Zum Inhalt springen

Christkind oder Weihnachtsmann?

Dieses Thema bewerten


Mini

Christkind oder Weihnachtsmann?  

78 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Zu uns kommt der Weihnachtsmann. Das liegt aber daran, dass ich eigentlich aus Thüringen komme. Da hatten wir es ja sowieso nicht so mit religiösen Symbolen, auch wenn sich Weihnachten nicht komplett abschaffen ließ. Weißt du, dass der Weihnachtsengel da im Beamtendeutsch offiziell "Jahresendflügelfigur" hieß? *g*

Das Christkind kommt außerdem eher im Süden und der Weihnachtsmann im Norden, soweit ich weiß. Jetzt vom Coca-Cola Weihnachtsmann mal abgesehen, das war schon vorher so.

Wieso ist das Christkind in Nürnberg eigentlich immer ein Mädchen? Jesus war doch ein kleiner Junge. Und ganz bestimmt nicht blond. :confused:

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Bei uns gibt es keines von beiden.

Der Weihnachtsmann ist grad das Problem bei meinen schwiegereltern, ein uns beschenkendes Christkind gibt es auch nicht.

Wir sind halt (auch durch die Arbeit meiner Mutter) den ganzen 24ten in der Kirche, danach gibt es Essen und dann die Geschenke.

Wir wussten von Anfang an, dass meine Eltern diejenigen waren, die uns beschenkt haben, deswegen haben sie von uns auch immer etwas bekommen, das finde ich viel besser als diese Lügerei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns in der Nähe von Hannover heißt er auch Weihnachtsmann.

Das Christkind ist wirklich eher in Süddeutschland verbreitet. Und in den neuen Bundesländern gibt es wohl sowieso fast ausschließlich den Weihnachtsmann. Es ging dort früher auch (fast) niemand zu Heilig Abend in die Kirche. Nur ein paar alte Omas.

Aber weil er so viel zu tun hat, war er bei uns leider noch nie und ich mußte bislang immer alle Geschenke selber besorgen. Wird wohl auch dieses Jahr nicht anders sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nein, Sandra- da muss ich dir widersprechen. Solange ich denken kann, ist bei uns daheim das Christkind gekommen. Und du glaubst wahrscheinlich gar nicht wie voll an Weihnachten die Kirchen im Osten waren, an Ostern übrigens auch.

Ich bin seit kleinauf regelmässig in die Kirche gegangen, nicht nur an Feiertagen, ich weiss also, wovon ich rede.

Davon ab, dass es mit der Kirche heute nicht anders ist, an Weihnachten sind die Kirchen voll- unterm Jahr eher als Baudenkmale interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ulli!

Ich bin ursprünglich aus Sachsen-Anhalt und vor über 9 Jahren nach Hannover gezogen.

Als ich Kind war, gingen zu Weihnachten wirklich nur ein paar alte Omas und die Familie des Pfarrers in die Kirche.

Und die Geschenke hat bei uns immer der Weihnachtsmann gebracht. Ich weiß nicht, in welchem Alter ich das Wort Christkind zum ersten Mal gehört habe.

Mittlerweile ist die Kirche an Heiligabend auch in den neuen Bundesländern voller geworden, das stimmt schon.

Aber ich kann auch nicht nachvollziehen warum Familien, die das ganze Jahr nicht einmal in der Kirche waren, dort an Heiligabend scharenweise hinrennen, als gäbe es einen neuen Film im Kino.

Wenn man, so wie Du, das ganze Jahr über in die Kirche geht, ist es ja völlig ok. Aber nur am Heilig Abend finde ich ganz schön bekloppt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sind die Rästel der Menschheit, ich denke, an Weihnachten braucht es noch ein bisschen heile Welt und das meine die Leute an dem Tag in der Kirche zu finden.

