Zum Inhalt springen

Würdet ihr eurem Kind heute noch diese Namen geben?

Dieses Thema bewerten


Delilah

Empfohlene Beiträge

Hallo

also wir sind ja auch voll im Hibbeln und wir haben öfters das Thema Kindernamen.

Nach dem mein Partner lange genervt hat hab ich mich doch mit Nils angefreundet aber nur als Doppelnamen.

Nils-Alexander, so nun sagt er ne das passt ja mit der Übersetzung dann doch wohl nicht, denke ich auch.

jetzt hat er ne neue Idee, Thorsten so wie der Zukünftige Parte und das als Erstnamen, Alexander-Thorsten okay hätte ich mir ja noch gefallen lassen aber anders rum.

Und für ein Mädchen ich hätte gerne eine Samantha gefällt ihm gar nicht.

Ich hab mir also Alexis raus gesucht und er will Andrea, würde ja auch als Doppelname gehen aber er will Andrea davor haben,

Ich frage mich ehrlich kann man es heute noch verantworten seine Kinder Thorsten und Andrea zu nennen, ich kann mir nicht vorstellen mein Kind mal so zu rufen. Auch wenn Andrea ne echt schöne Bedeutung hat.

Was meint ihr dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeeeeeee thorsten und andrea sind eher noch als zweitnamen zu vertragen, aber nicht als rufname. da stelle ich mir eher mitte 40 jährige vor, aber kein baby. ich finde beim thema namen MUSS man sich einig sein. es geht nicht, dass der eine seinen willen durchsetzt und der andere den namen schrecklich findet. nee, dann lieber diese namen abhaken und ganz neu suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Alexis steht denke ich fest gefällt uns beiden sehr gut und thorstne als 2 namen find ich ja auch sehr gut, aber ich bin froh das dass noch mehr so sehen

das Thorsten und Andrea nicht mehr als rufnamen geeignet sind in der heutigen Zeit.

Ich suche stehtig und sammel ist ja noch zeit ne glau bich zu mindest:confused:

Ich schau halt auch immer auf die bedeutungen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer wie sein Kind nennt ist erstmal reine Geschmackssache

Ich find zB einen Mann mit Dennis anzureden sowas von daneben :o - aber es gibt verdammt viele davon :lol:

Thorsten und Andrea waren zu meiner Kinderzeit der Hit - und werden es gewiss irgendwann wieder sein ;)

Jeden Namen kann man meiner Meinung nach zu jeder Zeit wählen - wenn er denn gefällt :D

Vor 10 Jahren hätte mal einer sagen sollen, dass PAUL zB ganz oben in der Beliebtheitskala steht...

Eingikeit ist aber absolut wichtig! Das find ich auch - entweder beide sollten ihn einfach gut finden oder man sucht weiter... ich würde meine Jungs immer wieder so benennen wie sie heissen - und mein Mann ebenso!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau das wollte ich damit sagen... Namen sind reine Geschmackssache und überleben jeden Modetrend...

war in den 90ern noch Kevin der absolute Name, ist er heute ein no-go ;)

genauso ist es mit Thorsten und Andrea - auch ihre Zeit wird wieder kommen :D

wie auch alle Petras, Heikes, Sandras, Miriams, Silkes und Birgits

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz deiner Meinung Miss_Basted

zumindest als Vornamen nicht, als zweitnamen kann ich damit gut leben

Weil die bedeutung sehr schön ist, wir suchen weiter ich will was akutelleres und er will etwas was nicht nach USA klingt :P

Männer um was die sich so ihre gedanken machen

Klar kevin geht heute gar nicht mehr, Petra meinst echt das kommt wieder, ist mein 2namen

Eure Kidis haben tolle Namen, immer schön doppelnamen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darfst du ja auch sein ...

ich find ja Maurice, Justin, Jaqueline und Jessica sowie andere Namen die auch hier gern vergeben werden gehen auch zu heutiger Zeit gar nicht - ist eben reine Geschmackssache...

Liam und Simon wird auch nicht jeder mögen - trotzdem heissen meine Kinder so ;)

... und damals war Simon auch ein Name, da rüpfte erstmal jeder die Nase :o

heute ist er viel beliebter.

@Yuna:

wenn du diese Namen nicht magst solltest du sie nicht vergeben... egal ob sie heute gängig wären oder nicht.

und auch Doppelnamen mögen noch längst nicht alle :lol:

Bearbeitet von Bibbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach dem mein Partner lange genervt hat hab ich mich doch mit Nils angefreundet aber nur als Doppelnamen.

Nils-Alexander, so nun sagt er ne das passt ja mit der Übersetzung dann doch wohl nicht, denke ich auch.

jetzt hat er ne neue Idee, Thorsten so wie der Zukünftige Parte und das als Erstnamen, Alexander-Thorsten okay hätte ich mir ja noch gefallen lassen aber anders rum.

