Zum Inhalt springen

Hibbelhühnchen in der Warteschleife

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hey,

@Pheebs: Der Thread heißt "Baby und Studium" und ist im Forum "Schwanger/Kinder während Ausbildung und Studium" zu finden. Ich hoffe, dass du den auch meinst :)

Ich glaube es ist leider gar nicht so einfach, Kinder und Karriere miteinander zu vereinbaren. Also mit Karriere meine ich richtig Karriere, die viel Zeit kostet. Arbeiten und berufliche Zufriedenheit kann man denke ich schon mit Kindern vereinbaren. Sehe das bei meiner Mutter, die auch immer halbtags gearbeitet hat, später mehr und jetzt wo wir Kinder groß sind doch noch neue berufliche Ziele und Positionen verwirklicht.

Dazu fand ich den Spiegel Artikel über die "Alpha-Mädchen" total interessant.

Generell finde ich es auch immer schade, wenn die Vereinbarkeit von Kind&Karriere nur als Frauensache abgetan wird. Viele Väter sehen ihre Kinder so selten und verstecken sich in meinen Augen auch manchmal ein bisschen hinter ihrem Beruf. Mein Vater war da zum Glück anders, hat immer super viel Zeit mit uns verbracht und war/ist immer für uns da. Er arbeitet halt viel nachts und hat sich einfach die Zeit genommen, für seine Kinder da zu sein.

Das wünsche ich mir später auch für meine Kinder, dass sie eine so intensive Beziehung zu ihrem Vater haben.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallolilo Mädels,

@zinimini: ich meinte das jetzt gar nicht auf dich bezogen, sonder eher allgemein, ich denke dass die wenigsten mit 17 oder 18 so genau wissen wo sie hin wollen, wie du. Also wenn ich zB daran denke wie ich so mit 17 oder 18 war, hätte ich mir in dem alter definitiv kein Kind zugetraut. Außerdem war ich da noch mit einem anderen Typ zusammen ;). Das muss ja jeder persönlich für sich entscheiden, für mich ist es wichtig erstmal eine gewisse brufliche Grundlage zu haben (mein Vordiplom), einfach damit ich klar weiß wo ich im Leben hin will. Wäre ja blöd wenn man schwanger wird und dann merkt, dass einem die Ausbildung oder das Studium, das man macht gar nicht gefällt.

Liebe Grüüüüße,

Anna

Ich sehs ja bei einer Klassenkameradin bzw. zwei.Die eine ist 17,hat vor 7 Monaten ein Kind bekommen.Mit dem Kindsvater ist sie nicht mehr zusammen.Sie ist seid Februar wieder in der Schule und macht Ausbildung als Altenpflegerin und hat danach ne feste Anstellung. Wir sind gerade durch eine Ausstellung über Rauchen und sie wurde schon kritisiert,weil sie die ganze Schwangerschaft über geraucht hat.

Eine andere Klassenkameradin,16,ist in der 3 SSW und hat mal eben ihren Freund betrogen weil der nicht mehr mit ihr redet.Heute morgen ist sie die Treppe runtergefallen:eek:

Mein Freund hat von Anfang an gesagt das er möchte das ich erst die Ausbildung zu Ende mache und dann das Kind,was ich auch verstehe.Ich denke was mich von anderen 17jährigen Mädels unterscheidet,ist das ich viele praktische Erfahrungen gemacht hab. Hab mich gestern wieder mit meinem 2jährigen Cousin beschäftigt,hab 2 Praktikas im Kiga gemacht und war öfters bei den Kinderturnstunden meiner Mutter dabei.

Ich hab endlich wieder einen Sinn wofür ich lebe und mich anstrenge. Ich musste letztes Jahr von der Schule ohne Abschluss weil ich 2x wiederholen musste.Ich hab gedacht:,,Jetzt bist du so tief gesunken,so kann es nicht weitergehen" und hab nach dem Jahr Berufsvorbereitungsjahr,das ich zur Zeit noch mache, einen Schnitt von 2,1:).Und mit der Ausbildung erfüll ich mir meinen Berufswunsch den ich schon seid ich klein bin,habe.

Ich denke so Zielstrebig sind nicht viele in meinem Alter.Wenn ich hör,,wir haben nicht verhütet,haben nicht dran gedacht" dann denk ich mir:,,Wie kann man das vergessen?Lieber 1-2€ für Kondome ausgegeben als ein Lebenlang für ein Kind zu zahlen"

Aber wer versteht schon die Menschheit?

lg

Zinimini

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben!

