Zum Inhalt springen

Kleinkindforum Archiv 2002


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo Conny,

ehrlich gesagt finde ich Waffen auch nicht gerade zum Spielen geeignet. Aber man scheint es kaum verhindern zu können, dass Kinder schießen spielen, ich weiß nicht wieso und woher er es hat, aber mein Sohn 3J lief bereits vor einiger zeit beim Spazierengehen mit Stöcken durch die Gegend und rief Peng, peng ... Klar haben wir versucht, ihm das auszureden, aber verbotenes ist ja dann meist erst recht interessant. Inzwischen hat er auch eine Spritzpistole in Pistolenform die er der in Krokodilform vorzieht, obwohl das Krokodil viel weiter spritzt! und eine kleine Kanone zu seinen Ritterfiguren. Ich versuche ihm so gut wie möglich zu erklären, was es mit Waffen so auf sich hat und ich habe nicht das Gefühl, das seine Spiele besonders gewalttätig oder agressiv sind - eher im Gegenteil. Die Kanone schiebt er z.B. immer über den Teppich, so dass die Räder besonders schöne Muster hinterlassen, mit der Spritzpistole besprengt er hauptsächlich Blumen oder meine Füße - die Waffe an sich macht es glaube ich nicht!

übrigens habe ich letztens im Schwimmbad Jungs beobachtet, die sich mit den erwähnten Pumpguns gegenseitig naßspritzten - zugegeben, die Dinger sehen fürchterlich aus, machten aber offensichtlich einen Mordsspaß. Wie Sabine schon meint, ich denke auch: wie die Kinder sonst so aufwachsen ist wesentlich wichtiger, als die Frage, ob sie mit Waffen spielen oder nicht.

übrigens gibt es bei Jako-O ganz nette Spritztiere!

Liebe Grüße,

Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 891
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Conny,

in der letzten Eltern war dazu ein Artikel, und das ganze in zwei Sätze zusammengefasst ergab ungefähr, dass es - wie Sabine schon sagte - ganz auf die Einstellung der Eltern ankommt, man soll die Dinger weder verteufeln und damit interessant machen noch den Kindern das Gefühl geben, dass sie sich damit besser durchsetzen können, je lockerer man mit Spielzeugwaffen umgeht bei gleichzeitiger intensiver Erklärung, warum man diesem Spielzeug kritisch gegenüber steht und dass man nicht möchte, dass damit auf Menschen gezielt wird, umso besser ist es wohl. Bei den meisten Kindern handelt es sich eh- nur um eine Phase. Und als Wasserpistole... na ja, wie Eva sagte, Spritztiere gibt es bei Jako-o und an einigen kleinen Kiosken habe ich auch welche gesehen....

LG

Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei unserer fast 2-jährigen Tochter wurde vor kurzem ein vesikorenaler Reflux auf beiden Seiten festgestellt. Sie muß nun ein Jahr ein Antibiotikum nehmen mit laufenden Kontrollen dazwischen. Wir wollen ihr natürlich eine Nierenschädigung ersparen und sind total verunsichert.

Wer hat Erfahrung mit dieser Erkrankung? Heilt der Reflux wirklich von selbst aus? Was kommt bei einer möglichen Operation auf uns zu?

Vielen Dank für Euren Rat!

Michaela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke fuer eure tipps hallo sabine Defekten Bildlink entfernt!!! hatte es nach 3 Stunden sitzung ! mit vorlesen, geschichten usw. dann doch geklappt grins . fuer die naechsten male bekommt sie jetzt vorsorglich milchzucker. die apothekerin hatte mir fuer sie einen einlauf empfohlen aber ich denke auch, dass sie dann eher garnicht mehr machen wollte.... liebe gruesse, sabine

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Defekten Bildlink entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apfelsaft ist auch gut.

Zum weichen des Stuhls.

Oftmasl pendelt es sich dann wieder ein.

manchmal anfangs mit Durchfall aber das wäre ja nicht so schlimm.

