Zum Inhalt springen

Mein Engelchen - wir vermissen dich!


maus83

Empfohlene Beiträge

Mein Engelchen,

 

noch immer steh ich neben mir, grüble viel. 

Aber ich habe nun alles für die Feier deines Bruders gerichtet und hoffe, dass ich meine Gefühle und Gedanken verstecken kann.

Schick mir dafür bitte etwas Sternenstaub :kiss3:

Übrigens hat der Vampir es heute geschafft, ein paar kleine Schritte mit den Inlinern alleine zu fahren :) Er wird wirklich groß...

 

Du hast nun schon bald 6Jahre einen Platz in meinem Herzen- ich liebe dich!

Deine Mami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Engelchen,

 

ich danke dir! Ich konnte mit deinem Bruder einen tollen Geburtstag verbringen :) Nun, nachdem er im Bett ist und alle gegangen sind (und heute morgen), sind sie da, die Grübeleien. Aber tagsüber waren sie, weitestgehend weg. Und das ist das Wichtigste! Nun kann ich traurig sein, wütend und verwirrt. Nun kriegt er es nicht mit...

Ich leg mich jetzt ins Bett und verkriech mich unter der Decke. Und schick dir nen dicken Kuss zu den Wolken. 

Ich hab dich lieb

deine Mami 

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, liebe Biene!

Ich bin ja schon froh, dass ich so "weit" bin und es die Feer selbst nicht mehr wirklich betrifft...

 

In den letzten Tagen habe ich das Thema Narbe viel im Hinterkopf gehabt. Irgendwie bin ich da noch nicht so weit, daran zu arbeiten... Ich schaff den ersten Schritt nicht... Mich selbst zwingen, aber auch nicht... 

Vielleicht komm ich mit Geduld weiter :noidea: Immerhin weiß ich, dass das eine offene Großbaustelle ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mein Engelchen,  

die letzten Tage war so viel, da hab ich endlich mal wieder nicht gegrübelt. 

Jetzt fühle ich mich sehr erschöpft. Muss mir dringend Zeit für mich und meinen Körper nehmen...

Heute mittag kam mir, beim Kaffeetrinken und Plaudern mit einer Freundin, das erste Mal der Gedanke, dass es mit deinen Brüdern doch so schön und mittlerweile entspannt ist, dass ich mich vielleicht doch damit anfreunden könnte, kein weiteres Kind mehr zu bekommen.  Nun bin ich verwirrt. Normal hab ich in StressPhasen noch mehr den Kiwu :noidea: nun ja, das Thema liegt ja eh auf Eis bis nächsten Sommer.

Ich schick dir 1000 Küsse zu den Sternen!

Deine Mami

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

maus, das kenne ich gut. Ich hatte auch eine Zeit in der ich mir ein 3. Kind wünschte, obwohl ich das irrationale in diesem Wunsch auch gleichzeitig spürte. Es kam eher so aus dem Herz und aus dem Bauch heraus. Mein Mann sagte, er würde kein weiteres Kind mehr wollen, aber wenn es mein unbedingter Wunsch sei, dann sollte es so sein. Das hatte mir Frieden gegeben und irgendwann fing ich an meine Kinder so zu genießen wie sie gerade sind und fühlte, dass ich das mit einem Sägling an der Brust wahrscheinlich gar nicht so wahrnehmen könnte. Der Wunsch nach dem 3. Kind ist dann mehr in den Hintergrund geraten. Und so ist es jetzt geblieben. Ich glaube, dass das irgendwie hormonell bedingt ist, wenn sich die kleinen Kinder immer mehr von der Mutter ablösen, dass man dann automatisch den Wusnch nach einem neuen Baby hat?

Wie auch immer. Deine Achtsamkeit bewundere ich an dir. Mach weiter so, du wirst sehen, dass du damit viel für dich und deine Familie gewonnen hast. Das ist eine ganz tolle Fähigkeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anita, danke :kiss3:. Das liest sich wirklich sehr ähnlich. Ich kann dir da bei jedem Satz zustimmen und ich hoffe, dass der Wunsch,  sollte er sich nicht erfüllen, dann auch im Hintergrund ist. 

