Zum Inhalt springen

Sammelthread für veraltete Themen

Dieses Thema bewerten


martina

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 11,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Sorry, aber stimmt nicht so ganz. Sind auch Harz4 empfänger und man kann auch noch bei den Verbänden was beantragen :) . Waren heute selbst bei der Diakonie und uns wurde das so gesagt.... und es ist auch von Bundesland zu bundesland unterschiedlich wieviel man dann von dem jeweiligen Verband bekommt. Man muss nur vorher einen Antrag beim Arbeitsamt gestellt haben....!

Lieben Gruss Jessy

Echt? Hm, war da anders informiert, vielleicht ist es bei uns ja auch anders. Oder das große A wollte meine Freundin ärgern... sowas Dummes! Sie hätte das Geld auch gebrauchen können...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich passe jetzt schon nicht mehr in meine Sachen rein udn da sind 150 € nur für Meine kleidung echt wenig da ich ja auch stillbh´s und so was fürs Krankenhaus davon auch bezahlen muss.

Mir ist schon vollkommen klar das man nicht alles sofort benötigt und es nicht neu sein muss.

Tine

Kleiner Tipp, ich habe mir meine Oberteile bei NewYorker und Orsay geholt. Die haben ja gerne mal schön elastische Sachen und die Mode ist auch gut für Babybäuche. Hab mir halt günstige Sachen rausgesucht. Ich hatte 130€ Kleidungsgeld. Man kommt damit aus, ich bin halt auch die ganze Zeit nur mit 2 versch. Hosen rumgelaufen, aber so schlimm ist das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir hat das arbeitsamt jetzt 175 euro für die umstandsmode überwiesen und das geld für erstaustattung, kinderwagen und einem schrank kann ich auch erst 8 wochen vor der geburt beantragen...

ist aber denk ich auch von bundesland zu bundesland anders...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das jeder unterschiedlich viel bekommt liegt daran das es ausgerechnet wird,wieviel Geld man im jetzigen Stand überhaupt hat.Ich habe mich beim Arbeitsamt erkundigt,da ich ALG 1 beziehe,steht mir beim Arbeitsamt nichts zu,Erstaaustattung bekommt man vom Arbeitsamt wohl nur wenn man ALG 2 bekommt und man kann paralell noch zur sozialen Einrichtungen gehen.Ich habe beim Arbeitsamt gefragt ob ich das beim ALG 1 angeben muss,wenn ich von einer anderen Einrichtung was bekomme und dann hiess es,ich muss das dem Amt nicht mitteilen,da es beim ALG1 nur darum geht das man nicht zusätzlich irgendwo arbeitet.Bei Hartz4 müsste ich es mit angeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gern geschehen!;) Ich komme aus Duisburg und habe schon einigen Frauen hier geholfen. Weil sich halt wenige auskennen!

Bei einer Kirche bekommst du auch was und das früher als von AA, wäre hier bei uns zw 500 und 800 € ungefähr.

Warte mal, ich such was raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das jeder unterschiedlich viel bekommt liegt daran das es ausgerechnet wird,wieviel Geld man im jetzigen Stand überhaupt hat.Ich habe mich beim Arbeitsamt erkundigt,da ich ALG 1 beziehe,steht mir beim Arbeitsamt nichts zu,Erstaaustattung bekommt man vom Arbeitsamt wohl nur wenn man ALG 2 bekommt und man kann paralell noch zur sozialen Einrichtungen gehen.Ich habe beim Arbeitsamt gefragt ob ich das beim ALG 1 angeben muss,wenn ich von einer anderen Einrichtung was bekomme und dann hiess es,ich muss das dem Amt nicht mitteilen,da es beim ALG1 nur darum geht das man nicht zusätzlich irgendwo arbeitet.Bei Hartz4 müsste ich es mit angeben.

Falsch!!! Nach dem SGB muss du es nicht eingeben und es darf nicht eingerechnet wertden, da es sich dabei um eine einmalige Spende handelt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lotusbluete was ich dir empfehlen würde, melde dich bei einer sozialen Einrichtung so schnell wie möglich.Als ich dort angerufen habe,war gleich die Frage in welche SSW Woche ich mich befinde da sie nur bis zur 20 SSW Anträge annehmen.Vielleicht ist es nicht überall so,aber da war es der Fall,wäre ich darüber hinaus gewesen hätte ich gar keinen Antrag mehr stellen können.Du bekommst ja auch erstmal Papierkram zugeschickt und bis du alles beisammen hast,dauert es ja auch noch bis ein Beratungstermin zustande kommt.Ich drück dir die Daumen!!!Ruf da am besten heute noch an,ist wirklich nur lieb gemeint,bevor du nachher über der 20 SSW bist und es denn bei euch abgelehnt werden würde.

