Zum Inhalt springen

Wiederholte Fehlgeburten und die Schwangerschaften danach

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Miep ..... :D - nun nimm mir doch nicht meine schoene Vorstellung vom Alter *grr* :lol:

@Sandra: Ja, ich denke auch, dass es das Kind jetzt nicht umsonst gab. Wofuer es nun aber schlussendlich gut war, erschliesst sich mir derzeit noch nicht :confused:

Aber nun ja,... kommt Zeit, kommt Rat.

Das mit dem im "Hier und Jetzt leben" hast du schoen geschrieben - und damit natuerlich voellig Recht. Es betrifft nicht nur den Kinderwunsch - sondern jede einzelne Minute unseres Lebens. Irgendwann wenn wir alt und grau sind *zumiepschiel-"ruhig, Klappe halten!"* in unserem Schaukelstuhl sitzen,...und auf unser Leben zurueck blicken, dann will sicher keiner von uns sich sagen muessen: Ach haette ich doch mal die Zeit mehr genossen,... haette ich doch viel mehr den Tag gelebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, aber (nä halt die klappe nicht;)) was ist, wenn genau dass der sinn ist, dass man das leben und die kinder aufgrund solcher geschehnissen mehr zu schätzen weiss, es mehr lebt?

in meinem falle kann ich auch sagen, dass mein sohn bisher super profitiert hat von seiner schwester weil ich aufgrund ihrer geschichte viel gelassener bin im umgang, ich weiss was passieren kann von dem her, bspw. grad in der ersten zeit, ja, man nenne es beim namen, er war ein schreibaby aber ich konnts wegen dieser gelassenheit denk ich wirklich gut meistern, was ich OHNE mina bestimmt nicht gekonnt hätte...denk dadurch sind wir u.a. auch zu nem super entspannten team geworden.

gerade die vorstellung, wie man im schaukestuhl sitzt, und plötzlich, aus dem nichts, sieht man die ganzen zusammenhänger und versteht...(und denkt sich insegeheim"und dafür dass alles, gosh???!!!"*stichel*:D)

p.s. ich könnt noch 1000000 andere gründe bringen was mina verändert hat, aber eben, ich hab ja die einstellung, dass dinge nicht aus nem grund passieren sondern mensch ihnen nachträglich selbst einen sinn gibt, damit er besser mit klarkommt. ich denk egal wies ist, hauptsache ist ja, dass man doch irgendwas daraus macht, was für sich daraus ziehen kann.

ich denk der aus situationen entstehende sinn einer sache hängt sehr mit der jeweiligen lebengeschichte, den umständen undundund zusammen, was ja bei jedem anders ist.öh ja *wirr*

Bearbeitet von miep
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Ihr!

Ich möchte Euch etwas Mut machen!

Irgendwo habe ich meine Geschichte hier schonmal geschrieben, also wenn Ihr sie kennt, einfach überlesen ;)

Nach einem gesunden Sohn wurde ich Anfang letzten Jahres ungeplant schwanger -obwohl wir beide dachten, wir wollten kein Kind mehr haben wir uns sofort total gefreut. Im anschließenden Urlaub haben wir bereits einen Namen ausgesucht gehabt und geplant, wie wir das Arbeitszimmer umgestalten ins Babyzimmer usw.

Dann der Schock bei der Untersuchung bei der FÄ nach der Rückkehr aus dem Urlaub: das Herz unserer kleinen "Gisela" schlug einfach nicht mehr -obwohl ich es doch 3 Wochen vorher schon hatte sehen können und es mir total super ging die ganze Zeit. Es mußte in der 11. SSW eine Ausschabung gemacht werden.

Ende Juli wurde dann wieder eine -geplante- Schwangerschaft bestätigt. Wir waren schon viel vorsichtiger und hatten Angst, dass sich das wiederholt. Aber das hielt ich für ziemlich unwahrscheinlich. Und dann wieder: in der 10. SSW hat das Herz einfach nicht mehr geschlagen und ich mußte wieder zur Ausschabung.

