Zum Inhalt springen

SanJoHan

Außenministerin a.D.
  • Gesamte Inhalte

    23.216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SanJoHan

  1. Hallo! Würde auch sofort auswandern, aber meinen Mann kriege ich hier nicht weg. Kann Dir leider nicht wirklich helfen. Aber möchte Dir nur ein paar Sachen dringend anraten: - beschäftige Dich genauestens mit den Einreisebestimmungen und dortigen Gesetzen - wenn Du Dich für ein Land entschieden hast, dann lerne bitte vorher die Landessprache (in der Volkshochschule oder so) - Plane immer ein bischen mehr Startkapital ein, auch wenn ihr dann vielleicht noch ein paar Monate länger hier bleiben und sparen müßt Ich kriege immer Anfälle, wenn ich im Fersehen diese Sendungen sehe, wo deutsche HartzIV-Empfänger mit Kind und Hund nach Mallorca auswandern um dort ein Restaurant aufzumachen. Ohne Plan, ohne Geld - und ohne ein einziges Wort Spanisch zu sprechen! Und sich dann auch noch wundern, warum das alles am Ende gar nicht so toll ist, wie sie es sich doch vorgestellt hatten.... Ich denke, wenn Ihr es wirklich ernst meint und Euch vorher über alles Gedanken macht und vernünftig plant, dann ist das Leben im Ausland schon eine wirlkiche Perspektive und ich wünsche Euch auf alle Fälle viel Spaß und Glück!
  2. Hallo! Folgende Namen finde ich noch ganz toll: Emma Hanna Mia Lina Lara Lea Drei kleine Mädels - herzlichen Glückwunsch!
  3. Hallo! Ich hatte schon vor der Entbindung Nuckel gekauft, weil ich glaubte, man müßte das halt. Gleich im Krankenhaus am ersten Tag hatte mein Sohn seinen Daumen im Mund und ich dachte "Oh Gott, nur nicht am Daumen lutschen" und mein Mann fuhr sofort nach hause um einen Nuckel zu holen. Aber mein Sohn wollte ihn nicht! Ich habe es noch einige Male probiert die Monate danach, aber es war nichts zu machen. Manchmal war ich schon ein wenig neidisch, wenn andere Mütter ihren schreienden Babys einfach den Nuckel in den Mund gesteckt haben und Ruhe war. Das ging bei mir halt nicht. Aber ich kann mich auch nur an 2 mal erinnern, wo mein Sohn wirklich länger als 5 Minuten geweint hat. Von daher war´s nicht so schlimm. Im Nachhinein bin ich natürlich ganz froh. Ich brauche ihm den Nuckel jetzt auch nicht wieder abzugewöhnen. Es ist bestimmt von Baby zu Baby verschieden. Wenn es ohne geht, würde ich auch nicht damit anfangen. Und wenn es wirklich ein "Schreibaby" ist, das sich mit einem Nuckel beruhigen läßt, spricht doch nichts dagegen. Würde es jedoch auch ab einem bestimmten Alter auf das Nuckeln im Bett beschränken. Ich finde es immer ganz schlimm, wenn ich im Supermarkt so große Kinder sehe, die schon in den Kindergarten gehen und immer noch einen Nuckel im Hals haben....
  4. Hallo! Mein Sohn wird in 6 Wochen 2 Jahre alt. Er bekommt immer die Milupino Kindermilch. Kann man so wie sie ist geben, kalt oder warm. Die gibt´s als 1-Liter-Packung und ist für Kinder ab 12 Monaten. Sie ist für Kleinkinder viel besser verträglich als normale Kuhmilch, enthält 20x mehr Eisen und außerdem Kalzium, Vitamine, Zinkund Jod. Auch Kleinkinder sollen ja weiterhin mindestens 2 x 250ml Milch am Tag zu sich nehmen! Man muß ja nicht mehr die Flasche geben, sondern kann die Milch auch in eine Trinklerntasse oder Becher oder wie auch immer füllen. Aber ich denke schon, daß es wichtig ist, den Kindern auch nach dem Babyalter noch viel Milch zu geben.