Möchte mich gerne bei euch einreihen, wenn ich darf ;).

Ich hänge zur Zeit auch in der Warteschleife. Mein Kinderwunsch ist riesig, aber rational gesehen, wäre die Kinderplanung derzeit nicht richtig. Ich fange im Oktober ein neues Studium an und muss mich ja erstmal ein paar Semester eingewöhnen, nicht wahr?!

Nächsten Monat werde ich übrigens standesamtlich heiraten :).

Bevor ich weiterschreibe, werde ich mich erstmal durch eure letzten Beiträge "durchkämpfen" damit ich mich an euren Gesprächen beteiligen kann.

Liebe Grüße,

Okt82

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu Mädels,

endlich ist hier mal was los ;)

@nofretete: ja den Artikel habe ich auch gelesen, fand den echt gut und auch motivierend, "der Feind der Emanzipation sind nicht mehr die Männer, sondern die Gesellschaft", ich finde das trifft absolut zu. Wenn man ein Kind bekommt und die Frau danach fast sofort wieder arbeitet dann sind meistens alle entrüstet aber dem Mann gratulieren die Arbeitskollegen und da wundert sich keiner, dass er einfach weiterarbeitet.

@Zinimini: Meine Kindergartenerzieherin hat ihre Tochter damals auch mit 19 bekommen und ist immernoch total zufrieden mit ihrem Job und allem. Ich glaube auch dass es etwas ganz anderes ist wenn man sich, voralem wenn man jung ist, bewusst für ein Kind entscheidet, als wenn es einfach "passiert".

@Pheebs: ich glaub auch nicht, dass dein Freund mit 25 noch zu jung ist, das ist doch das beste Alter *lach* Zu dem Thema Karriere hab ich ne interessante Statistik gelesen, daraus ging hervor dass fast alle kinderlosen Akademiker um die 40 ungewollt kinderlos sind. Und es werden immer mehr. Das hat mir echt Angst gemacht, aber das muss ja auch jeder für sich entscheiden, was ihm persönlich wichtiger ist. Ich denke auch oft, ich studiere ja nicht umsonst so was krasses um dann nachher nur zu Hause zu sein und gerade deswegen will ich schon im Studium ein Kind, damit ich nachher nicht 2 oder 3 mal aus dem Job raus muss.

Sodiso muss mal weiterlernen, liebe Grüüüße,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@okt82: Hallo:) Ich bin auch ganz neu hier...Bist du schon ganz aufgeregt wegen deiner Hochzeit? Habt ihr alles schon geplant oder steckt ihr noch voll in den Vorbereitungen?:D

@zu dem Alphamädchen-Artikel: Ich muss sagen, vom Hocker haut mich dieser Artikel nicht, denn dass Frauen ehrgeizig sind und durch harte Arbeit zu einem anspruchsvollen Job kommen können, ist, denke ich, nicht so neu. Klar gibt es immer herausragende Frauen und Männer, die sehr viel erreichen, bevor! sie Kinder bekommen. Das ist doch der Grundtenor in dem Artikel: Frauen machen Karriere, weil sie ehrgeizig sind und eine starke Persönlichkeit haben. Aber der Artikel endet, wo der eigentliche Konflikt anfängt, nämlich dann, wenn man an Kinder und Beruf denkt. Das wird in dem Artikel am Ende auch nochmal deutlich gemacht, wie Frauen diese Entscheidung auch nicht unbedingt leichter gemacht wird, anhand der drei "Prachtexemplare" von intelligenten,ehrgeizigen Frauen: die eine hängt ihren Beruf dann an den Nagel, die andere wird dann Teilzeit arbeiten und die dritte hat glaube ich, nichts dazu gesagt, sie wird dann wahrscheinlich die kinderlose Akademikerin sein;) Dass Frauen und Männer sich in ihren Fähigkeiten absolut ebenbürtig sind, steht ja wohl außer Frage. Ich bin bis jetzt auch sehr selten Menschen begegnet, die dazu eine andere Meinung haben. Ich denke auch nicht, dass das der Grund dafür ist, warum es so wenig Frauen in Führungspositionen gibt. Das liegt dann doch wahrscheinlich daran, dass es eher die Frauen sind, die klare (familiäre) Prioritäten setzen und auf die Chance einer hohen Position verzichten, da man da eben nicht nach 8 Stunden nach Hause gehen kann, geschweige denn einige Monate wegen "Babyurlaub" abwesend sein. Und den Männern wird das auch schwer gemacht. Ich frage mich, wie man das als Paar am besten zusammen durchziehen kann??

