Zum Inhalt springen

Hausgeburt- ja oder nein?


Fussel

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle mamas und werdende mamas,

ich werde anfang okt mein 2. kind bekommen und mache mir zurzeit gedanken über eine hausgeburt.

habe meinen 1. sohn im krankenhaus bekommen und ne echte horrorgeburt gehabt.

meine neue hebamme ist auf hausgeburten spezialisiert und ich fühle mich voll wohl bei ihr. die nächste klinik ist von uns ca 12km entfernt.

was denkt ihr darüber? hat vielleicht auch schon jemand eine gehabt von euch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh doch, schon 100tausend Mal... Hattest Du ne Spontangeburt? Dann würd ich es sofort machen! Ich denk sogar manchmal daran, obwohl ich einen KS hatte. Aber ich wohne im 4. Stock ohne Fahrstuhl, irgendwie hab ich dann doch Angst, dass wir im Zweifelsfall zuviel Zeit verlieren würden (im übrigen: erstmal schwanger werden, sach ich mir...)

Ich glaube ich gehe nächstes Mal ins Geburtshaus. Bei mir haperte es u.a. daran, dass meine Hebammen psychologisch nicht so fit waren, und die im Geb.haus sollen das sein. Aber natürlich sind sie vorsichtig. Und wenn die sagen, lass mal lieber die 10 Min ins `KH fahren, dann glaub ich denen das auch.

Ich denke so oft, was alles besser gelaufen wäre, wenn ich mich an meinen eigenen Stühlen hätte festhalten können, wenn ich in mein eigenes Klo gek... hätte, in meine Wanne gelegt hätte, ich bin total sicher, dass ich mich viel geborgener gefühlt hätte! Neulich hatte ich eine kleine OP, und im KH kam mir wieder diese ganze sterile schulmedizinische Atmosphäre entgegen, furchtbar. Tu's! Wenn Deine SS unkompliziert verläuft, warum nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nie und nimmer...aber ich glaube ich hab einfach schon zuviel schlechtes gehört, da ich ja auf der gyn arbeite.

letztens war eine frau(ende 20) auf unsere intensiv....die hat ihr kind daheim in der badewanne bekommen....mit hebammeversteht sich und bei uns ist sie wegen kindsbettfieber fast gestorben!!!

es braucht nur der blödeste zufall sein und irgendwas ist....im kh sind immer ärzte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich hatte bei meinem 4. Kind eine Hausgeburt, allerdings nicht geplant, der Kleine wollte eben ruckzuck auf die Welt kommen, ich fand das nicht so schlimm, 45 min. und er war da, hatte ja nichtmal Vorwehen,

wenn du es so machen willst, und eine Vertrauensperson ist bei dir, dann kann ja nix schiefgehen, mein Mann war nur dabei, der Kopf war schon draußen, als der Notarzt da war...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich hatte eine spontangeburt mit einem riesen kind:-) 53cm, 4150g und 36Ku. hoffe das nächste wiegt evtl etwas weniger.

THEMA: kindsbettfieber, worauf führst du das zurück? hätte sie das im KH nicht auch kriegen können?man kriegt doch kein kind und ist sofort krank oder? denke sie wird doch gemerkt haben dass es ihr nicht gutgeht?? weiß nicht, also wenn du auf der gyn arbeitest dann kann ich nachvollziehen das du so denkst, man kriegt da ja ne hausgeburt auch ziemlich negativ suggeriert. nur ich hab halt die erfahrung gemacht, dass mir im Kh mein kind quasi entbunden wurde und ich konnte garnicht selbstbestimmen und hab alles mitmir machen lassen...beim ersten kind weißt du es ja nicht besser. und niemand hat mal gefragt wie geht es ihnen oder so...eher na es tut halt weh wenn man ein kind kriegt...das weiß ich auch, aber man hat ja auch angst und brauch vielleicht einfach mal ein nettes wort..is ja bestimmt nicht überall so. aber so ne erfahrung prägt:-(

habe mit meinem schatz lange darüber geredet gestern und wir denken wenn alles normal verläuft, dann probiern wirs zuhause ganz gemütlich und wenn was is oder ich doch panik krieg dann bin ich in 15 min in der klinik.