Und auf jeden Fall ganz doll loben sie vielleicht mit einer Kleinigkeit belohnen.

Viel Glück fürs nächste mal.

Kate

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13. September, um 19:30 uhr, im Forsthaus beckenhof kaminzimmer findet wieder unser Monatliches Treffen statt. diesmal mit Baby-, Kinder-, zwillingsbasar. Verkauft wird alles rund ums Kind, vom Autositz, über Kleidung, bis zum Zwillingskinderwagen Bei Fragen, bitte mailen

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Lisa,

das muss echt schlimm für Dich sein ... ich hab auch oft so ein komisches Gefühl wenn mein Mann oder meine Kinder weg sind, versuche dann aber immer sofort positiv zu denken und mir vorzustellen, wie sie gesund und glücklich zurück kommen. Leider klappt das nicht immer und an manchen Tagen steigerte ich mich da ordentlich rein. Gott sei Dank hatte ich den Mut, mit meiner Heilpraktikerin darüber zu sprechen - ich hab Bachblüten bekommen, die kann ich nehmen, wenn ich das Gefühl hab ich brauch sie und sie helfen mir wirklich. Außerdem hat sie mir was für die Nerven gegeben - ein rein pflanzliches Präparat das die Nerven stärkt. Ich nehm die Sachen jetzt schon ein paar Monate und es geht mir bedeutend besser. Was mir auch sehr geholfen hat ist das positive Denken ... sie kommen gesund nach Hause, es geht ihnen gut, sie freuen sich schon auf mich ...

Kämpf blos nicht so alleine mit Deiner Angst herum - red mit jemandem dem du sehr vertraust darüber kann ja auch der Pfarrer oder sonstwer sein - lass Dir auf jeden Fall helfen!!

Ich wünsche Dir für Deine Zukunft alles, alles Gute und viel Glück!

Liebe Grüße

Katharina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

da ja in bälde 3. geburtstag ist und dann auch noch direkt danach weihnachten, möchte ich meinen beiden eine Spielküche kaufen sie kochen jeden tag mit meinem geschirr für mich ggg . sie sollte von allen seiten bespielbar sein, möglichst viele fächer haben,zubehör,... und vielleicht funktionen und geräusche oder so, sollte nicht zu klein sein, damit es keinen streit gibt ggg , und günstig natürlich.

wer kann mir sagen, wo ich sowas finde? und welche erfahrungen habt ihr so mit diesen küchen gemacht?

bei ebay, mytoys, toys r us, rofu hab ich schon geschaut.

hab auch was entdeckt, bin aber noch nicht ganz überzeugt. diese küche heißt multi koch und wasch center von fisher price und kostet 59,99€ der preis wär ok

danke, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr,

meine Tochter 17 Monate habe ich bis zum 14. Monat gestillt. Sie wollte bis zum 11. Monat auch nachts immer noch 1 bis 2 mal Trinken. Irgendwann hatte ich dazu echt keine Lust mehr, da ich relativ früh wieder zu arbeiten begonnen habe und ich den Schlaf dringend brauchte.

Die Folge war, ich gab ihr einfach nachts nichts mehr. Sie schlief zu diesem Zeitpunkt bereits in ihrem Zimmer und tobte die 1. Nacht ordentlich. Nach ca. 1 Stunde ist sie wieder eingeschlafen. Ich bin allerdings nur ganz kurz bei Ihr gesessen und ging dann wieder in mein Schlafzimmer. So konnte ich das Geschrei besser ertragen. In der 2. Nacht waren es ca. noch 20 Minuten und ab der vierten Nacht schlief sie durch. Nachts gibt es eben nichts. Auch keinen Tee oder so. Sie schläft seitdem wunderbar durch. Der Erfolg dieser harten Vorgehensweise rechtfertigt sie, finde ich. Meine Laune ist ja dadurch auch besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Leon bald 2 J. hat seit ein paar Wochen irgendwie Probleme mit dem ins-Bett-gehen. Früher brauchten wir ihn nur hinlegen, dann sagte er selber schon Gute Nacht und ruhig war er. Jetzt fängt er schon an zu weinen, wenn wir ihn ins Bett legen und schreit wie verrückt, wenn wir dann nach Liedern singen und Geschichten erzählen etc. endlich das Zimmer verlassen.

