Zum Inhalt springen

Hohes Fieber - was hilft außer Paracetamol?

Dieses Thema bewerten


>Mo<

Empfohlene Beiträge

Seit heute morgen ist mein Kleiner krank. Er hat eine Temperatur von 39,6, außerdem eine Angina und eine Nasenschleimhautentzündung.

Es geht ihm offensichtlich schlecht, er ist quenigelig und glühend heiß. Ich habe ihm heute mittag ein Paracetamol Zäpfchen gegeben. Davon ging die Temperatur vorübergehend wieder auf knappe 38 runter, aber vorhin hatte er schon wieder 39,5.

Was kann ich denn tun, um ihm zu helfen? Die Zäpfchen darf man ja nur alle 6 Stunden geben und ich habe das Gefühl, so lange halten sie nicht vor. Trinken mag er auch nicht so richtig, wahrscheinlich, weil ihm das Schlucken weh tut. Der arme kleine Kerl tut mir so leid!

Beim KIA war ich heute übrigens schon und er hat mir (außer den Zäpfchen) Olynth für die Nase und Antibiotika gegen die Angina aufgeschrieben.

Ab wann ist Fieber eigentlich gefährlich? Im Moment schläft er, aber ich denke nicht, dass ich heute nacht ruhig schlafen werde. Ich habe Angst, dass etwas passiert. Er ist doch noch so klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn das Fieber nur kurze Zeit oder gar nicht runter geht , kann man auch Ibuprofen Fiebersaft geben , z.B. Nurofen. Das aknn man auch ohne Wartezeit geben, weil es ganz anders verstoffwechselt wird wie Paracetamol. Paracetamol wird von der Leber abgebaut und Ibuprofen wird über die Niere ausgeschieden. Hat mir meine KiA so erklärt. Natürlich solltest Du , wenn es bis übermorgen nicht besser ist oder sich aber sogar verschlechtert auf jeden Fall wieder zum Arzt.

Gute Besserung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ja, das hatten wir auch vor kurzem. Fieber ging einfach nicht runter und als es dann bei 40,2°C war, wurde mir auch ganz anders. Aber die kleinen Mäuse haben schnell mal so hohe Temperaturen, trotzdem muss man ab 38,5°C handeln. Okay, Para alle 6 h, wenns nicht anders geht Ibu zwischen durch. Beide beeinflussen sich nicht.

Wadenwickel sind gut, allerdings bei so nem kleinen schwer anzuwenden. unser hat sich immer total gegen gewehrt. was gut ging - lauwarme nasse Socken: Also dünne Socken lauwarm nass machen, anziehen, dicke trockene Socken drüber. Achtung: Nur wenn die Füße warm sind. NICHT bei kalten Füßen. Falls er nicht schläft, alle 2 h wechseln. Sonst natürlich schlafen lassen. Aber auch nach ein paar Stunden wieder weg machen. Lauwarmer Lappen auf die Stirn ist auch gut.

Mit dem Antibiotikum müsste das Fieber spätestens morgen runter gehen und sogar ziemlich schnell ganz weg gehen. Bitte wirklich so lange geben, wie der Arzt gesagt hat, auch wenns dem Kleinen schon schnell besser geht.

Viele Grüße und gute Besserung

Dora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die Wickel übrigens auch ums Handgelenk machen.

Was bei Erkältung auch dem Fieber entgegenwirken soll ist Holundertee.

Hab ich aber noch nicht probiert.

Auf jeden Fall auch nicht zu warm anziehen, evtl. den schlafsack weglassen :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wichtig wäre vll ihr noch zu sagen welche Stärke die Ibuprophen haben sollten...

Finde es immer sehr gefährlich Medikamente zu empfehlen und keine Angaben über Häufigkeit und vor allem welche....

Ich versuche auch das Fieber mit Wickeln zu senken - nehme dafür Waschlappen um seine Beine und darüber dann Gästetücher... hat hier bisher immer gut geklappt - wichtig - lauwarm, nicht kalt (auch wenn sie kalte Wickel heissen ;) )

Ansonsten ist das Antibiotika ja schon dabei den Entzündungsherd einzudämmen, der das Fieber wohl verursacht...

Kranke Mäuse sind wirklich herzzerreissend - wünsche euch eine ruhige Nacht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch nicht sofort die Kleinen mit Medikamenten vollstopfen. Das ist sowieso nicht gut. Also ich würde Wadenwickel machen und zusehen das er viel trinkt. Oder irgendetwas pflanzliches nehmen. Unser Kinderarzt hat mich wieder weggeschickt als unser Kleiner mal über 38 Grad hatte. Da war er grade 3 Wochen oder so. Er meinte das wäre noch kein richtiges Fieber.

Ich würde erstmal abwarten.

