Zum Inhalt springen

Welcher Vorname paßt am besten zu Schmitz???

Dieses Thema bewerten


Callista

Welcher Jungenname paßt zu Schmitz?  

56 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen!!!

Wir suchen immer noch einen Namen für unseren Sohn, Nachname ist Schmitz.

Welchen der folgenden Namen fändet Ihr am passendsten?

Henri

Vincent

Jarno

ganz andere Idee, nämlich: ....

Der Name sollte nicht zu häufig sein aber einigermaßen bekannt und nicht zu abgehoben. Ich hätte nicht gedacht daß das so schwer ist...

Wäre super wenn Ihr ein paar Meinungen loswerden wollt!

Mein eigener Favorit ist eigentlich Henri, aber ich bin mir nicht so sicher ob der Name nicht zu "gewollt französisch" klingt, obwohl wir ihn ja deutsch aussprechen würden. Ich finde aber mit "i" statt "y" paßt er besser zum Nachnamen. Was meint Ihr??

Danke und liebe Grüße!

Callista!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

spontan einfallen würd mir da grad ralf...:P der komiker..(ist eigentlich oft gar nicht lustig...)

hm..mir gefällt vincent seeeehr, aber ich denk das ist ein kleiner zungenbrecher..

henri find ich passt am besten, gefällt mir persöndlich aber nicht soooooo..

viel spass beim namen finden...;)

lg mia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo callista,

ich finde auch, das vincent etwas schwer über die lippen geht !

henri ist nicht so ganz " mein " name !

jarno finde ich schön ( hatten wir auch auf der liste ) ! aber ich finde so ganz zu schmitz paßt er nicht!

auf unserer liste stand noch:

valentin ( finde ich sehr schön )

leander

linus

tim ( paßt gut zu schmitz )

mika

louis ( ist aber schwer auszusprechen bei schmitz)

jan

jesko

tom

lennard

marc

oder wie wärs mit

kai

felix

hugo

fabian

mick

nic,niclas,nicolai...

ben

dirk

david

rene

viktor

philipp

ich finde, das namen mit s endung nicht so gut dazu passen!

evtl. konnte ich ja ne anregung geben...

gruß und viel spaß bei der namenssuche:)

weihnachtskind

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich wollte mich zwischendurch mal für Eure rege Beteiligung und die weiteren Vorschläge bedanken!!!

valentin > gefällt mir auch aber meinem Mann nicht

leander > nicht so mein Ding

linus > nicht so mein Ding

tim > finde ich irgendwie zu kurz und zu gleich vom Klang her

mika > gefällt mir, ist aber glaub ich zu häufig

louis > find ich nicht so gut wegen dem "s" am Ende

jan > gefällt mir gut, mag mein Mann aber nicht

jesko > hm, gewöhnungsbedürftig

tom > schön, aber irgendwie zu kurz

lennard > gefällt mir! (aber meinem Mann nicht...)

marc > leider auch irgendwie zu kurz

kai > zu kurz...

felix > gefällt mir nicht so

hugo > gefällt mir auch nicht so

fabian > haben wir schon in der Familie

mick > klingt irgendwie komisch zu Schmitz... meine ich zumindest...

nic,niclas,nicolai...> mir gefällt Nicholas sehr gut, aber ich mag die Abkürzung Nico nicht...

ben > haben wir auch schon in der Familie

dirk > fände ich zu "altmodisch"

david > gefällt mir nicht so

rene > haben wir schon im Freundeskreis

viktor > gefällt mir auch nicht so

philipp > so heißt mein Ex, geht also nicht...

Ralf > hehehe... :-)

Es ist echt schwierig... Aber das kennt Ihr ja wahrscheinlich.

Ich lasse mir auf jeden Fall Eure Vorschläge nochmal durch den Kopf gehen. Und zeige sie auch mal meinem Mann.

Freu mich über trotzdem über weitere Meinungen und Ideen!!!

Danke und liebe Grüße

Callista

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da mein Freund auch mit Nachnamen Schmitz heißt fällt mir sein Name natürlich als erstes ein.

