Zum Inhalt springen

Geschwistername (m) gesucht!

Dieses Thema bewerten


Wiwi84

Empfohlene Beiträge

So ihr Lieben,

ich hoffe mal auf ein paar nette Vorschläge von euch? Bzw eure Meinungen...

Also, wir suchen einen Namen für unseren Bubi, der zu Melina und Annabell passen soll. ;)

Wir hatten einen Mädelsnamen für ein drittes Mädel fix. :abiggrin:

ABER nen Jungen finden wir beide soooooo schwer! :(

Leider gibt es in unserem Bekanntenkreis schon viele Jungs mit schönen Namen, die wir selber daher ungern vergeben würden.

Einfacher wird es dadurch nicht. :(

Kriterien haben wir auch ein paar: :redface:

- der Name sollte nicht in den Top 20 vertreten sein (also kein Finn, Leon, Paul usw.)

- der Name sollte mehr als 1 Silbe haben

- der Name sollte nicht mit M oder A beginnen, weil wir den gleichen Anfangsbuchstaben vermeiden wollen.

- der Name sollte nicht ZU exotisch sein oder eben typisch "Kevin, Mike, Collin", wie mein Mann es so schön formuliert.

- der Name muss nicht unbedingt so "weich" klingen wie die Namen der Mädels

Schwierig schwierig, aber vielleicht fällt euch ja was ein? :acool:

Ich werd schon total kribbelig, weil wir bei den Mädels je nach 1-2 Tagen einen Namen fix hatten... :aeek:

Ich weiß, es ist noch Zeit, aber ich bin gerne schnell entschlossen und festgelegt... :arolleyes:

Ich freu mich auf eure Vorschläge... Und danke für die Hilfe...

Bearbeitet von Wiwi84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Finde ich total schön, staeht auch nach wie vor auf meiner Liste.

Mein Mann mag den GAR NICHT, sondern findet den echt "schwul angehaucht" . :( So nach dem Motto: "Ich bin der Raffi"...

Mein Mann ist bei Jungsnamen noch schlimmer und selektiver als bei Mädels. Da gibt es wenigstens noch "hmm, mal sehen, nehmen wir mit auf die Liste" etc.

Bei Jungs immer noch "Nee, nein, bloß nicht, wo denkst du hin?" *seufz*>

Edit: Vorhin im Auto sagte er mir noch, dass ihm Rapha -el und Annab -ell zu ähnlich klingen würden.

Denn hier gibt es oft Leute in der Gegend, die tatsächlich nicht Raphael sagen würden, sondern Raphaell...

Na immerhin macht er sich trotzdem Gedanken um das Thema, auch wenn es nur um Ablehnungen und Erklärungen dafür besteht... :( MÄNNER! ;)

Bearbeitet von Wiwi84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Männer :arolleyes: ... ich finde z.B. sehr schön noch Jasper - würd mir das aber aufgrund des ganzen Twillight Hypes 2x überlegen.

Was sind denn so Deines Mannes Gegenvorschläge?? Wenn sie was ablehnen, können sie ja auch was zusteuern ;)

Nicholas finde ich - egal welche Schreibweise - auch sehr schön *hust*

Raffi :arolleyes: ... sollte Dein Sohn mal 2m groß sein mit einem Kreuz so breit wie eine Tür, traut sich das sicher keiner :suspicious:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach wie schön, vielen Dank für eure Vorschläge...

Mein Mann hat gar keine konkreten Vorschläge - das ist ja das Problem.

Damals bei Melina war ich für Merle - ihn hat das aber an das französische "merde" erinnert, daher kamen wir dann auf Melina.

Bei Annabell wollte ich Isabell - das war ihm aber zu sehr Top 20 Name, daher dann Annabell.

Und nun? Er sagt sowas wie Tomte, Thorstein, Ramses und so, aber eher aus Spaß, oder eben weil es so harte Namen sind. :rolleyes:

Nun Kommentare zu euren Vorschlägen, die hab ich ihm vorgelesen:

- Fabian: mag er nicht, gefällt ihm halt irgendwie nicht. Keine weitere Begründung. ICH hingegen hatte auch den auf meiner Liste. :(

- Johannes fällt weg - belegt durch Familie

- Hannes mag ich - beginnt aber mit H, wie unser Familienname auch - mag er daher nicht so gerne. Sollte ich vielleicht in die Kriterien mit aufnehmen?

- Sebastian:hat er zu viele an der Uni und auch ich aus der Schulzeit

- Simon: zu oft hier im KiGa und die Jungs sind schrecklich. :rolleyes:

- Linus: Unser Nachbarkind heißt Lino und es erinnert Männe auch zu sehr an die Microsoft Konkurrenz. *seufz*

- Julius: heißt ein Tageskind bei unserer Tagesmami und beide (er und unser Kleiner) wären parallel zusammen in 1-2 Jahren. Nee, das ist nicht so vorteilhaft; allerdings ist dieser Julius ein toller Kerl

weiter gehts:

- Leonard ist tatsächlich auf unser beider Liste. WOW oder? Wir hatten das eigentlich auch letzten Samstag beschlossen. Naja, was erfuhren wir so nebenbei? Die Tagesmami fragte am Freitag, ob wir nen namen mit L nehmen würden und ich sagte so, dass das schon toll wäre. Daraufhin sie: Ja, Lennard und Leonard finde ich gut. Aber das Nachbarskind heißt Lennard, der Sohn der Tagesmami Linnard, in der KiGa-Gruppe gibt es Leo und Leon. Hmm, Da ich wohl die Abkürzung Leo oder Leon nehmen würde und das aber auch tooootal häufig gerade in D ist, und vor allem noch in Niedersachsen... Das hat uns den Namen leider schon ein wenig vermiest. :(

- Lennard: siehe oben

- Flynn: zu ähnlich an Finn/Fynn und Männe mag den Orlando B gar nicht. :lol:

- Jannis: familiär vergeben

- Lennox: Sohn meiner Freundin heißt so und für Männe wäre es zu sehr an den Boxer erinnernd

- Jonathan oder Jona ist meinem Mann zu biblisch

- Constantin: erinnert ihn an Konstantinopel und diese Verbindung mag er so gar nicht in einem Namen haben. *hach jaaa, Männer*

Vielleicht mag ja trotzdem jemand weitere Vorschläge machen?! :redface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh weh, Wiwi, da hast du's aber schwer mit deinem Mann, aber ich find Jungsnamen auch total schwer!