Ich weiß zumindest theoretisch, was mein Körper braucht, nur an der Umsetzung muss ich noch arbeiten :aredface: Aber ich habe es mir ja auch noch nicht lange zugestanden, auch mal nach mir zu schauen.

 

 

Mein Engelchen, 

gestern war wieder ne schlaflose Nacht, die Gedanken kreisten... 

Heute hatte ich keine Pause, da ging es bis ich aufs Sofa fiel vor ner Stunde. 

Nun zwickt die Narbe... ist das psychisch? Gibt es einen Zusammenhang? 

Wie geht's dir, hast du auch Sonne über den Wolken?  Ich denk an dich

deine Mama

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Narbe hab ich dir ja schon ein paar Tipps zukommen lassen, Maus.

Ich denke wenn du den ersten Schritt der Überwindung geschafft hast wird das auch schnell besser werden und einfacher. Vl mit Lieblingsmusik über Ohrstöpsel, dann fokussierst du dich nicht zu sehr ?

 

Wie ist es denn mit dem Osteopathen ? Hat er die Narbe auch behandelt ? Wie war das für dich ? Normalerweise kucken die Therapeuten ja auch danach ob es ein Störfeld gibt oder Verklebungen ?

 

Ich drück dich !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stine, ich habe deine Tipps im Hinterkopf, schaff es aber (noch) nicht, es umzusetzen.

Der Osteopath, hat nicht direkt an der Narbe gearbeitet, nur in der Nähe. Dass sie angefasst wird, würde ich auch nicht wollen :aeek: . Ich habe allerdings auch nicht angesprochen, dass sie mich belastet oder ab und an schmerzt/zwickt. 

 

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, das ist aber eher ungewöhnlich dass der Osteo nicht an der Narbe behandelt hat.

Normalerweise ist das ja schon wichtig und oft ein Störfeld.

 

Also ich behandle die Narben immer, ist dann zwar eher an Hüfte, Knie oder Wirbelsäule, aber die Beweglichkeit wieder herzustellen ist da sehr wichtig und dass es keine Verklebungen gibt bei der Heilung.

Vl hat er gemerkt dass du es nicht so gerne magst - oder er hat sie nicht als problematisch empfunden.

 

Auf jeden Fall drück ich dir die Daumen dass du bald den Mut findest daran zu "arbeiten".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Engelchen, 

heute vor 6 Jahren wurde ein Traum wahr. Ich hielt deinen positiven Schwangerschaftstest in Händen :)

Nie werde ich meine Vorfreude und die Liebe zu diesem ungeborenen Wesen in meinem Bauch vergessen. Ich liebe dich seither, jeden Tag, immer.

Deine Mami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mein Engelchen, 

ich habe gestern beim Lesen über Geburtserlebnisse ein Zitat entdeckt. Wenn ich das annehmen könnte, mein Denken, mein Unterbewusstsein umpolen könnte-irgendwann...

Immerhin wehre ich mich nicht gleich dagegen. Schritt für Schritt...

Danke,dass du mir immer wieder Kraft bzw nen Anstupser gibst, weiterzugehen.

Ich liebe dich 

deine Mami

 

 

Edit: nur an die Narbe komm ich nicht dran...

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Stine78:

Teilst du es mit uns, Maus ?

Also sinngemäß.... nicht unbedingt wörtlich.

 

Wenn es dich interessiert, gerne.

Es war von einer Frau geschrieben, die auch einen verhassten KS hatte, die bei der Planung ihrer zweiten Geburt mit einer Hebamme über das Thema Geburt gesprochen hatte. Sinngemäß hieß es: eine Geburt ist, wenn eine Frau wird Mutter und ein Kind geboren wird. Es gibt keine weiteren Kriterien, also auch keine echte oder falsche Geburt... :cry:

Dies so annehmen zu können, wäre ein großer Schritt. Aber es treibt mir die Tränen in die Augen...