@Anabanana: Ich weiß eigentlich nicht so genau, wie mein Freund sich das vorstellt. Er macht sich auf jeden Fall auch Gedanken darüber, wie man Vorstellungen und Realität gut vereinbaren kann.;)

Seid ihr euch denn alle einig mit eurem Partner, habt ihr die gleichen Vorstellungen von Familie und Beruf?

@Nofretete:Hey das ist echt schön zu hören, dass es so bei deinen Eltern gut geklappt hat! Bei meinen nicht...

Liebe Grüße, Pheebs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallolilooooo Mädels,

@Pheebs: da hast du Recht, dass das nicht etwas revolutionäres ist was da drin steht, aber ich finde es gut das es ausnahmsweise mal ein positives Bild der Frauen in der heutigen Gesellschaft zeigt. Die kritischen Themen wie Karriere und Kinder, denke ich muss man gröstenteils für sich selbst mit seinem Partner klären. Ich finde definitiv Familie wichtiger als Karriere aber ich weiß auch jetzt schon dass ich nie meinen Job aufgeben würde um zu Hause zu bleiben. Mein Freund meinte schon er wird mal Hausmann ;) aber ich glaub er meinte dass er den ganzen Tag zu Hause vor dem Fernseher sitzt :rolleyes: Ich glaub ich wäre auch ganz glücklich, später nur halbtags zu arbeiten, aber ich fände es auch okay wenn mein Freund halbtags arbeitet und ich voll, das hängt dann wohl von der beruflichen Situation von uns beiden ab.

Wie sieht es denn bei dir und deinem Freund aus, weißt du was er dazu denkt?

Liebe Grüße,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Sitze grad hier in der Uni und warte darauf dass die Klausur endlich losgeht. Hab schon richtig Horror davor wieder das falsche gelernt zu haben wie letzte Woche. Ich hasse es so spät Klausuren zu schreiben! Mache mir den ganzen Tag Gedanken. Jetzt bin ich schon viel zu früh hier, weil ich Angst hatte die Bahn könnt mal wieder asufallen.

An alle neuen: Herzlich Willkommen hier! Heut ist ja richtig was los! Ab morgen hab ich wieder etwas mehr Zeit und werd häufiger hier vorbeischauen.

Mich überrascht doch immer wieder wie viele gern ein Kind jung bekommen möchten, obwohl sie noch in der Ausbildung sind. Ich finde es aber gut, vor allem ist keiner von uns total blauäugig, sondern jeder macht sich so seine Gedanken.

Was ich ganz schlimm finde (das war in der Klasse des Bruders meines Freundes): Nur schwanger zu werden weil man keinen Bock hat ne Ausbildung zu machen oder zu suchen. Da rege ich mich immer drüber auf. Wir machen ja unsere Ausbildung und hoffen, auch wenn es finanziell besser aussehen könnte wenn man das Kind bekommt, ja darauf dass wenn es älter ist (und anspruchsvoller) ihm auch etwas bieten zu können. (was für ein Wirrwarrsatz, ich hoffe ihr versteht was ich meine).

So, mach mich jetzt langsam auf. Ich hoffe hier noch viel lesen zu können wenn ich zu haus bin :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo meine lieben Wartehühnchen :D

herzliches Wilkommen an Euch Pheebs und Okt82

Mann jetzt war ich doch sicher nicht mal 2 Wochen nicht da und schon wird hier soviel geschrieben dass ich gar nimmer mitkomme :silly:

Also, ich habe meine Klausuren auch giut über die Bühne gebracht und war dann bei meinen Eltern wo wir ja heiraten wollen Ende Sep. und da haben wir die Hochzeit weiter vorbereitet.

Dann habe ich heute auch noch meine Mens bekommen und furchtbares Bauchaua :(

Den Artikel im Spiegel habe ich nicht gelesen, aber er wurde mir jetzt schon sooft empfolen, dass ich den vllt. doch mal lesen sollte.

Boah und die Altersfrage is glaube ich wirklich sehr schwierig. Die muss dann doch jeder selber beantworten, wobei ich glaube, dass die meissten Mädchen mit 16/17 nicht reif genug sind (das zeigt ja das was Du grad geschrieben hast Zinimini).

