Zum Inhalt springen

hat "durchschlafen" was mit der Fütterungsart zu tun?

Dieses Thema bewerten


fergie

gestillte babys schlafen kürzer/länger?!  

226 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

jedes Kind ist anders, wer sagt dass das Flaschenkind nicht auch als Brustkind durchgeschlafen hätte? oder eben ein BRustkind als Flaschenkind nicht???

"ich liebe meinen Schlaf" .... seeeehr witzig, kann ich da nach bald 6 Monaten tw. extremem Schlafmangel nur sagen, trotzdem wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass dieses Kind mit seinem empfindlichen Magen Darm besser dran sein könnte mit Flasche oder bzw vielmehr dann ja ich für meinen dringend benötigten Schlaf ...

und nein, ich behaupte nicht, dass es mir nichts ausmacht, öfter mal des Nächtens alle 2 h geweckt zu werden, aber dann Flaschen machen zu müssen würd mich noch mehr nerven

ICH geb allerdings auf die Durschlafgeschichten immer weniger ...

4 Bekannte, Kinder etwa so alt wie meins, egal ob Flaschenkind oder Stillkind, keins schläft durch ...

nur im vertrauten Gespräch höre ich immer öfter, "ich kann die Frage wegen des SChlafens nicht mehr hören, ich sag nun einfach, dass das Kind durchschläft"

und schon wird denen, die ehrlich sind, letztlich noch mehr Druck von außen gemacht, wann ihr Kind denn nun eeendlich auch mal durchschlafe, denn wer weiß schon wie es wirklich läuft, aber gesellschaftlich blickt immer nur durch, dass ALLE Kinder außer meinem läääängst durchschlafen ... ich solle doch eeendlich mal was Ordentliches füttern, dann täte es meins auch ....grrrrrr

Caillean

dito:cool:

bin ehrlich gesagt auch der meinung, dass es zwar toll ist für die mama, wenn sie die nacht durchschlafen kann, aber warum MÜSSEN die kleinen durchschlafen?

erst recht neugeborene?

MÜSSEN tuen sie rein gar nichts.

und ehrlich gesagt, würde ich meinm kind nciht abends ne tonnenschwere mischung irgendwas geben, damit es EEEEEEENDLICH durchschläft...

klar wird es dann durchschlafen-beim klotz im magen...

(beziehe das jetzt echt nciht auf flaschenmamas-bin ja zur hälfte auch eine)

es geht halt nur darum, warum denn dieser druck überhaupt auf die mütter ausgeübt wird und was das wem bringt?

von wegen "was ordentliches" zu essen-wenn ich das schon höre...

wäre ich nach meiner schwie-mu gegangen, hätte mein kleiner schon ab dem dritten monat eigelb bekommen müssen-hallo?:confused:

warum muss ein baby perfeckt sein-mit spätestens vier wochen durchschlafen, nciht viel schreien, kein bauchweh haben und sonst noch was?

ich bekomme doch mein kind nciht, um es in der gesellschft vorzeigen zu können!!

warum vergessen denn manche mütter, dass es zwar schön ist, WENN das baby durchschläft, aber dass es durchaus das nicht MUSS, und dass es NORMAL ist, wenns nicht durchschläft, und dass es dann noch an der muttermilch liegen soll.

und warum vergessen erwachsene, dass babys nunmal die magengrösse haben von ca. ihrer faust? (falls ich richtig informiert bin)

warum MUSS da weiss gott wieviel reinpassen, warum MUSS das stundenlang vorhalten?

ist es eigentlich nciht umgekehrt-dass nahrung leicht verdaulich sein soll und nciht wie ein klotz mindestens sechs stunden im magen liegen bleibt?

NATÜRLICH ist es dann der fall, dass ein baby schneller hunger bekommt, wenn seine milch schneller verdaut worden ist- ABER DAS DARF ES DOCH AUCH!!

und es ist eine ganz andere frage, wie uns müttern dabei geht-ob man dabei fünf mal in der nacht raus muss oder das glück hat schlafen zu können..

und nur weil ICH dann in der nacht schlafen will, soll ich dem kind endlich "was gescheites" geben?