Siegfried....ist aber wohl gewöhnungsbedürftig und Geschmackssache. Ich hab mich dran gewöhnt und finde ihn gar nicht schlimm.

Seine Cousins heißen Christian und Andreas Schmitz...finde ich jetzt nicht so toll...aber passt für mich halt vom Klang her ganz gut, weil ich es gewöhnt bin ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey also ich habe für jarno gestimmt die anderen find ich nicht so toll...:o

andere namen die meiner meinung nach zu schmitz passt wären:

christian/christoph

fernando "Nando"

dennis

maximillian

leon

Tizian (wärs bei mir geworden wenn ein junge geworden wär:D )

na was sagst du zu den namen?:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jarno find ich toll, hatten wir auch auf der Liste und ist auch nicht so häufig.

Aber ich finde, die Namen passen alle, da ihr ja einen ziemlich normalen Nachnamen habt und die Auswahlkriterien (nicht zu ausgefallen, nicht zu häufig) gut gewählt habt ;) So in der Art lief es bei uns auch ab...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!!!

Danke für die weiteren Meinungen!!!

Mein Mann hat jetzt doch noch zwei Vorschläge gemacht:

Jonathan und Justus.

Was meint Ihr dazu?

Ich finde Jonathan gar nicht so schlecht, ich glaube damit könnte ich mich anfreunden.

Justus finde ich eigentlich schön, aber mich stören die drei "s" in Vor- und Nachnamen. Vor allem daß der Vorname mit einem "s" endet und der Nachname mit einem "s" beginnt.

Wie seht Ihr das? Als zweiten Vornamen könnte ich mir Justus vorstellen.

Und Henri will mein Mann - falls wir ihn doch nehmen - lieber mit "y". Da zweifle ich noch ein bißchen weil ich das "i" passender finde zum Nachnamen. Aber vielleicht sollten wir die Schreibweise klären wenn wir uns entschieden haben. :)

Ich würde mich über Eure Meinungen und weitere Vorschläge sehr freuen!!!

Zur Zeit haben wir also in den engeren Auswahl:

Henri / Henry

Jarno

Jonathan

Justus

Danke und liebe Grüße von

Callista und dem kleinen Namenlosen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi!

:D wir heissen auch schmitz! (bzw. meine tochter und ich seit letztem donnerstag, mein -jetzt- mann schon immer...)

werden aber wegen der häufigkeit eine namensänderung auf den mädchennamen meiner mutter (lenßen) bzw beantragen..

aber zu deiner frage: mir gefällt vincent mit abstand am besten, und auch zum nachnamen...

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die weiteren Antworten und Meinungen!!

Irgendwie bin ich jetzt wieder total verunsichert, mein Mann war mal wieder der Meinung unsere aktuellen Namensideen herumzuerzählen und aufgrund der negativen Reaktionen denke ich, daß wir unsere Namenssuche wieder von vorne beginnen können... :mad:

Ich weiß daß man mit niemand darüber reden soll, aber mein Mann tut das leider dauernd. Und ich habe irgendwie keine Lust einen Namen auszusuchen, der vorher schon als "das Schlimmste, was man einem Kind antun kann" betitelt wurde...

Wir hatten mittlerweile den Namen Jonathan auf Platz 1 unserer Liste gerückt, und darauf nur extrem negative Reaktionen bekommen. Damit hätte ich nicht gerechnet da ich den Namen relativ normal finde und mich auch schon ein bißchen damit anfreunden konnte.

Eigentlich soll man sich ja nicht beeinflussen lassen, aber es wurmt mich schon ziemlich.

Das ist das schöne am Forum, hier bekommt man auch Meinungen aber hat nicht den Eindruck daß die Leute es irgendwie "persönlich" nehmen wenn man einen Namen vorschlägt, der ihnen nicht so richtig gefällt. Mann, ich bin echt frustriert!!!

Auf jeden Fall vielen lieben Dank für Eure Ideen und Meinungen!!!

Irgendwie müssen wir ja noch den passenden Namen finden!

Liebe Grüße!

Callista

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.