Zum Inhalt springen

Alltäglicher Kleinkram fürs Baby

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich weiß ich bin unheimlich früh dran damit, aber was braucht man denn so an "Kleinkram" fürs Baby? Was hab ich alles noch vergessen?

Kosmetiktücher zum Popo abwischen sind mir heute eingefallen. Feuchttücher soll man ja erstmal garnicht hernehmen zum Saubermachen.

Stilleinlagen sollte ich wohl auch da haben, was? Und diese ekeligen fetten Vlieswindeln für den Wochenfluss.

Brauch ich sonst noch irgendwas? Helft mir mal, was könnte ich noch vergessen haben?

Danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab am Anfang auch gedacht ich nehm nur nen Waschlappen und Wasser... Aber ich kann dir sagen, das hält man nicht lange durch :D

So Feuchttücher sind halt einfach praktisch, gerade für unterwegs...

Irgendwann bist du nämlich dann auch nurnoch dabei Waschlappen zu waschen :rolleyes:

Im KH hatten sie auch Feuchttücher und Leni hatte nie Probleme damit!

Und ausserdem riechts auch nochmal gut, was nicht immer der Fall ist, wenn man nur Wasser benutzt :)

Das nur dazu...

Hm...

*Hast du zb Stilltee im Haus, oder Fencheltee fürs Baby?

*Genug Batterien für dien Digi-Cam, die gehen nämlich verdammt schnell leer, wenn man den ganzen Tag Fotos macht!

*Bequeme Unterwäsche für dich? Also vielleicht ein paar Baumwoll-Schlüpper? Waren bei mir Gold wert!

*Dann kauf am besten direkt ein Fläschen Sab Simplex, das brauchst du sicher *g*

*Ein kleines Körnerkissen für Babys Bauch?!

*Eine Nagelschere für die Babyfingernägel?!

Hm, Kosmetikprodukte würde ich keine kaufen! Man bekommt so viele Pröbchen, und obwohl Leni jetzt 3 Monate alt ist, hab ich immernoch genug Cremes usw daheim!

Ich überleg nochmal, und wenn mir noch was einfällt, sag ich nochmal bescheid :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Ronja:

Ich benutze auch Feuchttücher, hab die auch im KH benutzt... die hatten die von Pampers da, ich hab die jetzt von Aldi hier bzw. vom dm ... das zieht sich ja sonst wie ein roter Faden in alles, was benutzt du denn für ein Waschmittel/Weichspüler, dein Deo oder Parfum, Haarspray etc...

Wichtig sind viiiiieeeeele Windeln auf Vorrat, damit du nicht immer wieder nur dafür los musst - Liam ist nun grad 17 Tage daheim und ich hab bereits 5!!!! Pakete verbraucht!!!!

Ich hab nu für nachts die Pampers und für tags die babylove von dm - hab die Erfahrung gemacht, dass die babylove nachts eher mal auslaufen ... aber nur die newborn, die größeren nachher sind besser!!! Das liegt aber auch daran, dass Liam nachts bereits 6-7 Stunden am Stück schläft (von 21:00 Uhr bis um 3-4:00 Uhr, dann wickeln, anlegen und weiterschlafen bis um 7:00 Uhr - bin unverschämt ausgeschlafen!)... und ich ihn natürlich NICHT wecke, weder zum wechseln der Windeln noch zum anlegen!

Newborn sind für diese Zeitspanne wohl nicht ausgerichtet :D

Spucktücher sind auch extrem wichtig!!

Für dich genau, diese netten Vorlagen (bin froh, dass ich diese wohl bald adieu sagen kann, das müsste jetzt bald auch von normalen Binden zu schaffen sein!!! Wirklich eckelig dieser Wochenfluss *bäh)

Und ich kann dir für deine Brustwarzen die Salbe von Balea (dm, woher sonst) empfehlen!!! Die ist wirklich klasse!!!

