Zum Inhalt springen

Hibbelhühnchen in der Warteschleife

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hey,

@boena: Ich musste mich auch erst überwinden, ihn zu fragen. Da er mich seit 20 Jahren kennt (hat mich auf die Welt geholt ;)) war das irgendwie erst komisch für mich. Aber ich habe dann halt gesagt, dass mein Freund und ich gerne ein Kind hätten und ob ich die Pille einfach so absetzen kann und was ich sonst noch beachten muss. Dann hat er gesagt, ich soll Folsäure nehmen und einen Rötelntest machen.

Anfangs hatte ich Angst, dass er vielleicht was wegen meinem Alter sagen würde, aber er hat nichts dazu gesagt. Ist ja auch nicht seine Aufgabe als Arzt.

Jetzt bin ich total froh, dass ich mit ihm darüber gesprochen habe :)

Liebe Grüße,

Alexandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin.....

Ihr habt es gut, dann dürft ihr ja ganz bald anfangen so richtig zu hibbeln;)

Wie hat euer FA denn darauf reagiert, also ich meineauf euren KiWu und euer Alter? Fragt der auch wie genau ihr euch das vorstellt, oder geht er damit locker um und man hat das Gefühl er versteht einen.....?????

Und darf man mal fragen was ihr hier so studiert? und wie die Möglichkeiten an euren UNIS sind um die Kinder auch unterzubringen?

Noch einen schönen sonnigen Tag;)

LG

Amelie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ amelie: Ich studiere Sozialpädagogik und Sonderpädagogik auf Lehramt (Sek II). Bei uns an der Uni gibt es mehrere KiTas (u.a. eine Elterninitiative), zudem gibt es die Möglichkeit von stundenweiser Betreuung (da bezahlt man einen kleinen Jahresbeitrag und dann die Stunden die das Kind da war). Und es gibt so ein Netzwerk von Studenten die sich gegenseitig bei der Betreuung helfen. Ich habe allerdings vor ein oder zwei Semester zu pausieren. Ich hab das Glück dass mein zukünftiger Schwiegerpapa nicht arbeitet und gerne auf das Kind aufpassen würde, sodass ich einige Tage in die Uni gehen könnte.

@ nofretete: Und der Arzt war ganz sachlich und hat dich nicht gefragt ob das auch gut überlegt ist usw.? Ich hoffe dass er das bei mir ist, zumindest wenn ich zu dem neuen fahre.

Vorhin hab ich mit der Schneiderin die mein Hochzeitskleid abändert telefoniert. Sie meint es dauert nicht mehr lang. Bin schon total gespannt! Gleich fahr ich erst mal nach Düsseldorf in die Stadt und besorg mir Bastelmaterial und dann geht es los mit Einladungs-, Danksagungs- und Tischkärtchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

@boena: Der Arzt war total sachlich. Er hat nichts dazu gesagt, wegen Alter usw. Das fand ich auch echt super. Für ihn war das scheinbar ganz normal. Hätte es auch komisch gefunden, wenn ich mich hätte rechtfertigen müssen.

@amelie: Wie eben schon geschrieben hat mein FA nur sachlich über das Thema KiWu geredet. Er hat nicht gefragt wie ich mir das vorstelle oder so, sondern nur ein paar medizinische Sachen gesagt (Röteln, Folsäure etc.).

Ich studiere Grundschullehramt. An meiner Uni (Hamburg) gibt es 3 Uni-Kindergärten/Krippen. Außerdem wie bei boena ein Betreuungsnetzwerk. Ich plane aber auch ein Semester zu Hause zu bleiben. Danach könnte ich mir auch erstmal eine Tagesmutter vorstellen.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halloliloo,

@amelie: also wenn die Frage auch an mich ging ;) ich studiere Entsorgungsingenieurwesen an der RWTH Aachen, die Uni hat zwar keinen eingenen Kindergarten aber es gibt 2 Kindergärten vom Studentenwerk und dann noch einen weiteren, der auch ausschließlich für Kinder von Studenten ist. In den Kindergärten gibt es auch Krippenplätze ab 6 Monaten. Wie sieht es denn bei dir aus? Weist du schon was du studieren möchtest?

Liebe Grüße,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin;)

Tja ich möchte gerne Sozialpädagogik, oder Psychologie studieren....

Gut ich glaube Sozialp. und Kind würde sich noch ganz gut vereinbaren lassen, aber Psychologie....Habe mich im Netz schon ein bisschen schlau gelesen von wegen studieren mit Kind etc.

Allerdings kann ich erst im Herbst anfangen.....also 2008! Tja und meine Abschlussprüfung der Ausbildung ist jetzt im Dezem,ber! Jetzt frage ich mich schon, ob es nicht doch etwas sinnvoller wäre jetzt schon ans üben zu denken?

