Zum Inhalt springen

KKH schickt stark blutendes Kind weg!

Dieses Thema bewerten


fraulehrerin

Empfohlene Beiträge

hier im Dorf hat mal eine Mama den Notarzt gerufen weil ihr Kind zwei Tage lang nichts getrunken hatte und fieberte... ob das nun nen Fall für den RTW war, da kann sich jeder ne eigene Meinung bilden - sie hat auf alle Fälle nichts bezahlt, das ist irgendwie ein Ammenmärchen das sich in den Köpfen festgebissen hat :awink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey..

Schleimhautverletzungen bluten immer wie die Sau, da denkste das Kind oder der Erwachsene der dranhängt wird abgestochen und es stimmt solche Verletzungen verheilen relativ schnell.

Zum Thema KH und RTW kann ich als Sanitäterin, folgendes sagen:

Ich würde überhaupt nie selber ins KH fahren, egal ob 4 km oder 40 und mit meinem eigenen Kind/Mann/Mutter/Vater ectr. schon gar nicht, auch wenn man glaubt die Ruhe in Person zu sein.

Ich habe in meiner ganzen Zeit als Sani nicht einmal erlebt, dass irgendjemand den RTW-Einsatz selber zahlen musste und wenns um Kinder geht schon gleich überhaupt nicht.

Wäre jetzt in diesem Fall ein RTW oder KTW angefordert worden, hätte die Rettungsleitstelle dementsprechend reagiert und der RTW/KTW hätte gleich die nächstgelegene Kinderklink angefahren ggf. wäre auch sofort ein Notartz mitgeschickt oder nachgefordert worden der auch Kinder behandelt. Das Kind wäre über die Leitstelle schon vorab im entspr. KH angemeldet worden, es stünde bereits ein Team bereit die das Kind in Empfang nehmen und behandeln. Ohne Wartezeit usw.

Wenn man "privat" hinfährt, rennt man erst mal zu hinz und kunz hockt wenns blöd läuft ewig und 3 Tage irgendwo im Warteraum und füllt erst mal zig Formulare aus. Fährt man mit dem RTW/KTW, machen das die netten Sanitäter und man muss sich danach um nix mehr kümmern.:abiggrin:

Ich sehe das wie Kikra, ich würde mich über diesen Arzt samt Schwester beschweren. Das was der gemacht hat ist unterlassne Hilfelassung. Zumindest hätte er sich die Wunde anschauen und erstversorgen und Euch dann mit dem RTW oder KTW in die nächste Kinderklink schicken müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich Gabys Meinung einfach mal komplett an!

Und ganz ehrlich, wenn es meinem Kind ganz dreckig geht, würde ich mich nicht einmal danach fragen, ob ich den RTW-Einsatz zahlen müsste. Dann würd ich anrufen und fertig- hauptsache mein Kind wird gerettet.

Gute Besserung dem Michi!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, so ein Schreck, hoffentlich heilt alles gut.

Das ist ja meine Fachgebiet, also:

Rechtlich ist das Ganze ganz einfach: unterlassene Hilfeleistung, § 323 c StBG. In Deutschland sind alle KKH verpflichtet, Patienten zumindest erstzuversorgen und dann den Weitertransport in ein geeignetes Haus zu organisieren.

"Gemäß der gegebenen Möglichkeiten versorgen und einen geeigneten Transport in das nächste geeignete Haus organisieren"

nein, denn fraulehrerin ist ja "einfach" privat weitergefahren! sie hätte spätestens jetzt einen rettungswagen rufen können! so hart es klingt, da wäre sie selber schuld gewesen!

Das würde ich als Anwalt drauf ankommen lassen - sie hat auf Rat und Anweisung einer Fachkraft gehalndelt.

das ist normal - bei uns genauso - kinderärzte sind keine chirurgen ;)

Ne, hängt von den innerstädtischen Regelungen innerhalb der Kliniken ab. Ich würde das über die Leitstelle anmelden lassen und würde, wenn möglich, weder Chirurgie noch Kinderklink anfahren, sonder die Zahn-Mund-Kiefer in der Uniklinik. (Bisher hab ich die Erfahrung gemacht, dass die sowas auch sehr gerne nehmen, so freundlich und vorbereitet, wie wir da bisher IMMER empfangen wurden, da können sich sämtliche Notaufnahmen ne große Scheibe abschneiden.

Oh jeh, der arme Kleine :( Hoffentlich heilt es nun ganz schnell. Und auch wenn ich hoffe, nicht noch einmal soetwas passiert würde ich auch den Krankenwagen rufen, die sind ja eigentlich schnell da.

Rechtlich ist das Ganze bestimmt schwierig.... Als meine kleine Schwester ihren ersten Fieberkrampf hatte, haben wir keinen Krankenwegen bekommen.