(meine erläuterungen beziehe ich jetzt wirklich nicht auf die psychische auswirkungen auf die mutter durch den schlafentzug, natürlich kriechen dann welche nach einigen nächten auf dem zahnfleisch, und manche wiederrum nicht, und natürlich soll es auch der mama dabei gut gehen, beim stillen oder flasche geben.!)

aber die still-mütter zu belächeln, so nach dem motto-sie sind ja selber schuld, wenn sie zehnmal in der nacht raus müssen usw- das finde ich genauso fragwürdig, wie flaschenmütter zu verurteilen.

und aus meiner eigenen erfahrung berichtet und das ist jetzt echt kein herausreden oder so:

ICH PERSÖNLICH fand es wesentlich angenehmer nachts ein paar mal rauszumüssen, und den kleinen einfach nur anzudocken, als später diese ganze flaschengeschichte-hat mich viel mehr zeit und nerven gekostet, ich habs irgendwann echt nimmer gewollt, die ganze flaschengeschichte -und bin heilfroh, dass wir nun das fast hinter uns haben (sind nur noch zwei flaschen geblieben-abends ne zweier milch und morgens flasche vollmilch)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

ICH geb allerdings auf die Durschlafgeschichten immer weniger ...

4 Bekannte, Kinder etwa so alt wie meins, egal ob Flaschenkind oder Stillkind, keins schläft durch ...

nur im vertrauten Gespräch höre ich immer öfter, "ich kann die Frage wegen des SChlafens nicht mehr hören, ich sag nun einfach, dass das Kind durchschläft"

und schon wird denen, die ehrlich sind (->ergo: die anderen sind wohl unehrlich), letztlich noch mehr Druck von außen gemacht, wann ihr Kind denn nun eeendlich auch mal durchschlafe, denn wer weiß schon wie es wirklich läuft, aber gesellschaftlich blickt immer nur durch, dass ALLE Kinder außer meinem läääängst durchschlafen ... ich solle doch eeendlich mal was Ordentliches füttern, dann täte es meins auch ....grrrrrr

Caillean

Ich hab es ganz brav nochmal gelesen - und meine Meinung zu demText nicht geändert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Ersten habe ich meinem Sohn die Flasche geben müssen, weil ich keine Milch hatte - und er kann ja schlecht verhungern, weil ich sage "Ich will ihn aber stillen!"...

Es hat leider nicht jede Mutter genügend Milch, um das Baby stillen zu können!

Zum Anderen bekommt er (die teure) HA-Milch, um Allergien so gut es geht vorzubeugen.

Hm schon wieder entsteht hier heisses gemüt. das wollte ich ja nun nicht!

wenn ein kind allergie gefärdet ist erfährt man dies ja bei diesem stoffwechsel test der bei der u2 gemacht wird (vorrausgesetzt man läßt diesen durchführen). flaschenkind und allergiekind haben defintiv nix miteinander zu tun. es kann höchstens sein, dass eine schon vorhandene allergie durch flaschennahrung ausgelöst werden kann. das gleich gilt aber auch fürs stillen (da habe ich mich ausnahmsweise bei fachleuten kundig gemacht). studien beweisen, dass da kein zusammenhang besteht. nur müssen allergiegefärdete babys halt die hypoallergene nahrung bekommen. häufig müssen stillende mütter sogar aufhören oder ganz besonders auf ihre nahrung achten wenn sie ein wirklich allergisch reagierendes kind haben.

allerdings wird leider immer noch fälschlicherweise behauptet, es gäbe frauen mit zu wenig oder garkeiner milch. es gibt wirklich 100 methoden die milchbildung anzuregen (ich habe da so ein tolles stillbuch von la lech leage) und die meisten probieren leider nur wenige aus. wenn das länger dauert, kann man ja die zufütter-methode anwenden. das baby einer freundin hat sogar die ersten 3 wochen abgenommen und ich war fast empört aber sie hat ihre milchbildung in den griff gekriegt und ihre hebamme und kinderarzt standen dahinter.