Wir haben das Problem mittags und abends. Man könnte meinen, er bräuchte mittags keinen Schlaf mehr. Doch wenn er nicht schläft, schläft er spätestens beim Nachmittagsspaziergang ein...

Bislang haben wir die harte Tour durchgezogen; das heißt: Tür zu und schreien lassen. Meist dauert es nur 15 Minuten manchmal mehr,manchmal weniger . Er geht dann wieder in sein Bett und ist ruhig. Aber es muß doch eine Ursache haben..?!

Habt ihr noch andere Tips? Mir wurde schon gesagt, ich würde vielleicht tagsüber zuwenig mit ihm machen, daß er die Aufmerksamkeit nachholen will. Aber auch da habe ich schon ohne Erfolg dran gearbeitet ..

Vielen Dank schon mal!

Nicole

P. S. Nachtlicht haben wir auch schon ohne Erfolg ausprobiert und Tür offen lassen ist auch schlecht, weil er dann gleich aus dem Bett klettert und rausläuft..

P. P. S.Bei Oma und Opa klappt es wunderbar mit dem Schlafen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole,

es ist vielleicht nur eine Phase, es kann aber auch möglich sein das der Mittagsschlaf etwas zu lang ist und dein kleiner am Abend dann noch munter ist.

Im Endeffekt bringt bei uns auch nur Konsequenz. Sophy hat auch ab und zu Phasen wo sie nicht sofort einschlafen will und am liebsten wieder aufsteht, ab und zu gibt es auch Tränen, aber sie darf nicht mehr aus dem Bett, ich gehe aber immer wieder zu ihr, damit sie weiss, dass ich noch da bin.

Bei meinen Elter ist es im übrigen auch so, dass sie da total anders ist, das ist aber glaub ich bei jedem Kind so, bzw. beim Menschen. Wir sind ja auch nicht überall gleich ;-

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen?!

Liebe Grüsse

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine,

ich habe ein bisschen rum gesucht, hier hab ich ein paar sachen für dich:

Externe Links entfernt!!!

Thema Spielküche kenne ich mich so weiter nicht mit aus, aber gerade die erste finde ich sehr schön, mal abgesehen vom Preis ;- .

Zubehör kann man bestimmt auch eine Menge nachkaufen, vor allem hat man dann noch was für die Omas und Opas zum schenken ;-

Bis dann

Susanne

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externe Links entfernt!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erst mal zu Dir liebe Nina,

ich weiß nicht was Dein Sohn hatte habe es aber so verstanden als wenn er erst mal einen argen Aufholbedarf hatte.

Ich denke nicht das Du mit der Methode schreien lassen erfolg haben wirst das schriebst Du ja auch schon.

Allerdings würde ich mal den Hausarzt darauf ansprechen. eine Bekannte hatte das auch jetzt braucht sie zwar noch eine Flasche zum einschlafen aber dann schläft sie in der REgel durch.

Die Tropfen mußte sie eine Woche geben.

Daraufhin sollte sie ruhiger werden.

Somit konnten sie dann auch schreien lassen und sie beruhigte sich wieder.

Die Tochter schrie auch bis sie erbrochen hatte.

Und das nicht zu knapp.

Es legte sich.

Heute ist sie fast drei nimmt zwar abends zum Einschlafen noch das Fläschchen hat dadurch da sich Karies bildete oben auch schon alle vier Zähne geezogen bekommen müssen, aber sie schläft Durch.

Anita: Deinen Spruch das es Dir egal ist wenn Dein Kind schlechter sieht ist ja wohl hammerhart.

Das Augenlicht ist doch immenswichtig.

Vor allem wenn man so jung ist.

