Zum Inhalt springen

glasflaschen oder plastikflaschen...

Dieses Thema bewerten


corinna86

Empfohlene Beiträge

mh,ich habe mal eine frage...ich habe bei meinem ersten sohnemann immer die plastikflaschen von NUK- First Choice benutzt und wollte die bei meinem kleinen ab märz auch eigentlich wieder nehmen (na nicht die gleichen...neue natürlich...). jatzt habe ich aber gehört dass plastikflaschen garnicht so gut sein sollen:confused: ist es also besser glasflaschen zu benutzen?! was habt ihr so für fläschchen?! muss mich ja bald mal eindecken:p

lg Corinna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte von einer Freundin gehört,dass die Weichmacher in diesen Plastikflaschen die Leber und die Nieren schädigen können oder aber Unfruchtbarkeit auftreten kann...und je mehr der Kunststoff erwärmt wird,desto mehr Chemikalien treten wohl aus,und bei milchnahrung ist es ja irgendwie normal dass die Flasche warm wird...:o

mh,bin also im moment ein bisschen ratlos... war mit den flaschen eigentlich immer total zufrieden und habe mir auch nie so die Gedanken darüber gemacht:confused:

mh,vielleicht weiß ja noch jemand was,dass ein bisschen beruhigt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Kurze klare und eindeutige Antwort von mir: Plastikflaschen von AVENT !!!

Warum?

- Glas geht kaputt, wenn es runterfällt (Verletzungsgefahr für Mama und Baby!)

- AVENT hat Weithals, also keine Trichter oder so´n Quatsch nötig

- bei AVENT: Deckel drauf -> dicht! (ohne diese komischen Plätchen, oder habt Ihr vier Arme für Baby, Flasche, Deckel und Plättchen?!)

- es gibt ganz viele verschiedene Sauger, z.B. auch für Brei

- ...

Ich könnte noch eine Weile so weiter aufzählen, warum.

Fakt ist, ich habe Glasflaschen und sämtliche Plastikflaschen von billig bis teuer probiert und sie alle entsorgt, als ich die AVENT-Flaschen hatte.

Es gibt definitiv nichts Besseres.

(P.S.: Ich kriege keine Provision von der Firma...!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mich nur anschließen.. benutze auch ausschließelich die Flaschen von AVENT. Sie sind zwar etwas teurer aber ich denke, dass sie besser sind als andere, alleine wegen der Sache mit den Koliken.

Aber da werden sich die Meinungen sicher immer wieder teilen und ich denke, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss und nicht, weil andere der Meinung sind, das dieses oder jenes besser ist. Ich selbst kaufe oder esse auch das, was ich für richtig halte und nicht weil andere es mir raten.. ;)

(Auf der Homepage von AVENT gibt es auch noch reichtlich Infos, was an den Flaschen anders / besser ist, als bei anderen.. außerdem gibt es auch jede Menge Test- / Erfahrungsberichte im Inet zu finden).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

ich dachte die avents haben auch weichmacher...

jedes plastik hat was, weil es einfach ein stoff ist der in der natur so nicht vorkommt.

lg

della

@Della:

Soweit ich informiert bin, sollte man die Plastikflaschen einfach nur regelmäßig durch Neue ersetzen, wenn sie zerkratzt sind.

Weil wohl Stoffe, die nicht so gesund sind, erst durch die Kratzer bei Erwärmung in der Microwelle in die Milch übergehen.

Ich habe also ab und an mal ein paar neue Flaschen gekauft und die Flaschen nicht in der Microwelle erwärmt.

AVENT ist aber in der Handhabung 1000 Mal besser, als alle anderen Plastik-Flaschen, die wahrscheinlich die gleichen Stoffe enthalten.

Und wenn ich mir überlege, wie mein Sohn mit seinen Flaschen rumgeschmissen hat - also da ist die Gefahr, die von mehreren kaputten Glasflaschen in der Woche ausgeht, wesentlich höher!

Glasflaschen sind wahrscheinlich die ersten paar Wochen bei einem Neugeborenen ganz ok. Aber die Kleinen wollen die Flasche halt ganz schnell alleine halten, was nicht immer so gut klappt. Und da ist bei Glas eine Menge Bruch vorprogrammiert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

ich dachte die avents haben auch weichmacher...

jedes plastik hat was, weil es einfach ein stoff ist der in der natur so nicht vorkommt.

lg

della

@Della:

Soweit ich informiert bin, sollte man die Plastikflaschen einfach nur regelmäßig durch Neue ersetzen, wenn sie zerkratzt sind.

Weil wohl Stoffe, die nicht so gesund sind, erst durch die Kratzer bei Erwärmung in der Microwelle in die Milch übergehen.

Ich habe also ab und an mal ein paar neue Flaschen gekauft und die Flaschen nicht in der Microwelle erwärmt.

AVENT ist aber in der Handhabung 1000 Mal besser, als alle anderen Plastik-Flaschen, die wahrscheinlich die gleichen Stoffe enthalten.

Und wenn ich mir überlege, wie mein Sohn mit seinen Flaschen rumgeschmissen hat - also da ist die Gefahr, die von mehreren kaputten Glasflaschen in der Woche ausgeht, wesentlich höher!