Dann hätte ich ein halbes Jahr für mein Kind und könnte dann ins Studium einsteigen! Was meint ihr?

Auf der anderen Seite....Vielleicht ersteinmal schaun, was das Studium so sagt! Desw. habe ich mich auch ersteinmal mit "hoffentlich" ab Sommer 2008 Übungsstart eingetragen....Bin mir noch nicht so sicher was ich machen soll!

Aber das es ganz bald sein muss, dass weiß ich schon;)

Ich kann den Wunsch auch nicht mehr unterdrücken!

Ist irgendwie schon heftig!

Tja und dann die Angst das es nicht klappt.....Ahhhhhh! Aufregung pur!

Aber wenn man sich hier umhört, man ist ja nicht alleine mit diesen Gedanken;)

So werde mir nebenan imThreat noch einen Coktail genehmigen;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich studiere Pädagogik und Sozialpsyschologie. Selbst wenn ich jetzt schwanger würde:), würde ich mein Studium noch rechtzeitig abschließen können, bis das Baby auf die Welt käme. Habe die nächsten Monate Abschlußprüfungen und von Januar bis März schreibe ich die M.A.-Arbeit. Dann bin ich fertig (wahrscheinlich auch mit den Nerven:rolleyes:)...

Der Kinderplan wird überigens immer konkreter:

Ich werde mich im Oktober bewerben.

Wenn ich eine Stelle finde, werde ich die natürlich erstmal antreten.

Falls ich bis Mai keine Stelle finde, möchten wir ganz gerne anfangen zu Üben;). Bis das Kind auf die Welt kommt würde ich erstmal meinen 400 Euro-Job weitermachen und ehrenamtlich im sozialen Bereich arbeiten, damit ich wenigstens ein paar Erfahrungen sammeln kann.

Dann bleibe ich die ersten 12 Monate Zuhause und suche mir für die Zeit danach eine Halbtagsstelle.

Wenn ich dann halbtags Arbeiten gehe (nach den zwölf Monaten), bleibt mein Freund noch die letzten zwei Monate bei unserem Kind. Praktischerweise ist meine Mutter dann Renterin und betreut unser Kind dann einen halben Tag.

Nette Planung, aber wahrscheinlich kommt eh alles anders als man denkt. Ist ja meistens so:rolleyes:

Liebe Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer von euch will/muss/möchte/wird denn noch umziehen, bevor gehibbelt wird?

Wir schon, sonst wird es doch ein bißchen eng... :o

Außerdem kann es gut sein, dass es uns aufgrund unserer Jobs woanders hin verschlägt...

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

wir müssen/wollen umziehen, aber erst wenn ich schwanger bin. Ist zwar sicher nicht die Ideallösung, aber mein Freund hängt so sehr an dieser Wohnung, vorher bekomme ich den hier nicht raus :rolleyes:

Aber zu Dritt ist es zu eng, dass sieht er auch ein. Deswegen haben wir uns auf den Kompromiss geeinigt.

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast engelchen206

Naja, dann, von irgendwem wurd mir hier das empfohlen, dieser Hibbelverein. :D

*mal gucken geht*

es war die amelie ;)

Naja, wann genau wir anfangen mit üben, das ist fraglich^^

Vielleicht nach dem Abitur? Jaa, das ist eine gute Zeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend meine lieben Warteschleifenhühnchen,

@engelchen: Herzlich Willkommen bei uns. Weißt du denn schon was du nach dem Abi machen möchtest? Will dein Freund auch ein Baby?

Umziehen? Also unsere Wohnung ist echt winzig, aber umziehen würde ich nicht. Dann wird es doch erst recht kuschelig ;) Außerdem ist die Wohnung super und günstig.

Wünsche euch noch einen schönen Abend,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ engelchen: Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wir wollen nicht umziehen. Wohnen quasi in einem Einfamilienhaus, aber mit zwei Wohnungen. Über uns wohnt ne alte Dame, die mehr im Krankenhaus ist als zu Hause. Da wir Vorrecht auf die Wohnung haben wenn sie auszieht ist es nur noch eine Frage der Zeit wann wir das ganze Haus für uns haben (und dieser Zeitpunkt liegt wohl nicht mehr sehr fern). Sollte die Dame trotz aller Erwartungen immer noch oben wohnen und das Kind ist schon so groß dass es ein eigenes Reich braucht, kann man noch darüber reden umzuziehen. Oder wir müssen uns mit unserer Schlafcouch im Wohnzimmer begnügen, was für einige Jährchen auch gehen würde.