Aber ich wünsche deinem Kleinem gute Besserung! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

essig. mit essigwasser einreiben. habe aber das selbst noch nciht gemacht, einfach wegen dem geruch:o

ich würde es mal mit virbucol probieren, ist pflanzlich, kann aber sein, dass es länger braucht um zu wirken.

was mit medikamenten vollstopfen angeht-

normalerweise bin cih auch nicht so dafür, aber bei einer angina und ständig wiederkehrendem fieber hat das nichts mit einfach so vollstopfen zu tun.

lennart bekommt eh schon antibiotika.

daher, wenn medikamentös, dann nurofen.

oder eben paracetamol-zäpfchen. bzw. tagsüber zäpfchen, nachts saft.

nurofen ist für kinder ab sechs monate geeignet, wird auch besser angenommen, da in saftform.

unser kleiner ist eineinhalb und ich benutze inzwischen nur noch nurofen, weil zäpfchen ist bei ihm die reinste quälerei, das kann er gar net ab.

und wenn er mir nachts geglüht hat, man musste ihn wecken... ne da ist nix mit zäpfchen...:rolleyes:

gute besserung an den kleinen!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erst mal gute Besserung für Deinen Spatz.

Nurofen und Paracetamal kann man im 3stündigen Wechsel geben (laut meiner Kinderärztin und den Ärzten im KH wo ich letztens mit meiner Kleinen war). Da aber unbedingt die altersentsprechende Dosierung beachten.

Statt Wadenwickel kann man auch versuchen das Fieber runterzubaden, das heißt man macht Wasser 1 ° unter aktueller Fiebertemperatur und senkt dann langsam weiter die Temperatur des Wassers ab. Allerdings nicht unter die normale Badetemperatur von 37 °.

Zu den Virbucol, davon kann man mehr als eines geben, abhängig vom Alter, das mit dem einen steht jetzt so in der neuen Packungsbeilage, die müssen sich halt absichern, Hebammen empfehlen da meist ganz andere Dosierungen. Fakt ist aber das Viburcol bei 39,5 ° gar nix bringt und da würde ich dann auch wirklich nicht mehr mit pflanzlichen Sachen rumdoktern, es sei denn die sind von einem Naturheilkundler verschrieben bzw. empfohlen der mein Kind auch kennt.

Gerade abends sollte man ab 39 bzw 39,5 wirklich mit Medis oder Wadenwickeln senken für die Nacht, tagsüber kann man sicher ruhig kontrolliert fiebern lassen bis zu den angebenen Temperaturen.

Anders sieht das aus, wenn es Fieberkrämpfe in der Familie gab, dann ist die Gefahr auch fürs eigene Kind erhöht, gleiches gilt, wenn das Kind bereits einen Fieberkrampf hatte. Hier scheiden sich die Geister ab wann man Fieber senken sollte. Da meine Tochter letztens einen Fieberkrampf bei 39,9 hatte senke ich demnächst ab 38,5 mit Wickeln und vor allem nachts mit Medis.

Fieberkrämpfe sind allerdings nicht so häufig .... will jetzt keinem Angst machen ... und hängen nicht mit der Höhe des Fiebers zusammen, kann auch bei 38,5 passieren ....

Aber wenn er weiterhin so wenig trinkt und das Fieber weiter steigt und über die 40 geht würde ich mit ihm zum Notdienst. Lieber einmal zuviel. Du schreibst ja auch, er trinkt so wenig und trinken ist bei Fieber ganz ganz wichtig.

Aber Fieber hat ja auch sein Gutes.

Nochmals gute Besserung, es ist wirklich schlimm, wenn die Mäuse krank sind. Ich hoffe ihr habt eine ruhige Nacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu essig-ja sorry, habs vergessen zu erwähnen, natürlich bitte bitte keinen puren essig nehmen, bzw. essig extrakt, oder so, schon verdünnen, bzw. milde essigsorten nehmen, apfelessig etc....

mac: also in der packungsbeilage steht:

säuglinge höchstens 1 zäpfchen am tag (da hattest du absolut recht)

aber da steht absolut nichts zwecks kilogramm.

kleinkinder bis zum 6 LJ (die werden wohl doch mehr wiegen;)) täglich 1-2 zäpfchen

zwischen 6-12: 1-3 zäpfchen

und ab 12 jahren: 1-4 zäpfchen.

wollt das nur mal klarstellen, ist net böse gemeint;)

naja, wie gesagt, mit dehr hohem fieber ist eh nicht zu spassen-vor allem weil mo schrieb dass lennart wohl eh schlecht trinken würde..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kleiner nachtrag, vielleicht habe ich was falsch rübergebracht..:o

schliesse mich eig. romances meinung an, wirbucol ist eben nur eins von den pflanzlichen geschichten, die ich da bei fieber kenne..

aber bei solch hohem fieber würde ich es auch nicht mehr geben...

wir ahben ja auch sehr oft mit hohem fieber zu tun gehabt, hat jeden infekt lange begleitet..

erfahrungsgemäss-wirklich paracetamol und nurofen bei solch hohem fieber, alles andere half nicht.

mo, falls lennart weiter länger schelcht trinken sollte, und das fieber bleibt, würd ich auch beim notdienst vorbeischauen-wir haben damals mit samuel vier tage ins kh gemüsst, er hat infusion gebraucht.:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nurofen und Paracetamal kann man im 3stündigen Wechsel geben (laut meiner Kinderärztin und den Ärzten im KH wo ich letztens mit meiner Kleinen war). Da aber unbedingt die altersentsprechende Dosierung beachten.

