Zum Inhalt springen

Problem Jammern, Meckern beim Stillen

Dieses Thema bewerten


Unwirklich

Empfohlene Beiträge

Mit Maya ist es grad wieder total schwierig :-(

Sie meckert, jammert, drückt sich weg, krümmt sich, als hätte sie Bauchweh und das bei wirklich jedem Stillen. In der Mitte, also wenn sie kräftig trinkt, ist es gut, aber sobald sie wieder schwächer saugt, z.B. weil sie am einschlafen ist, geht das wieder los.

Ich weiß mir keinen Rat, Zähnchen sind es glaube ich nicht. Ansonsten ist sie quietschfidel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe das Problem selbst auch immer wieder mal. Gerade heute wieder extrem. Er lutscht wie verrückt an den Fäusten, ich geb ihm die Brust er heult und jammert. Pack ich sie wieder ein heult er wieder erneut und lutscht an den Fäusten. Ich schiebe es bei uns mal auf den 12-Wochen-Schub :o

Vielleicht bei Dir auch ein Schub?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Unwirklich,

das Problem hatte ich bei Jannick auch. In der Mitte hat er auch mit kräftigen Zügen getrunken, aber wehe es ging gen Ende.

Ihm kam schlichtweg nicht genug raus bzw. es ging ihm nicht schnell genug. Jannick war an der Brust ein hastiger, aber fauler Trinker. Wenn er was wollte, dann bitteschön schnell aber er mochte sich dabei bloß nicht anstrengen.:rolleyes:

Vielleicht ist es ihr "zu viel Arbeit" oder sie hat keine Lust mehr wenn sie müde wird, möchte aber trotzdem trinken und wird dann "unleidlich" weil's nicht so klappt...also pennen und saugen gleichzeitig :confused:

Ich habe mal was von einer "Brustschreiphase" gelesen. Da soll das Baby angeblich verstehen, dass die Brust der Mutter nicht ein Teil von ihm selbst ist...

Im Moment würde ich da gar nichts machen, nur wie immer anlegen...sicherlich kannste auch die Flasche geben, würde ich aber nur machen wenn ich die Sorge hätte, sie würde zu wenig bekommen in den Phasen, in denen sie normal trinkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigtl deutet nichts auf einen Schub hin und satt wird sie auch.

Sehr mürkwürdig.

Die Flasche mag sie garnicht, und da sie satt wird brauch ich die ja gsd nicht.

Ich hoffe es ist bald vorbei.

Ich frag mich nur, ob sie Bauchweh hat, weil es schon aussieht, so wie sie sich krümmt und versteift.

Sie hat für ein Stillkind ziemlich harten Stuhl und das auch nur alle paar Tage bzw vielleicht eimal die Woche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Gast Wintergarten

Hey, ich hab das Problem bei nur einer Brust. Mein Kleiner scheint meine rechte Brust nicht zu mögen... woran kann das liegen?

Bei der linken Brust saugt er sich gleich fest und nuckelt ganz brav, bis er einschläft. Nur bei der rechten drückt er sich immer wieder weg, will lieber seine Fäustchen in den Mund stecken, jammert rum etc... bin schon ganz entnervt, wenn die rechte Brust dran ist :o... da dauert das Stillen auch unendlich länger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist deine rechte Brustwarze vielleicht flacher oder anders geformt als die linke.

Janne mochte mien rechte brust auch nicht, sie hatte auch immer weniger Milch und war etwas kleiner. Ich habe dort auch eine flachere Brustwarze als links.

Der Griff den Angelslam meint heißt Footballhaltung und da hältst du das Kind wie einen Football unterm arm, das Köpfchen wird mit einer hand im oberen Nacken(bitte nicht am hals) gehalten. Der Körper muss dabei ganz eng am körper liegen und die beine liegen nach hinten.

Am bestens gehts wenn du ihn auf ein Kissen legst was neben dir liegt. Er bracuht auch genug platz für die beinchen.

Google mal, da gibts sicher ein paar Bilder.

Viel Glück das es klappt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wintergarten, ich würde auch andere Stillpositionen ausprobieren. Die Footballhaltung, die hier schon beschrieben wurde, ist super.

Ich stille auch manchmal auf folgende Art:

Ich liege auf dem Sofa und gebe die beliebtere Seite. Dann drehe ich mich weiter nach vorne, so dass das Kind gleich liegen bleibt und quasi die obere Brust trinkt. (Aber bei dieser Stillposition fließt die Milch extrem schnell, also ist das nichts, wenn Du viel Milch hast und die Brust sehr voll ist)

Die meisten Kinder haben eine Seite, die sie lieber mögen. Versuche aber trotzdem beide seiten gleichmäßig zu geben.

Du und der Fredl, ihr werdet das schon machen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stille mit nur einer Brust. macht doch nichts, die eine reicht vollkommen. Zwar ist die andere natürlich kleiner, aber was solls.