  5. Hallo Hase! Lese die ganze Zeit mit und hatte Dir ja früher schonmal geschrieben, wg. Deinem Mann. Schön, daß Ihr reden konntet und auch eine Lösung gefunden habt. Den "optimalen" Zeitpunkt für eine Schwangerschaft gibt es doch nie! Es sei denn, man gewinnt ein paar Millionen im Lotto und hat für seine Ehe einen Garantieschein über 50 Jahre mitbekommen.... Ich würde auf alle Fälle die nächsten Tage nochmal testen. Und wenn´s negativ bleibt und Deine Mens nicht kommt, mußt Du halt wirklich mal in die Notfallsprechstunde bei ´nem anderen Arzt gehen. Mönchspfeffer hillft wirklich ganz gut. Und wenn Du wirklich schwanger wärst - wär doch auch toll. Klar, ihr hattet was anderes vereinbart. Aber er ist ja anscheinend nicht grundsätzlich gegen Kinder. Und ganz unbeteiligt wäre er an der Schwangerschaft ja auch nicht, so daß er Dir Vorwürfe machen könnte. Laß uns sofort wissen, wenn sich was Neues ergibt!!!
  6. Hallo! Ich habe kein Bauchnabelpiercing - ich habe ein Tattoo am Bauch. Eigentlich ein kleines niedliches Tribal. Aber als ich schwanger war (und einen Bauch hatte, als würden´s Zwillinge werden), da hatte ich ein riesen Plakat auf´m Bauch! Hatte auch Angst, daß es vieleicht durch Schwangerschaftsstreifen einreißen könnte und dann später nicht mehr zusammenpaßt und blöd aussieht. Ist aber nach der Entbindung zusammen mit dem Bauch wieder in seine Ausgangsgröße zurück geschrumpft.
  7. Hallo! Habe alle Standartimpfungen sowieso machen lassen. Und Windpocken auch, weil ich sie 3 mal ( ja, das gibt´s!) hatte, und es schrecklich fand. Für übernächste Woche habe ich den Termin für die U7 und lasse dann auch gleich die Meningokokken-C-Impfung mitmachen. Wird im Moment noch bis zum 2.Geburtstag von der Kasse gezahlt. Klar, die Erkrankung kommt nicht so oft vor. Aber wenn man sie bekommt, ist die Sterberate relativ hoch im Vergleich zu anderen Krankheiten. Über die Pneumokokken-Impfung habe ich noch nicht nachgedacht. Kann ich ja dann gleich mal fragen beim Arzt. Ich lasse lieber impfen, auch wenn´s dann vielleicht ein bischen Fieber im Anschluß geben kann. Das ist mir sicherer.
  8. Hallo Lea Madeleine22! Ich habe Deinen Beitrag gelesen und war sehr traurig. Das, was Dir passiert ist, ist so ziemlich das Schlimmste, was eine Mutter erleben kann. Aber ich bin auch froh! Froh, daß Du wieder ein Baby in Deinem Kugelbauch hast und dieses schon bald in Deinen Armen hältst. Auch ich habe in diesem Jahr schon zwei Babys verloren und kann Deine Angst so sehr nachvollziehen. Du hast es doch aber bald geschafft! Noch drei Wochen, und dann kann Dein Baby doch geholt werden. Würde ich auf jeden Fall machen. Dann ist das Kleine vollständig "fertig", Du must keine Angst mehr haben,... Was wird´s denn überhaupt? Wenn Du Dir zu große Sorgen machst, kannst Du bestimmt auch ins Krankenhaus eingewiesen werden. Da wirst Du dann regelmäßig überwacht, ruhst Dich aus und fühlst Dich bestimmt ein wenig sicherer. Ich (und bestimmt viele andere hier im Forum) denken die nächsten Wochen ganz viel an Dich! Dann wird auch alles gut!!! Ich drück Dich und wünsche Dir ganz viel Kraft! Für die nächsten paar Wochen, und auch für die Zeit danach mit dem kleinen Schreihals...
