Zum Inhalt springen

Quasselecke für Hundebesitzer

Dieses Thema bewerten


Schockomaus

Empfohlene Beiträge

Ja das ist wirklich super! Und Lenya möchte ja dann auch noch eine Katze haben und in ein paar Jahren kriegen wir dann noch ein Pony. :awink:

Katzenbaby suchen wir uns dann hier beim Nachbarn aus, wenns soweit ist. Die haben auf dem Heuboden immer mal Katzen die Junge werfen und aufziehen, so hab ich damals auch meine Katzen bekommen. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, noch eine Hundedecke und ein großes Spieltau sind dazugekommen. Die Sachen waren aber auch echt zuuuu günstig (jeweils 4-5€) um sie nicht mitzunehmen. Gut das es gerade überall bei uns Hundezeug im Angebot gibt. :lol:

Das große Tau hatte ich vor zwei Monaten schonmal gesehen und wollte es eigentlich gleich mitnehmen, aber mein Mann meinte "damals" das wir ja noch nicht mal nen Hund haben und das doch Quatsch wäre. Hatte er ja recht, aber jetzt war er auch begeistert. :nod:

Hängt jetzt alles (außer der Decke, die hab ich erstmal gewaschen) am Hundehaken. Kennt ihr diese Kleiderhaken von IKEA, die aussehen wie ein Hundepo, wo der Haken dann die Rute ist? So einen hab ich neulich mitgenommen und am Wochenende (da wird der Flur gestrichen) werde ich den ordentlich anbringen, momentan hängt er so halb lose an einem alten Nagel, an dem ein Bild aufgehängt war.

Man könnte das was ich momentan tue schon irgendwie als Nestbautrieb bezeichnen. :atongue:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute auch ein Autogeschirr gesehen und wollte bei der Gelegenheit hier mal rumfragen wie ihr eure Lieblinge im Auto transportiert? Platz haben wir ja im MV eigentlich genug, aber so "lose" im Kofferraum ist es für den Hund ja sicher auch nicht so toll, wenn er hin und her rutscht oder so. Es gibt wohl auch Hundeboxen, die man in die Sitzführungsschienen einrasten kann, aber ich weiß nicht ob die ihm nicht schnell zu klein wird dann. Ich glaube das Autogeschirr ist die beste Alternative bei so einem großen Hund. :noidea:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also ich hab so ne Hundebox, allerdings steht die einfach im Kofferraum und ist nicht irgendwie fixiert. Allerdings kann die Box nicht nach vorne fliegen. Wenn dann würde sie innerhalb des Kofferraums rumrutschen im Falle eines Unfalls. Die Box selber grad mal so groß, das Maja sich hinlegen kann, damit sie im Falle eines Unfalls nicht innerhalb der Box rumfliegt.

Wobei ich sagen muss, das die Box schon viel Platz im Kofferraum weg nimmt. Auf Kurzstrecken fährt sie ohne  Box im Kofferraum mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Box wäre sicher eine Option für Urlaubsfahrten, aber so im Alltag finde ich das Autogeschirr eigentlich besser. :noidea:

Ich hab mir das gestern mal angeschaut, es wird ja in das Gurtschloss eingerastet und hat dann eine Minileine dran (nur so lang das der Hund sich beim Sitzen nicht verrenken muss) und das Geschirr selbst ist auch aus Gurtmaterial, also kein normales Gassigeschirr, sondern eben aus diesem besonders reißfesten Material aus dem Sicherheitsgurte auch gemacht sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere fuhr vor den Kindern immer auf dem Rücksitz liegend mit auf ihrer Schondecke, die vom Rücksitz zu unseren Sitzlehnen gespannt wurde. Dann mit speziellen Geschirr was man in die Gurtschlitze stecken konnte fest angebunden. Gab zwar keinen Bewegungsradius aber was solls, sicher ist sicher.

Kofferraum war aufgrund der Gelenke nie ein Thema, uns wurde dringend abgeraten

Zum einen weil es schon rassenbedingt nicht gut ist, vor allem aber weil sie so extrem klein ist.

Seid den Kindern fährt sie im Fußraum vorne, da rollt sie sich ein und quetscht sich so weit in die vorderste Ecke, dass es furchtbar unbequem aussieht aber sie findet es gut, macht sie auch, wenn keiner sonst mitfährt

Im Kofferraum würde ich persönlich bei einem großen Hund entweder nur ein Fangnetz spannen, damit der Hund im Falle des Unfalls nicht durchs Auto fliegt und wenn der Hund die Enge braucht, dann ne Box zusätzlich. Bewegung hat das Auto immer und die Hunde rutschen auch immer etwas hin und her.

Ich find da vorwiegend wichtig, dem Hund beizubringen sich hinzulegen, stehen ist so oder so am gefährlichsten

Bearbeitet von Cassie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du recht, hinlegen soll er sich auf jeden Fall.

Fangnetze halten unseren Hund nicht, wenn er ausgewachsen ist. :awink:

Da gehen dann nur festverbaute Hundegitter, um den Kofferraum abzutrennen. Aber da wir immer mal mit den Sitzen hin und her rutschen kann man da schlecht ein festes Gitter einbauen. Zumal die Fixierungspunkte, dank Comforthimmel im MV, nicht sichtbar sind und ich daher nicht weiß wie viel Platz übrig bleiben würde. Eigentlich dachte ich das so ein Gitter die beste Option für unser Auto wäre, aber ich habe schon von einigen Besitzern größerer Hunde gehört das es da mit dem Gitter im Kofferraum zu schmal wird für die Hunde. Dann lieber eine richtige Box, die man wahlweise vor oder hinter die Rücksitzbank stellen kann.

Erstmal also das Autogeschirr und dann vor dem nächsten Urlaub noch eine Box dazu. Rechtzeitig davor natürlich, damit er sich daran gewöhnen kann und auch rein geht, wenn es soweit ist. :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Vari-Kennel. Hatte über diese Alu-Boxen nachgedacht, aber da sie eh nicht soooo gern in der Box schläft, reicht der Kennel. Sind aber noch nicht länger als 4 Stunden gefahren und nie mit viel Gepäck. Sollte doch mal eine längere Reise mit mehr Gepäck anstehen, geht sie problemlos in den Kennel, es ist nur, dass sie sich halt lieber in den Kofferraum legt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube wir brauchen dann eine Spezialanfertigung. Habe auch schon einen Shop gefunden der Aluboxen mit Schienenverankerungen für den MV anbietet und Spezialanfertigungen macht. Die Standartboxen sind einfach nicht hoch genug. Mal schauen dann, wenns soweit ist. Erstmal reicht ja das Geschirr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.