War das heut ein Tag! Aufgestanden, gefrühstückt (dabei hier reingeschaut), Nachhilfe gegeben und dann Hochzeitseinladungen gebastelt. Nur zwischendurch ne Pizza reingeschoben. Naja, dafür bin ich jetzt fertig und stolz auf mich (waren immerhin 24 Karten). Mein Daumen kribbelt immer noch vom Schneiden (u.a. mit so ner Zick-Zack-Schere durch 2 Lagen Pappe, das tut gut :P)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Engelchen

Auch von mir ein "Herzlich Willkommen"!

Wir müssen zum Glück nicht umziehen. Wohnen seit einem halben Jahr in einer großen Wohnung. Nur unsere Kaninchen müssten, wenn Nachwuchs kommt, aus dem Kinderzimmer (derzeit noch Kaninchenzimmer:D) ausziehen und sich wieder mit dem Wohnzimmer zufrieden geben.....;)

Wünsche euch noch einen schönen Abend bzw. ne gute Nacht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

*vorsichtig meld*

wollt mich auch bei euch einreihen...

Tjoa, ich bin 21, studiere Grundschullehramt - und in letzter Zeit spüre ich immer deutlicher, dass ich schon irgendwie bereit wäre für ein Kind.

Mein Freund ist allerdings garnicht begeistert, er fühlt sich noch viel zu jung (25).

Naja, zur Zeit ist es sowieso nicht optimal. ABer vielleicht können wir ja in 1 1/2 Jahren nochmal darüber reden.

Dann hab ich meine (vorgezogene) Erziehungswissenschaft-Prüfung hoffentlich geschafft und hinter mir und "nur" noch Grundschuldidaktik und mein Hauptfach vor mir.

Vielleicht lässt sich ja da ein Baby "dazwischen" schieben :P

joa, des wars erstmal.

bis denne :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädls,

hab mich vor ein paar Monaten angemeldet und bin eigentlich jeden Tag hier, sorry dass ich so lang "spioniert" hab *schäm*

Also ich bin 23 und studier auch Pädagogik in München, bin im 4 Semster und hab seit ca. 1 1/2 Jahren einen echt schon fast belastenden Kinderwunsch:(

Bin mit meinem Freund jetzt ein Jahr zusammmen und er fühlt sich auch noch nicht so wirklich reif, er ist 28, sagt aber dass wenns passieren sollte würden wirs schon schaffen, auch in finanzieller Hinsicht. Planen möcht er aber noch nicht:(

Werd mich wohl noch gedulden müssen, was echt nicht einfach ist, aber des wißt ihr ja alle;)

Find es gibt echt nix Schöneres wie Kinder:)

Bin seit Kurzem auch Taufpatin, was die Sache echt erschwert...

Wie geht ihr denn damit um? Es gibt Tage da kann ich an gar nichts anderes denken...

Freu mich wenn ich mich bei euch dazugesellen darf!?!

Viele LG

Stephi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stephi, klar bist du bei uns willkommen, keine Frage!

Ich sag´s doch, die lieben Pädagogen :D

Ja, mit dem Kinderwunsch ist es schon so eine Sache. Verdrängen kann man ihn ja nicht einfach. Ich träume wie es mit Kind sein wird, schaue mir in der Stadt Babysachen an, stöbere bei Ebay, und natürlich hier im Forum. Aber ich kann mich ja zum Glück bald aus der Warteschleife berabschieden :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit meinem Freund jetzt ein Jahr zusammmen und er fühlt sich auch noch nicht so wirklich reif, er ist 28, sagt aber dass wenns passieren sollte würden wirs schon schaffen, auch in finanzieller Hinsicht. Planen möcht er aber noch nicht:(

Verhütet ihr denn nicht? Oder meint er wenn mal was schief geht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halli hallo, bin neu und wollte mich mal vorstellen:)

Hoffe es ist noch Platz für mich...

Also ich bin 23 und studiere noch. Mein Schatz ist 28 und hat seit nem 3/4 Jahr nen guten Job. Ich wünsche mir schön länger ein Baby und nun ist es auch bei mein Schatz soweit *freu*

Muss mich allerdings noch bis Oktober mit dem üben gedulden, da wir im September nochmal nen USA Urlaub geplant haben.

Naja da bin ich ja dann erstmal abgelenkt und danach geht es dann los. Aber die letzten 2 - 3 Monate waren teilweise schon schlimm, hätte gerne endlich angefangen... Aber naja

Freue mich endlich in guter Gesellschaft zu sein und es hoffentlich auch zu bleiben wenn dann das große Warten auf den positiven Test losgeht (meine das kann ja dann auch nochmal ganz schön dauern...) In meinem Bekanntenkreis sieht es nämlich mau aus. Da denkt noch niemand an ein Baby :(

Also hoffe das warten geht mit euch etwas schneller...:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.