sogar fauen die noch nie schwanger waren und z. b. ein kind adoptieren können milch bilden, es dauert nur sehr lange.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sandra, es sagt keiner dass DU lügst..

ich habe ja auch nciht gelogen, als ich sagte dass dass samy neun stunden am stück schlief, nach 20 gramm muttermilch, und dass er TROTZ muttermilch auch recht bald angefangen hat durchzuschlafen..

und was fluxfun geschrieben hat-

WIE BEI DIR BEIDE flaschenkinder-und es behauptet niemand hier das es schlecht ist-ABER DIE GROSSE HAT TROTZ FLASCHE LANGE NICHT DURCHGESCHLAFEN...

es geht doch gerade wirklich cniht darum ob stillen oder flasche besser ist!!!!

sondern ob es tatsächlich an der flasche liegt, wenn babys durchschlafen.

und meine antwort ist ganz klar NEEEEEEEIN!

und ein ABER hinterdran-ES GIBT IMMER AUSNAHMEN UND ALLE KINDER VERDAUEN DIE SACHEN UNTERSCHIEDLICH!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sumer hat mit 6wochen durchgeschlafen von 23 uhr- 8 uhr sonst wurde sie ca alle 4 stunden gestillt war bei ca 5-6 mahlzeiten am Tag. Sie wurde 6-7 monate voll gestillt. jetzt ist sie 10 monate hat noch nie Flaschennahrung gesehen und schläft von 19 uhr bis 9 uhr morgens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine 2 pappnasen beides Flaschenkinder (der Grosse wollte nicht :eek: und bei der kleinen wollte ich nicht, die hat mich zuviel geärgert :D)

Als ich nach ca. 2 Wochen mit dem Grossen aus dem KH kam hat er die erste Nacht von 22.00uhr abends bis 06.00uhr morgens geschlafen. Ich sag euch das war ne Nacht, hab ständig gehorcht ob er noch atmet. Diesen Schlafrhytmus hat er sozusagen bis heute noch.

Meine Kurze war eine echte "Hexe" jede Stunde 20ml ...................................................................................

Boah was war ich genrvt von diesem Baby. Das ging bestimmt die ersten 4 Wochen so und dann hat sie sich ganz langsam auf 4 Stunden gesteigert. Mit ca. 6 Monaten fing sie dann an Nachts länger zu schlafen ca. 5 - 7 Stunden.

Eine absolute Horrozeit für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine 2 pappnasen beides Flaschenkinder (der Grosse wollte nicht :eek: und bei der kleinen wollte ich nicht, die hat mich zuviel geärgert :D)

Als ich nach ca. 2 Wochen mit dem Grossen aus dem KH kam hat er die erste Nacht von 22.00uhr abends bis 06.00uhr morgens geschlafen. Ich sag euch das war ne Nacht, hab ständig gehorcht ob er noch atmet. Diesen Schlafrhytmus hat er sozusagen bis heute noch.

Meine Kurze war eine echte "Hexe" jede Stunde 20ml ...................................................................................

Boah was war ich genrvt von diesem Baby. Das ging bestimmt die ersten 4 Wochen so und dann hat sie sich ganz langsam auf 4 Stunden gesteigert. Mit ca. 6 Monaten fing sie dann an Nachts länger zu schlafen ca. 5 - 7 Stunden.

Eine absolute Horrozeit für mich.

und da haben wir es wieder-beide flaschenkinder und der eine schlief durch, die andere nicht.;)

also ich werde immer mehr bestätigt, dass es echt nicht an der muttermilch oder der flaschennahrung liegt, sondern nach wie vor am kind selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beautymama, ich unterschreibe mal bei dir. DANKE!

Ich hab es ganz brav nochmal gelesen - und meine Meinung zu demText nicht geändert...