Und für ein Mädchen ich hätte gerne eine Samantha gefällt ihm gar nicht.

Ich hab mir also Alexis raus gesucht und er will Andrea, würde ja auch als Doppelname gehen aber er will Andrea davor haben,

Ich frage mich ehrlich kann man es heute noch verantworten seine Kinder Thorsten und Andrea zu nennen, ich kann mir nicht vorstellen mein Kind mal so zu rufen. Auch wenn Andrea ne echt schöne Bedeutung hat.

Was meint ihr dazu?

Hey,

also Thorsten und Andrea gefallen mir beide überhaupt nicht.

Nils find ich aber schön.

Samantha ist nicht so mein Geschmack, aber ansonsten ok.

Und ist Alexis nicht ein Jungenname? Jedenfalls kenne ich zwei Jungs die so heißen und kein Mädel.

Lg fifiph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich heiße Jessica und hasse ihn :(

Thorsten wird wohl bleibne weil so der Parte heißt, der steht ja schon ewig fest wer das mal wird.

Und Gegen Andrea werd ich mich wohl wirklich währen

Vieleicht finden wir ja auch was ganz anderes und sagen das ist perfekt.

Wieso ich kenn noch einen Liam Mätthew und mein Patenkinder der kleine Bruder von Liam, heißt Kian Scout Paris. Also auch keine gängigen Namen.

Tja ich weiß es ja immer noch nicht *grumel* nicht weil frühstest drauf steht ist es auch einer hab ich doch richtig jetzt gelernt oder? Schon 8 Wochen drüber und meine Brust macht mich echt depp, schön wenn es mal en tag gibt wo ich ohne probleme den ganzen tag den bh anlassen kann. Aber der Test sagt da ist nichts und die Ärzte hier sind im Gruppenurlaub gegangen:pcangry:

Aber du hast recht Klopfer ich denke ich werde noch so ne menge finden, wollt haltm al eure meinung zu diesne 2 Namen nicht das ich einfach ne altmodische einstellung haben *smile*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube Du stößt mit Deiner Meinung, dass Andrea gar nicht geht, viele Frauen die so heißen, vor den Kopf. Wie Bibbi schon sagt, dass ist Geschmackssache und wenn man heutzutage nach Einzigartigkeit strebt sollte man Andrea durchaus mal im Auge behalten, zumal er Dir von der Bedeutung her gefällt. Und da eine wirklich gute und zuverlässige Freundin von mir so heisst, finde ich den Namen gut.

Eine Bekannte von mir hatte vor etwa 4 Jahren eine kleine Tochter bekommen. Sie hat ihr den Namen "Anja" gegeben. Ob nun Anja oder Andrea, das sind für mich Namen derselben Generation.

Ich heiße ja selber Anja und vor 30-40 Jahren war das eben der Renner. In meiner Abi-Abschluss-Klasse waren wir zu viert.

Jedenfalls war ich erstaunt über die Namenswahl meiner Bekannten und sie meinte, dass ihnen der Name gefallen hat, sie damit nichts negatives verbinden und mich im Übrigen sehr nett finden. :D Da fühlte ich mich doch glatt geschmeichelt und freue mich sehr, wenn ich die kleine Anja mal sehe.

Ob man mit Andrea nun zwangsläufig eine 40-jährige Frau verbindet lasse ich mal dahingestellt. Im Trend sind ja zur Zeit die Namen unsere Ur(Ur)großeltern und ob man mit Karl, Oskar oder Bruno jetzt unbedingt ein Baby verbinden würde oder einen Opa, ich weiß ja nicht....

Ich denke schon, dass das Wichtigste bei der Namenswahl die Einigkeit der Eltern ist, was andere darüber denken ist doch echt egal.

Mir gefallen sowohl Andrea als auch Thorsten als Erstnamen. Die klingen für mich seriös und solide.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube Kinder mit dem Namen Kian Scout Paris sind da schon schlimmer dran als Kinder die Andrea oder Thorsten heißen :D:o

Hier gibt es im Bekanntenkreis auch immer wieder die schrägsten Namen die ich niemals einem Kind geben würde wie z.B. Blomma, Findus oder Lino!