Im KH und auch bei meiner FÄ wurde uns gesagt, dass eine Untersuchung des KLeinen und uns von den Kassen nicht bezahlt werden würde, das würde erst bei der 3 .FG gemacht. Zum Glück haben wir gesagt, dass wir es selbst zahlen, diese Ungewissheit ist doch schrecklich.

Wir sind dann in ein Pränatalzentrum zur Humangenetischen Beratung gegangen. Wer Interesse hat, kann mir gern eine PN schicken, ich kann die echt empfehlen. Erstmal wurde uns das alles erklärt, ganz viel Mut gemacht (ich bin immerhin auch schon 38) und dann Blut abgenommen. Es kam heraus, dass an dem Embryo nichts gefunden werden konnte, aber ich eine genetisch bedingte Thromboseneigung habe, die zu den FG geführt haben könnte. Wir mußten für diese Untersuchungen dann NICHTS bezahlen, das haben sowohl meine gesetzlichen als auch die private KK meines Mannes anstandslos übernommen.

Ausserdem war ich noch beim Internisten und habe meine Schilddrüse untersuchen lassen -die war vergrößert und auch das könnte ein Grund für die FG gewesen sein.

Wir hatten das große Glück, dass ich Ende letzten Jahres wieder schwanger wurde. Ich habe dann Heparin spritzen müssen, durfte gaaaanz oft zu meiner Fä, die auch jedes Mal US gemacht hat, die SD wurde ein paar Mal untersucht und ich habe ein Medikament bekommen dafür und habe jetzt seit 4 Wochen ein gesundes Baby. Ich hatte in der Schwangerschaft auch ganz viel Angst, den Namen haben wir z.B. erst in der 39 SSW oder so festgelegt. Aber es hat sich gelohnt! Auch wenn meine FG ja noch relativ früh waren, beschäftigt mich das immer noch, aber ich bin unendlich froh, dass wir nicht aufgegeben haben!

@Lunas Mama (sorry, kann mir Eure Namen nicht merken:o): Wir haben ja jetzt einen großen Altersunterschied von über 6 Jahren. Einerseits ist es schade, dass sie nicht richtig miteinander spielen werden. Andererseits ist es aber auch ganz toll: Tim wird angehimmelt von der Kleinen und bekommt dadurch einen Schub fürs Selbstbewußtsein. Er ist nicht eifersüchtig, weil die Kleine keine wirkliche "Gefahr" für ihn darstellt, er ist der Große und kann ja schon viiiieel mehr. Und ich muss nicht 2 Kinder wickeln:D

ups, ganz schön lang geworden...

Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr auch bald so ein kleines Wunder in den Armen halten dürft!

Bearbeitet von jule291
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@miep: *sichindenschaukelstuhlsetz* *deckeueberdiebeineleg*

Weisst du,... *hinundherschaukel* .... ich bin auch eher so eine seltsame Sorte Mensch die schnell alt werden will *weiterschaukel*.

Ich waere lieber heute eine gemuetliche Oma als morgen. Ich glaube, dass man mit dem Alter weiser und gelassener wird. Und dann hat man viel Freizeit fuer all die schoenen Dinge im Leben - die Enkelkinder lieben einen fuer den tollen Pudding den man kocht .... ach, das muss echt schoen sein *seufz*

Warum ist der Weg dorthin nur so steinig? Warum bekomm ich die Weisheit mit nem Knueppel eingehaemmert?