Also, da steht nu, dass die Mütter, die Flasche geben und sagen, dass ihr Kind durchschläft lügen? Oder steht da vielleicht sogar: Sandra lüg`t?

Sorry....kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Weiß nicht, warum du dich angegriffen fühlst :(

Ahja, hier mal wieder der Tipp: "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop

Gibts billig bei ibäh oder oder oder.

(Mal noch zum Nachdenken, bitte hier nicht diskutieren, weil gehört ja nicht zum Thema. Also, was mach ich, wenn mir das berühmte "Die Milch ist weg" passiert? ... Leni ist Flaschenverweigerer...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht doch gerade wirklich cniht darum ob stillen oder flasche besser ist!!!!

sondern ob es tatsächlich an der flasche liegt, wenn babys durchschlafen.

ja genau das war mit der frage gemeint, ich wollte nur einen friedlichen meinungsaustausch

Und ich habe ganz friedlich auf Deine Frage geantwortet, daß ich der Meinung bin, es liegt an der Milch mit dem Durchschlafen, weil ich es bei meinen Beiden eben so erlebt habe.

Und da kommt zur Antwort (an mich persönlich!), ich bräuchte mich nicht wundern, wenn mein Sohn Allergien bekäme, weil ich ihn (angeblich, andere wissen das ja!) nicht stillen WILL.

Und es wird gesagt, wenn jemand sagt, sein Kind schläft durch, dann stimmt das eh nicht.

Sorry fergie, daß ich mich dann darüber aufrege und mich wehre, wenn mir solche Sachen gesagt werden... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich habe ganz friedlich auf Deine Frage geantwortet, daß ich der Meinung bin, es liegt an der Milch mit dem Durchschlafen, weil ich es bei meinen Beiden eben so erlebt habe.

Und da kommt zur Antwort (an mich persönlich!), ich bräuchte mich nicht wundern, wenn mein Sohn Allergien bekäme, weil ich ihn (angeblich, andere wissen das ja!) nicht stillen WILL.

Und es wird gesagt, wenn jemand sagt, sein Kind schläft durch, dann stimmt das eh nicht.

Sorry fergie, daß ich mich dann darüber aufrege und mich wehre, wenn mir solche Sachen gesagt werden... :rolleyes:

Also weißt du eigentlich auch garnicht ob sie nicht durchgeschlafen hätten wenn du stillen hätten könntest. Also kannst du doch garnicht behaupten dass es daran liegt. Deine zwei wurden ja nie bis kaum gestillt hast also keinen Vergleich. Würde vielleicht unter diesen umständen schreiben dass sie die flasche bekommen und durchschlafen und nicht dass es daran liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also weißt du eigentlich auch garnicht ob sie nicht durchgeschlafen hätten wenn du stillen hätten könntest. Also kannst du doch garnicht behaupten dass es daran liegt. Deine zwei wurden ja nie bis kaum gestillt hast also keinen Vergleich. Würde vielleicht unter diesen umständen schreiben dass sie die flasche bekommen und durchschlafen und nicht dass es daran liegt.

Ich für mich glaube halt, daß es daran liegt. Denn wie gesagt: meine Flaschenkinder schlafen durch und alle Stillkinder unserer Bekannten eben nicht.

Vor drei Wochen war ich mit Hannes ja nochmal für fünf Tage im KH: er hatte nur Hunger und trank eine Flasche nach der anderen. Wirklich stündlich trank er 200 ml und an (Durch-)Schlafen war sowieso nicht zu denken. Nach zwei Tagen bin ich dahinter gekommen, daß sie uns "Pre"-Milch in die Flasche tun. Ist ja bekanntlich "das Beste" für´s Kind, weil "der Muttermilch am Ähnlichsten". Ich habe ihm dann wieder unsere normale 1er-HA-Milch gegeben - und mein Kind hat wieder 10 Stunden durchgeschlafen!

Aufgrund dieser Erfahrung glaube ich halt schon, daß Muttermilch und 1er Flaschenmilch unterschiedlich gut sättigt und somit die Ernährung sehrwohl einen Einfluß auf das Schlafverhalten der Kinder hat.