Bei mir is das auch immer wieder so mit der Altersfrage: Wenn ich so alleine bin oder mit meinem Freund zusammen, dann bin ich mir immer sehr sicher, dass ich reif genug und alt genug bin für ein Kind. Doch wenn ich dann so in der Uni bin und unbeschwert in meinen Tag hineinlebe, dann merke ich, dass ich das Leben so auch noch sehr geniesen kann. Aber ich gluabe nicht, dass ich unreife dinge machen würde. Und ich glaube das würde keine von uns machen. Also sag ich mal:

Wir sind hier alle alt und reif genug für ein Baby/Kind.

Die Frage die hinzu kommt ist natürlich die Zeitfrage und die quält mich schon öfters als die Altersfrage.

Okt82: Ich habe im WS06/07 mein 2.Studium begonnen und mich auch entschieden erst mal die ersten beiden Semster zu machen und dann weiterzuschauen, jetzt denke ich mir immer wieder ach das Semester auch noch und dann das und dann will ich ja noch ins ausland und dann noch das machen. Und jetzt habe ich mittlerweile Angst dass ich den Starttermin immer weiter nach vorne schiebe, obwohl ich doch so gerne ein Kind hätte und ausser meinem Studium nix dagegen spricht. Komisch oder?

Aber in unserem HZ Monat versuchen wir es ja auf jeden Fall :P

@Pheebs: Ich weiss nicht ob Dein Freund zu jung ist? Ich würde ja sagen, dass 25 OK ist, aber mein Freund grade 27 geworden, fühlte sich vor 1 1/2 Jahren noch ein klein wenig zu jung. War sein Arbeitsbeginn nahc dem Studium und er wollte die Zeit noch ein klein bischen geniessen und ordnen. Heute, wenn ich ihn so richtig verstehe in seinen Anspielungen und Dingen die er so sagt, ist er so weit und hat nix dagegen wenns passiert und freut sich sogar auf September.

OHHH JEEEE das is viel geworden, dabei wollte ich mich doch nur KURZ melden.

Tschüssi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah und die Altersfrage is glaube ich wirklich sehr schwierig. Die muss dann doch jeder selber beantworten, wobei ich glaube, dass die meissten Mädchen mit 16/17 nicht reif genug sind (das zeigt ja das was Du grad geschrieben hast Zinimini).

den Satz versteh ich nicht ganz.Sorry aber hier ist so warm und da ist es schwer noch zu denken:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso.Naja wenn ich seh was die eine und die andere während ihrer Schwangerschaft in sich reinstopfen bzw. reingestopft haben,also mehr ungesundes als gesundes.Zumindest ist die eine schlauer und raucht nicht.

Vorallem dann zu sagen:,,Mein kleiner hat bei der Geburt über 4000g gewogen und ich hab die ganze Schwangerschaft über geraucht,weil sonst hätte es dem Kind geschadet"

Da könnte ich mich echt aufregen:mad:.Mir tun einfach nur die Kinder leid.Manche Frauen können keine Kinder bekommen und wünschen es sich und andere die Kinder haben schreien sie an oder misshandeln sie(ich spreche jetzt von den Fällen die man im Fernsehen sieht oder manchmal auf der Straße miterlebt,also nicht von allen Müttern)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Argggh da könnte ich schon wieder so nen Hals bekommen wenn ich das lese von diesen Mädls. Denen gehört doch links und rechts eine gewatscht. Rauchen in der SS, fermdgehen wenn man schwanger ist nur weil der Freund nich mit einem redet ... Wahnsinn, die Welt is doch einfach nur verdreht und unsereins mach tsich nen Kopf!!!!

Naja, da kann man nix machen ausser versuchen es selber besser zu machen.

Wünsche Euch noch nen schönen Abend komme später nochmal online

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das beste war als sie mich letzte Woche wie ein Esel angeguckt hat als ich mit meinem weit aus besseren Wissen ihr manche Sachen erklärt habe.

Ich sag zu dem Thema nichts,aber ich reg mich genauso auf wie du sheep:mad:

Kommentar von meinem Freund:Das Kind tut mir jetzt schon Leid!

Ich wünsche keinem Menschen einen Abgang aber wenn man schon sagt:,,Naja schade wäre es schon aber dann wollte das Schicksal es nicht anders"

Ich glaub für das Kind wäre es besser.Vorallem hatte sie was mit einem 40jährigen:eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu ihr Lieben,

wollte mich auch mal zu euch gesellen. Bin die Sabrina, 25 Jahre alt und noch Studentin. Letzteres ist auch der Grund, warum ich jetzt noch nicht schwanger bin.