Wenn das so weiter geht, kauf ich mir echt bald ne Rheumadecke :cool:

Das mit der Gelassenheit versteh ich uebrigens (nun) auch. Ich trag mein kleines 14kg Klopsbaby bis ans Ende der Welt. Obwohl es laufen kann.. und einen Buggy hat. Aber ich kann einfach nicht anders,... ich muss es jetzt einfach tragen - staengig, immer, die ganze Zeit. Irgendwann bin ich vielleicht wieder schwanger, oder Luna wird dann echt zu gross dafuer *seufz* - also trage ich sie jetzt soviel wie ich mag. Du musst dir mal meine Oberarme anschaun kommen *angeb*

Das mit dem "nachtraeglich den Sachen einen Sinn geben um sie lebenswert zu machen" hattest du ja schon einmal erwaehnt, als es darum ging, ob die stille Geburt eine "schoene" Erfahrung war oder nicht. Ergebnis: Ja, sie war schoen - und da gehe ich mit dir voellig konform, dass man sich diese Ansicht etwas zurecht biegt. Natuerlich ist es wohl in Wirklichkeit so, dass eine stille Geburt nicht in die Top 10 der "muss-ich-einmal-im-Leben-gemacht-haben" faellt. Nein, ganz ehrlich,... es steht irgendwo ganz ganz unten. Es ist (oberflaechlich) nicht schoen - es ist nicht schoen, zu erfahren, dass das eigene Kind tot ist, es ist nicht schoen, es tot in den Armen zu halten, und es ist auch nicht schoen aus diesem Grund 3 Tage auf der Woechenerinnenstation zu verbringen. Ob ich dem ganzen nun einen Sinn gebe, oder ob ich denn Sinn darin suche und finde (egal ob jung oder alt) ist ja am Ende auch nebensaechlich. :D

Wichtig ist, dass ich irgendwann damit klar komme, dass sich nichts in meinem Leben rueckgaengig machen laesst.

@Jule: 6 Jahre Altersunterschied - ah,...komm, wir wollen den Teufel ja nicht gleich an die Wand malen - vielleicht schaff ich es ja doch noch irgendwie in den naechsten ein, zwei Jahren. Das waer schoen - auch wenn ich mir jetzt keine Grenze mehr setze.

Aber es ist immer schoen zu lesen, dass sowas auch voellig ok sein kann - ich meine, eine Familie geht ja von 6 Jahren Altersunterschied nicht unter ;).

Mir geht es auch hauptsaechlich ums "zusammen spielen" - aber herje,...das sind 10, 15 Jahre, dann geht eh jeder seinen eigenen Weg - und dann ist das Alter auch egal. Mein Mann ist schliesslich auch 11 Jahre aelter als ich, und wir verstehen uns gut ;)

Ich moechte dir auch an dieser Stelle zu deinem kleinen neuen Baby gratulieren - ich freue mich ehrlich, wenn Leute an dieser Stelle nicht aufgeben, und fuer ihre Muehe belohnt werden! Herzlichen Glueckwunsch!

@all: Weiss jemand ob die Ursachen fuer wiederholte Fehlgeburten irgendwie genetisch festgelegt, bzw genauer gesagt, vererbbar sind? Ich kenne mich mit der FG-Geschichte meiner Familie nur wenig aus (spricht man ja doch nicht so drueber,.. den einzigen Fall der mir bekannt ist, istt der meiner Oma, die im 5.Monat eine Woche nach einem Sturz ihr Baby verloren hat. Sind so Sachen wie Schilddruese uns Gerinnung (haben wir beides in der Familie) vererbbar?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schilddrüsen- und gerinnungsprobleme sind vererbbar.

ob sie allerdings dann auch in richtung "fehlgeburtlich" vererbbar sind - da bin ich überfragt.

aber ich glaube, das wenn die probleme gehäuft in deiner familie aufgetreten wären,

hättest du es mitbekommen.

Bearbeitet von sona
sig entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@miep: *sichindenschaukelstuhlsetz* *deckeueberdiebeineleg*

Weisst du,... *hinundherschaukel* .... ich bin auch eher so eine seltsame Sorte Mensch die schnell alt werden will *weiterschaukel*.