  9. Zur Erklärung: Meine Schwiegereltern leben nicht zusammen. Sie hatten nur mal eine kurze Beziehung vor 40 Jahren, aus der mein Mann entstand. Sie sind im Großen und Ganzen beide nett und zu ertragen. Jedoch ärgere ich mich seit der Geburt unseres Sohnes zunehmend mehr über sie. Ich war immer der Meinung, Großeltern freuen sich über ihre Enkelkinder, betüddeln sie und schieben sie mit dem Kinderwagen spazieren. So seh ich es jedenfalls bei allen Bekannten und sonst überall. Jedoch wird mein Sohn anfang Dezember zwei Jahre alt - und keiner von meinen Schwiegereltern hat ihn je mal spazieren geschoben, mal abends aufgepaßt, wenn wir weg wollten, oder sonst irgendwas dergleichen getan. Und sie wohnen beide hier im Ort nur drei Straßen von uns entfernt! Es kommt nicht einer mal vorbei, um sein Enkelkind zu sehen. Mein Schwiegervater kümmert sich um alle anderen 6 Enkelkinder, holt sie aus dem Kindergarten oder der Schule ab, sie schlafen bei ihm,... Er war in zwei Jahren noch nicht einmal hier, um was mit Jonas zu machen! Mir kann es ja noch relativ egal sein. Aber mein Sohn wird größer und bekommt doch auch irgendwann mit, wie sich seine Großeltern ihm gegenüber verhalten. Das tut mir jetzt schon so Leid für ihn. Zum Glück sind meine Eltern da anders: sie rufen jeden zweiten Tag an und fragen, wie es dem Kleinen geht und wann wir sie endlich wieder besuchen kommen. Sie würden alles für ihr Enkelkind tun, wohnen aber leider 160 km von uns entfernt. Im Fernsehen gibt es jetzt wohl (oder bald...) eine neue Sendung, in der ältere Leute, die sonst niemanden haben, Familienanschluß suchen und dann Familien treffen, die Großeltern suchen. Möchte da auch gern niedliche ältere Leute als Großeltern für meinen Sohn adoptieren!
  10. Hallo! Ich bin auch ganz klar dafür: erst eine Ausbildung und dann das zweite Kind. Du bist noch so jung (und nicht schon Anfang 40...), da ist das doch gar kein Problem, wenn Du ein paar Jahre wartest. (Es müssen doch nicht gleich 6 sein. Eine normale Ausbildung dauert 3 Jahre. Wenn Du nächsten Sommer beginnst, ist Dein Lütter doch so alt, daß er in den Kindergarten kann. Und im dritten Lehrjahr kann man doch schonmal mit dem Üben beginnen...) Dann hat Dein Freund auch seine Ausbildung beendet und verdient das Geld, um Dich und Deine beiden Kinder in der Zeit, wo Du zuhause bist, gut versorgen zu können. Und Du hast eine Ausbildung in der Tasche, damit Du, wenn Deine Kiddies älter sind, auch arbeiten kannst. Oder wenn die Beziehung (was ich natürlich nicht hoffe bei Euch ) mal auseinander geht. Dann stehst Du ohne alles da. Außerdem stelle ich es mir sehr schwer vor, mit zwei Kindern eine Ausbildung durchzuziehen. Ein Kind läuft ganz gut "nebenher", kann mal bei Verwandten bleiben im Notfall. Zwei Kinder immer unterzubringen, ist sehr schwierig. Mein Bruder ist übrigens auch 6 Jahre älter als ich. Das ist nicht schlimm! Ich kann Deinen Kinderwunsch voll und ganz nachvollziehen! Aber Du gibst ihn doch nicht auf, Du verschiebst es doch nur ein bischen. Heutzutage werden leider die wirtschaftlichen Aspekte immer wichtiger. Da kann man nicht mehr gutgläubig meinen, das wird alles schon. Die Jobs werden weniger, man braucht im täglichen Leben immer mehr Geld. Und wie lange das Sozialsystem einen noch auffangen kann, wenn man (wenn auch nur vorrübergehend) nicht genügend Geld zum Leben zur Verfügung hat, ist auch ungewiß.
  11. Hallo Jenna! Ist ja süß, daß Dein Freund sich so um Dein Wohl sorgt. Mußte nur gerade daran denken, wie es wäre, wenn unsere wehleidigen Männer die Kinder entbinden müßten.... Also ohne Vollnarkose liefe da gar nichts! :p Mein Mann hat heute ein Pickelchen an der Lippe - das tut soooo weh!!!