Ich studiere im B.A./M.A. Studiengang. Den B.A. habe ich bereits in der Tasche (zum Glück:rolleyes:) und stehe jetzt kurz vor den Prüfungen zum M.A.

Mit meinem Freund bin ich jetzt schon über fünf Jahre zusammen. Der wünscht sich auch sehr ein Kind. Am besten jetzt... Ich eigentlich auch...

Allerdings wollte ich erstmal alle Prüfungen hinter mich bringen und danach (mit viel Glück) eine Stelle antreten, da ich denke, dass ich später bessere Chancen habe, wenn ich Beruferfahrungen vorweisen kann.

Wenn ich allerdings jetzt schwanger werden würde, würden wir uns sehr freuen und das Baby wäre sehr willkommen!;)

Liebe Grüße

Sabina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu,

erstmal ein Herzliches Willkommen an alle Neuen von mir :)

Zur Sache mit dem Alter ist glaube ich alles gesagt, jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Mein Freund ist ja schon 35 und fühlt sich jetzt erst reif für ein Kind. Es gibt da denke ich immer zwei Seiten und man sollte die jeweils andere einfach akzeptieren.

@Pheebs: Mein Freund und ich sind uns einig, dass wir beide arbeiten/studieren und für unser Kind da sein wollen. Er weiß wie wichtig mir das ist. dass auch er eine enge Bindung zu dem Kind aufbaut. Für ihn selbst ist das bestimmt nicht ganz leicht, weil er kein gutes Verhältnis zu seinem Vater hatte und auch keine leichte Kindheit, aber ich bin mir sicher, dass er ein toller Vater sein wird.

So, jetzt werde ich mich erstmal verabschieden. Fahre morgen endlich mal wieder zu meiner Familie. Vielleicht schaffe ich es zwischendurch mal kurz reinzuschauen, aber normalerweise ist da immer volles Programm.

Liebe Grüße,

Alexandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi AnaBanana,

vielen Dank für deine nette Begrüßung;)

Fühle mich hier schon sehr wohl, weil alle sehr sympathisch rüber kommen. Habe auch schon deine Beträge gelesen, weil sie mich als Studentin natürlich interessieren.;) Finde ich voll super, dass ihr euch für ein Kind entschieden habt. Ich wünschte, ich hätte auch soviel Mut....:rolleyes:

Mein Freund arbeitet seit Jahren als Einzelhandelskaufmann. Er hat zum Glück eine unbefristete Stelle....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

fleißig fleißug :D

Ich könnt mich auch immer so was von aufregen wenn ich rauchende Schwangere sehe. Heute aus der Bahn raus hab ich auch wieder eine gesehen. Hat sich extra hinter so ein Häuschen gestellt, warscheinlich dass man es nicht bemerkt. Schlimm finde ich auch Eltern die z.B. ihr Kind im Wagen schieben, dabei rauchen und den Rauch in den Kinderwagen pusten :mad: Letztens hat ein Freund, dessen Mutter Kinderkranklenschwester ist, erzählt wie schlimm es manchen Raucherkindern nach der Geburt gibt. Die Armen haben richtig heftige Entzugserscheinungen :eek:

Ach ja, und was die Altersdiskussion betrifft: Man muss sich selbst reif fühlen und sich sicher sein dass man das Richtige tut. Klar wird das Leben mit Kind nicht einfacher, aber das ist genauso mit 30 oder älter (vielleicht ist es dann sogar noch schwerer wenn man z.B. einen gewissen Lebensstandard hat und ihn nicht aufgeben will, z.B. Designermöbel oder weiße Couch gegen kindgerechte Ausstattung).

Bin ja mal gespannt wo wir alle in einem Jahr sind... vielleicht sind dann einige schon Mütter? Schöööön :D

Wünsche euch allen einen schönen Abend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halo Mädels,

Hallolilo Brinchen,

Najaaaa ich habe mich dazu entschlossen, dass ich ein Kind schon während des Studiums bekommen möchte, mein Freund ist noch nicht zu 100% überzeugt, aber auf dem richtigen Weg ;)

Das ist doch total super, wenn dein Freund schon einen festen Job hat und du studierst, sowas würde ich mir auch wünschen :D aber man kann ja nicht alles haben. Der Mut kommt durch die Mädels hier, die mich bestärkt haben.

Liebe Grüße und einen schönen Abend,

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.