Ich waere lieber heute eine gemuetliche Oma als morgen. Ich glaube, dass man mit dem Alter weiser und gelassener wird. Und dann hat man viel Freizeit fuer all die schoenen Dinge im Leben - die Enkelkinder lieben einen fuer den tollen Pudding den man kocht .... ach, das muss echt schoen sein *seufz*

Warum ist der Weg dorthin nur so steinig? Warum bekomm ich die Weisheit mit nem Knueppel eingehaemmert?

Wenn das so weiter geht, kauf ich mir echt bald ne Rheumadecke :cool:

Das mit der Gelassenheit versteh ich uebrigens (nun) auch. Ich trag mein kleines 14kg Klopsbaby bis ans Ende der Welt. Obwohl es laufen kann.. und einen Buggy hat. Aber ich kann einfach nicht anders,... ich muss es jetzt einfach tragen - staengig, immer, die ganze Zeit. Irgendwann bin ich vielleicht wieder schwanger, oder Luna wird dann echt zu gross dafuer *seufz* - also trage ich sie jetzt soviel wie ich mag. Du musst dir mal meine Oberarme anschaun kommen *angeb*

Das mit dem "nachtraeglich den Sachen einen Sinn geben um sie lebenswert zu machen" hattest du ja schon einmal erwaehnt, als es darum ging, ob die stille Geburt eine "schoene" Erfahrung war oder nicht. Ergebnis: Ja, sie war schoen - und da gehe ich mit dir voellig konform, dass man sich diese Ansicht etwas zurecht biegt. Natuerlich ist es wohl in Wirklichkeit so, dass eine stille Geburt nicht in die Top 10 der "muss-ich-einmal-im-Leben-gemacht-haben" faellt. Nein, ganz ehrlich,... es steht irgendwo ganz ganz unten. Es ist (oberflaechlich) nicht schoen - es ist nicht schoen, zu erfahren, dass das eigene Kind tot ist, es ist nicht schoen, es tot in den Armen zu halten, und es ist auch nicht schoen aus diesem Grund 3 Tage auf der Woechenerinnenstation zu verbringen. Ob ich dem ganzen nun einen Sinn gebe, oder ob ich denn Sinn darin suche und finde (egal ob jung oder alt) ist ja am Ende auch nebensaechlich. :D

Wichtig ist, dass ich irgendwann damit klar komme, dass sich nichts in meinem Leben rueckgaengig machen laesst.

weisst du dass ich eigebntlich nur kinder habe, weil ich oma werden will? mein freund meinte dann irgendwann mal "hmm, weisst du, wenn du so ums verrecken oma werden willst musst du aber schon erst eigene kinder bekommen" tja, da sind sie;)(naja ok, mina wird mich wohl nicht zur oma machen)

naja, dafür bist du dann mit weisheit eingdeckt wenns dann mal soweit ist. meine mutter meinte mal, ich würd dann ne super oma abgeben, weil ich dann in bezug auf alle dramen immer "hachja, dass kenn ich, damals anno dazumal..." aber damit man dass sagen kann muss man halt erstmal durch. gemein aber ist ja meist so...dafür denk ich mittlerweilen egal was kommt "ja leben, gibs mir, das pack ich schon auch noch"hat auch was entspannendes...

mit dem knüppel, ich für mich denk, dass ich vieles vielleicht schon früher hätte begreifen können aber es irgendwie nicht kapiert hat,also hat nur ne ohrfeige(ok kinnhacken) geholfen um mich zur besinnung zu bringen ( hab ich schon mal erwähnt, dass ich da bisschen ambivalent bin`einerseits sehr pragmatisch, andererseits, öh eben nicht so:confused:;))

mit der geburt, ich konnt ja danach auch sagen, dass es im gross und ganzen eine schöne geburt gewesen ist, durft mir dann allerdings, weil ich ja manchmal so (fu****ing) positiv bin anhören, dass die geburt mit mina ja in keinster weise traumatisch sondern nur schön gewesen ist.