  12. Hallo Jasmin! Da bin ich wieder. Hoffe, es geht Dir gut! Ich hatte eine herzförmige Gebärmutter (uterus arcuartus). Dabei ist sie oben nicht gerade mit rechts und links ´nem Eileiter, sondern oben in der mitte halt herzförmig mit einer Art "Trennwand". Wenn sich das Baby dann an diesem Septum (so nennt man das) einnistet, kann es irgendwann nicht mehr richtig versorgt werden. Das wurde dann Ende Juli wegoperiert. An der Narbe nistet sich ein Baby wohl gar nicht erst ein, wurde mir gesagt. Hoffe, daß dies wirklich die Ursache für die 2 FG war. Aber man kann sich da ja nie 100%-ig sicher sein. Deshalb mache ich mir halt immer noch Gedanken darüber und habe nach wie vor Angst, daß es wieder passieren könnte. Bin noch nicht wieder schwanger. 2006 war so ein Sch...jahr für mich, daß ich es lieber Anfang 2007 noch einmal probieren möchte. Fangen natürlich gleich im Januar mit dem Üben an. Wünsche Dir einen schönen Sonntag und alles Gute!
  13. Hallo! Ich halte nichts von Markenklamotten und kaufe mir prinzipiell schon keine. Und diese Einstellung werde ich auch versuchen, an meinen Sohn weiterzugeben, wenn er alt genug dafür ist. Was kann denn bitte ein Pullover für 90 Euro, das einer für 12 Euro nicht kann?! Ich werde von Anfang an versuchen, meinem Sohn zu vermitteln, daß es andere Werte als die Materiellen gibt. Und ich werde versuchen, aus ihm eine starke Persönlichkeit zu machen, die über diesen Sachen steht. Richtige Freunde sind immer deine Freunde, egal was du trägst oder wie du aussiehst. Und Leute, die nur mit Dir befreundet sein können, wenn deine Hose mehr als 100 Euro kostet, sind oberflächlich und dumm. Darauf kann man verzichten. Ich denke, momentan ist es noch echt schlimm an den Schulen und dort werden die Kinder schon der Kleidung nach in soziale Schichten und Gruppen getrennt. Aber ich hoffe, daß die Schuluniform bald Einzug hält, so wie es in anderen Ländern bereits der Fall ist. Mein Sohn hat ja noch ein paar Jahre Zeit. Dann wäre zumindest in der Schule das Problem "Markenklamotten" vom Tisch. Aber Ihr solltet auf gar keinen Fall Eure Familienplanung davon abhängig machen! Wenn Ihr finanziell in der Lage seit, gut für 3 Kinder zu sorgen (Lebensmittel, Miete, ordentliche Kleidung), dann ist das doch super. Vermittelt Euren Kindern wirkliche Werte. Mit einer starken Persönlichkeit und einer tollen Familie im Rücken können sie auch ohne Markenkleidung sehr gut und glücklich groß werden.
  14. Habe für Mia gestimmt. Melina paßt aber auch gut in Deine Liste, finde ich. Wie findest Du den Namen denn?
  15. Hallo! Mein Sohn ist 20 Monate alt, wiegt auch 13 Kilo. Den kann man doch nicht rumtragen, bis er einschläft! Bei uns läuft´s so: -Ausziehen -Zähne putzen und waschen -Windel, Schafanzug und Schlafsack an -ins Bett -Licht aus -alle (Mama, Papa, Kater) gute Nacht sagen -Tür zu Jonas geht sehr spät ins Bett und ist deshalb schon sehr müde und schläft meist gleich ein. Wenn er mal noch nicht so müde ist, kann er noch etwas Spielzeug mit ins Bett nehmen. Ich habe ihm neulich für 2,49 Euro eine kleine Taschenlampe gekauft, die Bilder an die Wand projiziert. Ist für ihn das Größte abends im Dunkeln im Bett! Er spielt noch ein paar Minuten und schläft dann ein. Wenn wir ins Bett gehen, schauen wir nochmal nach ihm, legen ihn richtig hin und nehmen die Spielsachen wieder raus. Du kannst Deinen Zwerg doch nicht immer rumtragen, bis er schläft! Mach es doch einfach nicht mehr. Das gibt vielleicht ein paar Abende Protest. Aber wenn Ihr konsequent bleibt, dann gewöhnt er sich daran und schläft auch im Bett alleine ein, wenn er müde ist.