(Daß dabei auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen, streite ich nicht ab. Aber hier geht es ja nun speziell um die Milch...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich für mich glaube halt, daß es daran liegt. Denn wie gesagt: meine Flaschenkinder schlafen durch und alle Stillkinder unserer Bekannten eben nicht.

*meld*

Mein Stillkind schläft durch. Und wenn mit "Durchschlafen" länger als 5 Stunden gemeint ist, dann tut er das sogar schon, seit er 6 Wochen alt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*meld*

Mein Stillkind schläft durch. Und wenn mit "Durchschlafen" länger als 5 Stunden gemeint ist, dann tut er das sogar schon, seit er 6 Wochen alt ist.

Du hast ja auch die >Mo<-sche Super-Muttermilch, die dem Lenny die süßen Hamsterbacken gemacht hat...;)

Außerdem ist er ja auch so vernünftig und benutzt das Klo - warum sollte er Dich denn dann nachts wecken?! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich für mich glaube halt, daß es daran liegt. Denn wie gesagt: meine Flaschenkinder schlafen durch und alle Stillkinder unserer Bekannten eben nicht.

Vor drei Wochen war ich mit Hannes ja nochmal für fünf Tage im KH: er hatte nur Hunger und trank eine Flasche nach der anderen. Wirklich stündlich trank er 200 ml und an (Durch-)Schlafen war sowieso nicht zu denken. Nach zwei Tagen bin ich dahinter gekommen, daß sie uns "Pre"-Milch in die Flasche tun. Ist ja bekanntlich "das Beste" für´s Kind, weil "der Muttermilch am Ähnlichsten". Ich habe ihm dann wieder unsere normale 1er-HA-Milch gegeben - und mein Kind hat wieder 10 Stunden durchgeschlafen!

Aufgrund dieser Erfahrung glaube ich halt schon, daß Muttermilch und 1er Flaschenmilch unterschiedlich gut sättigt und somit die Ernährung sehrwohl einen Einfluß auf das Schlafverhalten der Kinder hat.

(Daß dabei auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen, streite ich nicht ab. Aber hier geht es ja nun speziell um die Milch...)

Also mein Kind voll gestillt schläft auch seit der 6. woche durch von 23-8 uhr damals und jetzt ist sie 10 monate kriegt morgens und abends die brust und schläft von 19uhr bis 9 uhr. Finde immernoch nicht dass es damit etwas zutuen hat den gegenbeweis gibt es ja hier im Forum von vielen müttern. Finde mit deiner Aussage nimmst du denen die unsicher sind die Lust am Stillen und deswegen wirst du auch so angegangen. Weil du so überzeugt bist und irgendwie garnicht glaubst dass es auch anders sein kann. Ist aber so auch viele einige Flaschenkinder (damit meine ich jetzt gerade nicht deine weil die schlafen ja durch) die trotz 1er 2er nicht durchschlafen wie kannst du dir dass erklären?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt - wahrscheinlich klettert er einfach aus dem Stubenwagen' date=' dockt sich an, trinkt sich satt, klettert zurück und schläft weiter. Und von alledem bekomme ich nichts mit, weil ich so fest schlafe. Das erklärt auch, warum mein StillBH morgens immer offen ist. ;)[/quote']

:rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt,Leonie hat weder mit der 2er noch mit der 3er durchgeschlafen und war sage und schreibe bis sie 3 war bis zu 5 mal pro Nacht wach,also so wach,dass sie nicht von alleine eingeschlafen ist.Egal was sie getrunken oder gegessen hat,sie hat es nicht geschafft durchzuschlafen.Oh ja Leute,diese Zeit war verdammt hart!Und wir haben echt alles probiert damals.

Dagegen schläft eben Raphael sogar mit der pre 12 Stunden am Stück.Er schläft aber eh sehr viel,also ist meistens maximal 4 Stunden am Tag wach und trinkt auch tagsüber nicht sehr viel,bzw muss ich ihn ab und an zum Füttern wecken,weil er sonst wohl noch weniger trinken würde.