wünsch allen ne tolle geburt egal wo:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich nicht. aber eine frage gehört auf alle fälle in den vordergrund: wieviel minuten ist die nächste kinderintensiv entfernt?

sollte irgendetwas sein, würdest du dir es nie verziehen können, ich zumindest nicht ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

also ich finde eine hausgeburt viel zu gefährlich! was ist wenn DRINGEND hilfe gebraucht wird? dann können sogar 5 minuten zur klinik zu lange sein. ich geh auch nicht ins geburtshaus sondern in eine klinik. unser kh hat eine kinderintensivstation, ich denke da ist man für alle fälle am besten aufgehoben. ich geh da kein risiko ein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

Wir müssen leider auf den Genuss der Hausgeburt verzichten. Auch wenn ich das erste mal entbinde war es mir absolut wichtig die Geburt auf eine gewisse art selbst zu bestimmen. Und das ist,so konnte ich das schon öfters feststellen, nicht im KH. Wir haben uns mit einer Hebamme lange unterhalten und uns alles erklären lassen.

So geht keine Hebamme ein Risiko von vorneherein ein. Sie wird relativ schnell wenn es nicht mehr vorwärts geht oder Komplikationen eintreffen die Hausgeburt in die Klinik verlegen.

Meine Hebamme konnte uns davon wirklich überzeugen. Nach 30 Jahren wurden alle Transporte in die Klinik noch mit dem eigenen Auto zurückgelegt.

Das gibt doch schon Sicherheit genug für mich.

Werde auf jedenfall bei einer erneuten ss über eine Hausgeburt nachdenken.

Zu dem Thema Notfälle! Ich arbeite auf einer Intensivstation und auch im KH entbinden bringt Komplikationen mit sich. Das Risiko einer Blutung (z.B. manuelle Plazentalösung) ist im KH um 40% höher als zu Hause/Geburtshaus.

Mal völlig davon abgesehen das es im KH Keime gibt die du auf keinen Fall zu Hause hast!

Darüber denken die wenigsten nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit den keimen sehe ich auch so und das man im krankenhaus vermehrt blutungen hat auch...da dort viel zu oft irgendwelche mittelchen (wehentropf etc) gegeben werden die meistens garnicht nötig sind. ich bin der meinung, das der körper einer frau das schon alles richtig dosiert mit den wehen und wenn zwischendurch mal ne wehenpause is dann hat das schon seinen grund. im kh haben die nur keine zeit...da wartet schon die nächste das der kreissaal frei wird:-). zu der kinderintensiv: eine kinderintensiv ist so oder so nicht in unserer direkten nähe (wohne in einem dorf) die nächste is in einer uniklinik und ca 50 km entfernt...das is ein riesen kh wo man als "studienobjekt"benutzt wird...sorry an alle studenten ich weiß ihr müßt auch lernen aber bitte nicht bei meiner entbindung:-). und da zu entbinden kommt für mich überhaupt nicht in frage es sei denn mein kind kommt zu früh oder es gibt komplikationen die ich vorher absehen kann. wer fährt denn wenn die wehen losgehen noch ewig in der gegend rum...???aber im endeffekt muß jeder selber wissen wo er sich sicher fühlt und wie er sich seine geburt vorstellt. ich will dieses mal mein kind sehen nach der geburt...im kh hab ich den kleinen 2 min gesehen und dann war er für ca 45 min verschwunden...das war furchtbar:-(und es gab garkeinen grund weil alles ok war...auf meine frage hin: ja wir haben ihn gebadet etc...naja 45 min lang??? aber ich sag ja: das muß nicht in jeder klinik sein...will ja auch niemandem angst machen!is halt meine erfahrung. drück euch alle mal ganz lieb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mich fürs KH entschieden, weil es beruhigend ist, zu wissen, dass im Notfall sofort etwas für mein Kind und mich getan werden kann und ich nicht erst mit dem Rettungswagen/Auto durch die Gegend fahren muss. (Wir wohnen 30 Auto-Minuten vom KH weg).