Aber einem selbst muß der Namen ja gefallen! Ich muß dann immer daran denken was mein Vater zu mir gesagt hat:"Stell Dir vor Dein Kind spielt auf der Straße und Du mußt es zum Essen rufen!" :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich pers. finde andrea und thorsten auch nicht so schön, aber wenns einem gefällt warum nicht. ist halt alles reine geschmackssache:)

man weiß ja eh nie wie die kinder ihren namen später selbst finden.

ich finde ja auch namen wie paul, paula, emil, oskar, hannah oder karl nicht toll , trotzdem werden sie häufig vergeben, bzw. sind im kommen.

ich hab mal eine mutter ihren zweijährigen otto :( rufen hören !

zu meiner kindheit hießen die jungs z.b. wolfgang, ingo, michael, jan, jens und

die mädels stefanie, andrea, petra usw. die werden bestimmt wieder aktuell;)

bei unserer namensuche stand damals für ein mädchen der name johanna auf der liste ...mein 70 jähriger vater meinte damals nein so ein" alter "name , ist doch nichts für ein baby!!

aber auch das baby wird mal groß:)

also alles geschmackssache und das ist auch gut so !!!

lg

weihnachtskind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja froh, dass ich einen tollen zeitlosen Namen habe :D Der war in der Bibel schon der Hit und ist heut noch sehr beliebt.

Ähm ja, also Thorsten und Andrea sind nicht mein Geschmack, aber das hat wohl weniger etwas damit zu tun, dass sie gerade nicht modern sind.

Maya und Josefine z.B. sind auch recht alte Namen. Und heute wieder sehr beliebt. Auch meine Helena hat einen wirklich alten Namen und in ihrem Geburtsjahr war er auch wieder beliebter ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn es um die heutige Zeit geht, dann darf man sein kind ja nur noch Sophie, Marie, Leon, Loenie, Lukas oder luois nennen. Damit will ich niemanden angreifen, ich find die Namen selber schön, aber ehrlich ich kenn sooooooooooooo viele Kinder die so heißen, dass ich es nicht mehr so schön finde.

Dann denk ich immer dran, wie im Kindergarten ein Kind gerufen wird und fünf auf einmal kommen. Das war in meiner Zeit mit Sabrina und Nina der Fall, uiuiui das war teils ein Chaos!!!

Und wenn man seinen Kindern super ausgefallene Namen geben kann, dann gehen auch Thorsten und Andrea!

Ich seh es so, dass ich den Namen gut finden muss und natürlich mein Mann ansonsten ist es egal.

Wenn du also Andrea absolut nicht magst dann eben nicht! Es gibt so viele Namen, da wird sich ja noch ein anderer finden lassen!;):D

Erstmal muss es ja eh einziehen, übrigens viel Glück dafür!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde meinem Kind zum Beispiel nie einen Modenamen geben, nur weil die nun gerade IN sind. In ein paar Jahren sind sie dann out und dann sind sie auf einmal unschön.

Am wichtigsten ist aber das man selbst zu der Namenswahl steht.

Ich habe mal gelesen man sollte sich vorstellen wie im großen schwedischen Möbelhaus sein Kind ausgerufen wird das es vom Spieleparadies abgeholt werden möchte.

Also "der Kleine XY die Kleine XX möchte aus de Spieleparadies abgeholt werden!"

Stellt man sich diese Situation mit dem Wunschnamen peinlich vor ist es nicht der richtige, denn man muss später seine Kinder öfter mit Namen rufen und kann auch nicht immer auf spitznamen ausweichen :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich glaube, man kann sich da gar nicht dagegen wehren. Modenamen sind halt zur Zeit der Geburt "in" und später schüttelt man den Kopf darüber.

Wir glauben doch nicht, dass unsere Kinder immer zufrieden sein werden mit ihren Namen. Meine Mama heißt "Sieglinde" - den mag sie schon nicht, seit sie 20 ist und das wird auch mit 70 net besser. Aber wer weiß, wie unsere Kinder mal ihre Kinder nennen?

Vor 30 Jahren waren ja schließlich Anton, Emil, Gustav und Matilda, Clara und Greta auch nicht grade "in".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich und mein freund sind uns bei dem mädchennamen schon einig!!wenn es mädchen wird wird sie nil heißen!!ist ein arabischer name!!und ein arabischer sollte es schon sein!!nur bei den jungen namen ist das nicht so einfach!!da muss es was sein das meine verwandtschaft und ich natürlich auch aussprechen kann und das ist bei denen nicht immer so einfach!!

ich denke es kommt auch drauf an wie man selber ist weil ich auf jeden fall einen arabischen namen möchte und thorsten oder so würde für mich also garnicht in frage kommen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Nö, ich würds auch als ZN geben, aber nicht als EN. Nicht so sehr weil sie nicht ´in´sind, sondern weil sie dir nicht gefallen. Und das sollte man gemeinsam entscheiden. Alexis finde ich toll!

Wie kommt ihr drauf das Katharina, Daniel, Sebastian altbacken sind? In meiner Generation ( und die ist recht jung) gibts davon total viele...und gehänselt wird sicher keiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.