Das ist doch egoismus pur.

MEin Kind stört mich Nachts nicht mehr, dafür sieht es später vielleicht schlechter.

MAnno manno Mann.

Da kann man nurnoch den Kopf schütteln.

Riwaso:

An Deiner Stelle würde ich mir NInas Posting richtig durchlesen sie schrieb schon das diese Methode nicht funktionierte.

Da ihr Kind anfing zu spucken.

Sorry ich möchte mich hier nicht aufspielen oder so.

Abe rich denke bevor man antwortet sollte man den Text richtig durchgelesen haben.

Und die Kinder sollten und vor allem die Gesundheit und das Augenlicht soltlen einer Mutter wichtiger sein als das eigene Durchsachlfen.

Wenn ich so etwas lese frage ich mich warum so eien Frau überhaupt ein Kind in die Welt setzt.

Nochmal Sorry

LG an nina und viel erfolg.

Vielleicht erfahr ich noch den Namen der Tropfen kann aber ein paar Tage dauern.

Aber wenn ich ihn habe melde ich mich nochmal.

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja,

ich bin eigentlich auch eher dafür, dass Kind mal schreien zu lassen, weil das Fläschchen ja nichts anderes als eine Angewohnheit ist, aber das würde hier wieder zu Ferber-Diskussionen führen, was ich damit gar nicht bezwecken will. Ich verstehe nur nicht, warum Du Anita wegen der Augen einen Vorwurf machst, wenn Dein eigenes Kind mit 3 Jahren schon Karies hat, und das wohl nicht zu knapp. Weisst Du denn nicht, dass Karies bei den Milchzähnen die zweiten Zähne anstecken kann ???

VG Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo nina,

unsere tochter 18 mon schlaeft nachts auch noch nicht durch. wir haben sie aber ganz langsam von zwei grossen flaschen 250 ml auf eine kleine 100ml , die 1:4 verduennt ist, gebracht.

das verduennen und weniger geben musst du ganz langsam machen, vielleicht so jede woche 15 ml weniger, damit dein sohn es nicht merkt diesen tip haben wir uebrigens von einer zahnaerztin, bei der ich mit meiner tochter war . jetzt lege ich ihr eine flasche ins bett und meistens findet sie sie, sodass ich nachts gar nicht mehr aufstehen muss. ich weiss, dass es nicht ideal ist, wenn sie immer noch ein kleines flaeschchen trinkt, aber besser als zwei grosse.

einen anderen tipp habe ich von meiner kinderaerztin, dass man sich auch untertags oefter in dem zimmer aufhalten soll, wo das kind schlaeft, z.b. auch mal papa dort die zeitung liest.....

ich wuerde auch noch mal mit dem kinderarzt wegen des reflux sprechen. vielleicht wacht dein sohn ja auch deswegen auf. wir leben in amerika, wo ja viele medikamente gegeben werden.... - hier wuerde man den kindern wenn es schlimm ist auch mal maloxan o.ae. geben. vielleicht gibt es ja was pflanzliches? habe gerade vor kurzem in der zeitung darueber gelesen, dass babys - wenn es ganz schlimm ist - sogar medikamente bekommen . in usa gibt es auch eigene flaschennahrung fuer reflux - ich glaube sie ist mit johannesbrotmehl verdickt.

so, das waers, vielleicht ist ja was dabei, was hilft.

viel glueck,

karin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Susanne!

danke!

ja, genau, wegen den omas und opas,... habe ich mir das mit der küche ausgedacht, aber vor allem wegen den kleinen, weil die so gern kochen spielen. letztes jahr kam meine mutter mit 2 keyboards an, ohne a/aus schalter ohne lautstärkeregler kannst dir denken was da los war

außerdem haben sie so viele stofftiere, autos,....

da wär sowas schon echt sinnvoller.hab auch schon alle eingeweiht, damit ja keiner am geburtstag oder kurz danach an weihnachten mit so unnötigen sachen ankommt.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Susi,

vielen Dank für deine Antwort! Da bin ich ja schon beruhigt, daß ich nicht die einzige Mama bin, die konsequent ist. Man hat ja auch so schnell ein schlechtes Gewissen...