Prinzipiell habe ich nichts dagegen, wenn die Leute am Heiligen Abend in die Kirche gehen. Vielleicht glauben viele Menschen unterbewusst doch an das, was sie den Rest vom Jahr für ein Märchen halten.;)

Aber eben, auch zu Ostzeiten, und ich bin in Meckpomm aufgewachsen, war unsere Dorfkirche an Weihnachten und Ostern immer voll, nicht nur mit alten oder älteren Leuten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns kommt immer das Christkind. Weihnachtsmann wird bei unser eher mit dem Nikolaus in Verbindung gebracht. Der kommt am Abend des 5.Dezembers.

Find das sehr interessant, dass bei einigen von euch der Weihnachtsmann an Heilig Abend kommt. Ich hab das noch nie in Frage gestellt. In den ganzen Liedern geht es doch auch immer um das Christkind. Und darum geht es doch auch bei Weihnachten, das Christ als Kind auf die Erde gekommen ist. Wie passt denn der Weihnachtsmann in die Geschichte? Könnt ihr mich bitte aufklären? Und kommt der dann mit nem Schlitten und Rentieren?

Na ja, da merkt man wieder mal, dass ich aus dem tiefsten Allgäu bin. Da traut sich noch keiner an solchen Dingen wie dem Christkind zu rütteln.

Grüßle

Elli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast mel & schneckerle

Das Lied haben wir glaub ich immer an Nikolaus gesungen (wie Elli schreibt (05.12./06.12) :-) Jetzt ist die Verwirrung komplett :-)))))

Elli, mir geht's wie dir - finde die Diskussion total interessant und auch cool daß momentan 50/50 gestimmt wurde! Ich hab immer gedacht in ganz Deutschland kommt das Christkind :D Ich lern nie aus :rolleyes::D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei uns kommt so ein assistudent als weihnachtsmann verkleidet :P;):D

...und dann natürlich ne frau

und jetzt mal im ernst: bei uns bringt die keiner, die liegen alles schon da die geschenke, aber ich denk mal, wenn leo 1,5 ist dann gibbet nen weihnachtsmann :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin auch jemand, der am liebsten Ostern und Weihnachten in die Kirche geht, aber nur, weil ich nur in "meine" Kirche gehe, weil es mir da so gefällt.

Da wohne ich aber nicht mehr und so bin ich halt nur dann da, ansonsten nur, wenn ich anderweitig zu meinen Eltern fahre.

Und dass die Kirche am 24 so voll ist, liegt grösstenteils daran,dass dann alle gehäuft kommen. Viele geben ihre Kinder ja auch zur Christenlehre und gehen selber nicht zur Kirche, aber die kinder wollen dann unbedingt an Weihnachten hin, so müssen sie dann.

Bei uns gibt es nicht so viele Leute, die nur an Weihnachten kommen, die kommen auch an anderen Tagen, nur weihnachten sind dann alle da.;)

Ich kenne beides, Weihnachtsmann und Christkind, bei uns ist aber wie gesagt keines von beiden jemals gekommen und so würde ich es gern beibehalten.

Ich hatte trotzdem immer ein schönes Weihnachten...:P

Und "Morgen kommt der Weihnachtsmann" haben wir trotzdem immer gesungen...*lach*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wenn man mal so drüber nachdenkt:

Bei uns heißt er ja Weihnachtsmann, kommt am 24. und bringt angeblich die Geschenke. In der Nacht zum 6. kommt der Nikolaus. Der hat auch ein eigenes Lied, wo gesungen wird "...Niklaus ist ein guter Mann..."

Bei uns heißt aber auch der geschmückte Tannenbaum Weihnachtsbaum. Und das Ding heißt ja bei vielen (vorallem wieder etwas südlicher) Christbaum, genau wie Christkind.

Ist das wirklich generell so, daß die Leute mit dem Weihnachtsmann einen Weihnachtsbaum haben und die Leute mit dem Christkind einen Christbaum???

Und wie ist es bei Euch? Sind die Weihnachtsmann-Leute nicht kirchlich erzogen worden (so wie ich) und die Christkind-Leute alle gläubig?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.