Zum Inhalt springen

Ab wann werden die Kosten für eine Tagesmutti übernommen?

Dieses Thema bewerten


Bizzy

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich war heute beim Jugendamt und wollte mir die Anträge für die Kostenübernahme einer Tagesmutter holen. Die nette Frau meinte dann doch tatsächlich zu mir, dass ich die gar nicht erst ausfüllen und abgeben bräuchte, da das sowieso nicht durch geht. Ich wäre schließlich noch in Elternzeit und somit würde kein Anspruch bestehen.

Elena (Anfang Dezember 2 Jahre) soll möglichst bald stundenweise zu ner Tagesmutti, da ich im Januar wieder entbinden werde und momentan alleinerziehend bin. Da kann ich ein bisschen Pause, vor allem in der Anfangszeit, eigentlich mehr als gut gebrauchen... :o

Wir hätten auch schon eine potentielle Mama-auf-Zeit gefunden, aber da ich zur Zeit von Hartz IV lebe kann ich mir den Elternbeitrag nicht leisten. Verwandte gehen nicht und das mitm Vater ist ne längere Geschichte ...

Meine Frage ist nun:

Hat sie Recht?

Muss ich den Elternbeitrag komplett selbst übernehmen, oder lohnt sich ein weiterer Streit mit dem Amt?

vielen Dank schonmal im Vorraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, vom Prinzip her ists mir schon klar, aber mir gehts halt wirklich um die Zeit direkt vor und nach der Geburt. Das mit der Krankenkasse ist übrigens ne super Idee. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen. :rolleyes:

Werd ich morgen gleich mal hin gehen. :)

Finde es aber schon irgendwie schade. Habe die Elternzeit immerhin nicht für 3 Jahre beantragt sondern nur für 2. Ab dann hätte ich eh wieder arbeiten gehen wollen. Bzw. eigentlich sogar schon weit vorher, aber ohne eine gesicherte Kinderbetreuung brauch ich mich gar nicht erst zu bewerben...

Habe bisher unter anderem aufgrund dessen nur Absagen kassiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin mir ziemlich sicher das in dem punkt das amt recht hat.

Bei der krankenkasse währe ne gute idee nachzufragen, da ich damals ne risiko schwangerschaft hatte und nicht aufstehen durfte, wurde mir das auch angeboten. Das auch eventuell verwandte die sich frei nehmen dafür, auch entschädigt werden. Brauchte es aber nciht, weil ich leider ins kh musste...

In deinem fall ists normal ja nicht so dringend, auch wenn man es verstehen kann. Bin mal gespannt was bei dir dann raus kommen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag einfach deine FÄ, das müsste mit einer Haushaltshilfe sicher klappen. Bin mit zwei Kleinkindern daheim und erwarte das dritte (mein Mann ist den ganzen Tag unterwegs) und meine FÄ hat gleich von sich aus gesagt, wenn es mal zu stressig wird oder ich nicht mehr kann gibts eine Haushaltshilfe ;) Is aber vielleicht von Arzt zu Arzt auch unterschiedlich, frag einfach mal nach ;) Viel Glück !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dass du nichts bezahlt bekommst ist ja eigentlich klar. Nachdem du nicht arbeitest, wird davon ausgegangen, dass du dich um deine Kindern kümmern kannst ;)!

warum ist das klar? ein kitaplatz wird bezahlt, auch wenn nur ein partner arbeiten geht...oder auch wenn keiner arbeiten geht ;), das ist total ungerecht!

wir zahlen die tagesmutter für amelie selber, so ist das wohl. einen kitaplatz müssten wir nicht komplett selber bezahlen, sondern halt nur den elternbeitrag.

ich hatte die tamu als haushaltshilfe in der Schwangerschaft. Lass dir dann auch gleich nix erzählen von wegen dass Du einen Tagessatz selber bezahlen musst oder sonn kram und richte Dich drauf ein, dass Du die Stunden erstmal gekürzt bekommst die Du beantragst.