Ich glaub aber nicht, daß der Mittagsschlaf zu lang ist. Denn er schläft max. 1,5 h. Sonst wecke ich ihn auch auf.

Mal sehen, was die Zeit bringt... Die Schreidauer hat sich auch schon etwas reduziert. Wir sind am Hoffen!

Vielen Dank und liebe Grüße

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FROSCH oder Uta,

leider weiß ich nicht genau wie ich Dich ansprechen soll was Dir leieber ist.

In meinem Posting habe ich schon mal bemängelt, das die Postings nicht genau durchgelesen werden bevor darauf geantwortet wir.

Lese Dir doch noch mal bitte mein erstes Posting durch.

!. Bin ich auch eher für die Methode auch mal schreien lassen, aber es gibt Kinder die schreien sich dann so in Rage und fangen dann an sich zu übergeben und hören trotzdem nicht auf.

Deshalb habe ich ihr empfohlen vom Kinderarzt Tropfen verschreiebn zu lassen damit das Kind alles gelassner sieht.

2 Haben meine Kinder keine Karies.

Sondern die Tochter einer entfernten Bekannten.

Wir haben Ihr von Ánfang an gesagt das das zu Karies führt und deshalb habe ich diesen langen Flaschenkonsum der Kinder ja auch bemängelt.

Dieses Kind bekommt die Flasche durch die Tropfen nur noch zum einschlafen und nicht mehr fünf mal die Nacht wie vorher.

Diese Tropfen mußten auch nur eine Woche gegeben werden.

3. Hat meine Tochter schon mit 16 Monaten keine Flasche angerührt, die sie auch nur bekommen hat weil sie ANfangs zu schwach war aus der Brust zu trinken.

Und mein Sohn der jetzt 10 Monate alt ist, wird morgens und abends noch gestillt.

Er hat noch nie eine Flasche bekommen.

Er trinkt aus einem normalen Becher wie wir auch.

Meine Kinder haben die Flasche oder Brust auch nicht als Einschlafhilfe bekommen.

4. Weiß ich sehr wohl das Karies übergehen kann auf die bleibenden Zähne, deshalb habe ich meiner Bekannten eine sehr gute Zahnklinik empfohlen die dem Kind die vier oberen Schneidezähne gezogen haben.

Und ich Persöhnlich finde das bei einem drei jährigen Kind sehr schrecklich.

5. Haben wir solche Angewohnheiten gar nicht erst einreißen lassen, somit haben wir auch keine Probleme sie wieder davon loszubekommen.

Und ich würde meine kinder auch schreien lassen im Falle des Falles, aber ich muß sagen das ich zwei sehr ausgeglichene und liebe Kinder habe die sehr selten schreien oder überhaupt einen Grund dazu haben. Es sei denn sie tun sich mal weh.

Ich bin keine übermutter ich halte mich nur Konsequent an die Regeln die wir uns gesetzt haben.

Und ich denke man sollte immer vorher überlegen was man sich vorstellt was man haben möchte.

6.

Ist dies wieder ein Beispiel gewesen für das überflächige Durchlesen.

Und es tut mir nun mal leid, wenn ich solche Ssprüche wie von Anitta höre und das hört sich nn mal sehr nach egoismus an dann kann ich nicht verstehen wie solche Personen Kinder in die Welt setzen.

Ich bin der mienung das man solch schlechte Asngewohnheien erst gar nicht einreißen lassen sollte.

Damit bin ich bisher ganz gut gefahren.

Also bevor Du mich das nächste mal angreifst solltest Du Dir vielleicht mein Posting erst mal richtig durchlesen.

Kaatja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Also wir haben eine von Fisher-Price ,echt zu empfehlen, die gibts in allen Ausführungen und Formen , hab grad welche bei Ebay gesehen , 2 sind von Freunden von uns , kannst ja mal schauen , da es vielleicht auch nicht zu weit weg ist , denn ich glaub nicht das man die gut billig versenden kann .

