Zum Inhalt springen

Kind ja oder nein??

Dieses Thema bewerten


TamiTa

Empfohlene Beiträge

Hallo Mädels,

ich bin in der Zwickmühle. Mein Freund und ich wünschen und sehr ein Baby, nur jetzt kommen mir Zweifel auf, ob es wirklich das richtige ist, denn ich wäre ohne Berufserfahrung (noch in der Ausbildung) und hätte es bestimmt später sehr schwer in den Beruf zu kommen. Mir ist Karriere nicht sehr wichtig, aber Arbeitslos werden mag ich auch nicht. Hatte vor nach einem Jahr wieder arbeiten zu gehen( Stundenweise oder Teilzeit). Würden wir warten mit dem Baby dann wären es ewige 2,5 Jahre. Der Wunsch ist doch so groß.:(

Wie würdet ihr entscheiden???

Liebe Grüße

Tami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo TamiTa,

ich denke es ist Eure Entscheidung. Wie sieht es denn berufsmäßig bei Deinem Freund aus? Hat er einen festen Job und steht mit beiden Beinen im Leben?

Soweit ich weiß, kann man die Ausbildung ja auch unterbrechen und nach der SS weitermachen. Prinzipiell bin ich eher dafür, erst Ausbildung und dann Kind, denn ich möchte meinem Kind auch später etwas bieten können. Meine Freundin zum Beispiel hat erst ein Kind bekommen (war aber nicht gewollt) und hat dann Ihre Ausbildung nachgeholt. Der Kleine war dann aber jeden Tag von 8-16 uhr in der KITA.. Also es klappt auch, wenn man es nur will..

Es ist eine ganz schwierige Entscheidung, wenn Euer Kinderwunsch schon so groß ist. Ich denke, ich würde es selbst nicht aushalten..

LG Lena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Meinung.

Es war so geplant. mein Freund wechselt den job zum 1.6 und nach der probezeit wollten wir dann loslegen, es würde auch mit meiner ausbildung passen denn wenn ich im dezember schwanger werden würde, dann würde das kind ja so im August kommen und am 31.august ist meine ausbildung zuende, also würde es passen. Finanziell würde es mit einem Kind gehen, klar wir müssten in eine größere Wohnung umziehen, aber das dürfte ja kein Problem sein. Es ist halt nur das ich davor nicht arbeiten konnte, denn das würde mir den einstieg nach dem kind erleichtern denke ich mal.

was kostet denn so eine kita??? denn wenn ich nach einem jahr wieder anfangen mag, müsste unser kleines ja den halben tag unter kommen.

LG

Tami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu, ich weiß nicht genau, was ein Platz in der Kita kostet.. Tut mir Leid.. Ich möchte auch nach einem Jahr Elternzeit auf jeden Fall wieder arbeiten und bei mir hat sich meine Mami schon angeboten, dass sie das Kleine nimmt.. (Sie ist gelernte Erzieherin.. Hihi, sehr passend..)

Ich denke, dass Du auch nach einer Ausbildung ohne Berufserfahrung wieder einen Job finden wirst.. Außerdem, wenn ihr im Dezember anfangt, heißt es ja nicht, dass es sofort klappt mit dem ss werden.. Wenn Ihr unbedingt ein Kind möchtet und du zumindestens fertig bist mit Deiner Ausbildung, wenn das Kind zur Welt kommt, dann würde ich das nicht unnötig lange nach hinten verschieben.. :-))

LG Lena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tami,

Ich schildere dir hier mal meine Einstellung:

Ich würd erst die Ausbildung zu Ende machen und dann wenigstens versuchen ein halbes Jahr zu arbeiten. So hast Du Berufserfahrung und wenn Du Glück hast, kannst Du nach dem Mutterschutz + Babypause ja wieder in der Firma arbeiten bzw. hast Berufserfahrung vorzuweisen.

Ich weis das ist schwer aber in der ganzen Zwischenzeit könntet ihr dann in Ruhe umziehen und was da alles mit dranne hängt klären. Euch ein gemütliches Heim bauen so zusagen und dann kann der Krümel inne schöne, neue und große Wohnung einziehen.

Wie gesagt das ist meine Einstellung und ich wünsche Euch auf jeden Fall ganz viel Erfolg, egal welchen Weg ihr geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kita Platz ist vom Einkommen abhängig.

Wenn deine Ausbildung bis Ende August geht, dann würde ich den Übungsbeginn etwas verschieben. Du darfst die letzten 6 Wochen in der SS ja nicht mehr arbeiten-Mutterschutz!