  16. Hallo! Kann Dir leider nicht viel weiterhelfen, weil ich mich mit den Ämtern und Gesetzen nicht auskenne. Aber ich weiß, daß es immer wichtig ist, sofort Widerspruch einzulegen gegen solch einen Ablehnungsbescheid. Wenn Dir alle sagen, sie wären dafür nicht zuständig und Du bekommst von ihnen nichts, dann wende Dich doch mal an eine Familienberatungsstelle wie Pro Familia oder so. Die kennen sich dort mit den aktuell gültigen Gesetzen aus und wissen, was Dir zusteht. Die haben meist auch alle nötigen Anträge da und helfen Dir. Hast Du denn im Verwandten- oder Freundeskreis niemanden, der Dir Babysachen ausleihen kann, weil er sie grad nicht braucht? Die Zwerge tragen am Anfang alles nur ein paar Wochen, dann sind sie rausgewachsen. Da lohnt es wirklich nicht, alles neu und soviel zu kaufen. Ich kaufe auch immer auf Mutter-Kind-Flohmärkten. Da bekommt man so schöne Sachen und zahlt dann 10 Cent für´nen Body oder 50 Cent für ´nen Pullover. Auch alles andere Zubehör kann man dort ganz günstig bekommen. Schau Dich mal um. Laß den Kopf nicht hängen, kleine Maus!!! Das wird schon alles gut, bis Dein Baby auf die Welt kommt.
  17. Hallo! Ich habe, als ich mit meinem Sohn schwanger war, 39 Wochen nur gekotzt. Selbst bei der Entbindung noch die ganze Zeit! Es wurde nicht besser. Nicht nach 3 Monaten, nicht mit Tabletten, nicht mit Akupunktur,... Nur ein abschreckendes Beispiel! Bei Dir hört´s bestimmt bald auf oder wird zumindestens erträglicher. Mein Sohn war bei der Entbindung kerngesund (ist er auch heute noch), 3640 g schwer und 53 cm groß. Es hat ihm also nicht geschadet. Ich habe meine Neovin-Tabletten (Folsäure) und anderen Vitamin-Tabletten immer vorm Zubettgehen nach dem letzten Übergeben genommen. Dann hat der Körper ein paar Stunden Zeit, die Vitamine aufzunehmen. Hat ganz gut geklappt. Obst und Säfte, sowie Milchprodukte habe ich überhaupt nicht vertragen. Versuche herauszufinden, was bei Dir am schlimmsten wirkt und lasse die Sachen weg. Hoffe, es wird Dir bald besser gehen!
  18. Hallo Melli! Mach Dir keinen Kopf - einmal ist keinmal! Es bringt Dich nicht um und Dein Baby auch nicht. Mach´s halt nicht öfter und dann ist gut.
  19. Hallo Jasmin! Ist doch schön, wenn ein Blutgerinnungsproblem ausgeschlossen werden kann. Das heißt doch, daß Du Dir darüber keine Gedanken mehr machen mußt. So brauchst du nicht zu fürchten, Deinem Baby könnte dadurch was passieren. Ich weiß, daß man immer auf der Suche nach dem Warum ist. Das ist schlimm und wird wahrscheinlich erst besser, wenn Dein Baby nächstes Jahr auf der Welt ist. Ich bin im Juli operiert worden (uterus arcuartus) und nun soll das Problem und die Ursache aus der Welt sein. Trotzdem habe ich jeden Tag in meinem Kopf "Was ist, wenn´s nicht daran lag? Was, wenn´s trotzdem beim nächsten Mal wieder passiert?" Das bekommt man nicht weg. Aber es wird bei Dir bestimmt mit jeder Woche, die Du hinter Dich bringst und mit dem langsam wachsenden Bauch immer ein bischen besser. Such Dir eine/n Psychologen/in, damit Du das Erlebte verarbeiten und Dich ganz und gar auf Deine Kugelzeit freuen kannst. Denn ich glaube auch, daß die Psyche einen großen Einfluß auf den Verlauf einer Schwangerschaft hat.