realistisch betrachtet wurde ich mit medikamenten vollgepumpt, hatte wehen in dem stetigen wissen, dass mein kind entweder tod zur welt kommen oder sterben wird.

als sie da war war ich überwältigt von meinen muttergefühlen, die ja auch hormonell bedingt sind, da macht die natur ja keinen unterschied wie man nun gebiert(fand ich was vom schlimmsten, diese liebe und kein kind), jedenfalls durft ich mein kind dann zurücklassen um ruckzuck zur auschabung zu fahren, wo ich total entkräftet von zwei typen in empfang genommen wurde, klasse super angenehm wo ich dann mitbekommen hab, wie noch die letzten reste entfernt wurden und dann ruckzuck zurück, wo meine tochter sich aber schon verabschiedet hat.

ja es war eine traumhafte geburt...wunderschön, sagenhhaft...

klar, das team war klasse, wir habens gut gemeistert, aber wenn mans ganz pragmatisch und realistisch sieht?

wo man sonst mit jeder wehe weiss, dass man dem kind näher kommt, weiss man da bei jeder wehe, dass man sich weiter entfernt...dazu kam wohl, dass ich rossnatur erst ewig keine medis wollte und dann sehr schlecht auf die schmerzmedikation angesprochen hab...

aber eben, wie du schreibst, irgendwie muss man ja über die runden kommen, ich denk es ist nur wichtig, bei allem positiven denken, dass die umgebung nicht vergisst, dass man es auch aus selbstschutz macht und nicht weil die geburt tatsächlich so superklasse gewesen ist...

ich denk nachträglich es hat mir gut getan, hat mich reifen lassen, hat mich zur mutter gemacht, aber wenn ich die wahl gehabt hätt ich bin mir nicht sooo sicher ob ich mich dafür entschieden hätte...

ok, eigentlich hab ich mich ja selber dazu entschieden, es war ja ein aktiver entscheid von uns...hmmm...naja du weisst schon was ich mein...

für armdrücken bin ich immer zu haben:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alex, solche Dinge sind auf jedenfall vererbbar. Ich habe von meiner Mutter das Faktor V Leiden geerbt (Gerinnungsstörung) und muss deshalb auch Heparin spritzen. Meine Mama hatte leider auch eine Frühgeburt (sehr früh) und eine späte Todgeburt:( Ich war eine sogenannte Mangelgeburt.... in allen Fällen war wohl eine schlecht versorgende Plazenta schuld(durch ein Blutgerinnsel bedingt)...damals war diese erbkrankheit aber noch nicht erforscht:(

Mein Arzt hatte mir jetzt in dieser Schwangerschaft zur Vorsicht direkt Gerinnungshemmer verschrieben, da Levi ja auch am Schluss nicht mehr gewachsen war und die Plazenta anscheinend schuld war. Da er sagte mit jeder Schwangerschaft wird das Problem größer , spritze ich auch gern :P Fühle mich einfach etwas sicherer...

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh schon,...reines rumraten bringt mich da wohl nicht weiter :/

Irgendwie hoffe ich ja doch, dass der Embryo bei der Untersuchungen irgendwelche Auffaelligkeiten aufweist, die drauf schliessen lassen, dass er einfach nicht gesund war :/

Naja, wir werden ja sehen ....

Am Sonntag hab ich meine letzten Tabletten zur "Rueckbildung" (wenn man das so nennen kann) genommen,... und seit gestern hab ich mein Vitaminkoefferchen wieder rausgekramt: Folsaeure, Eisen und eine Mischung lustiger B-Vitamine *einwerf*.

Nicht, dass ich nicht glaube, dass Kinder auch ohne all diese Sachen heile auf die Welt kommen koennen (Luna ist dies ja auch) - aber falsch machen kann man ja damit nix - und dem Blutbild kommts sicher auch zugute.