Und es kann ja auch zu Beschwerden kommen, ich sehe es oft gegen Ende der SS so, dann sind meisten ziemlich fertig mit den Nerven...ich kann da nicht aus Erfahrung berichten, aber ich könnte mir vorstellen, das es so ist.

Generell finde ich es ok, wenn man Kinder direkt im Anschluss an eine Ausbildung bekommt. Vorher geht natürlich auch, aber der andere Weg, scheint der leichtere zu sein. Besonders gut ist es natürlich, wenn dein Freund einen festen Job hat. Das sichert einen ja schon mal enorm ab.

Ich sehe es genauso wie du. Ich bin auch keine Karrierefrau, aber arbeitslos muss ich auch nicht sein.

Wenn ihr der meinung seid, dass ihr es gut schaffen könnt, dann werdet ihr den richtigen Weg gehen.

Ich weiß bei mir auch nicht wie es beruflich weitergeht, ich bin krankgeschrieben und darf evtl. nicht in meinen Beruf zurück. Das wirft auch alles durcheinander. Aber mein Mann hat einen festen Job und dann wird es schon irgendwie gehen...! Aber eine Ausbildung in der Tasche zu haben ist Gold wert.

So, sorry für den langen Text :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon ziemlich schwer so eine Entscheidung. Ich würde sehr gerne mit meiner Mutter drüber reden, aber da habe ich Angst das sie mir den Kopf abreißt, auch wenn sie eigentlich immer verständnisvoll ist, aber bei der Sache, es entscheidet ja nicht nur über eins bis zwei Jahre sondern über das ganze Leben. Und genau deswegen habe ich auch Angst die falsche Entscheidung zu treffen, mit Beruf und Kind.

Ich denke das würde klappen wenn ich im August oder September das Kind bekommen würde, denn meine Prüfungen fangen ab Mai an und ich denke bis dahin sind die auch zu Ende. Ich vermute die letze dürfte dann im Juni sein und da bin ich ja noch nicht im Mutterschutz und selbst wenn es in den Mutterschutz fallen würde, ich mache auf jeden Fall meine Ausbildung im Sommer 2009 zu Ende, egal was kommt.

Wenn mir bloß jemand die Entscheidung abnehmen könnte...Das ist echt nicht leicht.

LG Tami

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Tami :)

das ist ja echt keine leichte Entscheidung, vor der du/ihr jetzt steht.

Was meint dein Freund zu dem allem? Du hast ja bestimmt mit ihm schon öfter darüber geredet.

Du hast ja sowieso noch etwas Zeit, das alles zu bedenken, wenn ihr sowieso erst frühestens ab Dezember anfangen wollt zu üben. Mach dir auf jeden Fall keinen Druck.

Für jede Mögliche Lösung gibt es Vor- und Nachteile - es liegt an dir das zu entscheiden, was dir am meisten entspricht.

In der heutigen Zeit, in der von Frauen erwartet wird, dass sie berufstätig sind (und man möchte ja auch selber unabhängig sein) gibt es meines Erachtens keinen richtigen Zeitpunkt für ein Kind - denn ein Kind bedeutet IMMER eine Einschränkung. Wenn du diese Einschränkung gerne auf dich nimmst und sie akzeptierst bedeutet das schon mal dass der Zeitpunk aber nicht ganz so falsch für dich wäre ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag mal sodie sache die du dir dabei überlegen musst wenn du termin hast im august z bsp oder september und du dank vorzeitiger wehen oder sonstwas nur liegen darfst oder sogar im kh liegen musst, wie willst du dann deine prüfungen machen? Ich würde wenn dann eher so üben das es wenn frühestens okt-november termin wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi tami,

mein freund und ich stehen vor der gleichen entscheidung wie du, nur dass wir noch mehr zeit haben (ca. 1jahr mehr). wir wollen es aber eher so planen dass ich nicht ganz so weit mit der ss bin, wenn die ausbildung zu ende ist. meine letzte prüfung ist dann im märz. hätte da schon ein wenig angst, dass nicht alles so läuft wie man es sich wünscht und dann die prüfung, die noch fehlen würde, verschieben müsste. ich würde dir also auch raten, den möglichen ET auf frühestens oktober zu verschieben.

wir haben mit unseren eltern auch noch nicht über unseren wunsch und die planung geredet, weiß auch nicht, ob wir das machen werden, aber wir haben noch n weilchen zeit.

