunktioniert. Nu ist es so das ich kurz bevor sie schlafen geht absolute ruhe schaffe, ich glaube irgendwann wird ihr so langweilig das sie von allein in ihr Bett steigt. Ich lasse auch ihre Tür und unsere Tür auf,d amit sie jederzeit wenn sie wach ist, zu uns kommen kann, der Vorteil, sie steht nicht schreiend auf und drämmelt an die Tür, sie kommt einfach ins unser Bett und schläft weiter.

oder ich lege mich einfach in ihrem Zimmer neben ihr auf dem Boden, dann schläft sie meist ein, ich zwar auch aber was solls, ein paar Stunden schlaf mehr, schaden nichts. Aber ich weiß es geht einem ganz schön auf die Nerven, zumal man immer wieder aufegweckt wird. Innerlich sage ich mir aber auch diese zeit geht vorbei ;-

Viele Grüße

Cindy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr lieben,

durch Zufall habe ich gerade wieder mal gemerkt, dass es noch eine Mami bei mir in der Nähe gibt.

Mich interessiert unheimlich, ob es noch mehr sind, die bei mir in Umgebung wohnen und hier schreiben.

Habe ich Glück???

Ganz viele liebe Grüsse

Küss chen Eure Tina mit Family

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.