Deshalb hatte ich mir auch ein KH mit Kinderintensiv und OP in Kreissaalnähe ausgesucht. Ich wusste, dass ich binnen 3 Minuten im OP sein kann, wenn etwas schief läuft und dass mein Kind nicht in einem anderen KH landet, wenn es intensiv betreut werden müsste.

Um ein bisschen unabhängiger vom Klinikpersonal zu sein, habe ich mir eine erfahrene Beleghebamme mitgenommen, mit der ich mich sehr gut verstanden habe und die die ganze Zeit bei mir war. Sie hat mir zusätzliche Sicherheit gegeben und ich fühlte mich gut aufgehoben.

Da es am Ende auch ein KS wurde, war die Entscheidung genau richtig für uns und wenn es ein Geschwisterchen gibt, dann werden wir es wieder so machen.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich käme eine Hausgeburt nie im Leben in Frage. Bei der Geburt meines Sohnes gab's Komplikationen, wenn ich zu hause gewesen wäre statt in der Klinik, wer weiß, ob der Kleine und ich es dann geschafft hätten. Eh der Krankenwagen da gewesen wäre, man dann in der Klinik ist. Nee, also so ein Risiko würde ich nie eingehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich käm es nicht in Frage. Ich stehe zwar auch nicht auf Krankenhäuser, fühle mich dann aber bei der Geburt dort wohl schon sicherer, als zuhause. Wenn was ist, man weiß ja nie...dann sind dort Ärzte und auch gleich die Kinderintensiv nebendran. Nee, lieber auf "Nummer sicher"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich würde auf gar keinen Fall eine Hausgeburt machen. Selbst meine Hebamme meinte, es kann bei einer Geburt immer etwas unvorhersehbares passieren. Warum zurück ins Mittelalter, wo doch die medizinischen Möglichkeiten da sind? Klar gibt es Frauen, die eine schöne Hausgeburt hatten, aber mein Ding wäre es nicht. Was ist, wenn das Kind auf einmal Sauerstoffmangel bekommt? Bis man da im KH ist...nee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur von mir ausgehen - und meine Komplikationen hatten nichts mkit den Ärzten zu tun. Ich hatte keine PDA, ich bekam weder einen Wehencocktail noch -hemmer, die Ärztin hat auch nur einmal vorbeigeschaut, sie und der Oberarzt kamen erst, als die Hebi sie rief. Alles war ruhig und angenehm, keiner hat mir Stress gemacht. Und trotzdem kam es zu Komplikationen. Und zuhause hätte niemand sofort Sauerstoff für mich gehabt, hätte nicht sofort ein Arzt rettend eingreifen können.

Jedem das seine, aber ich kann in Zeiten medizinischen Vortschritts nicht verstehen, wie man darauf und die daraus resultierende Sicherheit verzichten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde, wenn du eine sehr vertrauensvolle erfahrene Hebamme hast, kannst du ruhig zu Hause entbinden, wenn du dich dort am wohlsten fühlst.

Für mich kommt das nicht in Frage, da ich mich zu Hause in so einer Situation nicht entspannen könnte. Ich fühle mich in unserem KH einfach Pudelwohl. Ist ja auch schon das 3. Mal. Aber wenn die äußeren Umstände stimmen, keine älteren Geschwister nerven, Unterstützung in allen Bereichen abrufbereit da ist, warum nicht.

Viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

jetzt kamen ja doch noch paar antworten.dank euch!

dachte mir schon, dass die meisten dagegen wären...war ich bei meinem 1. kind auch:-)

wollte mal sehen ob mich der eine oder andere kommentar vielleicht doch verunsichert aber bis jetzt nicht.

wer weiß, evtl krieg ich doch noch die flatter und will lieber in die klinik..ich lass es auf mich zukommen undhab ja auch noch jede menge zeit zu überlegen.

drück euch alle mal ganz lieb!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaube dass nächste wenn ich mal wieder SS bin werde ich auch zu Hause bekommen, dadurch dass es so flott ging (21 uhr war ich im KH und 21,37 war sie da) ist es für mich wohl ok

Hach so will ich das auch :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.