Zum Inhalt springen

Namen, die gar nicht gehen !

Dieses Thema bewerten


tri4ever

Empfohlene Beiträge

So, heute möchte ich mal lästern:

Kevin, Dustin, Jan-Hendrik, Johannes, Tjark-Ole, Mike, Sylvio, Enrico,...

Jaqueline, Chantalle, Cindy, Cynthia, Mandy, Nancy, Bettina,...

Das sind nicht alle, aber schonmal die schlimmsten.

Ausländische Namen, meist gepaart mit Nachnamen wie Schmidt, die dann selbst die eigene Verwandtschaft des Kindes nicht mehr aussprechen, geschweige denn schreiben, kann - das geht auch gar nicht!

Und ich habe ja schon öfter verlauten lassen, daß ich auch keinerlei Verständnis für die vielen vielen im Moment vergebenen Doppelnamen aufbringen kann. Sorry!

Liebe (werdenden) Eltern: dieses kleine Menschlein wird irgendwann groß und muß sein ganzes langes Leben mit diesem Namen leben!!!

Ohhh, da kann ich dir nur zustimmen, deine Beispiele sind gut, denn genau die gleichen hätte ich auch aufgeschrieben (nur Johannes nicht), vor allem die ersten beiden Jungennamen und alle Mädchennamen. Es gibt aber auch einige amerikanischen Namen, die ich hübsch finde (so wie Jake zum Beispiel), wo ich aber nicht weiß, ob ich meinem Kind hier in Deutschland diesen Namen geben würde.

Hinzufügen möchte ich aber noch den Namen des Kindes, das bei uns im Juli als Schulanfänger u.a. in der Zeitung abgedruckt war: Marykate Ashley (und dann so ein typisch deutscher Name wie Schmit oder so). Das arme Kind kann doch nix dafür, dass die Mutter Fan der Olsen-Twins ist, oder?

Naja, hinzu kommen dann noch Sherlock, Legolas und all die anderen Herr-der-Ringe-Namen - denn, so schön sie auch sind, alltagstauglich sind sie für einen Erstnamen einfach nicht - finde ich. Aber ich möchte ebenfalls keinen verurteilen, wenn er/sie diese Namen nimmt, nur ich persönlich würde das halt nicht. Ich finde selbst alte Namen sehr schön und wir haben uns für unsere späteren Kinder (hoffentlich bald *g*) auch welche aus meinem Stammbaum ausgesucht. Sein Stammbaum war da nicht so zuträglich, aber in meinem gabs schon den einen oder anderen schönen Namen, den nicht jede/r hat und der trotzdem alltagstauglich ist.

Achja, @schnuller-ketten-shop: Mika und Michael? Ist da etwa jemand Formel-1-Fan und will Zwietracht zwischen seinen Kindern säen?

PS: Jonas und Ben finde ich übrigens hübsch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hi,

ui, die armen Kinder...aber jeder hat andere Namen, die er nicht mag.

ich finde Luca eigentlich schön, aber würde mein Kind nie so nennen, da alle so heißen zZ. Halt keine Modenamen. Aber alte dt. Namen mag ich gern!

Meine nicht-ganz-so-dolle-gern-hab-namen sind:

Marvin (Marwiiiiiiiieeen), Jannick, justin (Tschasdiiiieen)

Bei Mädchen hab ich gar keine so richtig....:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, Luca ist nicht schlecht.

Aber den Namen gibt es im Moment wirklich viel und ich kenne sowohl Jungen als auch Mädchen, die Luca heißen.

Und da kann es im Kindergarten oder in der Schule schon zu Hänseleien kommen. Und meine Meinung zu Doppelnamen hat sich seit gestern nicht geändert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Also, es gibt viele Namen die ich nicht toll finde (z.B. Dustin, Maximilian, Steven, Ina, Sina etc.), aber da würde ich nicht sagen "das arme Kind"...

Schlimm finde ich so wirklich alte deutsche Namen wie "Hubert", "Wolfgang", "Lothar" oder "Inge", "Gertrud", "Uschi"... Solche Namen finde ich wirklich eine qual für das Kind, denn über solche Namen wird sich heute nur noch lustig gemacht. In einem Forum habe ich gelesen, dass eine Mama ihr Kind "Malka Ingrid" getauft hat - das arme Kind! Und von einer Bekannten hat eine Freundin ihren Sohn "Hubertus Justus Fidelus" getauft (wie auch immer das geschrieben wird). Finde ich Horror!

Und ganz schlimm sind Namen, die man veralbern kann oder die sich auf etwas reimen.

So heißt z.B. in meiner Verwandtschaft ein Kind "Dwayne" (Dwein gesprochen), ich sage euch, der wird in der Schule später nur "Schwein" gerufen!

Oder bei mir in der Klasse hieß eine "Danuta", die hieß für uns immer "Hanuta".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, das mit dem verulken kenne ich auch.Eine ganz liebe Freundin von mir hieß Ilka. Und sie wurde immer nur Milka in der schule gerufen. da sie leider etwas dicker war, nahm sie sich das immer gleich so zu Herzen...

Ansonsten habt ihrmeine Gruselnamen schon genannt. Hinzufügen möche ich noch für Mädels: SUSI (hatte in meinem Semester damals 5 Susis, Höllehölle)

Für Jungs: So Namen wie Helmut, Uwe, Dieter, Hans, Rolf, Huuuuuu.

Aber generell würde ich sagen, dass ist alles Geschmacsache.

Viele liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finde auch, dass es verdammt viele schrecjkliche namen gibt. vorallem habe ich so das gefühl, dass viele nicht darüber nachdenken, dass der vorname auch immernoch zum nachnamen passen muss. und das das arme kind den rest seines lebens damit verbringen muss.

schlimm finde ich auch chantal, alina, jolina, samira, jeremy oder melvin.

warum muss der vorname denn zum nachname passen?bin da anderer meinung

später ist der vielleicht relevant wenn man älter ist obwohl ich das auch nicht unbedingt finde aber ich versteh nicht warum soviele den vornamen nach dem nachnamen aussuchen!als kind sagt man doch nicht ständig seinen nachnamen und als erwachsener eigentlich meistens nur seinen nachnamen oder vornamen der wird doch relativ selten zusammen gesagt außer wenn die lehrerin vielleicht mal sauer ist oder es 2 kinder gibt die den gleichen vornamen haben:D

ist nicht böse gemeint aber erklär mir das mal bitte warum du das so siehst würde mich interessieren?;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Leticia: Das Kind muss Zeit seines Lebens seinen Namen schreiben.

Und das ja wohl meist mit Vor- und Zuname! Das fängt im Kiga an und geht in der Schule munter weiter, steht auf jedem zeugnis etc.

Bin also auch dafür, dass ein Vorname unbedingt zum Nachnamen passen sollte!

Ich hasse diese ganzen Modenamen wie Emily, Leonie, Lucas, Leon...

hört man wahrscheinlich einfach zu oft.

Justin, Dustin, Chantal gehen auch gar nicht... und mein absoluter Hass-Name: EMIL!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also meine hass namen sind: Kiki,chantal,emma und die uralt namen

und jungen: justin,maximillian,maik, fynn, und die uralt namen ich find die sowas von baaaah ;)

ich hab hier jetzt schon oft gelesen das jennifer sehr unbeliebt ist nur leider hat mich keiner danach gefragt selbst meine eltern hatten kein mitspracherecht :D mein bruder wollte es so :D

liebe grüße jennifer :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.