  20. Hallo! Mein Sohn wird im Dezember 2 Jahre. Er schläft bislang noch im Gitterbettchen. Morgens mache ich die Stäbe raus und zum Schlafen (mittags und abends) mache ich sie immer wieder rein. Das klappt so ganz gut. Nun habe ich aber ein ganz tolles Abenteuerspielbett mit Turm Rutsche, 2 Etagen, Schaukel,.... bestellt. Das bekommt er im Dezember zum Geburtatag und zu Weihnachten geschenkt. Ich freue mich zwar riesig auf dieses Bett und kann es selbst schon nicht mehr abwarten. Aber ich habe auch ein wenig Bedenken, daß es mit dem Schlafen Probleme geben könnte. Wenn er jetzt manchmal ins Bett soll, vorallem mittags, dann möchte er nicht und turnt noch ein paar Minuten rum oder spielt im Bett. Aber danach schläft er dann doch 3 Stunden. Also war er ja müde. Ohne Gitter habe ich Angst, daß er dann einfach immer wieder aufsteht und dann nicht schläft. Vorallem halt mittags. Was macht man denn dann, wenn die Zwerge nicht im Bett liegen bleiben und immer wieder aufstehen? Keine Ahnung.... Vielleicht mache ich mir jetzt zu viele Gedanken und es klappt alles ohne Probleme. Kann ich Dir im Dezember sagen, wie´s gelaufen ist. Aber ich würde das Gitterbettchen bei Euch wirklich noch lassen. Es ist ja noch lange nicht zu klein und solange die Zwerge nicht drüber krabbeln, ist es doch vollkommen in Ordnung. Wie gesagt: ich mache halt tagsüber die Stäbe raus, damit er rein und raus krabbeln kann beim Spielen... Jonas ist vor ein paar Monaten auch ein paar Mal über das Gitter gekrabbelt. Er hat es aber von selbst wieder gelassen. Und wenn er schlafen soll, hat er ja einen Schlafsack an. Damit klappt das sowieso (fast) nicht.
  21. Hallo Jasmin! Freu mich wahnsinnig für Dich!!!!!!! :p Es ist so schön, eine positive Nachricht zu erhalten. Und schau mal: wenn nach den ganzen Blutungen und Schmerzen jetzt noch alles in Ordnung ist und das Herzchen so toll schlägt, dann wird es der kleine Kämpfer in Dir auch schaffen. Sonst hätte Dein Mäuschen schon längst aufgegeben. Ich finde es auch schön, daß Du schon nächste Woche wieder einen Termin hast. Dann ist die Zeit nicht so lange und die Angst wird Dir ein wenig genommen. Also schon Dich ruhig noch ne Weile, das tut Euch beiden gut.
  22. Hallo! Finde das auch ganz schön heftig und super anstrengend für Dich! Wenn der Zwerg wirklich Durst hätte, würde er auch das ihm angebotene Wasser trinken, denke ich. Also liegt es nicht am Durst. Und wenn man tagsüber ausreichend ißt, hat man auch keinen Hunger. In dem Alter kann man die Nacht schon ohne "Zwischenmahlzeit" durchstehen. Habt Ihr schon mal probiert, ihm einen Nuckel zu geben für die Nacht? Meine Frage wäre auch: wie lange schläft er denn tagsüber? Falls er zu viel schläft, müßt Ihr ihn tagsüber nicht solange schlafen lassen. Sonst ist er nachts nicht mehr müde. Und wenn es an all diesen Sachen nicht liegt, hat er sich das wirklich nur angewöhnt. Denn wenn er merkt, Ihr kommt sofort, wenn er heult - dann zieht er das auch weiter so durch und macht Dich damit mürbe. Wenn er keinen Hunger oder Durst hat und auch nicht krank ist, dann müßt Ihr einfach konsequent sein und nicht jedesmal gleich zu ihm gehen, wenn er wach wird. Laßt ihn ruhig ein wenig weinen (ich weiß, es fällt schwer- bin ja auch ne Mama ). Meist schlafen sie dann von alleine wieder ein. Wenn er zu doll weint, geh kurz rein, beruhige ihn leise und ohne ihn hochzunehmen, sag dann "Gute Nacht!" und geh wieder aus dem Zimmer. Wenn Du neben ihm sitzt, wenn er einschläft - und er dann irgendwann aufwacht und Du bist nicht da - dann ist das für ihn ein Grund zu weinen. Deshalb muß er lernen, alleine einzuschlafen in seinem Bett. Auch Kinder, die immer auf dem Arm einschlafen und dann in ihrem Bett aufwachen, sind darüber erschrocken... Es ist normal und genetisch bedingt, daß jeder Mensch nachts immer wieder wach wird. Auch Erwachsene. Aber man schläft dann gleich wieder ein, wenn alles "in Ordnung" ist, und kann sich am nächsten Tag auch nicht dran erinnern. Hoffe für Euch, daß es bald besser wird!!!
