Zum Inhalt springen

Welches stille Wasser als Babywasser?

Dieses Thema bewerten


Steffii

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Süßen,

Seit Mika da ist filtern wir das Wasser mit einem Wasserfilter.

Als wir letztens gen Osten fuhren machte ich mir das erste mal Gedanken um Babywasser.

Mika trinkt nun ca 300 ml/ Tag an Wasser oder Wasser mit ein wenig Saft, dazu die Flaschen mit Milch

Wir hier in Hamburg haben sehr kalkhaltiges Wasser was seiner andauernden Verstopfung nicht zugute kommt.

Babywasser musste/ sollte also her

Aber die sind wahnsinnig teuer zumal wir mind. eine Packung am Tag verbrauchen

Ich lese immer von normalem, stillen Wasser wo draufstehen soll : Geeignet für Säuglingsnahrung

Nur wo?

Aldi hat es nicht drauf stehen, Lidl nicht, Vittel nicht

Ich habe die Grenzwerte unter die so ein Wasser kommen muss:

Nitrat: 10 Milligramm pro Liter,

Nitrit: 0,02 Milligramm pro Liter,

Natrium: 20 Milligramm pro Liter,

Fluorid: 0,7 Milligramm pro Liter,

Sulfat: 240 Milligramm pro Liter,

Arsen: 0,005 Milligramm pro Liter,

Mangan: 0,05 Milligramm pro Liter,

Uran 0,02 Milligramm pro Liter.

Außerdem fordert die Verordnung die Einhaltung strenger mikrobiologischer Grenzwerte. Vorsorglich werden zudem die Aktivitätskonzentrationen von Radium-226 auf 125 mBq/l und von Radium-228 auf 20 mBq/l begrenzt.

Links nur per PN

Aber diese Sachen stehen alle garnicht auf den Flaschen sondern meisst nur Mg, Ca, Na

Kennt ihr stilles Wasser was für unsere Babys geeignet ist?

Gerade jetzt für den Sommer ist dies schon besser

Bearbeitet von Angelslam
Linkverbot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich meine mich zu erinnern, weil ich es so wunderlich fand...es gibt stilles wasser beim "türken"...also in diesen kleinen läden, wo man alles kaufen kann ;)

ich hatte nen türkisches nachhilfekind und das hatte immer die riesenflaschen mit stillem wasser (was meiner meinung nach nach leitungswasser schmeckte :D )

naja und da stand drauf: für babyernährung geeignet....

vielleicht hast du ja auch so nen laden um die ecke...riesen flaschen zum netten preis beim netten verkäufer (hier ist jedenfalls so nen netter verkäufer ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also es gibt sehr viele Marken, einfach im Getränkemarkt schauen ;)

Also ich hatte früher immer Rhön Sprudel und seit einiger Zeit haben wir Brunnthaler Brunnen, beides sind für die Zubereitung von Säuglingsnahrung!!! Es gibt aber noch viele andere Marken auch....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

bei tegut gibts auch Wasser was geeignet ist-steht auch auf der Flasche drauf geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung und heißt Rhön Spruder Mineralbrunnen-Naturell.

Ist auch bei Ökotest drinnen und hat mit sehr gut abgeschnitten.

Ach wenn ich dann einmal dabei bin-es gibt noch so viele Wässer die mit sehr gut abgeschnitten haben

Albertus Quelle

Allgäuer Alpenwasser

Bad Liebenwerde Mineralwasser

Bad Nauheimer

Berg Quelle

Brunnthaler Brunnen

Celtic naturel

Dietenbronner Lazarus Quelle

Eiszeit Quell

Förstina Sprudel

Franken Brunnen Sanft Silvana Quelle

Gerolsteiner

Hella Medium natriumarm

Hochwald sprudel

Husumer

Ileburger Sachsen Quelle

Lichtenauer

Lieler Schlossbrunnen

Magnus Medium

oppacher

Riha Hartinger Wenden Quelle

Schloss Quelle Stiller Brunnen

Siegsdorfer petrusquelle

Sinus Quelle

Stolzenbacher

vilsa Brunnen

Wittenseer

ich hoffe da ist was für euch dabei:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

sorry mädels, ich muss hier noch mal meinen klugschei*-modus anwerfen ;)

normale mineralwässer, auf denen steht, dass sie für die zubereitung von babynahrung geeignet sind, müssen trotzdem vorher abgekocht werden, denn diese sind nicht keimfrei abgefüllt. es sei denn euer kind ist groß/alt genug und bekommt sowieso schon nicht abgekochtes wasser.