Ausserdem hab ich mir gestern ein (japanisches) Buch ueber habituelle Aborte und deren Behandlung bestellt - damit bekomme ich sicher auch die Tage bis zum Termin in der Kiwuklinik rum.

*sparschweinschuettel* - bin gespannt was der ganze Spass so kosten wird :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.. und seit gestern hab ich mein Vitaminkoefferchen wieder rausgekramt: Folsaeure, Eisen und eine Mischung lustiger B-Vitamine *einwerf*.

Nicht, dass ich nicht glaube, dass Kinder auch ohne all diese Sachen heile auf die Welt kommen koennen (Luna ist dies ja auch) - aber falsch machen kann man ja damit nix - und dem Blutbild kommts sicher auch zugute.

ich bin da halt vobelastet, Mina hatte ja trotz Folsäureprophylaxe eine Spina Bifida,aber ich bin grottenfroh hab ich ne Prophylaxe gemacht (auch wenns nix gebracht hat) so kann ich mir nachträglich zumindest nicht den Vorwurf machen, dass es passiert ist, weil ichs nicht gemacht hab.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eben :)

Uebrigens,.... "grottenfroh" hoer ich ja zum ersten mal :rofl:

(Oje, mein deutsch steht aber auch auf nem Stand von vor 5 Jahren - ich hab ja kaum jemandem zum reden :lol:. Gestern hat mich beim einkaufen ein deutsches Au-Pair angequatscht :eek: - ich war so ueberrascht dass ich die ganze Zeit nur vor mich hingestottert und irgendwelche Lehrbuchsaetze von mir gegeben hab. Die muss auch denken, das war mein erster Dialog in deutsch :rolleyes:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Canavalia: hey, ich Dussel hab doch nicht gelesen, dass Deine Luna erst 2 Jahre ist -ich wollte Mut machen und nicht sagen, dass es noch 4 Jahre dauert bis zu Eurem kleinen Wunder;). Es kann ganz schnell gehen -Merle ist fast genau ein Jahr nach meiner letzten Ausschabung geboren worden. Allerdings haben wir auch nur 2 Monate gewartet und nicht, wie die FÄ meinte, 3 Monate, bevor wir wieder "geübt" haben. Aber dazu gibt es ja auch unterschiedliche Meinungen, und ich war ja noch ziemlich am Anfang der Schwangerschaft.

So eine Gerinnungsstörung muss ja nicht bekannt sein in der Familie -bei mir ist sie ja auch erst durch die Untersuchung nach den Fehlgeburten rausgekommen und ich habe sie wahrscheinlich von beiden Elternteilen geerbt. Genauso bei der Schilddrüsenfehlfunktion, das kam auch erst jetzt raus. Ich fand es auch irgendwie beruhigend, dass mögliche Gründe gefunden wurden und ich so durch das Heparin-Spritzen und die SD-Hormone das Gefühl hatte, dass ich aktiv etwas tun konnte, damit es dieses Mal gut geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Haide (oje, richtig geschrieben?? OO):

Na, dann ist ja gut *g* - ich denke auch nach einem fruehen Abort ist die Geschichte mit dem "Wiedereinstieg" nochmal ne ganz andere. Beim Distelchen hatte ich 4 Wochenlang Wochenfluss und die Gebaehrmutter musste sich auch erstmal wieder zurueck bilden - das ist dann schon was anderes. Wobei - ich meine, es gibt ja auch Frauen die gleich nach ner "richtigen" Geburt mit dem zweiten schwanger werden. *mitdenschulternzuck*

@miep: Du hast nach der Geburt von Mina gleich und direkt ne AS bekommen? Hab ich das eben richtig gelesen???