Bei fragen dazu kannst Du mir gern ne PN schicken, ich hatte monatelangen Schriftwechsel :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

linda,

es ist schon ein unterschied, ob du eine risiko ss hast, oder "einfach nur ein zweites kind

dann vorhanden ist" und du dadurch mal einfach ein wenig ruhe brauchst:)

ist nicht böse gemeint.

aber wenn ich nur ein wenig ruhe brauche, dann muss ich mich selber darum kümmern

und fände es nicht gerechtfertig, das man dann eine tagesmutter

gezahlt bekommt - während andere dann dafür selber zahlen müssten:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Nachbarin (1.Kind 16 Monate und in der 32SSW) bekommt 4 Stunden täglich eine Haushaltshilfe bezahlt. Und das obwohl sie nicht alleinerziehend ist und keine Riskioschwangerschaft hat (ihre FA meinte, falls sie vorzeitige Wehen bekommen sollte, würde sie sogar 8 Stunden täglich eine Haushaltshilfe bekommen)

Ich finde es irgendwo auch nicht gerechtfertigt, dass diese Kosten übernommen werden. Aber ich verstehe nicht, warum eine Haushaltshilfe gezahlt wird (die bestimmt nicht günstiger ist als eine TaMu), eine TaMu jedoch nicht.

Sonst würde ja vielleicht noch die Möglichkeit bestehen, Elena halbtags in einer Krippe betreuuen zu lassen.

Die Kosten hierfür sind ja meist deutlich geringer als für eine Tagesmutter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was macht denn so eine Haushaltshilfe?

Ich mein, die Hausarbeit ansich ist ja das geringste Problem. So viel fällt nicht an, als das mans nicht mal eben nebenher machen könnte. Habe ja nur ne kleine Wohnung. :o

Bespaßt die mir dann auch die Kinder oder räumt so jemand nur auf?

Mit letzterem könnte ich jedenfalls gar nichts anfangen. Mein kleiner Wirbelwind ist unerträglich wenn er tagsüber nicht mindestens 3-4 Stunden ordentlich toben konnte. Nur in der Wohnung sein geht bei ihr gar nicht. ^.^

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Habe demnächst wieder einen Termin bei der FA und werde das da mal ansprechen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum ist das klar? ein kitaplatz wird bezahlt, auch wenn nur ein partner arbeiten geht...oder auch wenn keiner arbeiten geht ;)

Also nen Kita-Platz bekommt man bei uns gar nicht, wenn man nicht arbeiten geht.

Hier läuft die Zuteilung nach Bedarf und Dringlichkeit, das heißt Arbeitende haben Vorrang!

Wenn man wirklich so leicht ne Haushaltshilfe bekommt, sollte ich evtl. mal mit meiner Ärztin reden. Ich arbeite Vollzeit im Lehramt und bin Nachmittags mit Kleinkind alleine und bin schwanger!

Bearbeitet von Smilla78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nen Kita-Platz bekommt man bei uns gar nicht, wenn man nicht arbeiten geht.

Hier läuft die Zuteilung nach Bedarf und Dringlichkeit, das heißt Arbeitende haben Vorrang!

Wenn man wirklich so leicht ne Haushaltshilfe bekommt, sollte ich evtl. mal mit meiner Ärztin reden. Ich arbeite Vollzeit im Lehramt und bin Nachmittags mit Kleinkind alleine und bin schwanger!

also meine haushaltshilfe war ein kampf, mit liegeruhe und vorzeitigen wehen.

hier ist es schon so das man bei der kita-anmeldung angibt ob man arbeitet oder nicht, aber das jugendamt interessiert es nicht.

das ist halt günstigers fürs JA, also ein kitaplatz. ich gehe ab januar wieder 15 stunden arbeiten, brauche also einen 25 stunden platz. bezahlt bekommt die tamu nur die 15 stunden, ich zahle aber den elternbeitrag für 25 stunden. wäre amelie in einer kita, würde kein hahn danach krähen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir zahlen den Krippenplatz für Emilia auch alleine obwohl mein Freund vollarbeitet und ich gerade meinen Studienabschluss mache.

Naja.

Also, die Haushaltshilfe meiner Nachbarin geht auch immer mit dem Kleinen raus und spielt mit ihm.

Ich denk, dass kommt dann einfach auf die Haushaltshilfe an und was man mit ihr ausmacht.

Und smilla, leider übernehmen wohl nur die gesetzlichen KK die Kosten. Die privaten KK nicht. Versteh aber auch nicht wieso das so ist..... Eigentlich ist es ja immer anders herrum.

Bearbeitet von red-butterfly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was macht denn so eine Haushaltshilfe?

Ich mein, die Hausarbeit ansich ist ja das geringste Problem. So viel fällt nicht an, als das mans nicht mal eben nebenher machen könnte. Habe ja nur ne kleine Wohnung. :o

Bespaßt die mir dann auch die Kinder oder räumt so jemand nur auf?