Ebay Artikelnummern entfernt!!! WERBUNG!!!

Gruß Manu

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Ebay Artikelnummern entfernt, da Werbung!!!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein Sohn ist 3, und seit neuestem hat er große Angst bei Gewittern, besonders vor dem Donner. Vor ca. 4 Wochen haben wir ein heftiges Gewitter erlebt, wo man wirklich das Gefühl hatte, das Donnerkrachen ist direkt über einem. Dabei hat er einen richtigen Angstanfall bekommen, war käseweiß, zittrig und hat gebrüllt, auch nachdem er sich wieder beruhigt hatte, hat er den ganzen Tag auf meinem Schoß verbracht was sonst nie vorkommt! . Seitdem hat er Angst vor Gewittern, wenn er nur entfernt ein Flugzeug hört, fragt er sofort erschrocken: Kommt da Donner? Hier zu Hause ist die Angst schon wieder besser geworden, wenn man ihn beruhigt und erklärt, dass der Donner nicht gefährlich ist sondern nur Krach macht, ist es wieder gut, aber im Kindergarten muß es noch immer ganz schlimm sein. Hat jemand einen heißen Tip, wie man an sowas arbeitet? Kennt jemand ein schönes Bilderbuch zum Thema oder ein Buch, in dem kindgerecht ein Gewitter erklärt wird?

Danke für alle Ideen,

Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole,

Dieses Problem kenne ich nur allzugut. Mein Sohn wird diesen Monat 2 Jahre, und mit dem Schlafen war es bis vor kurzem eine ganz schlimme Sache.

Wir haben es nun einigermassen in den Griff bekommen mit einem bestimmten Behandlungsplan. Buch: Jedes Kind kann Schlafen lernen

Wichtig ist, dass Du dem Kind immer das Gefühl gibst, dass es nicht alleine ist. Aber ganz bestimmte Zeiten einhältst.

1. Tag: Weinen lassen und erst nach 3 Min. kurz 1-2 Min. reingehen. Dann wieder 5 Min. weinen lassen und wieder kurz reingehen. Dann 7. Min. weinen lassen und jedes weitere Mal nach 7. Min. kurz rein. Falls überhaupt noch nötig.

2. Tag: 1. Mal= 5 Min./2. Mal= 7 Min./3. Mal= 9 Minuten und jd. weitere mal nach 9 Minuten zum Kind gehen.

3. Tag: 1. Mal= 7 Min./2. Mal= 9 Min./ab 3. Mal = 10 Minuten weinen lassen

ab 4. Tag immer erst nach 10 Minuten kurz reingehen. Nie länger als 2 Minuten!!

Wichtig ist, dass Du dem Kind sagen und zeigen kannst, dass alles in Ordnung ist. Rede mit ruhiger, fester Stimme mit ihm, tröste und streichle Deinen Sohn. Zeige keine Unsicherheit, auch wenn es manchmal schwierig ist, sei konsequent. Wenn er sich hinstellt, lege ihn wieder zurück, allerdings nicht mehrmals hintereinander. Nimm ihn auf keinen Fall auf den Arm. Dein Sohn muss alleine einschlafen.

Unser Sohn haben wir fast gar nicht mehr ins Bett gekriegt, hat geweint, geschrien und sogar erbrochen vor weinen. Wir haben immer ein Nachtlicht und lassen die Türe offen, damit er das Licht sieht, und uns hört, dass wir da sind. Musst selber spüren, was Dir angenehm ist, denn wir haben zwei Stockwerke und deshalb ist das vielleicht einfacher mit Tür offen lassen. Noch ein Tip: Wir haben Justin in einer Zewi Decke, so kann er sich super auf alle Seiten bewegen, jedoch das Bett nicht verlassen.

Wünsche Dir Geduld, wird schon...