Frage mich ehrlich, was manche Aerzte sich dabei denken :confused: - ob ne AS soviel Geld bringt? Ich hatte nun 3 Abgaenge,... aber noch keine einzige AS. Die Aerzte haben sich das immer als letzte Option offen gelassen, .. "wenn nix mehr geht". Man hat immer nen paar Tage bzw Stunden (beim Distelchen) verstreichen lassen um dem Koerper ne Chance zu geben, das selbst zu loesen. Nur das, was bei vollem Bewusstsein geht, haben sie sofort gemacht (sehr grenzwertiger Schmerz uebrigens).

Verstehe echt nicht, warum die deutschen Aerzte es da manchmal so dramatisch eilig haben :confused:

Gibt es in Deutschland eigentlich Literatur, die sich mit habituellen Aborten beschaeftigt? Hat das Ganze eigentlich auch nen "Krankheits-namen"? Ich meine, nach 3 Fehlschlaegen, wird es ja als Krankheit behandelt. Auf Japanisch heisst es uebersetzt in etwa "Nicht-Entwicklungs-Krankheit". (gibt es ein schoenes Wort fuer Nicht-Entwicklung???)

Nun ja, jedenfalls sieht es hier in Japan auch irgendwie eng damit aus. Betrifft ja auch (rein statistisch) nur 1% aller Paare. Zu Unfruchtbarkeit erschlaegt einen der Markt fast - und zu habituellen Aborten gibt es 2 Buecher fuer Betroffene - eines davon so nen "Seelenklempnerteil". Bei den Aerztebuechern hab ich heute auch noch eines gefunden - aber das kann ich mit meinem japanisch unmoeglich lesen :eek:

Aber ich hab mir die Bilder zu den Gebaehrmutterverformungen angeschaut - :eek: - ihr glaubt gar nicht, was da alles so von der Norm abweichen kann.

Naja, aber das nur am Rande. Vielleicht kennt ja jemand nen Buch dazu ... ;)

Lg, Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn eigentlich nur Bücher, die eher Erfahrungsberichte enthalten, weniger medizinische Dinge. Und meistens sind das Fälle von einer oder höchstens zwei Fehlgeburten. Aber eins speziell für mehrere Verluste gibts, soweit ich das sehe, nicht. Eine riesige Marktlücke, meiner Meinung nach. Hab ja schon mal überlegt, das zu ändern.... :rolleyes:

Jedenfalls: Bei mir wurden die AS auch gleich im Anschluss gemacht. Nichts da von wegen "Der Körper macht das selber". Naja, gut, bei Celia haben sie ne ganze Weile an der Nabelschnur gezogen und gehofft, dass es sich löst, aber das hat nicht geklappt. Ansonsten ruckzuck in den OP.

Die Gebärmutterverformungen.... deswegen wollte ich keine Spiegelung machen lassen. Ich dachte mir, die können weiß Gott was finden und das hat vielleicht gar keinen Einfluss auf die Babys. Ich habe schon von einem Fall gehört, da sagten die Ärzte, dass sie mit dieser Gebärmutter unmöglich Kinder bekommen könne- und sie hat drei bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach ja gerade sowas wie einen selbstversuch. wenn alles gut geht, kann ich meine ergebnisse beisteuern. und du auch. erstmal müssen wir noch erfahrungen sammeln, gerade was behandlungschancen angeht. den rest kennen wir ja.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte doch selber grad auf meine Unterstuetzung :lol: - Versuch mich ja schon zu beeilen :cool:

Ich hatte letzte Woche in einer grossen staatlichen Klink angerufen, die sich auf "Wachtum und Entwicklung von Kindern" spezialisiert hat. Dort betreuen sie alles was mit Kinderwunsch, Schwangerschaft und Baby/Kind zu tun hat.