Glasflaschen sind wahrscheinlich die ersten paar Wochen bei einem Neugeborenen ganz ok. Aber die Kleinen wollen die Flasche halt ganz schnell alleine halten, was nicht immer so gut klappt. Und da ist bei Glas eine Menge Bruch vorprogrammiert...

Stimmt, wenn man sie in den ersten Wochen nimmt, soll man da wegen dem Sterilisieren nicht eh Glasflaschen nehmen? Das mit dem Kaputtgehen ist ein Argument. Wobei ich mir denke, die Glasflaschen sind ja ziemlich dick, so schnell gehen die nun auch nicht kaputt.

Immer neue zu kaufen wegen Kratzern ist doch einfach nur teuer. Da lass ich es lieber drauf ankommen. Naja, erstmal werd ich mein Baby bekommen und dann weitersehen, wies nach dem Vollstillen aussieht mit der Flasche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

Also ich habe auch Aventflaschen...

Aber das ist ja eigentlich egal.

Glasflaschen finde ich persönlich nicht so toll.

Was mich allerdings wundert, wieso haben eure Flaschen Kratzer?:confused:

Unsere haben noch keine.

Und warum sollte man Flaschen in die Mikrowelle packen? Ich meine, man rührt sie warm an und aufwärmen soll man die Milch doch auch nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo...

Also ich habe auch Aventflaschen...

Aber das ist ja eigentlich egal.

Glasflaschen finde ich persönlich nicht so toll.

Was mich allerdings wundert, wieso haben eure Flaschen Kratzer?:confused:

Unsere haben noch keine.

Und warum sollte man Flaschen in die Mikrowelle packen? Ich meine, man rührt sie warm an und aufwärmen soll man die Milch doch auch nicht?

Naja, wenn Babylein dann nicht mehr ganz so klein ist, neigt man aus Bequehmlichkeit schon manchmal dazu, das (vorher natürlich schon abgekochte) Wasser in der Flasche mit der Microwelle nochmal auf 50 Grad zu erwärmen, um die Milch anzurühren.

Oder man macht den Tee von vorhin nochmal warm.

Und warum die Flaschen Kratzer bekommen, kann ich Dir ehrlich nicht sagen. Aber irgendwann haben sie welche... Hat man immer erst richtig gesehen, wenn man eine nagelneue Flasche daneben gehalten hat, wie "schön" die dann im Gegensatz zu der Gebrauchten aussah.

Was mir ja aber komisch vorkommt:

In den Babyflaschen reden die "Anti-Plastik-Mütter" immer von gefährlichen Weichmachern.

Aber so wie die (Glasflaschen-) Kiddies von der Flasche weg sind, trinken sie aus Kunststoff-Tassen, -Bechern, -Trinklernbechern, ...

Da ist genau das gleiche Zeug drin! Aber plötzlich ist es nicht mehr giftig????

Sämtliche Schnuller (außer vielleicht ein paar Kautschuk-Ausnahmen...) sind doch auch aus Plastik. Und da lutscht "Schnuller-Baby" den lieben langen Tag drauf rum.

Habt Ihr dafür eine Erklärung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

also bei uns war es so, dass die kleine gar keine flaschen hatte bis eben jetzt, wo ich sie abgestillt habe...jetzt habe ich zwei glasflaschen,, die sind noch nie kaputtgegangen, ich laß sie damit aber auch nicht spielen...

den didi hat sie auch erst seit jetzt, und noch einer kurzen zeit (ca. 3 monate), als sie noch kleiner war...ich habe aber da kautschuk gekauft...

sicherlich ist da auch was drin in den didis aber jetzt ist ja meine schon so groß...sie hat da sicherlich durch die vollstillerei weniger abbekommen als kinder, die mit der flasche groß geworden sind.

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.

bei der ersten habe ich nur Plastikflaschen gehabt.

Fand die immer sehr toll und praktisch.

Doch jetzt, weiss der Himmel warum, magich keine Plastikflaschen mehr.

OK, wenn sie anfängt selber zu trinken, hab ich welche von NUK FIRST CHOICE! Aber sonst benutz ich nur Glasflaschen, auch wenn sie in der ANcht, wenn man müde wird, sehr sehr sehr schwerden werden können.

LG M:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Hallo

ich habe mir die flaschen von "Bfree" bestellt. Auf anraten einer freundin die begeistert davon ist. Zu dem sind die fläschen nachweislich Bisphenol A und Bisphenol A (BPA)frei.

( Lebensmittel sollten grundsätzlich nicht in Plastikverpackungen oder mit Plastikgeschirr aus Polycarbonat in der Mikrowelle erwärmt werden. Bisphenol A löst sich aus porösem oder zerkratztem Kunststoff schneller heraus, da Bisphenol A ein Bestandteil des Materials Polycarbonat ist.)

Hier mal ein link zum nachlesen:

http://www.dicker-bauchladen.de/catalog/product_information.php?p=bfree&osCsid=d8dfe0bed0ae85b0c30c5355ee671fc4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.