Gruss Corinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nina

Habe soeben Dein Problem gelesen. Mein Sohn wird diesen Monat 2 Jahre, und mit dem Schlafen war es bis vor kurzem wie bei Euch. Habe immer versucht, stark zu bleiben, doch als er dann so 14 Monate alt war, konnte ich nicht mehr und wir nahmen ihn, obwohl ich das nie wollte, zu uns ins Bett. Zuerst versuchten wir nur das Bett in unser Schlafzimmer zu zügeln, doch da schrie er wie sonst weiter.

Wir haben es nun einigermassen in den Griff bekommen mit einem bestimmten Behandlungsplan. Buch: Jedes Kind kann Schlafen lernen

Leider schreibst Du, dass dies bei Euch nicht geholfen hat. Ich musste es mehrmals wieder holen, aber es besserte sich sehr. Unser Sohn schläft zum Glück Mittags ohne Probleme, jedenfalls meistens. Aber Abends klappt es nicht immer gleich gut. Wir halten nun einfach ein Ritual ein, immer zur selben Zeit ins Bett, Beten, Bilderbuch anschauen, mind. 1/2 Std. vorher letzte Flasche nimmt er nicht immer, nur wenn er nicht viel gegessen hat Abends Das ist wichtig, damit sein Magen wieder ruhig ist. Nachts kommt er auch immer noch mind. 2-3 Mal, dann lasse ich ihn einwenig und gehe dann kurz zu ihm. Aber eben, er muss bei jedem Mal länger weinen, oder inzwischen ruft er nach uns.

Wichtig ist, dass Du dem Kind immer das Gefühl gibst, dass es nicht alleine ist. Aber ganz bestimmte Zeiten einhältst.

1. Tag: Weinen lassen und erst nach 3 Min. kurz 1-2 Min. reingehen. Dann wieder 5 Min. weinen lassen und wieder kurz reingehen. Dann 7. Min. weinen lassen und jedes weitere Mal nach 7. Min. kurz rein. Falls überhaupt noch nötig.

2. Tag: 1. Mal= 5 Min./2. Mal= 7 Min./3. Mal= 9 Minuten und jd. weitere mal nach 9 Minuten zum Kind gehen.

3. Tag: 1. Mal= 7 Min./2. Mal= 9 Min./ab 3. Mal = 10 Minuten weinen lassen

ab 4. Tag immer erst nach 10 Minuten kurz reingehen. Nie länger als 2 Minuten!!

Wichtig ist, dass Du dem Kind sagen und zeigen kannst, dass alles in Ordnung ist. Rede mit ruhiger, fester Stimme mit ihm, tröste und streichle Deinen Sohn. Zeige keine Unsicherheit, auch wenn es manchmal schwierig ist, sei konsequent. Wenn er sich hinstellt, lege ihn wieder zurück, allerdings nicht mehrmals hintereinander. Nimm ihn auf keinen Fall auf den Arm. Dein Sohn muss alleine einschlafen.

Unser Sohn haben wir fast gar nicht mehr ins Bett gekriegt, hat geweint, geschrien und sogar erbrochen vor weinen. Wir haben immer ein Nachtlicht und lassen die Türe offen, damit er das Licht sieht, und uns hört, dass wir da sind. Musst selber spüren, was Dir angenehm ist, denn wir haben zwei Stockwerke und deshalb ist das vielleicht einfacher mit Tür offen lassen. Noch ein Tip: Wir haben Justin in einer Zewi Decke, so kann er sich super auf alle Seiten bewegen, jedoch das Bett nicht verlassen.

Ich hoffe, dass Du es nochmal versuchst. Bist wirklich nicht alleine mit dem Riesenproblem. Wünsche Dir ganz viel Geduld und Kraft, versuchs doch noch mal mit dieser Methode. Darfst einfach nicht schon nach einer Woche aufgeben, zieh es durch, und wenn es länger als 2 Wochen dauert, ging uns auch so, aber hat dann angeschlagen.

Alles Gute, Gruss Corinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.