Zum Inhalt springen

Selbsthilfegruppe Nähsüchtiger und deren Bewunderer

Dieses Thema bewerten


Katinka

Empfohlene Beiträge

Meine erste Hose mit Gummiband :)

Ist aber nur als Probehose gedacht gewesen - für hier drinnen. :) Muss sie nochmal vernünftig nähen. Hier fehlt zB der Vliese unter den Knieschonern - daher wellt es sich leider ein bissel.

Oben herum habe ich Gr. 86 und Länge 98 genommen, weil Noah so groß und schlank ist. Hat gut geklappt.

venus-11240-albums-privat-picture99198-img-0002.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Schnitt nimmst für die Haremshose?

Ich brauch noch nen neuen für größere Größen

Aus den Vögelchen hab ich vorgestern ne Legging gemacht für mein Kleene, herrlich bekloppt sieht das aus *ggg

Und die Rosa Vögelchen hab ich vor nehm Jahr auch schonmal zu so einer Mütze (Nein 2) verarbeitet :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr lieben, ich bräucht da mal von euch erfahrenen Näherinnen nen Rat:aredface:

Ich bin da einfach nicht versiert drinne, im Laden kann ich mir dicke und vernähbarkeit vorstellen, nur wurde ich da leider nicht so fündig wie ich es mir vorgestellt habe.

Aufgrund eines Fensters, das ne ziemlich beknackte Form hat, würd ich gerne so eine Art Vorhang selber nähen und befestigen, weil es mir mit ner Maßanfertigung zu teuer ist (rollo).

Somit wollte ich schon nen Verdunkelungsstoff haben, oder eben nen normalen stoff der sehr gut Licht abhält. Hier steht die Abendssonne drauf ab Frühling.

Nun ist der Verdunkelungsstoff mit 100 % Polyester angegeben, ich kann mir nur so schlecht vorstellen wie dick der ist, ob man den mit einer normalen Nähmaschine nähen kann:redface: ob ihr mir helfen weiß ich nicht, aber probieren wollt ich das mal:biggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Öhm ... keine Ahnung :o

Johanna, nach der Pump it up hatte ich schonmal gegoogled, stimmt hatteste anderswo schonmal geschrieben. Aber auf die Schnelle mitm Handy hatte ich nix gefunden :(

Naja, ich brauch sie jetzt in 110/116 oder so. Muss mir mal die von Burda anschauen, auch Gratis *g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien
Sagt mal Mädels - wie stickt ihr (mit der Maschine)? Also eher die Frage: Wann nutzt iht welches Stickvliese?

ich nutzte das normale abreißbare vlies für so ziemlich alle stickereien. bei frotte, nicki etc. lege ich noch avalon drüber.

manchmal nutzte ich auch das selbstklebende. aber eher selten.

jetzt aktuell habe ich mir noch das 4000er von walz gekauft. das ist wohl besser, wenn du auf jersey stickst. hab ich aber noch nicht getestet.

und noch eines hab ich mir bestellt, und zwar ist das wohl um buttons und sowas zu sticken. darauf kannst du sticken ohne stoff unterzulegen..............???? auch noch nicht getestet.........:o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sagt mal Mädels - wie stickt ihr (mit der Maschine)? Also eher die Frage: Wann nutzt iht welches Stickvliese?

Ich nehme meistens das 4000er von Walz oder das ausreißbare. Klebevlies hab ich auch hier, damit komme ich aber nicht so klar, ich nehme lieber Sprühkleber.

Am liebsten sticke ich auf Stickfilz - ohne Vlies.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Peaches - die Hose finde ich genial - wie lange sitzt du daran?

Ich habe auch 2 Geschenke fertig.

1. für Noahs kleinen Kumpel zum Geburtstag (er fährt für 3 Wochen auf Kur und hat dann was zum kuscheln)

venus-11240-albums-privat-2-picture99656-img-0002.jpg

hinten:

venus-11240-albums-privat-2-picture99657-img-0003.jpg

2. einen Schlüsselanhänger für eine gute Freundin die Sonntag in ihr neues Haus zieht :)

(sie kommt aus Russland - daher die süßen "Puppen" von dort).

venus-11240-albums-privat-2-picture99658-img-0004.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lothlorien

ahh okay, dachte jetzt, vllt hat es ja nen grund...............:lach:

film? was meinst du mit film? zum appliziere nimmst du am besten vlisofix oder sprühzeitkleber. wobei vliesofix besser hält.

ideen? von den kids selber, aus dem netz....................mal so, mal so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr ne Idee?

Ich möchte für Noah eine Decke nähen (fürs Bett). Vielleicht können wir ab Frühling den Schlafsack weglassen, aber Noah mag es eher kühl und die normalen Bettdecken sind a) fürs Bett viel zu groß und B) viel zu dick.

Was nehme ich da als vliese damit es nicht so dick wird und auch noch atmungsativ bleibt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab so dickeres Volumenvlies ausm Stoffladen, damit habe ich Till einen Schlafsack genäht. Ist ungefähr 1 cm dick, aber die Fasern sind recht locker. Vielleicht wäre das was für Euch? Bei Buttinette z.B. gibts sowas auch.

@Johanna, du musst unbedingt drauf achten, dass du Textilfilz nimmst und kein Bastelfilz. Ich nehme immer das von Silkes Nähshop.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.