Manchmal, wenn ich das gefühl hab, an "ihrer" Brust geht grad nix, wechsel ich auch mal. Sie bekommt die milch da ziemlich fix raus, aber dockt sich ständig ab, krümmt usw.

Deshalb still ich einseitig, ich wüsste jetzt auch nicht, weshalb ich die andere da noch zu stillen sollte, wenn sie das nicht will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei längerem stillen mag das einseitige stillen sicher besser funktionieren als am Stillstart, denn wenn man nur eine brust gibt drohen schnell verhärtungen oder entzündungen in der nichtgegeben Brust, da sie ja nciht "entleert" wird. Außer man leert sie manuell per Hand oder Pumpe.

Vorsichtig wäre ich da aber, vor allem am anfang!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit dem Schreien hatte ich mit Laila auch. Viele, viele Wochen, bei allen Stillmahlzeiten... ich hab selber sehr oft geweint und war gedanklich öfter kurz vorm Abstillen, weil ich nervlich total am Ende war. Und plötzlich war es von heute auf morgen vorbei und wir führen nun eine wunderschöne Stillbeziehung. Aber die Zeit war sehr hart und ich kann jeden verstehen, der das mitmachen muss.

Heute ist es so, dass Laila meine linke Brust nicht so mag. D.h., wenn ich sie zuerst rechts anlege, trinkt sie prinzipiell nicht mehr aus der linken Brust. Daher lege ich sie nun immer zuerst links an, wenn der Hunger noch groß ist ;o). Wir fahren gut damit und sind zufrieden :o).

Alles Gute weiterhin für euch.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Wintergarten

ach... ganz vergessen, wieder hier reinzugucken...:o

jetzt isses übrigens die linke brust, die er nicht mag... das wechselt irgendwie alle paar Tage mal... dann hat er wieder beide brüste gern :confused:...

ich stille übrigens nur in der Football-Haltung. Irgendwie krieg ich das "normal" nicht hin. Im KH konnte ichs wegen der Narbe nicht anders (konnte da nicht richtig sitzen und da haben die mir diese Footballhaltung gezeigt) und zu Hause hab ichs nie anders richtig gebacken bekommen.

Ich machs jetzt immer so: Wenn er grad mal wieder ne Anti-Brust hat (woran das auch immer liegt), dann lass ich ihn da 15/20 Minuten dran nuckeln, und dann gibts halt noch die gute Brust hinterher. Klappt ganz gut. Und lang dauerts ja nicht, bis er seine Antipathiebrust wechselt :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach... ganz vergessen, wieder hier reinzugucken...:o

jetzt isses übrigens die linke brust, die er nicht mag... das wechselt irgendwie alle paar Tage mal... dann hat er wieder beide brüste gern :confused:...

ich stille übrigens nur in der Football-Haltung. Irgendwie krieg ich das "normal" nicht hin. Im KH konnte ichs wegen der Narbe nicht anders (konnte da nicht richtig sitzen und da haben die mir diese Footballhaltung gezeigt) und zu Hause hab ichs nie anders richtig gebacken bekommen.

Ich machs jetzt immer so: Wenn er grad mal wieder ne Anti-Brust hat (woran das auch immer liegt), dann lass ich ihn da 15/20 Minuten dran nuckeln, und dann gibts halt noch die gute Brust hinterher. Klappt ganz gut. Und lang dauerts ja nicht, bis er seine Antipathiebrust wechselt :D.

Huhu,

ich hatte lange auch das Problem, dass ich nicht anders als in der Footballhaltung stillen konnte bzw. nur das gut ging. Hatte auch nen Kaiserschnitt und so angefangen.

Das kommt daher, dass sich die Brust anders füllt, wenn anders gesaugt wird und dann die Warze anders liegt und nicht optimal zum stillen in der klassischen Haltung ist.

Jetzt nach dem Urlaub hab ich lange in der klassischen Haltung gestillt ganz einfach weil das unterwegs z.B. im Auto besser geht und das klappt dann auch mit jedem Mal besser.

Ich gebe auch die unbeliebtere Brust zuerst und so eine Schreiphase hatten wir auch schon, die ist aber zum Glück jetzt vorbei, ist schon nervig wenn man ständig angeschrien wird.

VG Juni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Bei uns ist es momentan ähnlich.

Seit vier Wochen geht es jetzt schon, dass Laura regelmäßig nachmittags und abends die Brust anbrüllt. Ich weiß einfach nicht, woher es kommt. Es sind keine Zähne in Sicht und ich glaub auch nicht, dass sie Blähungen hat.

Sie trinkt ein paar Schlucke, fängt dann an zu weinen und dann nehm ich sie immer mal wieder hoch.., irgendwann trinkt sie dann normal (meistens). Wir waren eigentlich schon soweit, dass es nur noch abends war, aber gestern und heute wars so schlimm. Sie hat richtig dolle geweint. Vielleicht weiß jemand Rat :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.