Bastian

find ich noch schön und ansonsten sind es viele einsilbige wie Ben, Tom usw. die ich klasse finde aber das wollt ihr ja generell nicht!

Falls mir noch welche einfallen werd ich sie hier wieder geben, aber i.M. erfüllt keiner davon eure Kriterien:aredface:

Viel Glück - bin gespannt welchen ihr dann aussucht und sei dir sicher er wäre das erste Kind ohne Namen:abiggrin: - ihr findet schon einen tollen der euch beiden gefällt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tomte heißt auch ein Zwerg in einer Geschichte von Astrid Lindgren. Daher würde ich den Namen nicht vergeben, weil es hier als Kinderbuch steht. ;)

- Julian: familiärer Ausschluss

- Leandro: hatten wir mit auf der Liste, klingt Männe "momentan" aber zu spanisch. ;) Vielleicht ändert es sich noch!!?

- Conner: zählt für meinen Mann definitiv in die Kategorie "Kevin, Collin, etc." :mad:

Danke dir!

- - - Aktualisiert - - -

Kati: Bastian hat meine Freundin leider ihren Sohn genannt, als wir 2009 parallel das 1. Mal schwanger waren... Weggeschnappt sozusagen... :( Sonst find ich den auch gut, klingt für mich schöner als Sebastian...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amselchen, ich selber finde so "harte" Namen gar nicht so toll. Hmm, wie formuliere ich das? es kommt auf den Namen an. ;)

- Phillipp (wie auch immer geschrieben) war immer unser Gedanke, wenn Annabell nen Junge geworden wäre. Aber nun assoziieren wir es irgendwie mit Zappelphillipp, obwohl der Name nach wie vor schön ist...

- Nikolay hieß mein französisch Lehrer und ich habe ich geha***. Daher ginge das für mich gar nicht.

- Pepe ist nicht mein Fall.

- Jonas: familiär vergeben

- Fabian: s.o.

- Emil: familiär vergeben

- Jonte: nicht mein Fall, und Männe brauch ich nicht zu fragen

- Marlon wäre tatsächlich unsere Wahl gewesen, wenn Melina nen Junge geworden wäre. Ich habe auch versucht, den Männe wieder schmackhaft zu machen, aber naja, wir wollten nun mal keine 2 Kinder mit dem gleichen Anfangsbuchstaben.

- Cederik oder Cedrick ist nicht mein Fall, Männe findet den noch ok (aber vielleicht nur, weil ich den nicht mag?)

- Vinzent heißt der kleine einer Freundin. :(

- Andreas gefällt uns beiden nicht so gut

- Matthias heißt mein Bruder

- Philip, s.o.

Ach ja, verzweifelt ihr auch so langsam? Ja, na dann wisst ihr, wie es mir geht... :uglygaga:

- - - Aktualisiert - - -

Ach so, Doppelname ginge auch gar nicht.Bin ich selber nicht so ein Fan von und Männe lehnt das strikt ab. "Ein Mensch braucht nur einen Namen, wieso mehrere vergeben?" ;) Da stimme ich ihm aber auch zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amselchen, ich selber finde so "harte" Namen gar nicht so toll. Hmm, wie formuliere ich das? es kommt auf den Namen an. ;)

- Phillipp (wie auch immer geschrieben) war immer unser Gedanke, wenn Annabell nen Junge geworden wäre. Aber nun assoziieren wir es irgendwie mit Zappelphillipp, obwohl der Name nach wie vor schön ist...

- Nikolay hieß mein französisch Lehrer und ich habe ich geha***. Daher ginge das für mich gar nicht.

- Pepe ist nicht mein Fall.

- Jonas: familiär vergeben

- Fabian: s.o.

- Emil: familiär vergeben

- Jonte: nicht mein Fall, und Männe brauch ich nicht zu fragen

- Marlon wäre tatsächlich unsere Wahl gewesen, wenn Melina nen Junge geworden wäre. Ich habe auch versucht, den Männe wieder schmackhaft zu machen, aber naja, wir wollten nun mal keine 2 Kinder mit dem gleichen Anfangsbuchstaben.

- Cederik oder Cedrick ist nicht mein Fall, Männe findet den noch ok (aber vielleicht nur, weil ich den nicht mag?)

- Vinzent heißt der kleine einer Freundin. :(

- Andreas gefällt uns beiden nicht so gut

- Matthias heißt mein Bruder

- Philip, s.o.

Ach ja, verzweifelt ihr auch so langsam? Ja, na dann wisst ihr, wie es mir geht... :uglygaga:

- - - Aktualisiert - - -

Ach so, Doppelname ginge auch gar nicht.Bin ich selber nicht so ein Fan von und Männe lehnt das strikt ab. "Ein Mensch braucht nur einen Namen, wieso mehrere vergeben?" ;) Da stimme ich ihm aber auch zu.

:madgrin: ich finde den Namen super ;-)

Wobei ich ja gerne nen Henry gehabt hätte *gg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.