Dann noch eine Portion Gelassenheit, Mut auch mal neugierige Nachbarn oder unangekündigte Bekannte vor verschlossener Tür stehen zu lassen und Taubheit "gut gemeinter" Ratschläge gegenüber ;)

Wenn du stillen möchtest würd ich erstmal nicht mit Tee für den Wurm beginnen - das kann zu Irritationen führen - man rät eigentlich dazu die ersten 6 Wochen nur Brust, und wenn man auch mal jede Stunde anlegen muss - das legt sich!

nach den 6 Wochen sind sie "stillsicher" und so ein Nucki oder aber auch die Teeflasche wird angenommen ohne das die Brust danach verschmäht wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pfefferminztee, falls der Milcheinschuss zu heftig ist. Ich hab erst mit Phytolacca Kügelchen und Coolpacks rumgedoktert, aber mein Mörderatombusen wollte einfach nicht abschwellen, hab mir fast eine Brustentzündung eingehandelt damit. Dann hab ich 2 Tassen Pfefferminztee getrunken und am nächsten Tag war alles in Butter, da war die Milchmenge dann genau richtig :D

Muss man natürlich ausprobieren, was hilft, ist ja sicher auch bei jeder verschieden. Bei mir wirkt Pfefferminztee jedenfalls sehr gut der Milchbildung entgegen, wenn es mal zu viel ist.

Feuchttücher benutzen wir auch von Anfang an und die Kleine verträgt sie super. Die Sensitiv von Pampers. Dabei werden wir auch bleiben, die Große verträgt die Billigmarken nicht, da benutzen wir ja sowieso schon Pampers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Felicitas06
Keine Feuchttücher ?? Warum denn das!!

Also mine Hebi hat auch nciht gesagt das wir keine Feuchttücher nehmen sollen!

und in der Klinik wo ja felicitas nach der Geburt 3 Monate war habe die dort auch nur Feuchttücher genommen!

Flasche für Tee!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch ok wenn sie keine Feuchttücher nehmen will! Ich wollte das auch nicht. Jetzt mach ich es so, das ärgste wird mit Feuchttuch vorgereinigt, danach mit Wasser nochmal nachgewischt. So riecht sie gut, hat aber das Zeug net auf der Haut.

Panthenolsalbe

Lefax oder Sab

Carum Carvi

Babyshampoo

lose Watte (zum reinigen der Ohren, Wattestäbchen soll man nicht nehmen)

Wäschesack

Fieberthermomether

Nuckeltuch (helena liebt es, wenn man es ihr an den Kopf legt)

Tee würde ich ach geben, wenn du stillst. Helena zumindest trinkt Tee ohne Ende, wenn man stillt vielleicht besser mit dem Löffel geben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich benutze keine Öl für die Brustwarzen. Ich drück immer ein bisschen Milch raus und verreibe es dann auf der Brustwarze, hilft auch und in diese Öls hinterlassen doch bestimmt auch einen Geschmack fürs Baby oder?

Wir benutzen überhaupt keine Creme(nur für den Hintern wenn es nötig ist). Unsere Hebi hat uns empfohlen Olivenöl zu nehmen du kannst damit den ganzen Körper einölen bzw. einmasieren. Hilft ganz gut und schnell, wenn sich die kleinen am Anfang von oben bis unten durch schälen.

Wir benutzen auch keine Shampoos etc. fürs baden. Noch ein Tip von der Hebi. eine Tasse Milch und Esslöffel Olivenöl in die Badewanne geben und dann mit der Brause aufschäumen ist viel gesünder und hat den gleichen Effekt. Wenn ich kann werde ich das auch mal machen. Die Haut wird total zart dadurch. Und Cleopatra hat ja auch in Milch gebadet.

5Päckchen Pampers. Man ist das viel. Unsere Maus ist jetzt 4,5Wochen alt und ich habe gerade mal das zweite Päckchen angefangen. Am Anfang hatte ich die Newobrn 1 und dann die 2 je ein Päckchen.

Eine Videocamara, wenn ihr habt. Wir haben leider keine.

Eine Wickelauflage, ein Badetuch(wir haben eines Geschenkt bekommen sonst würde ich eines von uns benutzen), kleine Mützchen, Babyphone.