Ich würde nie behaupten,dass es daran liegt,was die Kleinen trinken!Denn jedes Kind ist anders und wenn mans nicht getestet hat,wies mit stillen gewesen wäre,kann man eben auch nicht behaupten,dass das Durchschlafen am Trinken liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das finde ich ja noch besser! Jetzt darf ich mir von einzelnen "Stillmüttern" noch sagen lassen, ich lüge wenn ich behaupte, mein Kind schläft zehn Stunden durch in dem Alter.... :mad:

entschuldige Sandra, aber ich habe meine ich recht deutlich formuliert, dass es dabei um ERfahrungen in meinem privaten Bekanntenkreis und dort geführte vertrauliche Gespräche ging

weder zweifle ich an, dass Speedys Stillkind durchschläft, noch dass deines das tut und ich behaupte doch auch nicht, dass ich es nicht auch gerne hätte, aber es ist nun mal nicht so

ich lasse mich nur in der Gesamtsicht nicht mehr unter Druck setzen, weil ich eben PRIVAT außerhalb des Forums die Erfahrung gemacht habe, dass nicht alles gold ist, was glänzt

und nun BITTE wieder beruhigen, immer diese verhärteten Flaschen/Stillfronten, ich finde es sooo traurig

Caillean

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entschuldige Sandra, aber ich habe meine ich recht deutlich formuliert, dass es dabei um ERfahrungen in meinem privaten Bekanntenkreis und dort geführte vertrauliche Gespräche ging

weder zweifle ich an, dass Speedys Stillkind durchschläft, noch dass deines das tut und ich behaupte doch auch nicht, dass ich es nicht auch gerne hätte, aber es ist nun mal nicht so

ich lasse mich nur in der Gesamtsicht nicht mehr unter Druck setzen, weil ich eben PRIVAT außerhalb des Forums die Erfahrung gemacht habe, dass nicht alles gold ist, was glänzt

und nun BITTE wieder beruhigen, immer diese verhärteten Flaschen/Stillfronten, ich finde es sooo traurig

Caillean

Ich finde es auch ätzend, daß es immer diesen Streit geben muß. Jede Mutter tut sicherlich alles Erdenkliche dafür, daß es ihrem Kind in der jeweiligen Situation gut geht. Und das ist doch das Wichtigste!

Aber weißt Du, wie Flaschenmütter von "Stillfanatikerinnen" immer und ständig runtergemacht werden? Ich konnte nunmal wirklich nicht stillen und hab´s ehrlich lange probiert.

Bereits im KH wurde ich von JEDER Schwester, JEDER Hebamme und JEDEM Arzt mindestens einmal wie eine Rabenmutter behandelt, als ich gesagt habe "Nein, ich stille nicht!"

Und auch die Wochen danach ging es fast täglich so weiter. Ständig will mir irgendeine "stillüberzeugte Übermutter" (sorry!) Vorträge halten und mir irgendwelche tollen Still-Bücher empfehlen, von denen meine (bisher ja nicht vorhandene) Milch dann wahrscheinlich nur so rauslaufen wird. Denn nur dann ist mein Kind glücklich und gesund...

Ich kann es einfach nicht mehr hören! Meinem Kind geht es gut und jeder soll doch bitte das machen, was er möchte. Ihr sollt stillen - und ich gebe die Flasche!

Sicherlich reagiere ich deswegen etwas über bei dem Thema hier.

Aber glaube mir, es gibt wirklich ziemlich militante Stillmütter, die einem das Leben schwer machen und keine andere Meinung akzeptieren können.

Ist aber nicht gegen Dich gerichtet und falls es so rüberkam, tut´s mir Leid!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht das es an der milch liegt.

Übrigens die still beraterin im krankenhaus meinte auch das es nicht daran liegt ob man stilt oder die flasche gibt.