nur diese sogenannten baby-wasser (gibts in jedem baby-nahrung-regal) kann man direkt so geben bzw. nur bissel erwärmen für die milchzubereitung, und nach dem öffnen aber maximal 2 tage im kühlschrank aufbewahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Moni

Das wusste ich nicht

Müssen denn nicht Mineralwässer und Co auch Keimfrei sein?

Wundert mich, ist aber sehr interessant.

Das normale Babywasser finde ich leider sehr!!! teuer

bei rossmann gibts z.b. auch babywasser für 49 ct pro liter... is bis jetzt das billigste, was ich gefunden hab. und normales mineralwasser ist nicht keimfrei... der zusatz "für zubereitung von babynahrung geeignet" bedeutet nur, dass das wasser vom mineraliengehalt her geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Also ich nehme das von Lidl und koche das noch 5 min ab.

Das denke ich ist auch eine gute Alternative zum Kaufen.

Mach das seit Anfang an so da der Arzt das so zu uns gesagt hatte und bis heute mache ich es immernoch so. Er ist nun 8 M.

LG, Fiene ;)

Bearbeitet von Samira
Linkl entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fiene:

Es geht nicht darum ob das Wasser schmeckt, sondern um den Mineralstoffgehalt darin, nicht nur um den Kalk im Wasser... Ärzte raten manchmal nicht nachvollziehbare Dinge..

Vittell hat zB zuviel Arsen und sollte aus dem Grunde nicht genutzt werden, bei Lidl wird etwas anderes nicht in der Norm sein, sonst würde der Vermerk, das es genutzt werden kann, drauf stehen - ich würde immer nur Wasser (ohne Kohlensäure) nutzen, wo auch drauf steht das es für Säuglingsnahrung geeignet ist.

Ich hab aufgrund unserer Leitungen (Altbau) für Liam auch Babywasser genutzt.

Bei Rewe gibt es das - hier bereits angemerkte - Babywell für 49 Cent - sehr gutes, gleich griffbereites Wasser. Kaufe es heute noch für Liam und verdünne es oder gebe es ihm so.

Mineralwasser finde ich für Babys und auch für Kleinkinder völlig unangebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fiene:

Zudem möchte ich dich bitten den Link aus deiner Signatur zu entfernen.

Laut unserer Forenregeln ist dies strengstens untersagt. Vielleicht liest du sie dir einmal in Ruhe durch, damit solche Verstöße nicht noch einmal passieren.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass bei adeba

LG Bibbi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bibi, meinste nicht das dadurch die Mineralien auch kaputtgehen vom Kochen?

Also kann ja jeder machen wie er denkt. Ich nehm das ohne Kohlensaeure und kochs ab und geb ihm das so zu allem wozu man es halt braucht.

Wir sind ja auch alle ohne Babywasser gross geworden. ;) ;)

LG, Fiene ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein nein - Mineralien gehen nicht kaputt beim kochen ... und sag nicht doch - ich bin Chemotechniker :D

Sicherlich kann das jeder für sich selbst entscheiden - hier wurde die Frage nach Babywasser gestellt und ich denke man sollte umfassend aufklären. Wie nachher entschieden wird steht jedem selbst frei...

LG Bibbi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim Aldi gibt es 2 verschiedene Sorten von stillem Wasser von der aldi marke. Eines hat viel Natrium so um die 40g pro irgendwas und einen deutlich weniger-weiß jetzt nicht genau wie viel. Ich würde dann das mit wenig Na+ nehmen. Aber es steht bei beiden nicht drauf, dass es für die Zubereitung von Babynahrung geeignet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.