Allerdings ist die Klink schon sehr "speziell". Dort geht jeder echte Problemfall hin. Die machen kuenstliche Befruchtungen mit den neusten Methoden, operieren an Babys im Mutterleib, haben eine hochmoderne Fruechenstation und tranzplantieren Herzen in kranke Kinder :eek:

Dort ist der naechste freie Termin fuer die Sprechstunde/Untersuchung zu habituellen Aborten im Dezember *nerv*

Wir werden uns nun erstmal an eine kleinere (Spezial)Klinik wenden, und wenn mir die nicht "gefaellt" muss ich wohl oder uebel bis Dezember warten :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädels hab gerade eure berichte gelesen,

und mir sind die tränen in den augen gestanden!

Ihr schreibt das genau so wie man sich fühlt!

Ich wünsche uns allen das wir nun verschont bleiben von den schicksallsschlägen und

nun etwas glück erhalten können/dürfen!

Bei mir wurde auch nach der zweiten FG, untersuchungen gemacht, also gerinnung, humangenetik, das baby......weiß gar nicht was die alles gemacht haben, habe auf die ergebnisse auch ca.4wochen gewartet, die wurden dann telefonisch meiner FA in der KiWü übermittelt!

Ca. 6wochen hats gedauert bis ich dann alles schriftlich erhalten habe!

Bei mir und meinem mann kam nichts raus,

zuerst war ich traurig weil ich nach diesem warum gesucht habe!

Aber im enefekt bin ich froh,

denn wenn ich etwas negatives gesagt bekommen hätte was man

nicht behandeln hätte können, dann wüßte ich nicht wie es weiter gehen sollte!

Ich wurde auch überhaupt nicht auf irgend welche kosten angesprochen!

Bei mir hat es die KK vollständig bezahlt, mein mann ist Privat versichert,

er hat ne rechnung erhalten, aber das ist ja auch ok!

Ich habe bei der zweiten ss, mehr angst wie freude gehabt, und doch so ein gefühl

was sagte, das es ein zweites mal passiert ist so unwahrscheinlich!

das ein mensch so viel pech/unglück auf einmal erleben muß, geht nicht!

Die angst war gößer als meine hoffnung!

Und sie wurde realität!

Manchmal denke ich

das ich vieleicht schuld bin, vieleicht hat es mein baby gespürt,

diese angst, dieses tägliche quellen "ist alles in ordnung"

diese übervorsichtigkeit!

Diese schreckliche angst!

Ab August haben wir dann wieder angefangen mit hormon spritzen,

ein natürlichen zyklus habe ich nicht!

schon seit fast 3jahren.

Und nun denke ich, ich brauche ne pause,

mein verstand sagt es................aber mein herz will es nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Bluete,

Ja, dich trifft es ja doppelt hart :(

Ich heule hier schon rum mit meinem Schicksal ... und dennoch: Ich bin jedes Mal schnell schwanger geworden. Das ist ja immerhin schon mal ein Anfang.

Ich drueck dir die Daumen, dass bei Euch die Behandlung schnell anschlaegt und du in ein Monatsforum wechseln darfst.

Mein FA meinte uebrigens, dass zwei FG absolut "im Rahmen" liegen - was auch immer er damit meint. Man kann auch bei 3 FG drei Mal Pech gehabt haben.

Einen Grund findet man glaube ich nur bei etwa 50% der Faelle.

Soweit wie ich jetzt weiss, stehen aber bei so ziehmlich allen Gruenden die zur FG gefuehrt haben, die Behandlungschancen gut.

Und auch wenn man nichts findet, dann ist das ehrlich ein gutes Ergebniss, denn damit hat man die gleiche Chance auf ein gesundes Baby, wie Frauen, die zum ersten Mal schwanger sind :)

Die Angst hat sicher keine Schuld am Tod deines Babys *ueberdenkopfstreichel* - es gibt soooo viele Frauen, die in der Folgeschwangerschaft Angst haben, aber trotzdem ein gesundes Kind kriegen. Vielleicht findest du ja doch einen Weg irgendwie gelassener zu werden :o

Bearbeitet von Canavalia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.