.

Richtig...

so wurde das auch mir im KH erklärt und das mache ich auch wenn die beiden so hohes Fiber haben wie beschrieben.

Wichtig ist es das dein Baby genug trinkt..sollte es nicht genug trinken und du bekommst die Temp. nicht runter solltest du sofort wieder zum Arzt oder ins KH.

Mein kleiner hatte heute auch hohes Fieber...er ist erkältet und zahnt auch noch dazu.

Gute Besserung wünsch ich dir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für Eure Tipps.

Heute morgen nach dem Aufstehen hatte Lenny 40,2. Ich bin dann sofort mit ihm zum Arzt gefahren und habe dort Ibuprofen-Fiebersaft bekommen. Den soll er jetzt statt der Zäpfchen nehmen, viel trinken und viel schlafen (letzteres tut er gerade). Seine Lunge hört sich wohl schon besser an als gestern und auch die Mandeln haben sich gebessert, dementsprechend müsste auch das Fieber bald sinken.

Ich hoffe es sehr, denn der Kleine quält sich total.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ups hat sich wohl überschnitten .... gut dass ihr beim Arzt gewesen seid.

Dann hoffe ich mal, dass das andere Fiebermittel jetzt hilft. Hat er denn was dazu gesagt, ob Du die beiden Medis im Wechsel geben darfst?

Und trinkt er denn jetzt mehr?

Notfalls versuchen Getränke mit dem Löffel zu geben, da braucht man wirklich ganz viel Geduld ....

Ich hoffe, es geht ihm bald wieder besser.

@Nilüfer Gutte Besserung auch für Deinen Kleinen ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nacht war übrigens mittelmäßig. Er hat sehr unruhig geschlafen (klar, bei der Temperatur) und brauchte dann auch noch mitten in der Nacht das Antibiotikum, das er möglichst regelmäßig alle 6 Stunden bekommen soll. Aber immerhin hat er dann auch nochmal 150 ml Milch getrunken.

Und nein, ich stopfe mein Kind nicht wahllos mit irgendwelchen Medikamenten voll. Aber ich denke bei fast 40 (bzw inzwischen über 40) Fieber ist dann wohl doch mal was Fiebersenkendes angesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast hunnymoon
Du kannst die Wickel übrigens auch ums Handgelenk machen.

Was bei Erkältung auch dem Fieber entgegenwirken soll ist Holundertee.

Hab ich aber noch nicht probiert.

Auf jeden Fall auch nicht zu warm anziehen, evtl. den schlafsack weglassen :o

Hätte nun das selbe empfohlen wie Samira

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nacht war übrigens mittelmäßig. Er hat sehr unruhig geschlafen (klar' date=' bei der Temperatur) und brauchte dann auch noch mitten in der Nacht das Antibiotikum, das er möglichst regelmäßig alle 6 Stunden bekommen soll. Aber immerhin hat er dann auch nochmal 150 ml Milch getrunken.[/quote']

Das ist wirklich klar, dass er schlecht schläft ....

Und es ist doch schon mal super, dass er getrunken hat ... einfach da jetzt dranbleiben, trinken ist wichtiger als Essen jetzt im Moment. Im KH wo wir waren, wurde aber auch jedes Essen mitgerechnet bei der Flüssigkeit, Obstmus zum Beispiel hat ja auch viel Flüssigkeit und geht vielleicht auch mit den geschwollenen Mandeln.

Würde er denn mit bei Dir im Bett schlafen? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass meine Maus dann ruhiger ist, wenn sie krank ist.

Und das ist auch vollkommen richtig.

Und wenn es dann so hoch geht, muss man wirklich senken, ob nun mit Ibu, Para oder Wickeln, Baden, etc. ist ja dann persönliche Einstellung und hängt vor allem auch vom Kind ab, jedes reagiert ja anders.

Und scheu Dich auch nicht, wenn es weiter so hoch bleibt oder der Kleine zu wenig trinkt nochmal beim Arzt anzurufen oder noch mal vorbeizufahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ups hat sich wohl überschnitten .... gut dass ihr beim Arzt gewesen seid.

Dann hoffe ich mal, dass das andere Fiebermittel jetzt hilft. Hat er denn was dazu gesagt, ob Du die beiden Medis im Wechsel geben darfst?

Und trinkt er denn jetzt mehr?

Notfalls versuchen Getränke mit dem Löffel zu geben, da braucht man wirklich ganz viel Geduld ....

Ich hoffe, es geht ihm bald wieder besser.

@Nilüfer Gutte Besserung auch für Deinen Kleinen ....

Hallo,

danke erstmal...

also iboprofen und Paracetamol kann man auch im wechsel nehmen...ich glaueb alle 4 Std. das sollte man am besten noch mal nachfragen. Beide haben wohl andere wirkstoffe und daher ist das machbar. Wurde von meinem KA und dann auch im KH mir gesagt....ich wollte auf nummer sicher gehen:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.