@mrs M mir wurde es auf dem Arbeitsamt so gesagt das ich es nicht angeben muss, da es nichts mit dem ALG 1 zu tun hat.Er sagte bei Hartz4 kann es so sein,das ich es angeben sollte,aber selbst dann hätte ich kein Nachteil weil es ebenfalls eine Spende ist wobei sie mir nichts anrechnen dürfen.Ganz egal ob man es angibt oder nicht,die drüfen deshalb nicht das Geld kürzen.Man kann nur bei Hartz 4 beim Amt zusätzlich was beantragen zb. Mehrbedarf was man beim ALG 1 nicht kann,da bleibt einen nur die Möglichkeit zur einer sozialen Einrichtung zu gehen und bei Hartz 4 geht halt beides.Jedenfasll ist das in Schleweig-Holstein so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh zu einer andere Stiftung!!!:eek: Sie geben normalerweise für alles und das Mehr als der AA gibt! Am besten eine Kirche, evangelisch. Deine religion spielt dabei keine Rolle!:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war damals bei der Pro Familia, die haben mich an eine Stiftung namens "Familie in Not" verwiesen. Von denen habe ich damals 1400 DM bekommen, die ich nicht beim Sozialamt angeben musste, weil es eine Spende war.

Einfach mal überall anrufen. Caritas, Pro Familia, Diakonie. Irgendwo muss es was geben :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ mrsM: die zeigen mir doch glatt nen vogel, bin schon von caritas zu der ss-beratung gewechselt und mehr haben wir hier leider nicht...

kann ich denn jetzt noch bei der kirche nachfragen obwohl ich von der stiftung und vom Arbeitsamt geld bekomme? frag ich da den pfarrer nach seiner sonntagsmesse? :P:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HUHU

Also erstens ist es mein erstes Kind und ich weis wirklich nicht, was da alles auf mich zukommen wird und zweitens sind von den 700€ 150 € die Schwangerschaftsbekleidung sind.

Na da warste dann aber auch leichtsinnig! Ich war auch schwanger und habe keine 150€ für Schwangerschaftsklamotten ausgegeben! Vielleicht die Hälfte! Hast doch einen Mann zu Hause.. ziehe doch (auch wenns nur zu hause ist) einfache T-shirts von ihm an.. für zu Hause kaufste die 2 Jogginghosen 2-3 Nummern Größer als sonst.. also wazu du da 150€ ausgegeben hast verstehe ich nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HUHU :winke:

Vielleicht können mir ja ein paar von euch helfen.

Ich bin die Tine bin 26 komme aus Oberhausen im Ruhrgebiet und bekomme zur Zeit Harz 4.

Nun das Problem: Ich bin zur Zeit schwanger und da ich meine Arbeit aufgeben musste wollte ich euch einfach mal fragen ob vielleicht jemand von euch noch Babysachen über hat, die er verschenken würde. Kann so gut wie alles noch gebrauchen von body´s über Strampler, Spielzeug, Sanitastücher usw.

Werde zwar von meinen Eltern unterstützt aber das reicht hinten und vorne nicht. Mein Freund arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma und verdient leider auch nicht so viel. Das Kinderzimmer bekommen wir von der werdenden Uhroma geschenkt und den Kinderwagen von den Großeltern.

Bitte nicht falsch verstehen, denn es soll nicht nach betteln aussehen

Schon mal Danke

Dickes Bussi Tine

hallo,

anbieten kann ich dir leider nichts, da ich meine sachen einer freundin weitergebe, die auch ein zwillipärchen erwartet.

aber versuch es doch mal bei profamilia. was ich mir allerdings auch vorstellen kann, das du beim harz4 auch finanzielle unterstützung für die erstausstattung bekommen darfst. musst halt nur nicht sagen, das du von deinen verwandten schon etwas unterstützt wirst.

viel erfolg

LG

Fiona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.