Zum Inhalt springen

Liane

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    460
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Liane

  1. Netter Kontakt, schöne Sachen, sehr schneller Versand - gerne wieder!
  2. das sind ja immer zwei sachen, Wachstum = Hunger und Entwicklung = Mama. Bei uns ging dieser 19er/26erSchub fast nahtlos ineinander über - ohne dass ich einen Zusammenhang mit der Ernährung feststellen konnte. Es ist nicht der Weisheit letzter Schluß - natürlich nicht, kein Buch ist das - aber es hat mir schon etwas verstehen geholfen, was gerade los ist. Das war ja auch nur ein Vorschlag meinerseits, an was es liegen könnte, wenn die Kinder so oft stillen wollen
  3. Ich habe mit sterilisieren und wasser abkochen aufgehört, als Jan eh alles in den Mund gesteckt hat, das war so ab dem 6. Monat. Ich habe natürlich die Flaschen weiterhin pingelig ausgewaschen aber nicht mehr sterilisiert. Und wir hatten auch nie probleme.
  4. Die kleinen haben immer mal wieder Wachstumsschübe und Entwicklungssprünge, in denen sie mehr trinken bzw. einfach mehr mama brauchen. Das pendelt sich aber nach einiger Zeit wieder ein. ich würde übrigens von MuMi auf Pre umstellen, wenn du abstillen willst, denn die kannst du weiterhin nach Bedarf geben, ohne dass du Angst haben musst, zu überfüttern. Ich drück dir die Daumen, dass die Flasche angenommen wird - Hanna verweigert sowohl die Flasche, wie auch die Beikost...
  5. Ich möchte dir noch eines mitgeben, was mir eine liebe Freundin einmal geschrieben hat. Wenn man ein Kind gehen lassen muss, egal unter welchen Umständen, dann stellt es sich wieder in die Reihe der Seelen der Kinder, die einem im Laufe eines Lebens geschenkt werden. Ich habe das so bei meiner Tochter erlebt, von der ich sicher bin, dass sie das Sternenkind ist, welches ich mit 18 gehen lassen musste. Und ich wünsche dir, dass Leni wieder zu dir kommt - in einem gesunden Körper. So dass ihr euer Leben miteinander noch leben dürft. Vielleicht, ganz vielleicht, musstet ihr diese Erfahrung machen? Um andere Schwierigkeiten überwinden zu können, die noch auf euch zukommen? Das klingt viel grausamer, als es gemeint ist. Aber egal wie - ich bin sicher, dass Leni euch weiter begleiten wird. *festeknuddel*
  6. ui, das kann viele Ursachen haben... wenn du ihn aber sonst irgendwo hinlegst, ist es okay? nur beim Wickeln nicht? Macht er das schon immer? Ist ihm zu kalt? Die Unterlage zu hart? Vielleicht bist du zu "unpersönlich" beim wickeln, könntest vielleicht singen oder bewegungsspielchen machen? Versuch doch mal, ihn woanders zu wickeln, auf dem Bett, oder der Couch - vielleicht ist es da besser? hm. manchmal haben die Zwerge solche Eigenarten, da kann man dann nur raten, woran es liegt.
  7. ich habe gerade deinen bericht gelesen und mir laufen die Tränen. Ich finde ncht die richtigen Worte, und sende dir deshalb einfach nur eine stille Umarmung....
  8. Jan mochte die Reiswaffeln nie. Dinkelstangen war unsere Alternative. Und ich muss mal schauen, was in "Matze" drin ist, das ist ja ungesäuertes Brot - ob da wohl Salz drin ist? Übrigens wird jede "Teigware" also Brot, Brötchen und co. süß, wenn man lange darauf herumkaut. Die Enzyme im Speichel zersetzen die molekular langkettige Stärke zu kurzkettigen Zuckermolekülen ;-)
  9. Stillst du noch? In der Stillzeit kann man auch nicht alles nehmen. Ansonsten schließe ich mich den anderen an: die Pille ist mit das sicherste. Und wenn du Bedenken hast, lass dich vom Arzt beraten.
  10. Liane

    zahnen

    Hast du es denn schonmal mit Osanit versucht? Das sind homöopathische Kügelchen, auf die viele Babys sehr gut ansprechen - bekommst du in jeder Apotheke normalerweise.
  11. Liane