Und wenn bei uns sonst alles so weiter läuft wie jetzt, werden wir es auch so in angriff nehmen, es sei denn finanziell oder so kommt dann alles ganz anders, dann muss der wunsch leider warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

hallo ich bin auch neu und habe das gleiche problem1 ich habe in drei wochen meine ausbildung beendet und möchte danach gerne schwanger werden! ich habe auf jeden fall no0ch n halbes wenn nicht ein ganzes jahr das ich dann als berufserfahrung vorzuweisen hätte! aber ich bin mir nicht sicher ob es die richtige entscheidung ist! ich wohne mkit meinem freund /verlobten in einer3zimmer wohnung und er ist schon ausgelernt ( macht allerdings noch seinen techniker ztusätzlich!bis 2010!!)er hat nen festvertrag und ich wäre wahrscheinlich nach dem jahr arbeitslos! ich wünsche mir auch sehnlichst ein kind da ich kinder liebe und mir schon lange eine eigene familie wünsche da ich keine mehr habe ( eltern getrennt -vater weg -kaum bzw wenig kontakt zur mutter!)

ich denke es wäre nicht das problem schwanger zu werden -doch ich hab wie du angst das ich dem kins nicht genug bieten kann und das ich nach dem absetzen der pille aussehe wie n spät pubertierendes monster.... lg schmusemaus/jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jenny,

was hast Du denn für eine Ausbildung gemacht?

Hab da mehrere Sachen zu zu sagen:

1) Schwanger werden ist schwieriger als man/frau denken würde :D

2) Ich denke, es ist wichtig, wenigstens einen Berufseinstieg zu bekommen, denn so direkt nach der Ausbildung schwanger werden und "weg vom Fenster" sein ist nicht immer gut - gerade heute nicht mehr.

3) Bin grade auch mit dem Studium fertig, habe aber bereits 3 (!!) Jahre Berufserfahrung vorher und jetzt direkt im Anschluss noch eins.

Sicher, wir wollen hier alle Kinder. Ich habe mich persönlich auch gegen eine Warteschleife entschieden, aber es gibt einige hier, die haben sich ganz bewusst dafür entschieden, erstmal auf eigenen Beinen stehen zu können. Letztlich ist es Deine Entscheidung, aber Du musst dran denken, dass nach dem "schwanger werden" und "Kinder großziehen" irgendwann auch für dich wieder die Frage ansteht, was Du aus Deinem Leben machst (auch im Hinblick auf Beruf und Rente), wenn die Kinder in den Kindergarten bzw, in die Schule gehen...

LG, denk mal drüber nach!

Pirkko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo pirkko...

ich bin bauzeichnerin -meine ausbildung ist in drei wochen zuende ...dann werde ich auf jeden fall noch ein jahr lang hier arbeiten , das ist schon sicher! und auch mit der firma abgeklärt! also habe ich ein jahr erfahrung vorzuweisen und stehe nicht ohne da! ich möchte gerne im laufe des jahres probieren noch nen festen job zu bekommen -also wenn dann auch nen job haben und in mutterschaftsurlaub-mutterschutz gehen- ich wollte nicht garnicht mehr arbeiten , dafür ist mir die zukunft zu unsicher ( auch wenn mein verlobter ne feste stelle hat die gut bezahlt ist!) ich habe angst vor dem schwanger sein und der frage ob ich gut genug für das kind bin! da es ja auf die eltern ankommt wenn aus dem krümmel mal was werden soll! :D

und das mit dem -es ist nicht das problem schwanger zu werden - meinte ich den umstand , da ich nicht ohne job und mittel bin...so ist es nicht! das es nicht einfach ist körperlich gesehen ,kann ich mir sehr gut vorstellen ! sowohl das schwanger werden (erfolgreich sein beim üben) als auch die schwangerschaft!ich habe davor den größten respekt!!!!

aber wie gesagt- ich bin halt ein familientier und wünsche mir eine familie und das evtl nicht erst mit 25 oder 26 sondern vielmehr mit 23... um meine zukunft habe ich mir sicher auch gedanken gemacht -wie gesagt ich werde weiter arbeiten nur halt mit ner kurzen auszeit bis höchstens zur kita...

frage @ pirkko -hast du oder willst du kinder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frage @ pirkko -hast du oder willst du kinder???

Na klar - sonst wär ich ja nicht hier :D

Nein, ich hab noch keine eigenen Kinder (leider) mein erstes Krümelchen hatte wohl keine Lust zu bleiben und ist am 05.06.07 wieder ausgezogen :cry: Aber wir sind fleißig am basteln für ein FOlgekind. Komme selbst auch aus einer gro0en Familie (bin die 6te von insgesamt 7 Kindern) und möchte selbst mindestens 2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.