Mit letzterem könnte ich jedenfalls gar nichts anfangen. Mein kleiner Wirbelwind ist unerträglich wenn er tagsüber nicht mindestens 3-4 Stunden ordentlich toben konnte. Nur in der Wohnung sein geht bei ihr gar nicht. ^.^

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Habe demnächst wieder einen Termin bei der FA und werde das da mal ansprechen. :)

nimms mir nicht übel, ABER ... mein Kind ist wirklich sehr lebhaft mit seinen 16 Monaten, ich geh halbtags arbeiten muss meinen Haushalt nach der arbeit schmeißen UND mein Kind betreuen und bespaßen und bin in der 23. Woche schwanger...

wenn der Papa von der Arbeit heimkommt, ist meist noch ein kurzes spielen angesagt und dann Abendessen und Bett

somit stehe ich tagsüber auch komplett alleine da und muss sehen, wie ich alles unter einen Hut bringe, meinen KiTaplatz muss ich komplett alleine zahlen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Red, ich hatte das gar nicht so wirklich ernst gemeint. Ich schaffe das schon alles. Und wenn nicht, würd ich mir erstmal Hilfe im Verwandtschafts- und Freundeskreis suchen. ;)

@ Jana: Ich weiß, wie es dir geht! Bin ja in ner vergleichbaren Situation. Aber wir schaffen das und darauf kann man echt stolz sein!

Schönes Rest-SS wünsch ich dir!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab es nur so überflogen...

wieso wird eigentlich nach einer TaMu gefragt und nicht nach einem Krippen - bzw. KiTaplatz?

ich sehe, du kommst aus dem Osten und ich behaupte mal ganz frech - deine Chancen auf einen KiTa Platz dürften doch gar nicht so schlecht sein.

wieso also dann die TaMu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bibi

Weil ich den seid der Geburt reservierten KiTa-Platz durch nen dummen Zufall verloren habe und hier direkt um die Ecke gerade 3 Tagesmütter noch Plätze frei haben. Außerdem find ich persönlich für ne noch nicht ganz 2-jähre eine kleinere Gruppe Kinder praktischer. Vor allem weil die kleine halt so sehr viel Aufmerksamkeit einfordert und extrem rabiat wird, wenn sie diese nicht bekommt. :o

@jana

Ich nehms dir nicht übel. Bin ja eigentlich der gleichen Meinung wie du und schaffe momentan auch alles problemlos. Meine Hintergedanken bei der Tagesmutter waren halt wirklich, das Elena vor allem die ersten Tage nach der Geburt, in denen ich mich bei der ersten Geburt kaum bewegen konnte, gut untergebracht ist und bespaßt wird.

Meine Eltern haben absolut keine Zeit sich ausreichend um sie zu kümmern, als das ich in Ruhe durchs Wochenbett könnte. Im Januar läuft der Jahresabschluss und da haben alle Mitarbeiter absolute Urlaubssperre. Nichmal Halbtagsarbeit wäre drin. Wenn ich nicht irgendeine Stelle für die kleine finde damit sie wenigstens tagsüber untergebracht ist, bekomm ich sogar Probleme mit dem Krankenhausaufenthalt rund um die Entbindung.

Freunde...

Die einzigen denen ich Elena anvertrauen würde haben im Januar Prüfungszeit und somit keine Zeit.

Der Vater...

tja, der kommt vor Mitte Februar nicht wieder. :(

Schlagt euch doch bitte nicht die Köpfe ein.

Es war wirklich nur eine Frage. Ich bin es in letzter Zeit halt gewohnt das die verschiedenen Ämter ziemlich viel Mist erzählen. Wenn man da nicht hinterher ist, bekommt man weit weniger als einem zustehen würde. Und nein, ich will mich nicht auf den Unterstützungen vom Staat ausruhen. Es geht nur momentan nicht anders. :(

Die Tagesmutter war nur die erste Idee die mir gekommen ist. Eine Haushaltshilfe die sich, zumindest rund um die Entbindung, mit um Elena kümmert, wäre eine weitere. Stehe halt momentan komplett alleine da.

Bearbeitet von Bizzy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nen Kita-Platz bekommt man bei uns gar nicht, wenn man nicht arbeiten geht.

Hier läuft die Zuteilung nach Bedarf und Dringlichkeit, das heißt Arbeitende haben Vorrang!

Bei uns ist das genauso! Kita-Platz und TaMu-Platz (also die öffentlich bezuschussten) bei Kindern unter 3 Jahren werden gleich behandelt und man muss mit Unterschrift vom Chef bei Antragstellung die Wochenarbeitszeit nachweisen. Wenn nicht beide arbeiten bzw. in Ausbildung/Studium sind bzw. arbeitssuchend, hat man keine Chance auf einen Platz. Außer natürlich privat, aber das muss man dann komplett selbst bezahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.