    hebamme

    Erstmal Glückwunsch zum telefonat und meine GVKs und auch die der anderen Mütter waren immer abends, ab 19 Uhr, weil ja die meisten noch berufstätig sind in der Zeit. Übrigens lernt man da ja nicht nur das medizinische, sondern hat auch ganz andere Infos und den Austausch mit anderen Müttern live.
  12. @darklady: ja deswegen sprach ich von tricks, die ich brauchte. um den reflex auszulösen soll man z.b. das baby anschauen, oder ein photo davon. man soll sich beim pumpen entspannen und nicht auf die menge starren usw. - ich habe ein buch dabei gelesen und war mit etwas übung ratzfatz fertig. genausoschnell wie beim stillen etwa 5-10 minuten also wenns nicht klappt mit der pumpe, einfach mal um rat fragen.
  13. ich bin zwar nicht linda, habe die pumpe aber auch und bin deshalb mal so frei, zu berichten. ganz am anfang war es schon etwas fummelig, bis die pumpe an der brust so sitzt, dass sie richtig zieht (und das ist bei jeder frau verschieden) und dann brauchte ich auch so diesen und jenen trick, damit es gut fließt. aber wenn man mal raus hatm und auch die brust sich an die pumpe gewöhnt hat, ist es toll!
  14. Ich denke du meinst so kleine Moltontücher. Es gibt ja zwei Sorten Mulltücher oder Mullwindeln: die sind dünn und wie Stoff gewebt, aus Baumwolle. Und werden auch zum wickeln verwendet. Und dann gibt es Moltontücher, die sind dicker, und ganz weich. ich nehme sie als wickelunterlage. Normalerweise sind die so groß wie Mulltücher, aber es gibt sie auch kleiner - oder du kaufst die großen und schneidest sie zweimal durch.
  15. Schau mal nach eine Bindeanleitung für die "Wiege" oder die "Kreuzwiege" da liegen die Kinder dann drin. Ich habe den Ergo für Hanna auch schon früher genutzt, weiß aber nicht, ob das bei deinem geht, ich habe den New generation. Eine Möglichkeit ist da nämlich, das Kind mit vor dem Bauch angehockten Beinen reinzusetzen - also die Beine angezogen, nicht seitlich raus wie bei den größeren dann. Allerdings mochte Hanna das nicht so - aber versuchs doch mal?
  16. ich hab nochmal überlegt: kann sein, sie saugt zu angestrengt an dem einen Loch und dass es deshalb nebenraus läuft, weil sie den Mund sozusagen zu sehr verspannt?
  17. achso! ja, dann hast die normalen NUK-Sauger. Da gibt es dann noch die First Choice Sauger von NUK, das sind breitere, die passen solala auf die Avent-Flaschen. Aber wie gesagt: Avent verkaufen und NUK kaufen (die, die ihr jetzt habt) damit kommst du eigentlich am besten weg.
  18. aber wenn du den sauger da hast und die avent-flaschen, kannst du es doch ausprobieren?
  19. achso. hm, das ist doof, ja. die First Choice passen einigermaßen auf die Avent-Flaschen, aber ich denke lieber verkaufst du das Set bei ebay und kaufst dir die NUK-Flaschen mit Saugern dafür.
  20. Ich würde eher die nächstgrößere Lochung von Avent nehmen also wenn sie jetzt 2.-loch-sauger hat, dann eben auf 3-loch-sauger umsteigen.
  21. *g* stimmt, danke für die Ergänzung. ich habe mich jetzt einfach nur mal auf die körperlichen dinge bezogen.
  22. Die Babybjörns sind nciht gut. Wenn die Kinder darin sitzen, haben sie nicht die korrekte Spreiz-Anhock-haltung, die für eine gesunde Hüftentwicklung wichtig ist. und sie sollen auch nicht, wie das so gerne gezeigt wird, mit dem Gesicht nach vorne getragen werden - das ist super-ungesund für die Wirbelsäule. Für den Anfang, bis die Kleinen 6 Monate alt sind, ist das Tuch optimal. Wenn sie dann schwerer werden, kann ich den Baby Ergo Carrier empfehlen. Da lastet das ganze Gewicht des babys auf dem Hüftgurt, und die Haltung ist ergonomisch korrekt. In diesem Teil kann ich Jan jetzt noch problemlos tragen, obwohl er inzwischen auch 12 Kilo wiegt. Zu deinem Problem mit dem Abklemmen kann ich leider ncihts sagen - ich hatte keine Probleme und habe das auch noch nicht so gelesen. Aber: wenn die Haltung richtig ist, dürfte er gar nicht auf den Hoden "sitzen" sondern sein Gewicht sollte auf dem po ruhen.... ich vermute, dass er im Tuch nicht richtig sitzt.
  23. Die WHO empfiehlt übrigens, erst mit dem vollendeten 6. Monat mit zufüttern anzufangen, weil einfach erst dann der verdauungsapparat reif genug dafür ist.
  24. Durchschlafen hat in 95% der Fälle NICHTS mit dem Abendbrei zu tun. Die Kinder schlafen durch, wenn sie so weit sind. Bei meinem Großen war das mit 1 Jahr so, bei meiner Kleinen seit sie 5 Wochen alt ist. Das aht mit der geistigen reife zu tun, dass man die erlebten Dinge im Schlaf verarbeiten kann, ohne aufwachen zu müssen und Mama zu brauchen. Wenn ihr euren Kindern in dem Alter auf die Nacht "dicke" Flaschen gebt, oder diese schlaf-gut-Breie/Fläschchen, dann schlafen sie allerhöchstens deshalb, weil sie am verdauen sind - und gut ist das sicher nicht. Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach Rücksicht nehmen kann auf die Bedürfnisse des Kindes - sie sind doch wirklich noch so klein. Die Zeit, in der wir solche Abstriche bei uns selbst machen müssen, ist doch mit 1, maximal 2 Jahren so kurz, das sollten wir als Mütter wirklich hinbekommen. und: 19 - 0 - 5 Uhr sind schon total gute Zeiten! Als Jan so alt war, habe ich noch alle 3 Stunden gestillt nachts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.