  23. Hallo! Hatte vor knapp zwei Jahren eine PDA, weil sich die Geburt 18 Stunden hinzog und es nicht mehr auszuhalten war. Hat mir persönlich aber nichts gebracht! Zum einen meinte die Narkoseärztin allen Ernstes "Sie müssen jetzt mal still sitzen, damit ich die Nadel richtig platzieren kann!" Entschuldigung, es ist nicht einfach, still zu halten, wenn man höllische Wehen hat! Und das Ergebnis der PDA war dann, daß mein linkes Bein taub war. Super! Aber im linken Bein hatte ich gar keine Schmerzen... An den Wehenschmerzen hat sich nichts geändert. Wenn es funktioniert, ist eine PDA bestimmt ganz gut. Wenn die Geburt länger dauert und man das Gefühl hat, man hält es nicht mehr aus, dann kann man sich ja auch während der Entbindung noch spontan dafür entscheiden. Man muß sich ja heutzutage nicht mehr unnötig quälen. Mußt Dich ja nicht vorab schon entgültig festlegen. Wenn alles ganz schnell geht und nach zwei Stunden vorbei ist, geht´s auch ohne, umso besser. Finde es ja putzig, daß Dein Mann es nicht möchte. Hat er vor, zu entbinden?
  24. Hallo! Ich habe dieses Jahr zwei Babys verloren und mir ging es dementsprechend schlecht.... In der letzten Zeit dachte ich eigentlich, daß es mir langsam aber sicher wieder etwas besser geht und ich mit der Zeit über das Geschehene hinwegkomme. Ich habe aber auch seit einigen Wochen Johanniskraut genommen, und damit gings. Seit dem Wochenende nehme ich es nicht mehr. Und schon sind meine Alpträume wieder da. Jede Nacht! In der letzten Nacht war es ganz schlimm: Ich war schwanger, der Arzt machte US und sagte "Das Baby ist tot!" Ich war wieder schwanger, wieder US, Baby wieder tot... Beim 4. Mal sagte der Arzt dann "Das Baby lebt, aber es ist behindert. Sie müssen sich jetzt entscheiden, ob Sie es wegmachen lassen wollen!" Mein Mann meinte dann heute morgen, es wäre vielleicht doch besser, wenn ich mal zu einem Psychologen gehe, damit der mir hilft. Habt Ihr Erfahrung damit und könnt mir sagen, wie das abläuft (in Deutschland)? Muß man alles selbst zahlen oder übernimmt die Krankenkasse die Kosten? Braucht man dann eine Überweisung von einem anderen Arzt? Wie findet man den richtigen Psychologen? Die haben ja sicherlich verschiedene Spezialgebiete, oder? Hat es Euch geholfen, über den Tod Eurer Sternchen hinweg zu kommen? Oder sind diese Träume ganz normal in der Trauerverarbeitung und verschwinden von alleine wieder...? Danke Euch schon mal für Eure Antworten!
  25. Ich kann die ganze Welt nicht mehr verstehen! Heute wäre mein ET gewesen, Anfang letzter Woche hätte man mein Baby per KS geholt. Aber es ist tot, genau wie sein Geschwisterchen auch. Und dabei wünsche ich mir doch nichts sehnlicher als ein zweites Kind! Ich würde alles dafür tun und es unendlich lieben. Aber ich durfte bislang kein zweites Baby haben. Dafür aber solche Kreaturen (entschuldigung, aber um diese Personen Eltern oder Menschen zu nennen, müßten sie sich erst wie Menschen verhalten...), die die Babys dann umbringen oder qualvoll verhungern lassen. Und was passiert denen dann als Strafe für ihre grauenvolle Tat? Gar nichts!!! "... schwere Kindheit...Alkohol...schwierige Verhältnisse...überfordert...blablabla...." Zwei Jahre auf Bewährung. Genau das Gleiche, was die ihren Babys angetan haben, wäre das Mindeste an Bestrafung! Das kotzt mich alles so an und ich bin nur noch wütend...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.