 

 

Die letzten Tage bin ich wieder arg dabei, meine gerade eh so rare (Frei)zeit so vollzustopfen mit Terminen, Treffen,..., um nicht in Leerlauf zu kommen und möglichen (wahrscheinlichen) Grübeleien aus dem Weg zu gehen. 

 

 

Aber es gibt auch eine positive Veränderung: seit Monaten das erste Mal, dass ich bei der Mens keine migräneartigen Kopfschmerzen habe :)

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Engelchen,

ich denke zur Zeit viel mit gutem Gefühl an dich. Das ist schön. In der ersten Ferienwoche will ich deine Urkunde beantragen. Auch wenn das schwer wird, so freue ich mich darauf. Dann habe ich endlich meine 3 Kinder beisammen :)

Du gehörst zu uns!

Ich liebe dich!

Deine Mami

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt ja auch  wirklich so mit dem Zitat !

Die Schwierigkeit darin liegt wenn dann eher bei uns - es annehmen zu können.

 

Mir hat mal sehr geholfen dass eine Hebamme zu mir gesagt hat eine Geburt sei quasi nicht beeinflussbar - alles ist von der der ersten Minute an möglich !

Und die Frau an sich kann daran nichts ändern und wenn sie es sich noch so sehr wünscht.

 

Manche Frauen hatten schon 3 unkomplizierte Geburten und beim 4. wird plötzlich ein KS notwendig.

Eine andere hatte panische Angst vor den Wehen und dem Verlauf und wollte unbedingt einen KS, hat sich heftig gegen alles gesträubt und dann war das Kind nach plötzlichen Blasensprung nach 5 Minuten da.

Eine ihrer Kolleginnen die sich auf alles super vorbereitet hatte und ihr komplettes Wissen mit einbringen konnte, wollte beim 2. Kind eine HG .... am Ende landete sie doch im OP.

 

Wenn man Geburtsberichte liest gibt es ja wirklich ALLES !

Und ich glaube auch es kommt da nicht darauf an was man (Frau :)  ) dafür tut oder nicht .... es ist einfach so wie es kommt, unglaublich viele Faktoren spielen dabei mit eine Rolle und es ist nicht unsere Schuld und auch nicht unser Verdienst wie die Kinder geboren werden. Bestenfalls hat man Glück oder eben nicht.

Jede Geburt ist eine wundervolle Sache und eine tolle Leistung der Mama und des Babys - egal wie und wo es rauskommt !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stine, da geb ich dir Recht!

Ich denke auch, dass es Glück oder Pech ist in dem Augenblick wie es läuft und dass man da in vielen Fällen schlicht nichts verändern kann, egal, wie sehr man sich anstrengen würde (z.B. wenn das Köpfchen nicht durchs Becken passt oder die Wehen nachlassen...).

Von daher kann es keine "Leistung" sein, wenn es gut lief oder ein "Versagen" wenn es anders lief als gewünscht!

Und natürlich hast du deine Kinder geboren! Meiner Meinung nach ist die wesentlich größere Leistung die Schwangerschaft (und trotzdem ist auch das eine "Leistung" auf die man kaum eigenen Einfluss hat!).

Dein Körper hat einen ganzen Menschen erschaffen! Wie der nun raus kommt ist doch total egal, Hauptsache er ist da. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Maus, das liest sich gut und ich wünsche Dir viel Kraft für den doch schweren Gang.....und ich wünsche Dir, dass es Dir hilft. Ich glaube es wird erst nicht einfach, aber wenn Du es gemacht hast, fühlt es sich gut und richtig an.

Ich kann verstehen was Du  meinst mit "alle Drei beisammen". Drück

Bearbeitet von biene73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Herzchen:

Von daher kann es keine "Leistung" sein, wenn es gut lief oder ein "Versagen" wenn es anders lief als gewünscht!

Und natürlich hast du deine Kinder geboren!  

 

Du hast hier genau meine "Knackpunkte" genannt... Ich für mich, sehe Fehler, die ich während der Geburten gemacht habe, fühle mich dafür (mit?)verantwortlich...

Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich meine Kinder geboren habe. Für mich wurden sie geboren, von Ärzten, aber nicht von mir.

vor 6 Stunden schrieb Stine78:

Die Schwierigkeit darin liegt wenn dann eher bei uns - es annehmen zu können.

Ja, da arbeite ich gerade dran, immerhin endlich mit Ziel vor Augen und nicht nur im "Jammermodus", wie so lange, wo ich nicht bereit war bzw es nicht schaffte, andere Sichtweisen zuzulassen bzw auch nicht bereit war, "Heilung" zuzulassen. Mittlerweile  erlaube ich mir den Gedanken, dass ich irgendwann neutral über die Geburten denken darf ohne mich dafür schämen zu müssen oder mich dafür bestrafen zu müssen.

 

 

 

Stine, ich weiß, dass Geburten so unterschiedlich ausgehen können, eine bekannte Hebamme hat mir auch von ihrer als HG geplanten Geburt erzählt, die als Not-KS endete... Da ist sicher alles möglich...

Ich las vor Kurzem einen Bericht (Studie?), der belegte, dass 50% der Geburt vom Kind abhängen... Dennoch, meinen Kindern würde ich sicher nie einen Vorwurf machen...

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich vermutet, dass da die Knackpunkte liegen.

Ich schreib mal einfach was ich denke und hoffe, dass es nicht falsch aufgefasst wird. :aredface:

Die Vorgänge bei der Geburt laufen über das autonome Nervensystem, darauf hast du doch gar keinen bewussten Einfluss!

Sollten wir uns dafür bestrafen und schlecht fühlen, wenn wir mal in Ohnmacht fallen oder uns übergeben müssen? Ändern können wir solche Körperreaktionen doch trotzdem nicht.

Und dein Körper hat viel geleistet, hat alles versucht bei den Geburten!

Aber ist es nicht wunderbar, dass Hilfe da war, als ihr sie gebraucht habt?

Zeugt die Narbe nicht von einem großartigen Wunder, dass du und die Jungs jeweils gerettet werden konnten, ohne bleibende Schäden davon zu tragen?

Stell dir vor, wie es euch/deinem Mann heute ginge, wenn es diese Möglichkeit der Hilfe nicht gegeben hätte...

Welches Leben würdet ihr/er nun führen und welches könnt ihr nun führen, wo es euch allen gut geht und ihr gesund seid?

Ist das nicht viel mehr wert als die Art und Weise, auf die diese Rettung geschah, das ganze Leben im Vergleich zu diesen kurzen Stunden, in denen es nicht verlief wie erhofft?

Ich drück dich und hoffe, dass du es schaffen kannst, das als eure Rettung zu akzeptieren und stolz darauf zu sein, was für wunderbaren Kindern du das Leben geschenkt hast!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb biene73:

Maus, das liest sich gut und ich wünsche Dir viel Kraft für den doch schweren Gang.....und ich wünsche Dir, dass es Dir hilft. Ich glaube es wird erst nicht einfach, aber wenn Du es gemacht hast, fühlt es sich gut und richtig an.

Ich kann verstehen was Du  meinst mit "alle Drei beisammen". Drück

Ich hab nun meinen Mann die Namenswahl unterschreiben lassen. Nun hoffe ich, dass der MuPa dann auch so akzeptiert wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzchen, ich bin froh, du mir schreibst. Du hast mir so oft gute Denkanstöße! 

Die Info mit dem vegetativen Nervensystem ist für mich neu, könnte aber ein wenig "Entlastung" bringen.  

Ich stimme dir zu, mein Körper viel geleistet hat bei den Geburten  (auch danach leisten musste), aber mein Kopf hat viel blockiert...

Und auch, dass die moderne Medizin meinen Kinder das Leben geschenkt hat, weiß ich. Beim Zwerg war das sicher notwendig, beim Vampir???

Ich hoffe, dass ich nicht undankbar rüberkomme. Ich bin so glücklich 2 gesunde Kinder zu haben. Dennoch wünschte ich, ich könnte die Geburten ändern. (Und hoffe, wenigstens irgendwann damit einigermaßen klar zu kommen. 

Bearbeitet von maus83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.