Wir haben damals in einem Mini-Kaff, 70Km (über 1 1/2 Stunden Fahrtweg) von der nächsten Kinderklinik entfernt, gewohnt - und näher gelegene Kliniken haben sich geweigert einen Krankenwagen zu schicken, da diese nicht für Kinder ausgerüstet waren....

KKH haben mit der Alarmierung des Rettungsdienst in Deutschland schlich gar nix zu tun. Wenn das ein Haus sagt, ist das eine absolute Überschätzung der eigenen Kompetenz! Das geht schon in Richtung Behinderung der Rettungsarbeiten. Für sowas ist die 112 zuständig (zur Not auch 110, die verbinden weiter, da kann dann nur sein, das die Grünen auch kommen).

Zumal nur die Rettungsleitstelle weiß, welches Haus gerade aufnehmen kann, welches vielleicht grad schon bis oben zugesch**** wurde, wo der nächste Sanka ist (die haben nämlich alles

ja weiter hieß es allerdings wenn man 112 wählt wenn es nicht nötig sei müsste man den einsatz bezahlen :eek:

Jein. Dazu muss aber schon einiges sein. Wegen einem verletzten Kind kommt das quasi nie vor, weil da jeder übervorsichtige Eltern verstehen kann.

Beim Erwachsenen kommt das eher mal vor, aber auch da muss einiges passieren. Nur wegen "zu leichter Verletzungen" passiert das nicht.

Bearbeitet von Womba
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir wurde beim ersten Hilfe Kurs der kinderklinik erklärt, die normalen KHs dürften ein kind überhaupt nicht behandeln.

Sorry, Bullshit!

das ist doch ein weiterer Grund die 112 anzurufen, dann kümmert sich derjenige an der anderen Leitung drum, dass der richtige Arzt und sonstiges Equipment zum Kind kommt :awink:

Rischtisch!!!!! 112, die organisieren alles! Vom Sanka, über die Anmeldung im KH über Polizei wenn nötig, oder Feuerwehr und auch das Jugendamt (wenns z.B. um die Betreuung der anderen Kinder geht)

ja weiter hieß es allerdings wenn man 112 wählt wenn es nicht nötig sei müsste man den einsatz bezahlen :eek:

Wie schon gesagt, jein, aber nur bei abolutem Mist, und den gibts bei Kindern nicht. Zumal da jeder Verständnis für ne größere Sorge hat. Also im Prinzip auch Bullshit!

:atop: genau meine Meinung :abiggrin:

das einzige was man zahlen muss ist ne Zuzahlung von 10 € auch bei Kindern - wir haben ein halbes Jahr später ne "Rechnung" für den Heliflug bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein "erwachsenen arzt" behandelt eher ungern kinder unter der "ich kann mich verbal gut ausdrücken grenze" auch die anästhesie darf oder dürfen nur speziell ausgebildete narkoseärzte machen, aber auch da gilt im notfall "egal wie alt".

Ne, Kikra, war vielleicht "früher" so. Fachärzte für Anästhesie dürfen auch Kinder machen. Die müssen im Rahmen der Facharztausbildung zwingend ausreichend Kindernarkosen machen und nachweisen. Ob sies gut können ist ne andere Frage.... Und jedes KKH, das prinzipiell Narkosen machen kann, kanns auch bei einem Kind, evtl halt auf etwas unorthodoxe Weise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, Kikra, war vielleicht "früher" so. Fachärzte für Anästhesie dürfen auch Kinder machen. Die müssen im Rahmen der Facharztausbildung zwingend ausreichend Kindernarkosen machen und nachweisen. Ob sies gut können ist ne andere Frage.... Und jedes KKH, das prinzipiell Narkosen machen kann, kanns auch bei einem Kind, evtl halt auf etwas unorthodoxe Weise.

also wir durften in unserem kh der wahl nur eine narkose machen bei nele, als sie nachweißlich die 10 kilo grenze hatte, ansonsten hätten wir in die kinder hno nach krefeld gehen müssen. ein echter notfall ist bestimmt etwas anderes, aber so mußten wir nele erst mästen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lag vermutlich an der Evita, die kann fast alles, brauch aber die Software, die haben Kliniken, die das normal nicht machen meistens nicht. Aber im Notfall ne TIVA und beuteln und dann per NAW verlegen lassen, kann jedes Haus. Wie gesagt, es ging um nen Notfall - Eltern bringen Kind... (Obs besser ist, die Narkose von nem Notarzt daheim machen zu lassen, der im richtigen Leben Urologe ist und schon anfängt zu zittern, wenn er ne gelbe Nadel sieht, steht in den Sternen. Das deutsche Notarztsystem hinkt halt auch gewaltig...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst ein mal gute Besserung!

Das Thema finde ich interesannt, ich dachte es wäre ganz anders und habe immer bei unfällen entweder ein Nachbar oder so organisiert der uns fährt oder eben mein Mann fahren lassen oder ein taxi bestelt... wieder was gelernt , danke! ( einiges ist doch in D super geregelt, und macht das ganze viel einfacher...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Ähnliche Inhalte

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.