Übrigens meine schwägerin hat ihren kindern von anfang an die Flasche gegeben und der kleine ist 19mon und schläft erst seit ein paar wochen durch.

meine haben alle früh durchgeschlafen.

LG Honny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon ok Sandra ...

dann sind wir nun wieder gut miteinander, ja?!

guck mal, ich bin sicher auch kein Still"fan", dafür gab es zu viele Probleme bisher ... immer wieder wunde Brüste

letzte Woche nach MD-Infekt Milch plötzlich ziemlich weg ...

und leider ist es seit gestern auch wieder wenig und die Brüste sind total labberig, obwohl es schon wieder besser geworden war ..

und ich weiß also aus eigener Erfahrung, wie bitter es ist, wenn du merkst, das Kind wird nicht satt oder zumindest den Eindruck hast ...

ich hoffe für mich und meinen Zwerg, dass es wieder wird, denn wie speedy schon schrieb, habe auch ich hier nen Flaschenverweigerer und Beikost mag er bisher auch nicht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och Mädels... muss das denn schon wieder sein? Dieses ständige Still- vs. Flaschenkind-Mütter geht mir langsam gewaltig auf die Nerven.

Jede Mama will das Beste für ihr Kind und keine würde vorsätzlich etwas tun, das schlecht für ihr Kind ist.

Und selbst WENN Stillkinder schlechter oder später durchschlafen (weil MuMi vielleicht schneller verdaut ist als die 1er) - na und? Das muss doch jede Mama selber entscheiden.

Dem kann ich nichts mehr hinzufügen! :) Ach doch, eigentlich möcht ich doch noch was dazu schreiben. :D

Ich finde dieses ganze Thema um Flaschenkinder und Stillkinder wirklich nur noch erbärmlich, wenn man sieht, in was es endet... JEDER hier will doch nur das Beste für sein Kind... und NIEMAND kann hier jemandem einreden, stillen zu müssen, nur weil derjenige das bei seinem Kind tut...

Ich stille auch voll und bin der festen Meinung, dass es das beste für MEIN Kind ist... und mir ist mein Kind auch am wichtigsten. ;)

Ich war im übrigen auch immer der Meinung, dass das Durchschlafen an der Flaschennahrung liegt... meine Oma, die 8 Kinder hat, hat mir dies letztens nur bestätigt. Sie hat einige davon gestillt, einige mit der Flasche gefüttert und sie hat eben "den Test" machen können.... aber jeder hat da wohl eine andere Meinung und das ist auch gut so...

Und nur weil man der Meinung ist, heisst es ja nicht, dass man sagt, die MuMi sei "schlecht" oder "nichts ordentliches". Maya schläft auch noch nicht durch... aber damit leb ich ganz gut. ;)

Finde mit deiner Aussage nimmst du denen die unsicher sind die Lust am Stillen und deswegen wirst du auch so angegangen.

Also wenn das Durchschlafen der einzige Grund für die Flaschennahrung ist und manche deswegen gar nicht stillen wollen, dann ist das doch recht traurig. Mir jedenfalls ist die Gesundheit am wichtigsten, deswegen stille ich... nur weil Sandra gesagt hat, sie sei der Meinung, ist das nun für mich kein Grund, auf Flaschennahrung umzustellen. Entweder man macht es mit vollem Herzen oder man lässt es bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mal gelesen, dass Durchschlafen bedeutet, dass die Zwerge eine Mahlzeit auslassen. Bei einem 4-Stunden-Rhythmus, wie er früher "erzwungen" wurde, sind das 8 Stunden. Lotta ist zT bei 2 Stunden tagsüber (durchschlafen würde dann 4 Stunden bedeuten), schläft aber nachts bereits 9 Stunden, gestillt. Sie hat auch schon 2 mal abends eine Flasche mit Fertig-Milch bekommen und hat genauso lange geschlafen, nicht länger und nicht kürzer - wenn das nicht der Beweis ist - gleiches Kind, gleiches Alter, gleiche Schlafzeit - verschiedene Nahrung :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.