Wenn ihr sowas machen wollt:

Noch ein Tip bereite irgendwann mal die Danksagungskarten vor(hab ich im Mutterschutz gemacht). Dann brauchst nur noch die Daten einfügen und Bilder rein kleben.

Sonst fällt mir grad nix mehr ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast hunnymoon

Dicke Flieswindeln für den wochenfluss? Hatte die nur im Krankenhaus genommen:) . Zuhause die Ultra langen und dünnen von Alway`s franzen nicht aus beim tragen als günstigere muss man halt öfter wechseln.

Für´s Baby

hatte ich Spuckwindeln

windeln

Feuchttücher

bodys, Kleidung, Schlafsack

Badezusatz Kamille(Bübchen)

Puder und Creme für den Po

Körperlotion oder öl zum einmassieren der Babyhaut

Baby Haarbürste und Nagelschere

Badethermometer

Ich glaub das wars erstmal:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*einmal ins Kinderzimmer läuft und nachguckt*

also ich habe hier noch Kleinigkeiten wie zb:

-weiche Bürste

-Nagelschere

-Spucktücker/Mullwindeln

-Schnuller

-Flaschen

-Badethermometer

-Wasserdichte Betteinlagen für Kinderwagen und Bettchen

-Badetuch mit Mützchen

-Babyohrreiniger

-Feuchtücher

-Trocken Tücher

-Spieluhr

-Wundcreme

-Öl

-Mützchen für den nach Hause weg

-Schlafsack

-Eimer für die Windeln

-dann halt alles mögliche an Babybekleidung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Tipps. Es ging mir allerdings wirklich nur um so Kleinkram, quasi Verbrauchsartikel. Klamotten etc bin ich natürlich eingedeckt. (Alles andere wäre ja auch übel, 5 Tage nach ET *g*)

Ich hab am Anfang auch gedacht ich nehm nur nen Waschlappen und Wasser... Aber ich kann dir sagen, das hält man nicht lange durch

Mag sein, aber ich wills versuchen. Und wenn ich gleich schon Feuchttücher hier hab, dann ist der Anreiz doch viel größer sie auch zu benutzen, oder? Klar, für unterwegs will ich dann auch Feuchttücher nehmen, ist einfach praktischer. Aber zuhause versuch ichs erstmal ohne.

Hm...

*Hast du zb Stilltee im Haus, oder Fencheltee fürs Baby? ->Stilltee nicht, aber ca 100 andere Sorten. Bin Teefan. *g*

*Genug Batterien für dien Digi-Cam, die gehen nämlich verdammt schnell leer, wenn man den ganzen Tag Fotos macht! -> KLAR! Hab ich!

*Bequeme Unterwäsche für dich? Also vielleicht ein paar Baumwoll-Schlüpper? Waren bei mir Gold wert! -> Hab ich mir auch schon vor ein paar Wochen besorgt.

*Dann kauf am besten direkt ein Fläschen Sab Simplex, das brauchst du sicher *g* -> Bin ja erstmal Hebi-intensiv-betreut, im Bedarfsfall würd ich ja eh erstmal die fragen bei Blähungen. Wenn die das dann empfehlen klar...

*Ein kleines Körnerkissen für Babys Bauch?! -> Hab ich

*Eine Nagelschere für die Babyfingernägel?! -> Hab ich auch

Hm, Kosmetikprodukte würde ich keine kaufen! Man bekommt so viele Pröbchen, und obwohl Leni jetzt 3 Monate alt ist, hab ich immernoch genug Cremes usw daheim! -> guter Tipp, danke!

Ich überleg nochmal, und wenn mir noch was einfällt, sag ich nochmal bescheid -> Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal danke für die Tipps. Das mit dem Melkfett werd ich ja dann merken - sowas hab ich eh immer zuhause. Und alles andere wird sich denk ich geben. Hauptsache ich hab für den Start nicht was ganz wichtiges vergessen. Nachdem sich meine Maus aber weiterhin Zeit lässt kann ich ja dann auch jederzeit Männe noch was kaufen gehen lassen - dieses WE wird sie es eh nicht mehr schaffen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.